Author

Topic: Amazon Bitcoin Integration (Read 970 times)

newbie
Activity: 5
Merit: 0
April 14, 2014, 11:02:13 AM
#13
hodlcoins, danke für den Hinweis zu Snapcard. In unserem Fall würde natürlich auch ein BTC-in-EUR Konversionseffekt (auf Basis des Umrechnungskurses von Bitpay) anfallen. Der Rest würde allerdings entfallen.

Hat sonst jemand Erfahrung mit snapcard, all4btc oder anderen Anbietern (wie bspw. Gyft) gemacht?
legendary
Activity: 1100
Merit: 1058
April 11, 2014, 09:02:16 AM
#12
joinsnapcard hat ne ganze Menge versteckter Gebühren, soweit ich weiß.
Die kaufen hier in Euro, bezahlen aber in USA mit zu hohem Euro-USD-kurs, dazu Bankgebühren für umtauschen, und dann noch BTC-in-USD, ebenfalls zu untransparentem Kurs und mit Gebühren.
Letztendlich also weit mehr als die angegebenen 2%, dazu ein Rechnungsempfänger aus New York, dennoch Lieferadresse hier beim Käufer.

all4btc hatte in der Vergangenheit wohl Zuverlässigkeitsprobleme.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
April 10, 2014, 12:12:35 PM
#11
@BlueBitAUT: Wir denken über einen ähnlichen Ansatz wie die im ursprünglichen Post erwähnte Lösung in den USA nach (d.h. wir würden nach Kauf automatisiert einen Amazon-Gutschein in dem Gesamtwert der Waren erwerben und diesen dann für den Kauf anwenden). Was die Rechnungsdetails angeht, wäre es möglich, die vom Anwender eingegebenen Rechnungsdaten zu verwenden.

Was die Abwicklung von Retouren angeht, würde dies wie bei jeder anderen Amazon Bestellung auch laufen. Da wir den Kauf auch den Namen des Anwenders tätigen, kann man die gleichen Rechte ggü. Amazon gelten machen wie sonst auch. Wir treten in diesem Kontext vielmehr als Dienstleister auf, der im Falle des Kaufs die Transaktion ausführt (inklusive Wandlung BTC in € -> Kauf von Amazon Gutschein im Warenwert -> Einlösung des Gutscheins & Ausführung der Bestellung).

Bzgl. der Frage zu Erstattungen in BTC vs. €: Wie von elitenoob erwähnt, würden wir die BTC unmittelbar (mittels Bitpay) in € wandeln, um damit letztlich auch die Einkaufsdienstleistung via Amazon zu finanzieren. Somit würden Erstattungen stets in € erfolgen. Wie erwähnt, planen wir keine zusätzliche Gebühr unsererseits erheben. Folglich würdest Du 100% des Euro-Einkaufwertes erstattet bekommen.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
April 09, 2014, 07:09:11 PM
#10
ich glaub die refunden in fiat, würde zumindest sinn machen, da man davon ausgehen sollte, das sie die btc sofort in fiat tauschen, weil sonst macht die erhobene gebühr keinen sinn wenn man auf den kurs spekuliert
wenn du zb 10€ in btc zahlst zzgl sagen wir mal 5% also 10,50€ bekommst du wohl 10€ in fiat zurück
full member
Activity: 122
Merit: 100
April 09, 2014, 07:01:30 PM
#9
okay, klar soweit. aber...

Wenn ich, aus welchem Grund auch immer, retourniere ... wird mir in € oder BTC erstattet?
Grund: Garantie / Gewährleistung -> Shoponaut?

Kursschwankung 15% +/-   ...: nach 5 Tagen testen und nicht für ausreichend toll befindend, Rücksendung an ähm... Shoponaut?
... was krieg ich retour? € oder BTC? Ausgehend von welcher Berechnung?
hero member
Activity: 728
Merit: 500
April 09, 2014, 06:51:18 PM
#8
Hi,

vielleicht hab ich ja was übersehen, aber wenn IHR den eigentlichen Kauf bei Amazon durchführts, ist die Rechnung (und alles damit verbundene) ja auf Euch ausgestellt, oder?!
Kenne diesen Service hier nicht, aber all4btc hat zwar die Rechnung, aber man kann da den Artikel reklamieren/umtauschen/whatever. Die leiten es dann in die Wege und du schickst die Ware dann zurück auf die Reise. Ansonsten gibt es noch joinsnapcard.com aber nie genutzt.
full member
Activity: 122
Merit: 100
April 09, 2014, 06:34:01 PM
#7
Hi,

vielleicht hab ich ja was übersehen, aber wenn IHR den eigentlichen Kauf bei Amazon durchführts, ist die Rechnung (und alles damit verbundene) ja auf Euch ausgestellt, oder?!
newbie
Activity: 5
Merit: 0
April 08, 2014, 01:55:37 PM
#6
@lobsterhacked: Aktuell sind wir noch in einer closed beta, mit diesem Link (http://[Suspicious link removed]/1lNT5H0) kannst Du Dich bei Interesse direkt anmelden und unseren Service ausprobieren (allerdings aktuell noch ohne bitcoin Integration). Kritisches Feedback sehr willkommen!

@minime: Wir sind vollkommen dafür, dass Amazon eine direkte Bitcoin Integration vornimmt und sehen den von uns angedachten Service mehr als Zwischenlösung für die Übergangszeit.
hero member
Activity: 588
Merit: 500
April 08, 2014, 10:56:56 AM
#5
Sy, danke für Deine Perspektive. Da es hier bislang keine weiteren Rückmeldungen gibt, gehe ich davon aus, dass sich das Interesse in Grenzen hält.

Ich finde die Idee an sich genial, wenn wirklich alles automatisiert abläuft und funktioniert. Eventuell werde ich den Service die Tage mal testen.


sehe ich genau so.. aber was ist wenn amazon selbst bald zahlungen per btc anbietet??
hero member
Activity: 560
Merit: 500
April 08, 2014, 08:20:48 AM
#4
Sy, danke für Deine Perspektive. Da es hier bislang keine weiteren Rückmeldungen gibt, gehe ich davon aus, dass sich das Interesse in Grenzen hält.

Ich finde die Idee an sich genial, wenn wirklich alles automatisiert abläuft und funktioniert. Eventuell werde ich den Service die Tage mal testen.

newbie
Activity: 5
Merit: 0
April 08, 2014, 06:09:17 AM
#3
Sy, danke für Deine Perspektive. Da es hier bislang keine weiteren Rückmeldungen gibt, gehe ich davon aus, dass sich das Interesse in Grenzen hält.
Sy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1003
Bounty Detective
April 07, 2014, 06:46:06 AM
#2
Gibts schon von all4btc.com - sitzen in Berlin.

Grundsätzlich wenn es funktioniert, immer interessant - selbst mit Gebühren weil du dann einfach ganz normal Shoppen kannst Smiley
newbie
Activity: 5
Merit: 0
April 04, 2014, 12:30:30 PM
#1
Hallo zusammen,

ich bin Gründer eines junges Startups (http://beta.shoponaut.net/), das eine Browser-Erweiterung entwickelt hat, die für Preis- und Shoptransparenz sorgt (wir durchsuchen bspw. 80 Mio. Angebotsdaten, um automatisch den besten Preis anzuzeigen, wenn man sich auf einer Artikelseite in einem Online-Shop befindet). Ich poste hier, da wir über eine Lösung nachdenken, um Amazon Einkäufe via BTC zu ermöglichen (ähnlich des auf Reddit intensiv diskutierten Ansatzes in den USA: http://redd.it/1sqznf). Praktisch würde dies in unserem Fall so ablaufen, das der Checkout über unsere Browser-Erweiterung erfolgt und wir via Bitpay die Zahlung entgegen nehmen und daraufhin die Bestellung bei Amazon automatisiert ausführen. Der Kaufpreis richtet sich dabei nach dem Umrechnungskurs von Bitpay. Unsererseits würden wir keine Gebühren erheben. Die einzelnen Schritte habe ich exemplarisch in einem Mockup illustriert:

http://beta.shoponaut.net/bitcoin

Ich verfolge das Bitcoin-Thema mit viel Passion, bin jedoch noch relativ unerfahren und würde mich daher über die Experteneinschätzung von Euch freuen. Vor allem, ob eine solche Lösung Eurer Meinung nach sinnvoll wäre und, falls dem so ist, wie diese ausgestaltet sein müsste? Davon werden wir abhängig machen, ob wir mit der Idee weiter verfahren.
Jump to: