Author

Topic: [ANN] [ICO] [NaPoleonX] Der erste 100% algorithmische Kryptovermögensverwalter (Read 194 times)

member
Activity: 168
Merit: 10
NaPoleonX wird, zusammen mit Domraider und Dovu als Highlight der World Blockchain Forum 2017 in London erwähnt.

https://www.chipin.com/highlights-world-blockchain-forum-2017-london/

member
Activity: 168
Merit: 10
Interessant, Danke! Die Frage ist wie sich das Projekt von ICONOMI oder Melon unterscheidet? Beide sind dabei DAAs/DAFs zu bauen.

Wenn ich das richtig verstehe dann kann man bei ICONOMI sein Krypto/Token-Portfolio verwalten aber es werden keine Kaufs- oder Verkaufsaufträge ausgeführt.
newbie
Activity: 48
Merit: 0
Interessant, Danke! Die Frage ist wie sich das Projekt von ICONOMI oder Melon unterscheidet? Beide sind dabei DAAs/DAFs zu bauen.
member
Activity: 168
Merit: 10





Whitepaper auf Deutsch und Englisch:
Deutsch Englisch  

Unsere Community ist auf diesen Plattformen aktiv:

Facebook Twitter   Medium   Slack   Reddit   LinkedIn   SlideShare   Telegram     YouTube

NaPoleonX

Die Ambition von NaPoleonX ist es, die erste algorithmische Vermögensverwaltungsgesellschaft für Kryptoinvestoren zu werden. Unser Leistungsversprechen fußt auf langjährig erprobten Trading-Bots, die in einer Vielzahl von hoch liquiden Mitteln verwendet werden. NaPoleonX wird zudem von einem breiten Spektrum existierender Trading-Systeme profitieren, die von Finanzexperten mit langjähriger Erfahrung entwickelt wurden. NaPoleonX wird sowohl die Entwicklungsstrategie von DAFs (Dezentralisierte Autonome Fonds) vorantreiben, also auch von 85% des durch die verschiedenen DAFs generierten Gases (Performance-Gebühren) profitieren. Des Weiteren wird der bevorzugte Zugang bei der Auflegung künftiger DAFs ermöglicht.  


NaPoleon Crypto

Napoleon Crypto wird eine Plattform bereitstellen, die es ermöglicht algorithmische Lösungen auf Open-Source Basis zu entwickeln. Napoleon Crypto wird NaPoleonX dabei als Berater zur Seite stehen, indem es regelmäßig neue Algorithmen zur Auflegung von DAFs vorschlägt. NaPoleonX wird über die Einführung von neuen DAFs abstimmen. Im Gegenzug erhält Napoleon Crypto 15% allen erzeugten Gases (Performance-Gebühren).




Unser Team

Stéphane IFRAH
Stephane begann vor 10 Jahren automatisierte Strategien für BNP Paribas zu entwickeln. Stephane führte bis 2013 ein Investmentteam das 4.0 Billionen Euro verwaltete. Danach nahm er als Entrepreneur an der Gründung eines Hedge Fund teil. Über die Jahre hat er mehr als 20 langfristig-skalierbare Strategiebibliotheken gebaut.  Zuletzt hat er angefangen sich mit der Welt der kryptographischen Währungen zu beschäftigen. Er graduierte mit einem MS von einer der besten Universitäten in Frankreich (École Polytechnique) und besitzt einen weiteren MS-Abschluss der ENSP. Zudem besitzt er ein Data-Science Zertifikat der École Polytechnique.

Arnaud DARTOIS (PhD)
Nachdem Arnaud mehrere Jahre als Private Equity Investor arbeitete, zumeist im Bereich Gesundheit und Entsorgung, wurde er unabhängiger Berater und Entrepreneur. Seit 2015 interessiert er sich für Blockchain-Technologien und er traf Stephane während des Data Science Programms, das von der École Polytechnique (dem französischen MIT) organisiert wurde. Im Dezember 2016 formalisierten sie das DAF Konzept und trafen die Entscheidung NaPoleonX zu gründen, um das aufstrebende Blockchain-Investment Universum zu revolutionieren. Arnaud besitzt ein MS der École Polytechnique und ein PhD in Informatik (Algebraische Kombinatorik) der École Polytechnique und ENS.

Jean-Charles DUDEK
Jean-Charles ist ein erfahrener Banker mit über 12 Jahren Berufserfahrung in Tier 1 Banken. Als ehemaliger Head of Active Protected Fund Management bei BNPP AM (er führte 3 erfahrene Portfolio Manager), verwaltete er über mehrere Jahre mehr als 3 Billionen Euro (AUM). Jean-Charles verfügt über langjährige Erfahrung auf der Kaufs- und Verkaufsseite. Er traf Stephane über ihre gemeinsame Arbeit bei BNPP. Stephane fragte Jean-Charles  ob er dem Projekt beitreten möchte und seine Managementerfahrung im Krypto-Universum anzuwenden.  Jean-Charles studierte Bank, Finance und Insurance an der Paris IX Dauphine und der Paris X Nanterre.

Stefan DUPREY (PhD)
Stefan verfügt über ein starkes gemischtes Profil. Neben seiner umfangreichen Erfahrung als quantitativer Entwickler in der Preiskalkulation von Derivativen, elektronischem Handel, und Vermögensmanagement, besitzt er auch umfangreiches Programmierwissen, das von C/C++ und java bis zu Python und R reicht.  Stefan begann vor kurzem sich für die Programmierung von Smart-Contracts zu interessieren und ist ein Blockchain Enthusiast. He besitzt ein PhD von der INRIA an der Schnittstelle zwischen Angewandter Mathematik, Informatik und Physik.

Alexandre COUTOULY
Alexandre ist ein Software Ingenieur. Er begann seine Karriere als Verantwortlicher für mehrere Trading Werkzeuge am Listed Products Trading Desk der Société Générale CIB bevor er als Senior Consultant zu Ernst & Young wechselte, wo er Stephane traf. Er besitzt ein M.Eng. der Ecole des Mines de Douai.

Rémi HASSAN
Rémi ist ein Software Ingenieur mit umfangreichem Hintergrund im Finanzbereich. Er begann seine Karriere als Market Risk Analyst bei Crédit Agricole CIB bevor er als Software Ingenieur zur Société Générale CIB ging. Im Delta One Trading Desk war er für mehrere taktische Werkzeuge und Automatons verantwortlich.

Diane Guillemin
Nachdem Diane Erfahrung sowohl bei kleinen als auch internationalen Unternehmen sammeln konnte, entwickelte sie ein starkes Interesse am Entrepreneurship und begann im April 2017 als CMO für NaPoleonX. Sie graduierte von der Panthéon-Sorbonne Universität Paris mit 2 Masterabschlüssen: in Angewandter Mathematik und im Banking und Finance.

Marien IRZYKIEWICZ, CAIA
Marien besitzt ein Bachelorabschluss in Ökonomie und ein Master in Finance. Er ist ein CAIA Charterholder und ein CFA Level 3 Kandidat. Nach mehreren Jahren Erfahrung im Bereich Investment und Risikomanagement wollte er seine Karriere einer neuen Herausforderung widmen, angetrieben von seiner tiefen Leidenschaft für Kryptowährungen und der Blockchain Revolution.

Chen LUO
Chen war bis vor kurzem Equity Analyst bei BNP Paribas bevor sie als CMO China bei NaPoleonX anfing. Davor arbeitete sie 2 Jahre bei MicroStrategy als Software Tester. Nebenbei startete sie ein Entrepreneur Projekt im Bereich Übersetzungsservice. Chen besitzt ein Abschluss von EDHEC, einer französischen Business School, und ein B.A.-Abschluss in Electronic Engineering (Photovoltaics) von der Zhejiang Universität für Medien und Kommunikation. Chen hat eine Leidenschaft für Photographie und war eine Professorin für lateinischen Ballsaal-Tanz.

Carlos RODRIGUEZ
Carlos ist Student an der Ecole 42, einer Schule die auf einem Peer-to-Peer Learning Modell von Xavier Niel fußt, dem Gründer von StationF, dem weltgrößten Startup-Campus. Er besitzt über umfangreiche Kenntnisse in C und eine autonomes und polivalentes Profil. Er interessiert sich leidenschaftlich für Blockchain, Programmiersprachen und Philosophie.

Kun Xu
Ken studiert Ingenieurswesen an der École Polytechnique (dem französischen MIT). Er besitzt eine Bacherlorabschluss in Mathematik aus China und arbeitet derzeit als Analyst für NaPoleonX. Er interessiert sich für Blockchain-Technologien und er bereitet sich darauf vor an der Krypto-Revolution teilzunehmen.

Jianfei Zhang
Jianfei besitzt einen Bachelorabschluss in Information Engineering von der Southeast University und studiert derzeit Angewandte Mathematik und Informatik an der École Polytechnique. Mit Erfahrung in den Bereichen Web-Entwicklung und Deep Learning interessiert er sich leidenschaftlich für viele innovative Technologien im Zusammenhang mit Informatik.


DAF

DAFs, oder Dezentralisierte Autonome Fonds, finden zum ersten Mal Erwähnung im Whitepaper von NaPoleonX (Dezember 2016). Basierend auf Smart-Contracts können DAFs durch Trading-Bots in Finanzmärkte investieren. Ein Trading-Bot ist im Wesentlichen ein Algorithmus, der ein Basisvermögen kauft oder verkauft (z.B.: S&P500, ETH …) um eine absolute Performance zu erzielen.    

Ein DAF ermöglicht seinen Besitzern die Auswahl (i) von Trading-Bot(s) aus der Liste von Napoleon Crypto und (ii) des gewünschten Leverage-Levels. Diese anfängliche “Bot-Zuteilung” wird von den Besitzern in regelmäßigen Abstimmungsprozessen überprüft.

Die “Bot-Zuteilung” wird wie ein Orakel fungieren, um die Börsenaufträge für die DAFs zu erteilen. Es kann vorkommen, dass DAFs ihre Handlungen kopieren müssen, wenn sie auf echten Basiswerten operieren (z.B.: S&P500). Napoleon Crypto hat eine große Anzahl funktionierender Trading-Bots entwickelt und wird diese den ersten DAFs zur Verfügung stellen.

ICO


ICO Pre-Sale

Sie können jetzt am Pre-Sale teilnehmen indem sie die untenstehende Form ausfüllen.
30% Bonus garantiert für alle für das Pre-Sale registrierten Teilnehmer auf der Basis eines finalen Investments zwischen 1x und 1.5x des in der ETH-Adresse angegebenen Mindestbetrags.


ICO Details  

TOKEN NAME - NAPOLEON X (NPX)
ICO PERIODE - NOVEMBER 2017
ANZAHL DER TOKEN - 17 500 000
MINDESTKAPITALISIERUNG- 25 000 ETH
ZIELKAPITALISIERUNG - 40 000 ETH
VERSTECKTE KAPITALISIERUNG
MAXIMALE KAPITALISIERUNG- 100 000 ETH
TOKEN WERT - 1 ETH = 100 TOKENS
AKZEPTIERTE WÄHRUNGEN - NUR ETH
BONUS PROGRAMM - JA

Für die 40,000 ETH Soft-Target-Kapitalisierung werden die Tokens wie folgt aufgeteilt:

Social-Bounty: 2%
Berater: 13%
ICO Teilnehmer: 70%
Gründeranteil: 15%

Wann wird das ICO stattfinden?

Das ICO wird im November 2017 beginnen. Das genaue Datum wird in kürze vom NaPoleonX-Team bekannt gegeben. Die Smart-Contract Adresse für das ICO wird auf napoleonx.eth veröffentlicht. Die Block-Nummer, bei der das Crowdsale beginnt, wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Ein Pre-Sale für diejenigen die sich für die grüne Liste registriert haben wird vor dem ICO stattfinden. Die Smart-Contract Adresse für das Pre-Sale wird auf napoleonx.eth veröffentlicht.

Welche kryptographischen Währungen werden akzeptiert?
 
Ether (ETH) ist die einzige akzeptierte kryptographische Währung.

Wie lange werden die Tokens verteilt?

Der Napoleon Token ist ein Token der Ethereum Plattform. Unser Ziel ist es, 40 000 ETH zu sammeln, aber es wird möglich sein ETH bis zu einem versteckten Kapitalisierungslevel zu sammeln. Jedoch liegt das formelle Kapitalisierungsmaximum bei 100 000 ETH. Im Falle eines ICO von 40 000 ETH würden die entsprechenden Token wie folgt aufgeteilt:
ICO Teilnehmer: 70%
Social Bounty: 2%
Berater: 13%
Gründeranteil: 15%

Im Anschluss an das ICO wird keine Token-Erstellung jeglicher Art erfolgen. Tokens werden transferiert sobald das ICO erfolgreich beendet wurde.

Wie werden die Tokens verkauft?

Das NaPoleonX ICO und der entsprechende Token-Erstellungsprozess basieren auf Ethereum Smart-Contracts (auf napoleonx.eth). Teilnehmer, die bereit sind die Entwicklung unserer Projekts zu unterstützen, können ether an die auf napoleonx.eth veröffentlichte Adresse senden. Sollte die Mindestkapitalisierung erreicht werden, werden die NaPoleonX Token (NPX) am Ende des Crowdsale zu einer Rate von 100 NPX per 1 ETH kreiert.
Unser ICO wird als ein Smart-Contract mit den folgenden Parametern implementiert: Eine Mindestkapitalisierung und eine versteckte Kapitalisierung. Falls die Mindestkapitalisierung (25 000 ETH) am Ende des ICO nicht erreicht werden sollte, können ICO Teilnehmer ihre Ether zurückfordern. Falls die versteckte Kapitalisierung erreicht werden sollte wird das ICO beendet und die NPX Tokens werden sofort kreiert.
Wie kann ich teilnehmen?

Eine Vor-Registrierungsperiode wurde gestartet, in der sie Ihr Interesse in einer Günen Liste "Green List" registrieren können. Damit erhalten Sie garantierten Zugang zum ICO sowie einen Bonus. Diese Registrierungsperiode kann zu jedem Zeitpunkt nach dem 23. September und spätestens zum 17. Oktober beendet werden.  Diejenigen, die sich registriert haben, können am Pre-Sale zwischen vor dem ICO im November unter greenlist.napoleonx.eth teilnehmen.
Diejenigen, die sich nicht für die grüne Liste registriert haben, können nur am Crowdsale im November teilnehmen. Die genaue Blocknummer, bei der das Crowdsale beginnt, wird vor Beginn auf unserer Webseite, sowie unserem Slack und Telegram Channel veröffentlicht.  

Warum starten wir ein ICO?

Die Erträge werden wie folgt verwendet:
Für die Erstellung von Napoleon Crypto and dessen Plattform (inklusive des Erwerbs einer Vermögensverwaltungslizenz).
Im Falle eines erfolgreichen ICO, das über 40 000 ETH einnimmt, würde Napoleon Crypto die ersten DAFs finanzieren.
Jump to: