Wir sind am Anfang einer großen Entwicklung, die in ihren Dimensionen vielleicht mit dem Mobiltelefon vergleichbar ist - etwas, was es schon vorher gab (Festnetztelefone/Währungen) wird nicht komplett neu erfunden, aber an die Anforderungen einer immer schnelleren, vernetzten und globalisierten Welt angepasst.
Viele frühe Handyfirmen sind jedoch draufgegangen (Nokia, Trium, Siemens...) - warum? Sonnten sich zu lange im Erfolg und verschliefen wichtige Entwicklungen.
Das Schicksal blüht auch den meisten Cryptos. Das gute ist des besseren Feind. Ethereum könnte das Nokia der Cryptowelt werden...
Zu deinen Punkten:
-Ich frage mich, wie stark das Bedürfnis noch Anonym-Coins wirklich ist. Leute machen sich sonst auch kaum Gedanken um ihre Daten und Spuren im Internet. Im Darknet sind sie wichtig, ja. Monero würde ich mir im Januar auch gerne holen, ist für mich der bisher beste Anonym-Coin. Verge hingegen hat eine gläserne Blockchain (so wie auch DeepOnion) - jeder kann sehen, was auf welcher Adresse abliegt. Das kann sich in Zukunft vielleicht noch ändern, aber IM MOMENT ist nur Monero wirklich anonym. Monero ist auch der einzige Coin ohne Richlist - es kann keine erstellt werden!
-Monero wird sich auch kaum regulieren lassen, andere schon eher. Eine mächtige technische Bewegung lässt sich kaum aufhalten. Das Automobil hatte am Anfang auch nicht viele Freunde (Unfälle, macht Pferde scheuh, teuer...), wurde mit absurden Vorschriften belegt (in England musste glaube ich innerorts jemand vor dem Auto herlaufen und eine Fahne schwenken
![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
-Potenzial ist sehr groß, ja. Ich will 2018 mit Crypto Millionär werden. Das ist mein erklärtes Ziel, und es ist gar nicht so unrealisitisch. Ich würde sagen, die WS, das ich es schaffe, liegt bei mindestens 20%. Ich rechne mit einem Markt der mindestens 2 bis 3 Billionen schwer ist, same time next year! Wir können uns alle immer noch zu den Early Adopters zählen, denn Crypto ist noch längst nicht im Massenmarkt angekommen. Wenn das eines Tages der Fall sein wird, werden die Zuwächse allerdings weitaus kleiner sein als heute. 2018 wird jedenfalls Schicksalsjahr für Crypto, und, da mein ganzes Geld drinsteckt, auch für mich
--> Fazit: In die richtigen Cryptos Geld stecken. Meine Meinung: Plattformen (ETH/EOS/NEO...) > echte Currencies (Bitcoin/Monero) > Zweckgebundene Token (dümmstes Beispiel: CarTaxi)
Diese werden auch krisenfest sein und das Dinosauriersterben überleben. Man muss genau die Signale des Marktes deuten, wann eine Crypto in eine vorentscheidende Position kommt. Das könnte auch 18 schon der Fall sein, ich glaube es aber eher nicht. Auch muss es nicht eine oder 2 Cryptos geben, die sich durchsetzen... es können weitaus mehr sein.