Author

Topic: Analyse Bitaxe best share (Read 102 times)

?
Activity: -
Merit: -
Today at 05:21:51 AM
#7
Ja, man könnte eine Statistik zu deinem Würfelbeispiel machen. Sind die Augenzahlen gleich verteilt, sind die Würfel fair, wenn nicht, kann man schauen woran es liegt. Genau das versuch ich hier.

Die These ist, dass es nicht rein zufällig sein könnte. Entstanden durch Beobachtung Mehrerer hier im Forum, dass nach Neustarts schnell ein hohes share kam und dann lange Zeit kein noch höheres. Die These kann natürlich auch falsch sein, das versuche ich zu verifizieren. Bei einer ausreichend großen Datenmenge könnte man das, da bräuchte es noch "ein paar mehr" Teilnehmer.

Einmal am Tag auf die GUI gucken ist es mir wert und nebenbei macht's mir Spaß mich ein wenig mit den Minern zu beschäftigen.
legendary
Activity: 2483
Merit: 1482
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
February 02, 2025, 02:43:35 PM
#6
Da kannst du auch eine Statistik vom Würfeln mit Weißen oder Schwarzen Würfeln machen (wer Würfelt höher).
Ein System im Zufall erkennen zu wollen erscheint mir aber Sinnfrei.
?
Activity: -
Merit: -
February 02, 2025, 06:31:01 AM
#5
Die erste Testwoche ist rum, Zeit für ein kleines Update:
- Gamma EZ (steht im Esszimmer) hat passend zum Bauchgefühl gemined und bereits 3h nach Neustart einen share mit 1,24 Milliarden gefunden. Diesen Wert hat er bis zum nächsten Neustart nicht mehr übertroffen, das ist allerdings auch schon ein sehr hoher Wert
- Gamma TH (Treppenhaus) hat sich anders verhalten und im Laufe der Woche mehrfach neue best shares geliefert. Tag 5 lieferte das beste Ergebnis
- Woche 2 läuft, Gamma TH bereits wieder mit einem hohen share am ersten Tag.

Macht gerne mit, Pool-Konfig oder SW-Updates als Startzeitpunkt bieten sich an. Smiley

newbie
Activity: 18
Merit: 1
January 29, 2025, 03:53:19 AM
#4
Hi CptTradeto,

die beiden Dinge sollten keine Rolle spielen. Ein Bitaxe mit höherer Frequenz sollte mehr shares finden als ein mit Standardfrequenz laufender Bitaxe, das aber zu jedem Messzeitpunkt. Man würde dann eine im Vergleich höher liegende Gerade erwarten, als bei einem niedriger getakteten Bitaxe.

Bei höherer Pool-difficulty, aber gleicher Taktfrequenz, liefert man weniger shares, aber die Höhe der best shares sollte identisch sein. Falls die difficulty so hoch eingestellt ist, dass man in den kurzen Messzeitpunkten gar keine shares liefert, würde hier natürlich ein Messpunkt fehlen.
Beim Ocean-Pool ist eine recht hohe difficulty eingestellt. Mit einem Nano liefere ich dort etwa 300 shares/Tag im high mode.
Wer den Braiins- oder am besten unseren Willi-Pool (ck-Pool) nutzt, wird ziemlich sicher immer einen share in einem Fünf-Minuten-Zeitfenster haben.

Vielen Dank für die Aufschlüsselung
?
Activity: -
Merit: -
January 29, 2025, 03:29:21 AM
#3
Hi CptTradeto,

die beiden Dinge sollten keine Rolle spielen. Ein Bitaxe mit höherer Frequenz sollte mehr shares finden als ein mit Standardfrequenz laufender Bitaxe, das aber zu jedem Messzeitpunkt. Man würde dann eine im Vergleich höher liegende Gerade erwarten, als bei einem niedriger getakteten Bitaxe.

Bei höherer Pool-difficulty, aber gleicher Taktfrequenz, liefert man weniger shares, aber die Höhe der best shares sollte identisch sein. Falls die difficulty so hoch eingestellt ist, dass man in den kurzen Messzeitpunkten gar keine shares liefert, würde hier natürlich ein Messpunkt fehlen.
Beim Ocean-Pool ist eine recht hohe difficulty eingestellt. Mit einem Nano liefere ich dort etwa 300 shares/Tag im high mode.
Wer den Braiins- oder am besten unseren Willi-Pool (ck-Pool) nutzt, wird ziemlich sicher immer einen share in einem Fünf-Minuten-Zeitfenster haben.
newbie
Activity: 18
Merit: 1
January 28, 2025, 02:39:17 PM
#2
Hi, ..grundsätzlich finde ich das interessant.
Wichtigt dabei wäre ein einheitliches Maß, mit welcher Mhz läuft der ACSI Chip?
Auch der Pool müsste immmer der gleiche sein.

Korrigiere mich gerne, wenn ich da einen Gedankenfehler habe.

?
Activity: -
Merit: -
January 28, 2025, 07:04:16 AM
#1
Hallo zusammen,

die Thematik, ob Neustarts der Bitaxe beim Finden neuer best shares eine Rolle spielen , lässt mir keine Ruhe. Ich hatte vor einigen Tagen mit Safaribrowser-Bordmitteln über einen Zeitraum von 3h das Log eines Bitaxe ausgelesen und eine Statistik erstellt (https://bitcointalksearch.org/topic/m.64960286). Der Zeitraum ist natürlich zu kurz, aber selbst bei 3h wurde der Browser schon träge, sprich das ist keine Methode um über Tage oder Wochen eine Statistik zu den shares zu erstellen. In diesem 3h Test gab es interessanterweise auch sehr zeitig nach dem Neustart ein sehr hohes best share.

Deswegen will ich mich auf das aktuelle best share beschränken und zu mehreren Zeitpunkten nach einem Bitaxe-Neustart dieses notieren. Bei einer großen Teilnehmerzahl (hier kommt ihr ins Spiel!) könnte man Auffälligkeiten feststellen, denn mit meinen zwei Gammas ist das natürlich zu wenig.

Ich nutze dafür eine einfache Exceltabelle, in die ich die Werte eintrage. Zeitpunkte des Auslesens der best shares nach Neustart sind nach 3min, 15min, 1h, 3h, 12h und ab da tageweise bis 1 Woche nach Neustart. Zu welcher Uhrzeit man den Test startet, kann man festlegen wie es am besten passt. Ich hatte um 10:30 begonnen, da haut das mit dem 12h-Zeitfenster noch gut hin.

Ich denke ein Neustart einmal pro Woche belastet die Hardware nicht übermäßig, muss aber natürlich jeder selbst entscheiden. Und die Softwareupdates kommen aktulle ja eh fast wöchentlich. Ich starte per Web GUI, nicht durch Stecker ziehen.

Ich hab für mich den Test vor einigen Tagen gestartet. Tabelle und Graph sehen aktuell so aus:
 




Der Graph hat sowohl auf x-Achse (Zeit) als auch y-Achse (best share) eine logarithmische Skala, sodass man eine Messpunktgerade erwarten dürfte. Wenn es einen "Buckel" (konkave Kurve) ergibt, bedeutet das, dass nach einem Neustart mehr best shares gefunden werden, als zu einem späteren Zeitpunkt.

Wenn ihr unterstützen wollt, erstellt euch ne kleine Tabelle wie oben im Bild...

best sharenach Zeit
xy5 min
xy15 min
xy1h
xy3h
xy12h
xy1 Tag
xy2 Tage
xy3 Tage
xy4 Tage
xy5 Tage
xy6 Tage
xy7 Tage

... und postet das Ergebnis nach einer Woche hier. Ihr könnt, wenn ihr wollt auch mehrere kürzere Tests machen, nur ein paar Tage lang oder die Werte bis 12h eintragen etc, ich baue die auch mit ein. Tests über eine Woche wären natürlich aussagekräftiger.

Ich lasse mich per Kalendereintrag an den nächsten Zeitpunkt zum Auslesen erinnern.

Bitaxe Gammas, Ultras und Supras können genutzt werden, ich kann das statistisch auch aufteilen.
   
So, ich hoffe der ein oder andere macht mit, wenn ihr Ideen habt, lasst hören!
Jump to: