Author

Topic: Anfänger- Übersicht behalten und Fragen zum einzelnen Trade (Read 1025 times)

legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
mit nem kleinen Teil kann man ja auch folgende Strategie fahren und die Kursschwankungen vom BTC gegenüber einigen Altcoins nutzen:
man kauft mit nem kleinen Teil seiner BTC einen Altcoin und stellt die Hälfte zum doppelten Kurs wieder ein. Den Rest der Altcoins teilt man wieder durch zwei und stellt sie für den 4 fachen Kurs rein u.s.w.. Irgendwann hat man ein Händchen dafür und kann sich entspannt zurücklehnen und abwarten.
Du meinst, dass das teilen auf einer Börse geschehen soll und das einmalig nacheinander? Ich dann also warte, bis der Kurs doppelt so hoch ist wie jetzt und ich mich dann freue, dann wieder warte, bis der Kurs 4x so hoch ist wie jetzt und ich micht dann freue usw.

Wenn dem so ist, dann frage ich mich, weshalb die Kursschwankungen vom BTC dann positiv genutzt werden???
Beispiel: Du kaufst dir 100 ARDR bei einem Kurs von 5000 satoshi. Du stellst dann mehrere Verkaufsorder ein:
50 ARDR : 10000 satoshi
25 ARDR : 20000 satoshi
12,5 ARDR : 40000 satoshi
usw.

Jedes Mal erhälst du deine eingesetzten BTC wieder und rennst keinen Coins hinterher wie viele andere es tun. Kein STress und keine Panik. So kann man auch Pumps gut mitnehmen, da jeder Coin irgendwann mal gepumpt wird.
Okay, jetzt weiß ich, was du mit den Kursschwankungen des BTC meinst. Vielen Dank.
Dann wollen wir mal hoffen, das wirklich jeder Coin irgendwann mal gepumpt wird  Grin
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
mit nem kleinen Teil kann man ja auch folgende Strategie fahren und die Kursschwankungen vom BTC gegenüber einigen Altcoins nutzen:
man kauft mit nem kleinen Teil seiner BTC einen Altcoin und stellt die Hälfte zum doppelten Kurs wieder ein. Den Rest der Altcoins teilt man wieder durch zwei und stellt sie für den 4 fachen Kurs rein u.s.w.. Irgendwann hat man ein Händchen dafür und kann sich entspannt zurücklehnen und abwarten.
Du meinst, dass das teilen auf einer Börse geschehen soll und das einmalig nacheinander? Ich dann also warte, bis der Kurs doppelt so hoch ist wie jetzt und ich mich dann freue, dann wieder warte, bis der Kurs 4x so hoch ist wie jetzt und ich micht dann freue usw.

Wenn dem so ist, dann frage ich mich, weshalb die Kursschwankungen vom BTC dann positiv genutzt werden???
Beispiel: Du kaufst dir 100 ARDR bei einem Kurs von 5000 satoshi. Du stellst dann mehrere Verkaufsorder ein:
50 ARDR : 10000 satoshi
25 ARDR : 20000 satoshi
12,5 ARDR : 40000 satoshi
usw.

Jedes Mal erhälst du deine eingesetzten BTC wieder und rennst keinen Coins hinterher wie viele andere es tun. Kein STress und keine Panik. So kann man auch Pumps gut mitnehmen, da jeder Coin irgendwann mal gepumpt wird.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
mit nem kleinen Teil kann man ja auch folgende Strategie fahren und die Kursschwankungen vom BTC gegenüber einigen Altcoins nutzen:
man kauft mit nem kleinen Teil seiner BTC einen Altcoin und stellt die Hälfte zum doppelten Kurs wieder ein. Den Rest der Altcoins teilt man wieder durch zwei und stellt sie für den 4 fachen Kurs rein u.s.w.. Irgendwann hat man ein Händchen dafür und kann sich entspannt zurücklehnen und abwarten.
Du meinst, dass das teilen auf einer Börse geschehen soll und das einmalig nacheinander? Ich dann also warte, bis der Kurs doppelt so hoch ist wie jetzt und ich mich dann freue, dann wieder warte, bis der Kurs 4x so hoch ist wie jetzt und ich micht dann freue usw.

Wenn dem so ist, dann frage ich mich, weshalb die Kursschwankungen vom BTC dann positiv genutzt werden???
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
vielen Dank für alle Eure Antworten, jetzt seh ich klarer und probiere die Chartseiten und Trackingmöglichkeiten aus.

4 Monitore hab ich und versuche mir ein Setting einzurichten um für den Überblick wenig scrollen / klicken zu müssen (ich hasse Mäuse und bin eher der Tastaturmensch, alte Angewohnheit).


Zu 4)
Die meisten User sind daran gewöhnt, alle Altcoins in BTC zu bemessen, nicht in USD oder EUR. Das liegt in erster Linie daran, dass es lange Zeit garkeine Börsen gab, die USD/Altcoin oder gar EUR/Altcoin anboten. Auch heute noch ist die Auswahl an solchen Coins stark begrenzt, die allermeisten werden immernoch nur in BTC gehandelt.
Daher haben die meisten Altcointrader auch garnicht das Ziel ihre Euros oder USD zu vermehren, sondern ihre Bitcoin (denn bitcoin ist ja irgendwann sowieso Millionen wert Wink Cheesy )
Wenn dein Ziel aber ist deine EUR bzw USD zu vermehren und du die Möglichkeit hast in dieser Währung zu handeln, dann ist es wie du schon bemerkt hast, sinnvoller das auch zu tun.

verstehe, ich denke wohl noch zu absolut in Richtung direkter Fiatmaximierung / -verlustminimierung. Auf dem Weg zur Million sind 20% kurzzeitige Schwankungen eh egal  Grin

Ich werde weiter spielen, dazulernen und mal sehn, was am Ende rauskommt.

Danke nochmal

Bnu
mit nem kleinen Teil kann man ja auch folgende Strategie fahren und die Kursschwankungen vom BTC gegenüber einigen Altcoins nutzen:
man kauft mit nem kleinen Teil seiner BTC einen Altcoin und stellt die Hälfte zum doppelten Kurs wieder ein. Den Rest der Altcoins teilt man wieder durch zwei und stellt sie für den 4 fachen Kurs rein u.s.w.. Irgendwann hat man ein Händchen dafür und kann sich entspannt zurücklehnen und abwarten.
Bnu
full member
Activity: 212
Merit: 100
vielen Dank für alle Eure Antworten, jetzt seh ich klarer und probiere die Chartseiten und Trackingmöglichkeiten aus.

4 Monitore hab ich und versuche mir ein Setting einzurichten um für den Überblick wenig scrollen / klicken zu müssen (ich hasse Mäuse und bin eher der Tastaturmensch, alte Angewohnheit).


Zu 4)
Die meisten User sind daran gewöhnt, alle Altcoins in BTC zu bemessen, nicht in USD oder EUR. Das liegt in erster Linie daran, dass es lange Zeit garkeine Börsen gab, die USD/Altcoin oder gar EUR/Altcoin anboten. Auch heute noch ist die Auswahl an solchen Coins stark begrenzt, die allermeisten werden immernoch nur in BTC gehandelt.
Daher haben die meisten Altcointrader auch garnicht das Ziel ihre Euros oder USD zu vermehren, sondern ihre Bitcoin (denn bitcoin ist ja irgendwann sowieso Millionen wert Wink Cheesy )
Wenn dein Ziel aber ist deine EUR bzw USD zu vermehren und du die Möglichkeit hast in dieser Währung zu handeln, dann ist es wie du schon bemerkt hast, sinnvoller das auch zu tun.

verstehe, ich denke wohl noch zu absolut in Richtung direkter Fiatmaximierung / -verlustminimierung. Auf dem Weg zur Million sind 20% kurzzeitige Schwankungen eh egal  Grin

Ich werde weiter spielen, dazulernen und mal sehn, was am Ende rauskommt.

Danke nochmal

Bnu
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
1) Es gibt chartseiten wie bitcoinwisdom, tradingview, coinigy. Musst mal schauen, ob es da was für dich gibt.
Jemand hat mal 4 charts von bitcoinwisdom auf eine Seite geklatscht, guck mal ob das noch funktioniert (keine ahnung ob vertrauenswürdig!)
https://userstyles.org/styles/98165/bitcoinwisdom-4x-charts-one-page-no-ads

Ich selbst habe nur den Bitcoinchart auf bitcoinity.org an. Davon mehrere Tabs EUR, USD, CNY.
Wenn ich Altcoins gucken will, dann reicht ein kurzes aufrufen von poloniex. Da sieht man ja eig recht schnell, wie es um nen coin so steht.

2) Ne poloniex interface ist soweit ich weiß nicht konfigurierbar. Entweder selbst was basteln, oder Services wie coinigy und ähnlche verwenden. Die bieten soweit ich weiß einen Service an, wo du über deren website dann auf Poloniex und anderen Börsen handeln kannst (ich habs noch nie ausprobiert). Könnte sein, dass deren interface konfigurierbar ist.

3) für nen überblick kannst du Cointracking mal ausprobieren, siehe Signatur.

4) Ja richtig, deine Order wird so ausgeführt, wie du sie beauftragt hast. Also in deinem Beispiel aus deiner zweiten Antwort, zahlst du natürlich 1 BTC, völlig egal was dieser 1 BTC in USD wert ist.

Zu 4)
Die meisten User sind daran gewöhnt, alle Altcoins in BTC zu bemessen, nicht in USD oder EUR. Das liegt in erster Linie daran, dass es lange Zeit garkeine Börsen gab, die USD/Altcoin oder gar EUR/Altcoin anboten. Auch heute noch ist die Auswahl an solchen Coins stark begrenzt, die allermeisten werden immernoch nur in BTC gehandelt.
Daher haben die meisten Altcointrader auch garnicht das Ziel ihre Euros oder USD zu vermehren, sondern ihre Bitcoin (denn bitcoin ist ja irgendwann sowieso Millionen wert Wink Cheesy )
Wenn dein Ziel aber ist deine EUR bzw USD zu vermehren und du die Möglichkeit hast in dieser Währung zu handeln, dann ist es wie du schon bemerkt hast, sinnvoller das auch zu tun.
Bnu
full member
Activity: 212
Merit: 100
danke Dir


Bei Polo etwas umstellen wäre mir neu. Musst du dir dann selber schreiben gibt ja eine API.


Es ist 20 Jahre her, daß ich irgendwelchen Code geschrieben habe und es waren einfache Editoren :-)


die app "Blockfolio" für Android.

thx, probier ich gleich aus


Das mit den Faktoren ist pauschal nicht zu beantworten. Grundsätzlich ist der BTC/USDT Kurs immer relevant für alles andere, da gibt es aber noch so viel mehr...


ok, aber wenn ich am Tag 1 eine Altcoin Kauforder mit, um einfach zu bleiben, 1,0 BTC bezahlen will  und der BTC steht in diesem Moment bei 2500 USDT, am Tag 5 sinkt der Altcoin unter meine Orderschwelle und der BTC ist zu diesem Zeitpunkt 2900 USDT wert, dann zahl ich trotzdem 1 BTC und nicht 0,9xx (die 2500 USDT entsprächen), richtig? Darum gehts mir.

Da kann man ja aus BTC - und USDT- Sicht am Ende minus machen, trotzdem der Altcoinkurs gefallen ist. in der Konsequenz wären Orders, die länger stehen bleiben und die ich mit BTC bezahle, ziemlich sinnlos.
full member
Activity: 142
Merit: 100
Bei Polo etwas umstellen wäre mir neu. Musst du dir dann selber schreiben gibt ja eine API.

Um unterwegs meine Nerven zu entlasten habe ich die app "Blockfolio" für Android. Dann hast du immer ne kompakte Übersicht deiner Lage dabei.

Das mit den Faktoren ist pauschal nicht zu beantworten. Grundsätzlich ist der BTC/USDT Kurs immer relevant für alles andere, da gibt es aber noch so viel mehr... Mit einer Excel kam ich da nicht weit habe nun ein Tool geschrieben dass sich über 3 Monitore erstreckt, perfekt ist es dennoch nicht. Aber mit der Zeit platziere ich eh immer mehr nach Bauchgefühl.
Bnu
full member
Activity: 212
Merit: 100
Hi allerseits,

die Rahmenbedingungen:

ich habe nur teilweise Zeit mich einzulesen, bis März 17 immer sinnloser mit nem stromarm umgebauten S3 gemint (vor 3 Jahen mit den Ameisen U2 und Raspi angefangen) , obwohl mir eigentlich klar war, daß schon längst nur noch traden sinnvoll ist. Elektronik ist halt mein Hobby und mit Traden hab ich mich aus Zeitgründen nicht beschäftigt.

Jetzt bin ich seit Ende Mai auf Poloniex, hab parallel ne Exceltabelle auf, um bißchen zu rechnen und habe Fragen. Mein Spielgeld sind 1,2 Bitcoin, die ich teilweise auch in andere Coins getauscht habe - mit allen Konsequenzen :-) , man denkt ja langfristig und will nicht nochmal was verpassen :-)


Meine Fragen:

1. gibt es ein Browser-Fenster, in dem ich 6 oder 8 Kursverläufe verschiedener Coins gleichzeitig anordnen / ansehen kann? Möglichst wiederaufrufbar und nicht immer neu einzurichten?

2. Für den schnellen Überblick möchte ich auf der Polo Seite gern z.B. im BTC/USDT Fenster meine Trades direkt unter der Kurve haben, direkt darunter die Orders anderer Leute.

Buy/Stop/Sell, und der Market stören dazwischen nur. Ist das konfigurierbar?


3. Mein kleineres Hauptproblem sind die verschiedenen Referenzwährungen in den Markets, ich nutze bisher nur BTC und USDT als Referenz. Wenn ich nun mal LTC mit USDT gekauft habe, seh ich den Trade natürlich nicht unter LTC/BTC sondern muß es irgendwo aufschreiben oder zu LTC/BTC klicken und wieder scrollen. Ja, oder auf meine trade history gehen, aber dann ist das auch nicht auf einen Blick und müßte rechnen.

Führt Ihr da auch ne Excelliste? In der muß ja alles stehen, z.B. ob LTC mit USDT oder BTC gekauft, was waren die BTC zu der Zeit an USDT wert....... , gibts da ne bessere Idee?


4. Mein größeres Haupt(verständnis?)-Problem:

konstruiertes Beispiel: ich setze eine Order um 5 LTC beim Kurs von 0.0150 mit BTC zu kaufen, das wären 0.075 BTC. LTC steht dabei momentan bei 0.16xx und entwickelt sich irgendwie. Wenn abwärts zu 0.015 wird ausgeführt, morgen, übermorgen oder sonstwann.

Das heißt aber, der Betrag von 0.075 BTC ist fix und bei Orderabschluß berechnet, richtig?

Wenn der Wert der BTC z.B. wie heute um 20+x % steigt, mach ich im Ausführungsfall n schlechteres Geschäft, als wenn er gleich bliebe oder gar abfällt? Das sind dann zwei Kursverläufe, die den Trade beeinflussen, der primäre (LTC) und der sekundäre (BTC). ich brauch bitte mal ne Bestätigung, ob ich da richtig liege.

Falls ja, wäre es doch blöd, länger im Voraus ein Coin mit einem anderen Coin zu ordern, weil man ja im Zweifel (bei Kursanstieg der Bezahlwährung) im Ausführungsmoment mehr gibt, als wenn man zum dann existierenden Kurs der Bezahlcoinwährung Coins tauscht.



5. Komfortproblem: Gibt es eine Möglichkeit, den Kursverlauf meiner existierenden Balance Coins in Bezug zum Kaufzeitpunkt zu sehen? So auf einen Blick? Das würde meiner Entscheidungsfindung sehr helfen.



Ich war früher mal gut in Mathe, mit der Betonung auf 'früher' :-) , schwächele aber im Moment und muß noch viel lernen...


Danke und schönen Abend

Bnu
Jump to: