Jeder von uns hat mit Krypto angefangen und wenn ihr einen Fehler gemacht habt, der vermeidbar gewesen wäre, bin ich sicher, dass ihr euch wünschen würdet, dieses Wissen vorher gehabt zu haben. Deshalb habe ich hier die bekanntesten Anfängerfehler aufgelistet, wenn ihr weitere habt, könnt ihr sie in die Kommentare schreiben.
Verwechsle nicht private Schlüssel und öffentliche SchlüsselDer öffentliche Schlüssel ist eure normale Brieftaschenadresse. Man muss ihn kennen, wenn man Münzen an andere Leute schicken will. Oder man muss den öffentlichen Schlüssel an andere Personen weitergeben, wenn diese euch Münzen schicken wollen.
Im Gegensatz dazu ist der private Schlüssel wie ein Passwort, mit dem ihr Zugang zu eurem Guthaben auf der Adresse haben. Wenn ein Fremder eure privaten Schlüssel hat, kann er auf eure Brieftasche zugreifen und Ihre Münzen stehlen.
Verwechselt also bitte nicht die beiden, der öffentliche Schlüssel ist immer viel kürzer als der private Schlüssel.
Dies könnte ein öffentlicher Schlüssel sein: 1b5fGK8uhK287FfZN8dk2s41x8nnu8H
Dies könnte ein privater Schlüssel sein: 4sKH4d12d5TfF45BNgf64LgdUTdES5d4HgDJdfHCr55NfKgGDkfH9D6d2hs
Gebt eure privaten Schlüssel niemals an Dritte weiterInfolge des obigen Punktes ist dies ebenfalls wichtig. Die privaten Schlüssel sind der einzige Zugang zu euren Münzen. Wenn ihr euren privaten Schlüssel, der wie ein Passwort funktioniert, weitergebt, hat die Person, die euren öffentlichen Schlüssel und euren privaten Schlüssel kennt, Zugang zu euren Münzen und kann sie auf eine andere Geldbörse übertragen. Gebt also niemals euren privaten Schlüssel weiter! Auch nicht an Freunde und andere Personen, wenn diese sich als nicht vertrauenswürdig erweisen.
Fallt nicht auf Betrug herein. Es gibt viele Plattformen, die 1 % Gewinn pro Tag oder mehr anbieten. Diese Plattformen sind jedoch allesamt Betrug, da so hohe Gewinne nicht zu erzielen sind. In den meisten Fällen handelt es sich um ein so genanntes Ponzi, bei dem Geld von neuen Anlegern gesammelt wird, um alte Anleger zu bezahlen, aber letztendlich gibt es kein echtes Produkt, und die Webseite wird schnell geschlossen und die Eigentümer nehmen euer Geld. Der berühmteste Ponzi war Bitconnect, das im Januar 2018 zusammengebrochen ist.
Wenn euch also jemand hohe Gewinne verspricht, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen Betrug handelt. Seid also vorsichtig und investiert nur Geld, wenn ihr definitiv sicher seid, dass es sich nicht um einen Betrug handelt und ihr wisst, wie die Gewinne erzielt werden. Traut leeren Versprechungen ohne Beweise nicht.
Werdet nicht gepischt Wenn ihr euch auf einer Webseite (Börse, Wallet oder Bitcointalk) anmeldet, vergewissert euch, dass ihr nicht auf einer Phishing-Seite seid. Eine Phishing-Seite ist eine sehr genaue Kopie der Original-Webseite, aber von Betrügern, und wenn ihr euren Benutzernamen und euer Passwort eingebt, haben die Betrüger euch und werden eure Münzen oder Konten stehlen, weil sie jetzt Zugang haben. Stellt also sicher, dass ihr euch nicht auf einer Phishing-Webseite befindet, indem ihr die URL oben vor dem Login überprüft.
Der einzige, dem du vertrauen kannst, bist du selbstDies ist vielleicht der wichtigste Punkt im Krypto-Bereich. Wenn du dies beachtest und immer skeptisch bist, wenn du dein Geld ausgegeben hast, könnt ihr Verluste durch Betrüger vermeiden. Es gibt viele Betrüger, die zwielichtige Geschäfte anbieten, um Neulinge zu betrügen.
Und wenn Ihnen jemand ein tolles Angebot macht, seid vorsichtig. Schicke nie zuerst. Ein seriöser Partner wird Ihnen zuerst etwas schicken oder dieses Geschäft über ein Treuhandkonto abwickeln.
Stellt eure eigenen Nachforschungen anWenn ihr euer Geld in Münzen investieren wollt, insbesondere in unbekannte Altmünzen oder ICOs, ist es wichtig, dass ihr eure eigenen Nachforschungen anstellt. Vertraut nicht auf YouTube-Videos oder Artikel/Blogbeiträge von Dritten. In den meisten Fällen sind diese Inhalte bezahlt oder von Bounty-Teilnehmern. Stützt eure Investition niemals nur auf diese Inhalte, sondern überprüft die ursprünglichen Informationen über das Unternehmen, indem ihr eine detaillierte Analyse über das Projekt durchführt.
Nutzt Informationen aus erster Hand, lest die Webseite und das Weißpapier und fragt euch, ob die von diesem ICO angebotene Lösung notwendig ist oder ob es sich um eine weitere Kopie bestehender Projekte handelt. Der Markt für ICOs und bestehende Altmünzen ist jetzt sehr hart und ihr braucht eine gute Idee, um zu bestehen. Darüber hinaus könnt ihr Fragen im Telegram oder per Mail stellen, wenn ihr Bedenken habt. Ein ehrliches Team wird Ihnen antworten.
Nutzt Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden, nur als zusätzliche Information, nicht aber als Anlageempfehlung.
Und seid bitte vorsichtig, wenn ihr euch ICO-Bewertungsplattformen anseht. Es ist kein Geheimnis, dass einige in zwielichtige Geschäfte verwickelt sind.
Investiert nicht mehr, als ihr euch leisten könnt, zu verlierenWenn ihr eure eigenen Nachforschungen angestellt und beschlossen habt, in etwas zu investieren, könnte es ratsam sein, euer eigenes Risikomanagement zu betreiben. Denkt an den schlimmsten Fall: Es ist immer möglich, dass ein Projekt scheitert oder der Kryptowährungsmarkt in einen Bärenmarkt eintritt.
Es gibt Geschichten über Menschen, die einen Kredit aufgenommen und in Kryptowährungen investiert haben. Sie könnten nun einen großen Verlust und Probleme haben, das Darlehen zurückzuzahlen. Traurig, seine Verluste zu sehen:
https://www.newsbtc.com/2018/08/15/cryptohomie-who-spent-almost-150000-on-altcoins-sees-85-loss/Investiert also kein Geld, das ihr für das tägliche Leben benötigt, wenn ihr mit Kryptowährungen spekuliert, und nehmt keine Kredite auf
Wenn ihr etwas hinzufügen möchtet, könnt ihr einen Kommentar hinterlassen. Viel Glück mit euren Coins!