Author

Topic: [2013-12-13] Nur 35 Bitcoin-Unternehmen operieren nach US-Gesetzen (gulli.com) (Read 468 times)

sr. member
Activity: 364
Merit: 250
Nur 35 Bitcoin-Unternehmen operieren nach US-Gesetzen

"Neun Monate ist es her, dass in den Vereinigten Staaten eine Regelung eingeführt wurde, nach der sich alle Unternehmen, die Bitcoins transferieren, beim Financial Crimes Enforcement Network registrieren müssen. Bislang ist nur ein Bruchteil der Unternehmen den Aufforderungen nachgekommen. Wer in den USA geschäftliche Transaktionen mit Bitcoins ohne Lizenz tätigt, muss mit Haftstrafen rechnen.

...
Diese Woche erhielt ein Nutzer der Social-News-Plattform Reddit einen Brief von seiner Bank, in dem er gebeten wurde, künftig kein Geld mehr an Coinbase, ein beliebtes Bitcoin-Wallet, zu senden. "Wir bitten Sie respektvoll darum, nicht länger Transaktionen dieser Art mit diesem oder anderen Unternehmen abzuwickeln", heißt es in dem Schreiben. "Sollte sich diese Art Aktivität wiederholen, sehen wir uns bedauerlicherweise dazu gezwungen ihr Konto zu sperren."
...
Einige bleiben, andere gehen und nur eine Handvoll registriert sich

In den USA ist Bitcoin dem Gesetz zur Regelung von Finanztransaktionen unterworfen. Die Regelungen sind nicht ganz eindeutig, da das Gesetz für Hartgeld-Transaktionen entworfen wurde und nur schwer auf digitale Währung übertragbar ist. Zudem sind die Regulierungen starken Schwankungen unterworfen, wie die englischsprachige Webseite The Verge berichtet. Ob nun aus Verwirrung oder mit Absicht – ein Großteil der Bitcoin-Unternehmen hat sich jedenfalls bislang nicht bei FinCEN registriert. Nur 35 sollen sich tatsächlich registriert haben. Per Gesetz operieren die übrigen Unternehmen auf illegaler Basis. Problematisch bei der Registrierung ist, dass sich Unternehmen in jedem Bundesstaat registrieren müssen, in die Bitcoins transferiert werden, nicht nur dort, wo der Geschäftssitz des jeweiligen Unternehmens ist.
...
Der Prozess, mit allen Regelungen und Gesetzen konform zu gehen, kostet eine Firma zwischen fünf  und zehn Millionen US-Dollar, schätzt Charlie Shrem, Gründer von BitInstant. "Ein Finanztransaktionsunternehmen ohne Lizenz zu betreiben ist eine Straftat", so Shrem. Wer dagegen verstößt, müsse mit Haftstrafen rechnen. BitInstant und andere bekannte Bitcoin-Börsen wie Mt. Gox sind bereits bei der FinCEN registriert. Einige Börsen scheuen jedoch den Aufwand, da die Befürchtung im Raum steht, dass sich die Regelungen andauernd ändern werden. "Die Regulierungen, wie sie heute feststehen, unterdrücken die Technologie nicht", so Erik Voorhees, dessen Bitcoin-Börse Coinapult erst kürzlich die USA verließ und sich in Panama ansiedelte. "Vielmehr ist es die Unsicherheit darüber, wie die US-Regierung Bitcoin morgen behandelt." /tb
"
http://www.gulli.com/news/22964-nur-35-bitcoin-unternehmen-operieren-nach-us-gesetzen-2013-12-13

Klingt ja gar nicht gut! Wie sieht das eigentlich in der Praxis aus? Hab nur von Mike Caldwell (Caldwell  spent years turning digital currency into physical coins) nebenbei gehört, der Post von "Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN)", bekam.
http://www.wired.com/wiredenterprise/2013/12/casascius/
Jump to: