Author

Topic: Anfänger Rig fällt aus (Read 104 times)

staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
March 12, 2021, 05:37:42 AM
#7
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann ^^

Herzlich willkommen Derm91,

ich habe dir den Thread verschoben da es hier besser hin passt bzw. sogar hier her muss.
Und falls du etwas Zeit findest kannst du gerne im Bist du neu hier? Stell dich bitte vor! Thread vorbeigucken Smiley
sr. member
Activity: 433
Merit: 254
March 12, 2021, 05:26:24 AM
#6
Ja ich bin sogar runter gegangen...
Es ist auch egal welche Karte ich nehme.
Ich habe aber gesehen das schon alleine bei 3 x 1070 + 1x 3080 meine PCIe Spannung auf 11,4V runter geht.
Der macht das ne Zeit lang und wenn ich nicht hin sehe startet er neu.
Eben habe ich gelesen das man die Raiser nicht mit Sata versorgen soll sondern mit den 6Pol. steckern.
Kann es sein das da etwas nicht stimmt?


Riser direkt per Molex 4 Pin oder halt per PCIe 6 Pin versorgen, SATA ist weder für die geforderten Ampere noch für die geforderten Watt am PCIe Slot ausgelegt.
Der Abfall auf der 12 V Schiene ist ziemlich hoch.
Hat das Netz Multi Rail/Single Rail Funktion?

Laut Datenblatt sollte dieses Netzteil mehr als genung Saft auf der 12 Schiene liefern. Könnte aber auch ein Montagsgerät sein.
legendary
Activity: 1078
Merit: 1307
March 12, 2021, 04:11:31 AM
#5
Ich habe aber gesehen das schon alleine bei 3 x 1070 + 1x 3080 meine PCIe Spannung auf 11,4V runter geht.

Eben habe ich gelesen das man die Raiser nicht mit Sata versorgen soll sondern mit den 6Pol. steckern.

5% Abweichung auf der 2V Schiene bei Nutzung von "nur" 4 Karten ist schon grenzwertig. So weit ich informiert bin, verfügt dieses Netzteil über SATA OCP Protection.
Diese OCP Funktion überwacht mittels Schaltkreisen daß dieses Netzteil mehr Strom liefert, als seine Schaltkreise und Kabel verarbeiten können. Dies ist eine zusätzliche Funktion, welche zusätzlich zur Overload Protection arbeitet. Daher kann es zur Abschaltung kommen, ohne das eine generelle Überlastung der 12V Schiene vorliegt und könnte durchaus eine mögliche Fehleruelle sein.

legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
March 12, 2021, 02:27:43 AM
#4
Klingt entweder nach Verkabelung und oder schlechte Stromzufuhr. Hast du die Riserkarten und das Mainboard alles angeschlossen und mit Strom versorgt?

Könnte aber auch ein Treiberproblem sein oder das Netzteil an sich hat einen Schuss.

Starte den Rig doch mal von einem Linux USB Stick mit miningsoftware drauf, dann siehst schon mal ob es unter Linux auch ist, dann eher ein Hardware / Stromproblem und wenn nicht ist es eine Einstellungs oder Treibersache.

Hab mal kurz gegoogelt (ob es virenfrei ist / das richtige ausbaden richtigen Quelle ist bitte selbst prüfen)

https://linuxhint.com/install_mining_os/
https://mineros.info/
https://minerstat.com/software/mining-os

Viele Grüße
Willi
newbie
Activity: 2
Merit: 1
March 11, 2021, 09:51:26 PM
#3
Ja ich bin sogar runter gegangen...
Es ist auch egal welche Karte ich nehme.
Ich habe aber gesehen das schon alleine bei 3 x 1070 + 1x 3080 meine PCIe Spannung auf 11,4V runter geht.
Der macht das ne Zeit lang und wenn ich nicht hin sehe startet er neu.
Eben habe ich gelesen das man die Raiser nicht mit Sata versorgen soll sondern mit den 6Pol. steckern.
Kann es sein das da etwas nicht stimmt?
sr. member
Activity: 433
Merit: 254
March 11, 2021, 07:43:32 PM
#2
Powerlimit eingestellt bei den Karten? Wie schaut die Verkablung aus? Extra power am Mainboard angeschlossen?

Modell    Core Clock Delta    Speicher Clock Delta    Leistungsbegrenzung (W)    Erwartete Leistung (DaggerHashimoto)
RTX 3090    -300    +1000    285W / 80%    120 MH/s
RTX 3080    -150    +900    220W /  68%    98 MH/s
RTX 3070    -500    +1100    130W / 60%    60 MH/s
RTX 3060 Ti    -500    +1200    130W / 65%    60 MH/s
RTX 2080 Ti    -200    +1100    150W / 60%    57 MH/s
RTX 2080 Super    -50    +1000    175W / 70%    42 MH/s
RTX 2080    -50    +800    155W / 72%    42 MH/s
RTX 2070 Super    -50    +800    150W / 70%    40 MH/s
RTX 2070    -50    +800    125W / 71%    39 MH/s
RTX 2060 Super    -50    +850    125W / 65%    39 MH/s
RTX 2060    -50    +700    115W /  72%    31 MH/s
GTX 1080 Ti    0    +750    185W / 74%    45 MH/s
GTX 1080    0    +700    135W / 75%    43 MH/s
GTX 1070 Ti    0    +500    135W / 75%    30 MH/s
GTX 1070    0    +450    115W / 76%    30 MH/s
GTX 1060 6GB    0    +900    80W / 66%    23 MH/s
newbie
Activity: 2
Merit: 1
March 11, 2021, 06:32:29 PM
#1
Hallo zusammen,

seit kurzen bin ich dabei mir ein Mining Rig zusammen zustellen und zu Testen.

Soweit so gut, der Anfang hat geklappt.
Jetzt will mein Rig nicht mehr als 5 Grafikkarten Minien lassen.
Sobald er zu viel Strom zieht geht er aus (Gefühlt) und startet  neu.

Da ich jetzt etwas Investiert habe möchte ich auch gerne das es Stabil läuft.
Ein wenig kenne ich mich mit PCs aus... aber da verstehe ich noch nicht ganz wo dran es liegt.
Zu meinen Daten:

Netzteil: thermaltake toughpower tf1 1550w
Mainboard: asrock h110 pro btc+
Ram: Corsair DDR4 2400 16GB
CPU: LGA1151 G4930 3,2 Ghz
Alle laufen über Raiser
Grafikkarten:
1. MSI RTX 3080 Suprim
2. Zotac RTX 3080 trinity oc
3. Gigabyte G1 GTX 1070
4. Gigybyte G1 GTX 1070
5. MSI Armor GTX 1070
6. Gainward GTX 1070

Strom aufnahme liegt bei ca 1,1 - 1,2 Kw

Dazu kommt noch aber noch nicht angeschlossen
7. Gigabyte G1 GHTX 1070
8. MSI Sea HAWK GTX 1070

Alles läuft noch unter Win 10

Kann mir vielleicht jemand sagen wo dran es liegen könnte?
Z.b. wie weit dürfen 12V abfallen?
Habe ich etwas nicht bedacht?


Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann ^^

Vielen Dank

Lg
Jump to: