Author

Topic: [ANN] PoC Konsortium Stufe 1: BURST (Read 3985 times)

legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
November 23, 2017, 01:48:43 AM
#87
Ich glaube "fehlender Fortschritt" wird in den nächsten Wochen und Monaten das Letzte sein, das die Burst Community beklagen wird. ;-)

Ich würde es sehr begrüßen  Wink

Dann sag' schon mal "Guten Tag":

https://twitter.com/Burstcoin_dev/status/933497493341470720
member
Activity: 111
Merit: 10
November 19, 2017, 07:40:28 AM
#86
... aber durch fehlender Fortschritt ...

Ich glaube "fehlender Fortschritt" wird in den nächsten Wochen und Monaten das Letzte sein, das die Burst Community beklagen wird. ;-)


Ich würde es sehr begrüßen  Wink
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
November 19, 2017, 03:33:42 AM
#85
... aber durch fehlender Fortschritt ...

Ich glaube "fehlender Fortschritt" wird in den nächsten Wochen und Monaten das Letzte sein, das die Burst Community beklagen wird. ;-)
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
November 18, 2017, 04:33:01 PM
#84
Ich hab Probleme mit der Windows wallet gehabt. Die findet Java nicht - selbst nachdem ich versucht hab die Env-Variablen anzupassen.... dann kam es mit dem Freizeichen im Pfad nicht klar. Es wäre besser wenn Java beinhaltet wäre - so wie bei NXT.
Das cg Wallet liefert eine eigene portable Java Version mit. Edit -> Settings -> Java, "Use portable java" auswählen.
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
November 18, 2017, 04:25:23 PM
#83
Ich hab Probleme mit der Windows wallet gehabt. Die findet Java nicht - selbst nachdem ich versucht hab die Env-Variablen anzupassen.... dann kam es mit dem Freizeichen im Pfad nicht klar. Es wäre besser wenn Java beinhaltet wäre - so wie bei NXT.
sr. member
Activity: 588
Merit: 252
November 18, 2017, 09:46:36 AM
#82
Mit dem letzten Update der Windows Wallet ist nun auch wieder sehr viel passiert. Jetzt auch mit Plotter und Miner (und vieles andere mehr).
member
Activity: 111
Merit: 10
November 16, 2017, 06:13:26 PM
#81
Sehr schön das sich wieder etwas Struktur und Community um Burst gebildet hat.
Scheint als müsste ich meine Infrastruktur mal wieder auf den aktuellen Stand bringen.
Eigentlich gehöre ich zu den Nutzern der ersten Stunde, aber durch fehlender Fortschritt und die Grabenkriege in der Community hab ich mich dann zurückgezogen.
Am Wochenende werde ich mir die Weiterentwicklungen einmal näher ansehen.

Macht weiter so Wink


Falls jemand nicht glaubt das ich schon lange dabei bin... schreibt mir einfach eine Nachricht:
BURST-XW9A-2HV6-SYZH-B8GH9
full member
Activity: 353
Merit: 100
November 14, 2017, 02:55:44 AM
#80
pool.burstcoin.de

...wie gerne hätte ich diese Domain... Roll Eyes
hero member
Activity: 726
Merit: 504
November 14, 2017, 12:15:44 AM
#79
pool.burstcoin.de
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
November 04, 2017, 11:53:35 AM
#78
Der Explorer (https://explore.burst.cryptoguru.org/) hat ein bisschen Liebe bekommen.
Insbesondere zeigen jetzt Adressen den zugehörigen QR code an, den wiederum die mobile Wallet lesen kann.

Verweise aufs Burstwiki und eben die mobile Wallet im Google Play haben wir auch rein, damit das die Leute schneller finden...
Nachdem ja burst-team.us immer wieder down ist...  Roll Eyes

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
November 01, 2017, 04:58:06 PM
#77
Ich hab mir - nach jahrelangem Beäugen dieses doch sehr interessanten Coins - mal ein paar gekauft, der Preis ist ja zur Zeit sehr attraktiv Wink (Holder werden mir wohl nicht zustimmen, aber Neukäufer können glaube ich gerade nicht viel falsch machen - es scheint sich ja gerade einiges zu tun).

Hab mir auch die neueste Wallet von Github runtergeladen (1.3.6 - ist wohl noch Beta?). Hab noch Probleme mit der Einrichtung ("Connection refused" bei JDBC-MariaDB). Wenn sich diese nicht lösen lassen sollen, melde ich mich hier oder im englischen Thread.

PS: Habe den Burst 1.3.6 jetzt eingerichtet und es scheint mir, als synce er deutlich schneller als 1.2.9, der elend lahm war (hatte da teils einen Block pro Minute oder so!). Good work!
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
October 31, 2017, 04:54:21 AM
#76
Sehr nice die neue Version!
Verstehe ich es richtig, das meine laufende Wallet automatisch ein Node wird, wenn ich die Portweiterleitung für Port 8123 freigebe?
"Minimize to tray" und Autostart im tray wäre noch klasse Cool
sr. member
Activity: 588
Merit: 252
October 29, 2017, 01:54:20 PM
#75
Das Updaten der Windows Wallet hat bestens geklappt. Sehr komfortabel, wenn man das aus der Wallet heraus machen kann. Ein Settings Menü mit einer ganzen Menge an Einstellungen ist auch dazu gekommen. Smiley
Toll wäre noch eine "in den Tray legen" Funktion.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
October 29, 2017, 11:43:39 AM
#74
Die mobile Wallet unterstützt nun über 10 Sprachen (und weitere sind in der Mache).
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.icewave.burstcoinwallet

Die mobile Wallet ist nun in Version 0.1.3 verfügbar und unterstützt jetzt 15 Sprachen.


Was die normale Wallet anbelangt, so ist seit heute die 1.3.6cg erhältlich:
https://twitter.com/Burstcoin_dev/status/924664719478349824

Und das "Quibus Bundle" für Windows ist in Version 1.2 erhältlich

Code:
+ Getting started Wizard.
+ Support for multiple database types.
+ Individual components download at start.
+ Contributors Window.
+ NRS network configuration.
+ Export, Import and Convert database using (binary burst database format).
+ Builtin repositories for quickdownload of databases.
+ Autodetect and setup Peer IP
+ Limit logical CPU cores feature.
+ Option to use automatic GPU acceleration.
+ Sanity check
+ Internal Upgrade Scenarios Handler
+ Windows firewall rules can be automatically configured.
+ Option to always start with administrative privileges.
+ Wallet Exception monitoring with automatic restart.
+ Debug option with stack trace log
* Internal settings handler changed.
* Corrected spelling errors.
* Update system changed to handle more components.
* Internal code structure changed to be more modular
* Download system changed to be consistent and show more info.
* Console log is now Realtime and limited to 3000 lines

Soweit zumindest die Featuers zum 1.2 Launcher.

legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
October 16, 2017, 06:40:25 AM
#73
Die mobile Wallet unterstützt nun über 10 Sprachen (und weitere sind in der Mache).
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.icewave.burstcoinwallet

Bisher nur 17x 5-Stern Rezensionen, hoffentlich wird das mal besser. Quantitativ - meine ich. ;-)

Für Leute, die noch keine Burst haben, aber welche brauchen um mit dem Mining anfangen
zu können, gibt's eine recht nette Möglichkeit:

* o.g. Wallet installieren
* (ganzen) Screenshot mit dem QR code auf https://discord.gg/PMUgVSY oder https://discord.gg/HyCqxwn posten

-> profit (10 Burst) - zumindest für die ersten 500

Gilt natürlich nur einmal pro account.
sr. member
Activity: 588
Merit: 252
October 12, 2017, 03:53:02 PM
#72
Die Account-bezogene "forged blocks" Ansicht meine ich (der 2. Link). Findet man solo einen Block, muss man seinen Kontostand im Kopf haben, um zu erkennen, dass man überhaupt einen gefunden hat. Block rewards scheinen ja nicht als Transaktion auf.

Hm. Schon klar.

Seit dem 9. Oktober unterstützt ja die Wallet ca. 30 Währungen (und 5 Sprachen), aber ich bin mir nicht sicher ob diese "forged Blocks" Übersicht in die Wallet kommt/kommen sollte.
Die mobile Wallet ist eine mobile Wallet und kein Explorer.

Du kannst das Issue ja trotzdem gerne im Tracker unterbringen: https://github.com/cgebe/burstcoin-wallet/issues mal sehen was cgb dazu sagt.
Ja, hab bereits auf Euro umgestellt. Super!
Ok danke! Ist vermutlich von nicht allzu großem Interesse, weil es nur wenige betrifft.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
October 12, 2017, 05:35:26 AM
#71
Die Account-bezogene "forged blocks" Ansicht meine ich (der 2. Link). Findet man solo einen Block, muss man seinen Kontostand im Kopf haben, um zu erkennen, dass man überhaupt einen gefunden hat. Block rewards scheinen ja nicht als Transaktion auf.

Hm. Schon klar.

Seit dem 9. Oktober unterstützt ja die Wallet ca. 30 Währungen (und 5 Sprachen), aber ich bin mir nicht sicher ob diese "forged Blocks" Übersicht in die Wallet kommt/kommen sollte.
Die mobile Wallet ist eine mobile Wallet und kein Explorer.

Du kannst das Issue ja trotzdem gerne im Tracker unterbringen: https://github.com/cgebe/burstcoin-wallet/issues mal sehen was cgb dazu sagt.
sr. member
Activity: 588
Merit: 252
October 11, 2017, 04:48:02 PM
#70
- neben USD weitere (große) Währungen - wahrscheinlich ohnehin schon geplant

Unter anderem - ja.

Quote
- Mined Block Übersicht für die Solo-Miner (standardmäßig ausgeblendet, die meisten benötigen diese Funktion nicht)

Meinst Du das: https://explore.burst.cryptoguru.org/chart/blockforger

oder das: z.B. https://explore.burst.cryptoguru.org/account/17274946210831421354
die "forged blocks"

Die Account-bezogene "forged blocks" Ansicht meine ich (der 2. Link). Findet man solo einen Block, muss man seinen Kontostand im Kopf haben, um zu erkennen, dass man überhaupt einen gefunden hat. Block rewards scheinen ja nicht als Transaktion auf.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
October 08, 2017, 05:46:42 PM
#69
- neben USD weitere (große) Währungen - wahrscheinlich ohnehin schon geplant

Unter anderem - ja.

Quote
- Mined Block Übersicht für die Solo-Miner (standardmäßig ausgeblendet, die meisten benötigen diese Funktion nicht)

Meinst Du das: https://explore.burst.cryptoguru.org/chart/blockforger

oder das: z.B. https://explore.burst.cryptoguru.org/account/17274946210831421354
die "forged blocks"
sr. member
Activity: 588
Merit: 252
October 08, 2017, 01:37:34 PM
#68
2 Ideen für zusätzliche Features im Mobile Wallet:
- neben USD weitere (große) Währungen - wahrscheinlich ohnehin schon geplant
- Mined Block Übersicht für die Solo-Miner (standardmäßig ausgeblendet, die meisten benötigen diese Funktion nicht)
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
October 05, 2017, 03:47:37 AM
#67
https://burstwiki.org/wiki/Main_Page

Neuester Zuwachs in der Burstwelt. Ein paar mehr Mitstreiter könnten nicht schaden, aber auch so tut sich schon mal (endlich) was:

https://burstwiki.org/wiki/Special:RecentChanges
sr. member
Activity: 588
Merit: 252
October 01, 2017, 07:06:35 AM
#66
Hatte die Wallet seit gestern Nachmittag mehrmals in Verwendung, bisher keinerlei Probleme gehabt. Read-only ist auch eine sehr gute Option.
sr. member
Activity: 490
Merit: 258
September 30, 2017, 06:36:00 PM
#65
https://forums.getburst.net/t/burst-fur-unterwegs-poc-konsortium-veroffentlicht-android-wallet/796

Burst für unterwegs! PoC Konsortium veröffentlicht Android Wallet

Quote
Das PoC Konsortium hat stets das Ziel verfolgt, einfache und sichere Wege bereitzustellen, um Burst im Rahmen einer realen Ökonomie als Währung benutzen zu können. Mit Stolz verkünden wir, diesem Ziel mit der Veröffentlichung der einfach zu benutzenden Android Wallet für jedermann heute einen Schritt näher gekommen zu sein. Es ist nun problemlos und bequem möglich, Burst unterwegs mit dem Handy zu senden und zu empfangen! Ein kurzer Überblick der Funktionen:

Wahlmöglichkeit für einen beliebigen Wallet Server
keine Registrierung notwendig
Passphrasen werden direkt auf dem Gerät ver- und entschlüsselt
Schutz durch eine lokale vom User bestimmte PIN
Burst senden und empfangen mittels QR Code
Währungsumrechnung in BTC und USD
sog. "nur lese"- oder Offline-Accounts

Die App hat nun offiziell den beta-Status verlassen, aber die Entwicklung geht weiter. Man kann also in näherer Zukunft weitere Features erwarten. Die App ist im regulären Google Play Store verfügbar https://play.google.com/store/apps/details?id=org.icewave.burstcoinwallet

Oh - und eine Sache noch:

https://imgur.com/a/gc8Xx

;-)
Wow echt coole Wallet! Gerade probiert! Perfekt funktioniert, weiter so Smiley
Falls man helfen kann, sag Bescheid.

Edit: Der Playstore link von dir Funktioniert nicht. Da ist am schluss ne "1". Wenn die weg ist funktionierts.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
September 30, 2017, 02:51:29 AM
#64
https://forums.getburst.net/t/burst-fur-unterwegs-poc-konsortium-veroffentlicht-android-wallet/796

Burst für unterwegs! PoC Konsortium veröffentlicht Android Wallet

Quote
Das PoC Konsortium hat stets das Ziel verfolgt, einfache und sichere Wege bereitzustellen, um Burst im Rahmen einer realen Ökonomie als Währung benutzen zu können. Mit Stolz verkünden wir, diesem Ziel mit der Veröffentlichung der einfach zu benutzenden Android Wallet für jedermann heute einen Schritt näher gekommen zu sein. Es ist nun problemlos und bequem möglich, Burst unterwegs mit dem Handy zu senden und zu empfangen! Ein kurzer Überblick der Funktionen:

Wahlmöglichkeit für einen beliebigen Wallet Server
keine Registrierung notwendig
Passphrasen werden direkt auf dem Gerät ver- und entschlüsselt
Schutz durch eine lokale vom User bestimmte PIN
Burst senden und empfangen mittels QR Code
Währungsumrechnung in BTC und USD
sog. "nur lese"- oder Offline-Accounts

Die App hat nun offiziell den beta-Status verlassen, aber die Entwicklung geht weiter. Man kann also in näherer Zukunft weitere Features erwarten. Die App ist im regulären Google Play Store verfügbar https://play.google.com/store/apps/details?id=org.icewave.burstcoinwallet1

Oh - und eine Sache noch:

https://imgur.com/a/gc8Xx

;-)
sr. member
Activity: 490
Merit: 258
September 27, 2017, 07:19:02 AM
#63
12h sind mir zu lange ;(

(a) und im Netz bietet keiner an?
(b) vielleicht hat Rico genügend Kapazität frei?

Gut - ich verstehe zwar nicht, wie 12h Synchronisierung zu lange sein können, aber in dem Fall empfehle ich doch auf die 1.3.6cg - bzw. dann das zugehörige Bundle - zu warten.
Aber viel weniger als 2 Stunden werden das nicht werden.

weil 12h bedeuten bei mir mehr als 1 Block wenniger ;(
Falls du die db noch brauchst:
https://mega.nz/#!L8sDnKAb!Wml7LY2mMmuTdpouj7YB_53n1jpWbxJlhDum-sgtgNI

Ich verwende die Wallet: Burst Client for Win v0.3.10
Schon seit mehreren Wochen ohne Probleme  Smiley
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
September 26, 2017, 05:58:17 AM
#62
12h sind mir zu lange ;(

(a) und im Netz bietet keiner an?
(b) vielleicht hat Rico genügend Kapazität frei?

Gut - ich verstehe zwar nicht, wie 12h Synchronisierung zu lange sein können, aber in dem Fall empfehle ich doch auf die 1.3.6cg - bzw. dann das zugehörige Bundle - zu warten.
Aber viel weniger als 2 Stunden werden das nicht werden.

weil 12h bedeuten bei mir mehr als 1 Block wenniger ;(
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
September 26, 2017, 04:05:06 AM
#61
12h sind mir zu lange ;(

(a) und im Netz bietet keiner an?
(b) vielleicht hat Rico genügend Kapazität frei?

Gut - ich verstehe zwar nicht, wie 12h Synchronisierung zu lange sein können, aber in dem Fall empfehle ich doch auf die 1.3.6cg - bzw. dann das zugehörige Bundle - zu warten.
Aber viel weniger als 2 Stunden werden das nicht werden.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
September 25, 2017, 06:14:37 AM
#60
"Windows-CG-Burst-Wallet-Launcher" von Quibus scheint zu laufen,
Dennoch ohne einen Link wo man die Datenbank downloaden kann macht es für mich keinen weiteren Sinn, da wie ich jetzt gerade sehe muss ich zuerst den ganzen Blockchain synchronisieren und das kann Tage dauern....

Frage:
kann jemand ein Verweis linken wo man die aktuelle DB ziehen kann  Huh

Die Wallet läuft super! Wenn Du mir sagst wohin, würde ich meine DB heute Abend einmal packen und uploaden.
Obwohl der Sync ging eigentlich recht fix, imho waren das weniger als 12 Stunden.
12h sind mir zu lange ;(

(a) und im Netz bietet keiner an?
(b) vielleicht hat Rico genügend Kapazität frei?
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
September 25, 2017, 04:26:48 AM
#59
"Windows-CG-Burst-Wallet-Launcher" von Quibus scheint zu laufen,
Dennoch ohne einen Link wo man die Datenbank downloaden kann macht es für mich keinen weiteren Sinn, da wie ich jetzt gerade sehe muss ich zuerst den ganzen Blockchain synchronisieren und das kann Tage dauern....

Frage:
kann jemand ein Verweis linken wo man die aktuelle DB ziehen kann  Huh

Die Wallet läuft super! Wenn Du mir sagst wohin, würde ich meine DB heute Abend einmal packen und uploaden.
Obwohl der Sync ging eigentlich recht fix, imho waren das weniger als 12 Stunden.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
September 25, 2017, 03:39:44 AM
#58
Links update mit "Mobile wallet", "package server"

https://bitcointalksearch.org/topic/m.20789239

Tested die Android wallet wenn noch nicht geschehen, ist ne public beta mittlerweile.
Einfache Paketinstallation unter Linux (Debian, Ubuntu) für die Wallet und Miner auch möglich.

Wer die Wallet einfach auf Windows installiert haben möchte:
https://forums.getburst.net/t/windows-cg-burst-wallet-launcher-released-the-most-stable-wallet-for-windows-users/608

Und noch eine kleine News Seite: https://www.burstcoin.ist

Viel Spaß!
"Windows-CG-Burst-Wallet-Launcher" von Quibus scheint zu laufen,
Dennoch ohne einen Link wo man die Datenbank downloaden kann macht es für mich keinen weiteren Sinn, da wie ich jetzt gerade sehe muss ich zuerst den ganzen Blockchain synchronisieren und das kann Tage dauern....

Frage:
kann jemand ein Verweis linken wo man die aktuelle DB ziehen kann  Huh
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
September 24, 2017, 04:37:14 AM
#57
Links update mit "Mobile wallet", "package server"

https://bitcointalksearch.org/topic/m.20789239

Tested die Android wallet wenn noch nicht geschehen, ist ne public beta mittlerweile.
Einfache Paketinstallation unter Linux (Debian, Ubuntu) für die Wallet und Miner auch möglich.

Wer die Wallet einfach auf Windows installiert haben möchte:
https://forums.getburst.net/t/windows-cg-burst-wallet-launcher-released-the-most-stable-wallet-for-windows-users/608

Und noch eine kleine News Seite: https://www.burstcoin.ist

Viel Spaß!
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
September 12, 2017, 05:00:55 AM
#56
IIm PoCC gibt es mittlerweile niemanden mehr, der den 1000-2500 Sat "Preiskorridor" anzweifelt und die Kerntruppe ist weiterhin einhelliger Meinung, dass es auch dann keinen Grund gibt "nicht einfach weiterzumachen".

sind dann fast +600% (dein Wort in Gottes Ohr)

...na dann auf gehts "Happy Trading"  Wink
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
September 12, 2017, 01:57:50 AM
#55
Ich quote mich einfach mal selbst.  Wink

Wem es zu riskant erscheint jetzt zu kaufen: Ich würde einfach den Kurs beobachten und wenn er anfängt nachhaltig über 200 Sat
zu ziehen würde ich signifikant investieren.

Die Situation haben wir jetzt.

Quote
Sollte BURST irgendwann auf $1 steigen, langt sich wieder jeder auf die Stirn warum er nicht damals...

Im PoCC gibt es mittlerweile niemanden mehr, der den 1000-2500 Sat "Preiskorridor" anzweifelt und die Kerntruppe ist weiterhin einhelliger Meinung, dass es auch dann keinen Grund gibt "nicht einfach weiterzumachen".


Und das hier gilt weiterhin:
Quote
Unabhängig davon empfehle ich jedem mal unseren Discord-Chat zu besuchen: https://discord.gg/HyCqxwn
Wie ihr merkt, bin ich hier nicht mehr so häufig zugegen. Dort spielt die Musik.

PS: http://package.cryptoguru.org/
newbie
Activity: 14
Merit: 0
September 10, 2017, 04:06:09 PM
#54
@rico666 bist du in dem englisch sprachigem Burst discord channel? Wenn ja schreib mich mal bitte an: mrceebo
Danke
jr. member
Activity: 98
Merit: 2
August 26, 2017, 01:19:58 PM
#53
Das ist mal ein ordentlicher Post, danke Rico.
Werde das ganze auf jeden Fall weiter im Auge behalten.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
August 26, 2017, 09:38:30 AM
#52
@ rico

hast sehr schön zusammengefasst, so denke ich auch...    
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
August 26, 2017, 03:23:21 AM
#51
Also wenn man dem Threadersteller glauben schenken kann, soll die sache noch dieses jahr auf zwischen 1000 und 2500 satishi steigen... ich könnte es mir auch noch dieses jahr vorstellen! Ich tippe allerdings eher auf ca. 1000 satoshi.

Ich habe nirgends geschrieben dieses Jahr zwischen 1000 und 2500 Satoshi. Man kann aber "in den folgenden Monaten" durchaus als "in bis zu einem Jahr = 12 Monate" intepretieren.

Die 1000 Sat/BURST halte ich allerdings auch dieses Jahr noch für möglich. Der Coin ist massiv unterbewertet und Investoren wissen prinzipiell nicht wie es um den Coin bestellt ist. Das funktioniert offensichtlich in beide Richtungen. Als BURST auf 900 Sat war, war das aus heutiger Sicht komplett illusorisch. Offensichtlich ein durch Nichts begründeter Pump.

Heute, plusminus 150 Satoshi/BURST und Marktkapitalisierung bei weniger als 10% von NXT und weniger als 10% von Ardor ist es genau andersherum...
Die Leute haben einfach keine Ahnung. Wenn ich eine qualifizierte aber konservative Meinung zum derzeitigen Wert abgeben müsste, würde ich sagen: 400 Sat / BURST und NXT/Ardor sollten nur so 80% ihres Wertes haben.

Es kann durchaus sein, dass der BURST Kurs wieder ungesund schnell auf die ~ 1000 Satoshi wächst, wenn sich die Verhältnisse rumsprechen. Bei einem Coin mit einer derart kleinen Marktkapitalisierung würde mich nicht überraschen, wenn das innerhalb von einer Woche 150 -> 1000 geschieht.

Wünschen würde ich mir ein langsameres stetiges Ansteigen, was auch besser die Entwicklungen beim Coin repräsentieren würde.


Hallo, kann mir mal jemand erklären woran man dort sieht, dass das Netzwerk in einem schlechten Zustand ist?

Derzeit sind etwas über 50% der Nodes unbrauchbar, da nicht auf dem aktuellen Stand (Höhe der Blockchain).
Für mich absolut unverständlich. Die Leute starten wohl die Wallet, kümmern sich dann aber nicht mehr darum.

Quote
Und dann noch eine Frage: Hier wird andauernd von Forks geredet. Wie enstehen denn solche Forks von denen irgendwie niemand etwas zu wissen scheint?
Welcher Coin ist dann eigentlich noch der richtige Burstcoin.
Irgendwie verwirrt mich das Ganze immer mehr.

Ignorier' das einfach. Da werden mehrere Sachen durcheinandergewürfelt. Die Community ist etwas zweigespalten und durch die latente Unzufriedenheit mit dem bisherigen technischen Zustand von BURST haben viele Leute einfach von einem BURST-Fork fabuliert, in der irrigen Annahme, dass dann der geforkte Coin automagisch besser sein würde.

Nix da. Wir ziehen jetzt BURST aus dem Schlammloch in dem er war und dann sehen wir weiter.  Wink

Quote
Tja, aber bei dem Kurs Heute macht Mining keinen Sinn, da Du statt 100 TB zu kaufen gleich 649‘351 Burst bekommst.
Und die halbe Million von Burst wirst du mit den 100 TB nicht mal in den nähsten 8 Jahren forgen.

Ach noch was, habe vergessen die Stromkosten die bei Mining dazu kommen.
Bei 100 TB  sind es fast 50 kWh fürs Plotten + 1300 kWh im Jahr für mining. Das Macht wieder 62‘000 Burst.  Shocked

Da hat MvN absolut recht. Ich habe mit einem 200TB Experimentalaufbau bislang irgendwas um die 60'000 BURST gemined.
Das mache ich aber nur, weil a) ich die Erfahrung aus technischer Sicht brauche, b) ich im Zweifelsfall für die Platten auch
anderweitig Verwendung habe.

Unabhängig davon haben sich die PoCC (Consortium) Mitglieder zusammen mit einem höheren 8-Stelligen BURST Säckel positioniert.

Wem es zu riskant erscheint jetzt zu kaufen: Ich würde einfach den Kurs beobachten und wenn er anfängt nachhaltig über 200 Sat
zu ziehen würde ich signifikant investieren. Ob/wann man dann wieder aussteigt muss jeder für sich wissen,
Ich habe auch einige Bitcoins bei 400 und 1800 EUR verkauft. Die für 400 wurmen mich heute noch, da bekäme ich ja alleine schon für
die BCC mehr...

Sollte BURST irgendwann auf $1 steigen, langt sich wieder jeder auf die Stirn warum er nicht damals...


Unabhängig davon empfehle ich jedem mal unseren Discord-Chat zu besuchen: https://discord.gg/HyCqxwn
Wie ihr merkt, bin ich hier nicht mehr so häufig zugegen. Dort spielt die Musik.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 25, 2017, 07:08:59 PM
#50
...
#Mining
zurzeit macht es keinen Sinn, weil ROI nicht mal in Jahren zu erreichen scheint, außer man verfügt über sehr viel Fantasie und spekuliert auf steigende Kurse, auf über 1000 Satoshi
...

Das hab ich mir damals beim LTC mining auch gedacht. Heute ärger ich mich ein wenig nicht durchgezogen zu haben Cheesy

Tja, aber bei dem Kurs Heute macht Mining keinen Sinn, da Du statt 100 TB zu kaufen gleich 649‘351 Burst bekommst.
Und die halbe Million von Burst wirst du mit den 100 TB nicht mal in den nähsten 8 Jahren forgen.

Ach noch was, habe vergessen die Stromkosten die bei Mining dazu kommen.
Bei 100 TB  sind es fast 50 kWh fürs Plotten + 1300 kWh im Jahr für mining. Das Macht wieder 62‘000 Burst.  Shocked

Ja, mir ist durchaus bewusst das ich bei einem direkten Kauf von BURST besser dabei wegkommen würde. Aber zum einen sind die Festplatten ja nicht wertlos und zum anderen möchte der Spieltrieb befriedigt werden Smiley Aber wie bereits geschrieben, gebe dir völlig recht  Wink
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 25, 2017, 07:02:06 PM
#49
Also wenn man dem Threadersteller glauben schenken kann, soll die sache noch dieses jahr auf zwischen 1000 und 2500 satishi steigen... ich könnte es mir auch noch dieses jahr vorstellen! Ich tippe allerdings eher auf ca. 1000 satoshi.

Vielleicht sollte man mal verschiedene Festplattenhersteller anschreiben und empfehlen Kurspflege zu betreiben weil sie davon profitieren würden.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
August 25, 2017, 11:38:37 AM
#48
...
#Mining
zurzeit macht es keinen Sinn, weil ROI nicht mal in Jahren zu erreichen scheint, außer man verfügt über sehr viel Fantasie und spekuliert auf steigende Kurse, auf über 1000 Satoshi
...

Das hab ich mir damals beim LTC mining auch gedacht. Heute ärger ich mich ein wenig nicht durchgezogen zu haben Cheesy

Tja, aber bei dem Kurs Heute macht Mining keinen Sinn, da Du statt 100 TB zu kaufen gleich 649‘351 Burst bekommst.
Und die halbe Million von Burst wirst du mit den 100 TB nicht mal in den nähsten 8 Jahren forgen.

Ach noch was, habe vergessen die Stromkosten die bei Mining dazu kommen.
Bei 100 TB  sind es fast 50 kWh fürs Plotten + 1300 kWh im Jahr für mining. Das Macht wieder 62‘000 Burst.  Shocked
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 25, 2017, 11:10:27 AM
#47
...
#Mining
zurzeit macht es keinen Sinn, weil ROI nicht mal in Jahren zu erreichen scheint, außer man verfügt über sehr viel Fantasie und spekuliert auf steigende Kurse, auf über 1000 Satoshi
...

Das hab ich mir damals beim LTC mining auch gedacht. Heute ärger ich mich ein wenig nicht durchgezogen zu haben Cheesy
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 25, 2017, 09:35:19 AM
#46
JA, sollte man (ich jedenfalls kaufe regelmässig ein bischen)
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
August 25, 2017, 06:40:36 AM
#45
stuff...

#Mining
zurzeit macht es keinen Sinn, weil ROI nicht mal in Jahren zu erreichen scheint, außer man verfügt über sehr viel Fantasie und spekuliert auf steigende Kurse, auf über 1000 Satoshi

stuff...

Also wenn man dem Threadersteller glauben schenken kann, soll die sache noch dieses jahr auf zwischen 1000 und 2500 satishi steigen... ich könnte es mir auch noch dieses jahr vorstellen! Ich tippe allerdings eher auf ca. 1000 satoshi.

Dein Wort in Gottes Ohr

Jetzt aber im ernst: vielleicht sollte man doch gerade jetzt, wo der Kurs sehr Tief unten sehr unterbewertet scheint, etwas nachkaufen?
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 25, 2017, 06:29:03 AM
#44
stuff...

#Mining
zurzeit macht es keinen Sinn, weil ROI nicht mal in Jahren zu erreichen scheint, außer man verfügt über sehr viel Fantasie und spekuliert auf steigende Kurse, auf über 1000 Satoshi

stuff...

Also wenn man dem Threadersteller glauben schenken kann, soll die sache noch dieses jahr auf zwischen 1000 und 2500 satishi steigen... ich könnte es mir auch noch dieses jahr vorstellen! Ich tippe allerdings eher auf ca. 1000 satoshi.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
August 25, 2017, 06:03:47 AM
#43
@sevenseals
>> Danke erst einmal für die Erklärungen. Ist die unzureichende Kommunikationsgeschwindigkeit dann nicht ein ziemlicher Nachteil weil dann der Coin nicht so funktioniert wie er soll?

#Technik
also, technisch gesehen funktioniert seit einem Monat alles hervorragend, blitzschnelle fast kostenlose Transaktionen

#Mining
zurzeit macht es keinen Sinn, weil ROI nicht mal in Jahren zu erreichen scheint, außer man verfügt über sehr viel Fantasie und spekuliert auf steigende Kurse, auf über 1000 Satoshi

#wie geht‘s es weiter
da muss jeder für sich entscheiden, die Zukunft wird es zeigen  
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 25, 2017, 03:33:23 AM
#42
stuff...

Danke erst einmal für die Erklärungen. Ist die unzureichende Kommunikationsgeschwindigkeit dann nicht ein ziemlicher Nachteil weil dann der Coin nicht so funktioniert wie er soll?

beiß dich darauf nicht fest, es war nur ein beispiel, wie es sein KÖNNTE...
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 24, 2017, 03:12:48 PM
#41

Es gibt nur EINEN Burstcoin. Forks entstehen, wenn z.b. 2 Pools eine Blockhöhe haben, nun wirft der eine Pool eine Deadline von 2 min, der andere eine Deadline von vllt. 2min und 5sek. Nun kann es vorkommen, das die Kommunikation nicht schnell genug ist und beide Pools melden dem Netzwerk nun das sie den nächsten Block gefunden haben, jedoch melden beide Pools 2 verschiedene Blocksignaturen (auch wenn die Blockhöhe gleich ist). Und schon hat man einen Fork.


Danke erst einmal für die Erklärungen. Ist die unzureichende Kommunikationsgeschwindigkeit dann nicht ein ziemlicher Nachteil weil dann der Coin nicht so funktioniert wie er soll?
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 24, 2017, 02:23:52 PM
#40
...stuff
Und dann noch eine Frage: Hier wird andauernd von Forks geredet. Wie enstehen denn solche Forks von denen irgendwie niemand etwas zu wissen scheint?

Welcher Coin ist dann eigentlich noch der richtige Burstcoin.

Irgendwie verwirrt mich das Ganze immer mehr.

Lass es mich versuchen zu erklären:

Es gibt nur EINEN Burstcoin. Forks entstehen, wenn z.b. 2 Pools eine Blockhöhe haben, nun wirft der eine Pool eine Deadline von 2 min, der andere eine Deadline von vllt. 2min und 5sek. Nun kann es vorkommen, das die Kommunikation nicht schnell genug ist und beide Pools melden dem Netzwerk nun das sie den nächsten Block gefunden haben, jedoch melden beide Pools 2 verschiedene Blocksignaturen (auch wenn die Blockhöhe gleich ist). Und schon hat man einen Fork.

du verstehst möglicherweise etwas anderes unter einen Fork, aber da hat sich auch die Community "geforkt" so das es ein echter Fork ist, da die beiden Blockchains technisch teilweise gravierende unterscheide aufweisen können wie z.b. beim Bitcoin und Bitcoin Cash.

Beim Burstcoin jedoch ist die Grundtechnik noch immer die gleiche.
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 24, 2017, 08:04:55 AM
#39
Ein neuer Network Observer vom PoC Consortium: https://explore.burst.cryptoguru.org/tool/observe

Viel Spaß!



Hallo, kann mir mal jemand erklären woran man dort sieht, dass das Netzwerk in einem schlechten Zustand ist?

Und dann noch eine Frage: Hier wird andauernd von Forks geredet. Wie enstehen denn solche Forks von denen irgendwie niemand etwas zu wissen scheint?

Welcher Coin ist dann eigentlich noch der richtige Burstcoin.

Irgendwie verwirrt mich das Ganze immer mehr.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
August 24, 2017, 02:58:46 AM
#38
Ich bin mir zwar nicht sicher ob es mir möglich ist diese Aussagen richtig zu interpretieren, aber um es klarzustellen: Ja, das BURST Netzwerk ist in einem maroden Zustand.

Ok, dann habe ich es nicht verstanden, warum auf der einen website alles ok ist, auf der anderen jedoch nicht...

Weil beide Webseiten zwei unterschiedliche Dinge anzeigen.

Die eine zeigt den Zustand von Pools an. Das sind besondere  behütete und unter Beobachtung durch die Poolbetreiber stehende Wallets.

Unsere zeigt den Zustand des gesamten Netzwerks an. Also aller Wallets "normaler User".
Es wird aber langsam besser. Sehr langsam.
member
Activity: 98
Merit: 10
August 23, 2017, 01:54:08 AM
#37
Burst hat nun (nicht nur für Entwicklungszwecke) ein Testnet, viel Spaß beim Spielen ; )

https://forums.getburst.net/t/wichtige-news-pocc-veroffentlicht-das-neue-burst-testnet/245
Das sind doch wirklich mal gute Nachrichten. Vielen Dank für die Info.
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 22, 2017, 10:54:11 PM
#36
...stuff

100 Punkte für die beste Fehleinschätzung seit langem.

...stuff

Ich bin mir zwar nicht sicher ob es mir möglich ist diese Aussagen richtig zu interpretieren, aber um es klarzustellen: Ja, das BURST Netzwerk ist in einem maroden Zustand.


Ok, dann habe ich es nicht verstanden, warum auf der einen website alles ok ist, auf der anderen jedoch nicht...

Ps: du hattest übrigens recht mit den plot files @rico, die miner holen sich tatsächlich die informationen aus dem dateinamen! Um das herauszufinden musste ich selber einen plotter schreiben, um es nachvolziehen zu können...
newbie
Activity: 28
Merit: 0
August 22, 2017, 01:40:54 PM
#35
Burst hat nun (nicht nur für Entwicklungszwecke) ein Testnet, viel Spaß beim Spielen ; )

https://forums.getburst.net/t/wichtige-news-pocc-veroffentlicht-das-neue-burst-testnet/245
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
August 21, 2017, 10:09:22 AM
#34
nur keine Panik, ich bin mir sicher das das nur ein kleiner Anzeigefehler ist:

laut http://burstcoin.cc/network scheint das netzwerk überwiegend ok zu sein...

100 Punkte für die beste Fehleinschätzung seit langem.

alles Easy Netzwerk sehr stabil, obwohl mir wäre umgekehrte Variante lieber  Shocked
weil mein Wallet immer stabil, ohne ab zuschmieren, läuft kann ich dann bei fork/stuck immer schön absahnen  Cheesy und so wie jetzt ist, ist für mich kaum was zu holen  Cry

...so wie im Leben: alles hat zwei Seiten!

Ich bin mir zwar nicht sicher ob es mir möglich ist diese Aussagen richtig zu interpretieren, aber um es klarzustellen: Ja, das BURST Netzwerk ist in einem maroden Zustand.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
August 21, 2017, 06:00:48 AM
#33
alles Easy Netzwerk sehr stabil, obwohl mir wäre umgekehrte Variante lieber  Shocked
weil mein Wallet immer stabil, ohne ab zuschmieren, läuft kann ich dann bei fork/stuck immer schön absahnen  Cheesy und so wie jetzt ist, ist für mich kaum was zu holen  Cry

...so wie im Leben: alles hat zwei Seiten!
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 21, 2017, 05:16:27 AM
#32
nur keine Panik, ich bin mir sicher das das nur ein kleiner Anzeigefehler ist:

laut http://burstcoin.cc/network scheint das netzwerk überwiegend ok zu sein...
member
Activity: 98
Merit: 10
August 21, 2017, 01:58:41 AM
#31
Oha, jetzt gerade steht ja fast alles auf "stuck". Das liest sich erstmal nicht so gut.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 20, 2017, 05:02:01 PM
#30

Sehr cool, vielen Dank. Bedeutet 'stuck' das sich die Anzahl an Blöcken (einer Node) in einem bestimmten Zeitintervall nicht erhöht hat? Und 'valid' setzt eine richtige Version (welche?) samt aktueller Blockchain voraus!?
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
newbie
Activity: 36
Merit: 0
August 20, 2017, 04:12:34 AM
#28
Gerade für einen Großinvestor ein Projekt mit 100 Platten fertig gestellt.
Je 10 Platten (sitzen eng wie Bücher im einen Regal) haben wir einen Lüfter 120 vom Noctua eingesetzt, temp. pro 10fach Schacht ca. 50 °C (draußen Temp. war 28°C)

#Temperatur:
ich würde, ab 10 Platten, immer einen Lüfter einsetzen, da die kosten kaum ins Gewicht fahlen. 20 Euro fürs Lüfter + 30 € für Steuerung - dann hast Du entspannte umgebungs- Temperatur und keiner meckert wenn eine Geist abgibt und du Garantie in Anspruch nimmst.


Gibt es davon Bilder? Cheesy
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
August 17, 2017, 04:16:23 AM
#27
Mal ne andere Frage, welche Temperatur haben eure Platten? Meine liegen so bei 38 - 40°C. Da muss ich die Tage wohl nachbessern.
Da musst du dir keine Gedanken machen, das ist für Festplatten keine Temperatur.

Ein wenig Mitleid hab ich dennoch Cheesy Und ein paar Lüfter samt Steuerung sind auch noch im Budget. Aber evtl. hast Du recht und das ist unnötiger Aufwand.

Sollte überhaupt kein Problem sein, sollte die Temperatur einmal zu Hoch sein wird der Wert in den SMARTs abgelegt ,-)

http://praxistipps.chip.de/festplatte-das-ist-die-normal-temperatur_48954
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 17, 2017, 04:12:09 AM
#26
Hab mich mal n bischen mit GitHub auseinandergesetzt und was hochgeladen.

https://github.com/EvolverDE/Burstcoin/releases

Es ist ein kleines JSON-Pocket für Windows, welches mit der Burstcoin Wallet-API interagieren kann.

Ich hoffe es gefällt euch... Smiley
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 16, 2017, 05:04:12 AM
#25
100 Platten ist mal eine Ansage  Shocked

Da ich noch Lüfter rumliegen habe werde ich das kommendes Wochenende auch in Angriff nehmen. Hast Du Erfahrungen ob die Garantie mal aufgrund von zu hohen Temperaturen abgelehnt wurde?
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
August 16, 2017, 04:20:36 AM
#24
Gerade für einen Großinvestor ein Projekt mit 100 Platten fertig gestellt.
Je 10 Platten (sitzen eng wie Bücher im einen Regal) haben wir einen Lüfter 120 vom Noctua eingesetzt, temp. pro 10fach Schacht ca. 50 °C (draußen Temp. war 28°C)

#Temperatur:
ich würde, ab 10 Platten, immer einen Lüfter einsetzen, da die kosten kaum ins Gewicht fahlen. 20 Euro fürs Lüfter + 30 € für Steuerung - dann hast Du entspannte umgebungs- Temperatur und keiner meckert wenn eine Geist abgibt und du Garantie in Anspruch nimmst.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 16, 2017, 02:29:53 AM
#23
Mal ne andere Frage, welche Temperatur haben eure Platten? Meine liegen so bei 38 - 40°C. Da muss ich die Tage wohl nachbessern.
Da musst du dir keine Gedanken machen, das ist für Festplatten keine Temperatur.

also meine 'alten' 3TB Toshibas laufen zwischen 40 und 50°C, und das seit ende 2014 (neustarts und kleinere pausen vorbehalten)

Hmmm, dann liege ich ja doch gut im Rennen. Vielen Dank für die Vergleichswerte.
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 16, 2017, 01:00:07 AM
#22
Mal ne andere Frage, welche Temperatur haben eure Platten? Meine liegen so bei 38 - 40°C. Da muss ich die Tage wohl nachbessern.
Da musst du dir keine Gedanken machen, das ist für Festplatten keine Temperatur.

also meine 'alten' 3TB Toshibas laufen zwischen 40 und 50°C, und das seit ende 2014 (neustarts und kleinere pausen vorbehalten)
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 15, 2017, 05:32:27 PM
#21
Mal ne andere Frage, welche Temperatur haben eure Platten? Meine liegen so bei 38 - 40°C. Da muss ich die Tage wohl nachbessern.
Da musst du dir keine Gedanken machen, das ist für Festplatten keine Temperatur.

Ein wenig Mitleid hab ich dennoch Cheesy Und ein paar Lüfter samt Steuerung sind auch noch im Budget. Aber evtl. hast Du recht und das ist unnötiger Aufwand.
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
August 15, 2017, 05:15:22 PM
#20
Mal ne andere Frage, welche Temperatur haben eure Platten? Meine liegen so bei 38 - 40°C. Da muss ich die Tage wohl nachbessern.
Da musst du dir keine Gedanken machen, das ist für Festplatten keine Temperatur.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 15, 2017, 04:38:00 PM
#19
Mal ne andere Frage, welche Temperatur haben eure Platten? Meine liegen so bei 38 - 40°C. Da muss ich die Tage wohl nachbessern.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 15, 2017, 04:24:43 PM
#18
Mal davon abgesehen das man seine Coins auch nicht bei einer Börse lagern sollte, benutze auch ich die lokale Wallet. Bei Online-Wallets hab ich Bauchschmerzen...


Die lokale wallet hat bei mir irgendwie nie richtig funktioniert. Erst nachdem man die blockchain gelöscht hatte und sie danach komplett wieder runtergeladen hatte, ist die wallet gestartet. Einen ganzen Tag um ne wallet zu starten war mir dann doch recht unkomfortabel.

Ja, einen Tag um sein Portemonnaie rauszukramen ist entschieden zu lange Cheesy

Probier mal ob das ausführen der Datei 'run_safe_mode.bat' aus dem ...\AppData\Roaming\BurstWallet Ordner Abhilfe schafft. Also vorm starten der eigentlichen Wallet die bat-Datei ausführen und einfach mal im Hintergrund laufen lassen. Bei mir hilft es  Wink


Danke. Scheint gut zu funktionieren. Jedenfalls startet er schon mal schneller und auch anders.

Nichts zu danken, gern geschehen Wink
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 15, 2017, 04:02:44 PM
#17
Mal davon abgesehen das man seine Coins auch nicht bei einer Börse lagern sollte, benutze auch ich die lokale Wallet. Bei Online-Wallets hab ich Bauchschmerzen...


Die lokale wallet hat bei mir irgendwie nie richtig funktioniert. Erst nachdem man die blockchain gelöscht hatte und sie danach komplett wieder runtergeladen hatte, ist die wallet gestartet. Einen ganzen Tag um ne wallet zu starten war mir dann doch recht unkomfortabel.

Ja, einen Tag um sein Portemonnaie rauszukramen ist entschieden zu lange Cheesy

Probier mal ob das ausführen der Datei 'run_safe_mode.bat' aus dem ...\AppData\Roaming\BurstWallet Ordner Abhilfe schafft. Also vorm starten der eigentlichen Wallet die bat-Datei ausführen und einfach mal im Hintergrund laufen lassen. Bei mir hilft es  Wink


Danke. Scheint gut zu funktionieren. Jedenfalls startet er schon mal schneller und auch anders.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 15, 2017, 03:45:24 PM
#16
Mal davon abgesehen das man seine Coins auch nicht bei einer Börse lagern sollte, benutze auch ich die lokale Wallet. Bei Online-Wallets hab ich Bauchschmerzen...


Die lokale wallet hat bei mir irgendwie nie richtig funktioniert. Erst nachdem man die blockchain gelöscht hatte und sie danach komplett wieder runtergeladen hatte, ist die wallet gestartet. Einen ganzen Tag um ne wallet zu starten war mir dann doch recht unkomfortabel.

Ja, einen Tag um sein Portemonnaie rauszukramen ist entschieden zu lange Cheesy

Probier mal ob das ausführen der Datei 'run_safe_mode.bat' aus dem ...\AppData\Roaming\BurstWallet Ordner Abhilfe schafft. Also vorm starten der eigentlichen Wallet die bat-Datei ausführen und einfach mal im Hintergrund laufen lassen. Bei mir hilft es  Wink
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 15, 2017, 03:11:40 PM
#15
Mal davon abgesehen das man seine Coins auch nicht bei einer Börse lagern sollte, benutze auch ich die lokale Wallet. Bei Online-Wallets hab ich Bauchschmerzen...


Die lokale wallet hat bei mir irgendwie nie richtig funktioniert. Erst nachdem man die blockchain gelöscht hatte und sie danach komplett wieder runtergeladen hatte, ist die wallet gestartet. Einen ganzen Tag um ne wallet zu starten war mir dann doch recht unkomfortabel.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 15, 2017, 03:05:17 PM
#14
Mal davon abgesehen das man seine Coins auch nicht bei einer Börse lagern sollte, benutze auch ich die lokale Wallet. Bei Online-Wallets hab ich Bauchschmerzen...
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
August 15, 2017, 03:01:31 PM
#13
Also meinen seed gebe ich nur auf meiner localen wallet ein. Ist aber halt blöd, das die nicht so schnell startet!
https://github.com/dawallet/burstwindowswallet/releases
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 15, 2017, 02:20:03 PM
#12
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zur Online Wallet. Wie sicher ist so eine wallet überhaupt? Ich meine ich muss meinen seed in den browser eingeben. Sehr sicher kann doch das nicht sein oder? Hab bisher meine burstcoin auf poloniex rumliegen gehabt, weil die alte burst wallet immer nicht zugänglich war.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 14, 2017, 02:04:34 PM
#11
Tolle Neuigkeiten. Aber wenn ich mir den Burstcoin Kurs so ansehe, scheint entweder keiner daran zu glauben oder die meisten kennen diese Ankündigung hier nicht.

Ich für meinen Fall glaube an euch und werde mich mal mit einigen Burstcoins eindecken. Kosten ja nur noch 130 Satoshis.

Keiner von uns hat angenommen, dass diese Ankündigung irgendeinen Einfluss auf den Markt haben könnte.
Der Preis den wir gegenwärtig sehen ist sicher eine Mischung von Faktoren (BTC rauf, Alts runter,...)
und vermutlich Nachwehen von dem SPam-GAU den BURST vor 3 Wochen hatte.

Das m.E. witzige ist, dass BURST vor 3 Wochen technisch darniederlag, aber 400+ Sat wert war. Heute ist BURST wesentlich besser aufgestellt und hat besagte 1x0 Sat.

Ich denke der Markt reagiert hier einfach nur träge.

Das denke ich auch. Und da BURST mit dem PoC ein Alleinstellungsmerkmal hat (zumindest im Mining-Bereich meines Wissens nach), gehe ich davon aus dass sich der Kurs erholen wird. Ob das nun heute, nächste Woche oder erst in einem Jahr sein wird ist mir relativ egal.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
August 14, 2017, 01:50:57 PM
#10
Tolle Neuigkeiten. Aber wenn ich mir den Burstcoin Kurs so ansehe, scheint entweder keiner daran zu glauben oder die meisten kennen diese Ankündigung hier nicht.

Ich für meinen Fall glaube an euch und werde mich mal mit einigen Burstcoins eindecken. Kosten ja nur noch 130 Satoshis.

Keiner von uns hat angenommen, dass diese Ankündigung irgendeinen Einfluss auf den Markt haben könnte.
Der Preis den wir gegenwärtig sehen ist sicher eine Mischung von Faktoren (BTC rauf, Alts runter,...)
und vermutlich Nachwehen von dem SPam-GAU den BURST vor 3 Wochen hatte.

Das m.E. witzige ist, dass BURST vor 3 Wochen technisch darniederlag, aber 400+ Sat wert war. Heute ist BURST wesentlich besser aufgestellt und hat besagte 1x0 Sat.

Ich denke der Markt reagiert hier einfach nur träge.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 14, 2017, 01:03:03 PM
#9
Tolle Neuigkeiten. Aber wenn ich mir den Burstcoin Kurs so ansehe, scheint entweder keiner daran zu glauben oder die meisten kennen diese Ankündigung hier nicht.

Ich für meinen Fall glaube an euch und werde mich mal mit einigen Burstcoins eindecken. Kosten ja nur noch 130 Satoshis.

Naja, durch den rasanten Anstieg des BTC verschiebt sich bei einigen Cryptos das Verhältnis. Ist ja nichts neues...


Ah ok. Hab gar nicht gesehen, dass der Bitcoin schon über 4000 ist. Da werd' ich glatt auch noch ein paar BTC in ETH umtauschen.

Tja, der BTC ist momentan recht gut unterwegs. Die Frage ist ob und wie lange das noch so bleibt. Eine Korrektur würde dem Ganzen wohl nicht schaden... Wir werden sehen.

Aber egal, hier geht es um BURST. Mining hat mich schon immer interessiert, aber erst BURST ist das Feuer wieder so richtig entfacht :-) Finde das PoC-Konzept einfach gut.
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 14, 2017, 12:59:56 PM
#8
Tolle Neuigkeiten. Aber wenn ich mir den Burstcoin Kurs so ansehe, scheint entweder keiner daran zu glauben oder die meisten kennen diese Ankündigung hier nicht.

Ich für meinen Fall glaube an euch und werde mich mal mit einigen Burstcoins eindecken. Kosten ja nur noch 130 Satoshis.

Naja, durch den rasanten Anstieg des BTC verschiebt sich bei einigen Cryptos das Verhältnis. Ist ja nichts neues...


Ah ok. Hab gar nicht gesehen, dass der Bitcoin schon über 4000 ist. Da werd' ich glatt auch noch ein paar BTC in ETH umtauschen.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 14, 2017, 12:29:55 PM
#7
Tolle Neuigkeiten. Aber wenn ich mir den Burstcoin Kurs so ansehe, scheint entweder keiner daran zu glauben oder die meisten kennen diese Ankündigung hier nicht.

Ich für meinen Fall glaube an euch und werde mich mal mit einigen Burstcoins eindecken. Kosten ja nur noch 130 Satoshis.

Naja, durch den rasanten Anstieg des BTC verschiebt sich bei einigen Cryptos das Verhältnis. Ist ja nichts neues...
sr. member
Activity: 317
Merit: 251
August 14, 2017, 12:28:37 PM
#6
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man Burst für Botnetze unattrativer machen könnte? Also ich meine technische Lösungen, die BotNetze verhindern können?
full member
Activity: 167
Merit: 100
August 14, 2017, 11:26:26 AM
#5
Tolle Neuigkeiten. Aber wenn ich mir den Burstcoin Kurs so ansehe, scheint entweder keiner daran zu glauben oder die meisten kennen diese Ankündigung hier nicht.

Ich für meinen Fall glaube an euch und werde mich mal mit einigen Burstcoins eindecken. Kosten ja nur noch 130 Satoshis.
full member
Activity: 353
Merit: 100
August 11, 2017, 05:40:06 AM
#4
Quote from: Jacque Fresco
... ist es die Religion, die uns weiter bringt? Nein.
... ist es die Politik, die uns weiter bringt? Nein.
... ist es das Geld, welches unsere Zukunft ist? Nein.
... es ist die Technologie! Es ist der Stift, der eine Idee aufs Papier bringt, das ist unsere Zukunft...

...aus dem Zeitgeist-Movie
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
August 11, 2017, 05:04:47 AM
#1
Ankündigung des PoC-Konsortiums. Stufe 1: BURST

Am 10. August 2014 wurde eine NXT-basierte Kryptowährung mit dem Namen
BURST von einem unter dem Pseudonym "Burstcoin" bekannten Entwickler
vorgestellt. Die Identität des oder der Entwickler ist bis heute
unbekannt. Der Coin wurde ohne ICO oder Premine gestartet.

        Der Genesis-Block wurde am 11. August 2014 veröffentlicht.

Mithin heute vor drei Jahren, begann BURST als vielversprechender
Coin, welcher (im Hinblick auf den technischen Aspekt) alles hatte,
was man sich von einer Kryptowährung zu diesem Zeitpunkt wünschen
konnte:

 * NXT-Basis: Nicht einfach ein Bitcoin-Klon, sondern eine eigene neue
   Implementierung einschließlich dezentralem Marktplatz, Escrow,
   Assets, Crowdfunding und Smart Contracts. Oft auch als Bitcoin 2.0
   bezeichnet

 * PoC (Proof-of-Capacity): Im Gegensatz zum oligarchischen
   Proof-of-Stake (PoS) von NXT bietet BURST eine bis dato
   einzigartige Möglichkeit Mining mittels Massenspeicher zu
   betreiben. Dieser Ansatz macht BURST wesentlich energieeffizienter
   als Proof-of-Work (PoW) vieler anderer Kryptowährungen.

Dies machte BURST zum Zeitpunkt seiner Einführung zu einem der technisch
modernsten Coins.

Seitdem sind drei Jahre vergangen. Ein Jahr nach der Ankündigung und
Präsentation von BURST, verließ der anonyme Schöpfer die Bühne und die
weitere Entwicklung hing von denjenigen ab, welche die Stafette
übernehmen sollten.

Leider ist bei BURST der Fortschritt seitdem bestenfalls als lauwarm
zu bezeichnen. Rückblickend und bei der Bewertung, wo BURST heute
steht, wurde dem Coin weder die Entwicklungskapazität noch die
Kompetenz, die für eine so vielversprechende Währung notwendig ist,
zuteil. Noch schlimmer wiegt, dass bei BURST dieser Mangel an der
Entwicklungsfront durch eine "Dramafront" überkompensiert worden zu
sein scheint.

Wir interessieren uns nicht für Drama. Es ist uns egal, wer es
angefangen hat und warum. Sicherlich werden wir nicht daran
teilnehmen. Wir sind zukunftsorientiert und jeder kompetente,
rationale Mensch der bereit ist mit uns zusammenzuarbeiten, ist
willkommen und wird von uns mit einer wohlwollenden Einstellung
begrüßt. Darüber hinaus gibt es weder in der BURST-Community noch
sonstwo niemanden, der uns bedrohen, ernsthaft ärgern oder mit anderen
Mitteln verscheuchen könnte.
Genug dazu.

DAHER

Wir - das PoC-Konsortium - sind eine Gruppe von hoch qualifizierten
und finanziell gut ausgestatteten Personen. Investoren,
Führungskräfte, Unternehmer, Entwickler, Admins, Designer und
Studenten. Wir sind gekommen, um BURST zu seinem rechtmäßigen Platz
unter den anderen Kryptowährungen zu führen und wir glauben, dass
dieser Platz nirgendwo sonst ist, als aufwärts von wo sich BURST heute
befindet und aufwärts von dort, wo er morgen sein wird.

Wir glauben, BURST sollte - fürs Erste - in der Lage sein, dieselbe
Bedeutung zu erreichen, die NXT heute hat. Wir halten diese Annahme
angesichts der gemeinsamen Grundlagen und der einzigartigen PoC
Attribute für realistisch.

Wir sind uns über die vielen anderen bestehenden Kryptowährungen
einschließlich intimer Details zu ihrer Architektur, Community und
damit Perspektive im Klaren. Wir sind uns gleichermaßen des bislang
beklagenswerten Zustandes von BURST bewusst. In den ersten 3 Jahren
seines Bestehens ist BURST in vielen Aspekten hinter NXT
zurückgefallen - insbesondere wegen des Mangels an Entwicklung. Wir
werden dieses Manko ändern und wir werden es schnell ändern, denn
nicht einmal NXT hat die Entwicklungskapazitäten, die wir jetzt
einbringen.

Weder fordern noch erwarten wir für unsere Entwicklungsbemühungen
irgendwelche Entlohnung aus der BURST Community. Wir werden keinen
"Entwickler-Fonds" - wie von der Community diskutiert - aufsetzen noch
uns aus einem solchen bedienen. Wir sind hochbezahlte Profis und wir
sind hier nicht für Peanuts.

Stattdessen haben wir BURST gekauft. Millionen davon und wir werden
weitere akquirieren.  Wir behalten uns vor kleinere Pakete zu
verkaufen, sobald der BURST-Preis in den folgenden Monaten im Bereich
zwischen 1000 und 2500 Satoshi / BURST liegt, ansonsten gehen wir
Long. Wir müssen diesen Sachverhalt offen kommunizieren, denn wenn wir
dies nicht täten, könnten einige unserer Transaktionen rechtlich
als Insiderhandel ausgelegt werden. Sollte Jemand glauben, dass es
sich bei unserem Engagement um eine Art Pump&Dump Schema handelt,
unterliegt er einem außerordentlich schrecklichen Irrtum.

Wir haben bereits einige kleine Entwicklungsanstrengungen unternommen,
um BURST wieder auf Kurs zu bekommen. Nach dem Spam-Angriff auf BURST
haben wir eine "Enterprise"-Version der BURST Wallet 1.3.0cg erstellt,
welche auf der offiziellen 1.2.9 basiert, allerdings ein mariaDB /
MySQL-Backend verwendet statt der fadenscheinigen H2 Datenbank, die
bislang Verwendung fand.
Die Wallet ist hier verfügbar: https://github.com/ac0v/burstcoin
Wir setzen unsere Wallet-Entwicklungsanstrengungen mit Nachdruck fort.

Wir hosten einen BURST Mining-Pool unter https://burst.cryptoguru.org/
mit 0% Gebühr, überragender Performance und Verfügbarkeit. Wir
betreiben Miner für experimentelle Zwecke mit einer kleinen Kapazität
von 200TB.

Wir hosten überdies einen geographisch verteilten Cluster von Wallets
an verschiedenen Servern, die alle über herausragende Konnektivität
verfügen. Unsere öffentliche Haupt-Wallet (ab sofort Version 1.3.2cg)
​​ist https://wallet.burst.cryptoguru.org:8125/index.html

Dies ist im Übrigen der "well-known Peer" 92.43.104.34, der mit
Leichtigkeit (bei 14% Auslastung während der Spitze) eine Netzlast von
1TB / Tag während des Spam-Anschlags bewältigte. Unsere sonstige
Wallet-Kapazität beträgt mittlerweile ein Vielfaches hiervon. Diese
Wallets sind über GBit Uplinks auch ständig mit 200-300 Peers
verbunden. Wir glauben also, dass wir ein sehr widerstandsfähiges
"Kern-Rückgrat" der BURST Netzwerkinfrastruktur aufgebaut haben.

Gemeinsam mit der BURST-Community sind wir froh, dass diese Bemühungen
und die daraus resultierende Stabilisierung des Netzwerks es Größen
wie Poloniex ermöglichten, den BURST-Handel wieder vollständig
aufzunehmen.

Darüber hinaus sind wir stolz darauf, unseren eigenen BURST Block
Explorer vorstellen zu dürfen: https://explore.burst.cryptoguru.org/
Jeder ist herzlich eingeladen ihn zu testen. Er wurde von Grund auf
neu geschrieben und obwohl noch in der Entwicklung, glauben wir, dass
Leistung und Verfügbarkeit gefallen werden.

Wir freuen uns besonders bekannt machen zu dürfen, dass sich unsere
mobile Wallet für BURST (Android und iOS) in Entwicklung befindet und
wir glauben, dass dieses Projekt für die BURST Kryptowährung neue
Möglichkeiten erschliessen wird. Unser Benchmark ist die mobile BTC
Wallet Mycelium https://wallet.mycelium.com/

All dies geschieht jetzt und ist nur die Spitze des Eisbergs. Weitere
BURST-bezogene Projekte sind in der Pipeline und werden bald bekannt
gegeben. Alle diese Projekte hier zu beschreiben würde den Umfang
dieser Ankündigung sprengen, daher werden wir die Details dieser
Projekte fortlaufend kommunizieren.

Es ist ziemlich wichtig, dass diese Ankündigung auch richtig
verstanden wird. Wir kündigen keine einmalige Sache an. Wir verkünden
den Anfang eines Prozesses. Ob wir an die Zukunft dieser PoC
Kryptowährung glauben? Nein! Wir müssen nicht glauben, weil wir
wissen. Wir müssen nicht hoffen und darauf warten, dass die Zukunft
geschieht. Ja, wir sind zuversichtlich: Wir werden ihre Zukunft
gestalten.


Für das PoC Konsortium
    rico666
    ac0v
    bold
    cgebe
    Antigo
    mrmmm
    valy
    und weitere
Jump to: