Author

Topic: Anschaffung neuer Hardware! Eure Meinung? (Read 1193 times)

legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
July 02, 2015, 01:20:59 PM
#11
@tomxtc1979

du bist halt eine glückliche ausnahme  Wink

naja ich hatte so 2 amd karten in meinem leben. die treiber waren halt nicht immer so schnell up to date wenn ein neues spiel rauskam. das hat am meisten probleme gemacht. nvidia hat dabei einfach mit den entwicklern des spiels "zusammengearbeitet" und es gab weniger probleme....ein schelm wer böses dabei denkt.
legendary
Activity: 881
Merit: 1006
Dem muss ich entschieden widersprechen...

Angefangen von der 4870 X2 bis zur 7990
und den neuen R7 und R9 Serien,
hab ich so ziemlich alle Radeons mal in
einem Rechner / Miner gehabt...

ALLE !!! Karten liefen anstandslos, sowohl
unter Linus (SMOS) als auch unter Windoof...

MfG Tom

PS: Aber die GTX Titan hat schon was...
Wenn, dann dieses 12GB-RAM-Monster  Grin Grin Grin Grin Grin

Hattest du immer das Referenzdesign?
hero member
Activity: 590
Merit: 500
Dem muss ich entschieden widersprechen...

Angefangen von der 4870 X2 bis zur 7990
und den neuen R7 und R9 Serien,
hab ich so ziemlich alle Radeons mal in
einem Rechner / Miner gehabt...

ALLE !!! Karten liefen anstandslos, sowohl
unter Linus (SMOS) als auch unter Windoof...

MfG Tom

PS: Aber die GTX Titan hat schon was...
Wenn, dann dieses 12GB-RAM-Monster  Grin Grin Grin Grin Grin
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
Spar dir das geld und kauf dir keine zeitschrift  Wink im internet gibt es genug vergleiche um sonst...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1164417   Grin. Einfach durchklicken
ich persönlich würde immer zu nvidia greifen und mich eher in die mitte legen mit einem 970 chip....
Motherboard von msi....
Wenn du wirklich auf ddr 4 umsteigen willst musst du tiefer in die taschen greifen....is gerade im aufkommen und daher teurer deine komponenten sagen aber dass du nicht unbedingt eine lawine ausgeben willst sondern im mittelfeld bleiben willst

unsomst aber ziemlich unübersichtlich  Cool ...

außerdem brauch man die zeitung ja nicht kaufen wenn man ein handy dabei hat  Tongue


@ZyTReX

tja, leider ist das mit AMD karten so  Cry
legendary
Activity: 881
Merit: 1006
Ich selber kaufe nie mehr eine AMD Karte. Ich hatteb 2 Karten zu unterschiedlichen Zeiten und beide haben Probleme gemacht. Mein Tipp bei den Grafikkarten: Eine GTX 960/(970) (vram problem) von Evga. Einer der besten Hersteller. Zu allen anderen Komponenten habe ich die gleiche Meinung wie die anderen.
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
Spar dir das geld und kauf dir keine zeitschrift  Wink im internet gibt es genug vergleiche um sonst...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1164417   Grin. Einfach durchklicken
ich persönlich würde immer zu nvidia greifen und mich eher in die mitte legen mit einem 970 chip....
Motherboard von msi....
Wenn du wirklich auf ddr 4 umsteigen willst musst du tiefer in die taschen greifen....is gerade im aufkommen und daher teurer deine komponenten sagen aber dass du nicht unbedingt eine lawine ausgeben willst sondern im mittelfeld bleiben willst
Will hier kein AMD vs Nvidia Battle austragen aber:
Ausgerechnet den 970er Chip empfehlen? Das ist doch die, bei der Nvidia die verkrüppelte RAM Anbindung vertuschen wollte. Echt jetzt?   Cheesy
 
jr. member
Activity: 58
Merit: 10
Spar dir das geld und kauf dir keine zeitschrift  Wink im internet gibt es genug vergleiche um sonst...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1164417   Grin. Einfach durchklicken
ich persönlich würde immer zu nvidia greifen und mich eher in die mitte legen mit einem 970 chip....
Motherboard von msi....
Wenn du wirklich auf ddr 4 umsteigen willst musst du tiefer in die taschen greifen....is gerade im aufkommen und daher teurer deine komponenten sagen aber dass du nicht unbedingt eine lawine ausgeben willst sondern im mittelfeld bleiben willst
member
Activity: 88
Merit: 10
Danke für die Antworten soweit. Werde mir wohl eine pc games hardware holen, nur zur Sicherheit. jetzt juckt es mich natürlich unter den Fingern das Zeug zu holen^^. Besser ich les mich noch etwas besser ein und warte mal was noch was bis Oktober passiert. Gruß
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
ich wollte mir dieses jahr auch einen neuen rechner kaufen, jedoch warte ich bis einige wochen vor release des entsprechenden spiels damit. das ist, wie oben gesagt, klüger/günstiger.

wenn du einen guten überblick über die aktuelle hardware haben willst, könntest du dir die pc games hardware am kiosk anschauen. dort gibt es listen zu jeder rubrik (grafik, mainboard etc).
vermutlich findest du so etwas auch online aber da fällt mir grad nix ein  Smiley


PS: SSD rein! (wie mein vorredner auch sagte  Wink )
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
Musst du denn unbedingt jetzt kaufen? Battlefront kommt ja erst im November raus. Ansonsten würde ich noch ca. 1-2 Monate warten denn:

1. Intel bringt mit Skylake neue CPUs raus. Entweder kauft man dann die günstiger gewordenen CPUs der jetzigen Generation oder kauft eine Skylake CPU mit DDR4 support. Je nach  Budget...
2. Für dich könnte die AMD Fury X nano noch recht interessant sein. Diese GPU soll sehr energieeffizient sein. 175 Watt bei der Leistung einer 290X.
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/Specials/Fury-X-Nano-Preise-Spezifikationen-Uebersicht-1162094/

Bei deiner bisherigen Auswahl würde ich mich eher für die AMD 280 entscheiden, da sie mehr VGA Ram verfügt. Alternativ gibt es auch eine 280X in dem Preisbereich:
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-280x-windforce-3x-rev-2-0-gv-r928xwf3-3gd-a1068747.html?hloc=at&hloc=de

3. 700 Watt Netzteil ist total übertrieben für das Setup aber wenn du es eh schon hast behalte es.

4. 128 GB für Betriebssystem plus Spiele und andere Programme ist meiner Meinung nach sehr knapp! Lieber 256 GB und nicht zweimal kaufen müssen. Das Upgrade von HDD auf SSD lohnt sich sehr!

5. zu den Mainboards kann ich dir leider nicht viel sagen, da bin ich nicht auf dem aktuellsten Stand. Der Chipsatz ist jedenfalls schon recht alt. Achte bei dem Mainboard darauf, dass es 4 RAM Slots, denn so kannst du auch mal auf 16 GB Ram aufrüsten.

member
Activity: 88
Merit: 10
Hallo zusammen,

ich möchte meinen alten Rechner aufrüsten um am Ende des Jahres bereit für Starwars Battlefront zu sein. Da mein Budget nur begrenzt ist und ich selbst nicht so viel Ahnung von PC Komponenten habe, wollte ich meine Zusammenstellung mal hier poste, um vielleicht ein paar Tipps zu erhalten. Insgesamt beläuft sich beim Budget auf 500-600€. Anspruchsvolle Spiele wie Skyrim/Dying light/ Ark/ witcher etc habe ich bis jetzt gemieden. Das möchte ich nun ändern. Der Rechner sollte mich für die nächste 2-3 Jahre absichern, aber ich muss NICHT jedes neue Spiel auf UltraHD zocken, sondern auf normalen Einstellungen flüssig.

Ich habe noch ein Gehäuse vom alten PC (http://www.amazon.de/Combat-Desktop-nVidia-GeForce-Premium/dp/B001HL0QHS sieht man nur auf den Bildern) und ein Netzteil (Be quiet! 700W 80 auch aus den Rechner siehe Amazon), welche ich weiterverwenden würde, wenn möglich, um Geld zu sparen.

Prozessor:

 i5-4460 (http://www.hardwareversand.de/Sockel+1150/165422/Intel+Core+i5-4460+in-a-Box.article)

Grafikkarte:

Nvidia

http://www.hardwareversand.de/2048+MB/215608/EVGA+GeForce+GTX+960+Superclocked%2C+2GB+GDDR5%2C+2x+DVI%2C+HDMI%2C+DisplayPort.article

oder

http://www.hardwareversand.de/2048+MB/211876/Gainward+GeForce+GTX+960%2C+2GB+DDR5.article

oder

Radeon
http://www.hardwareversand.de/3072+MB/167682/Sapphire+Radeon+R9+280+Dual-X+OC+mit+MANTLE+und+Gaming+Evolved+Client%2C+3GB+GDDR5%2C+2x+DVI%2C+HDMI%2C+DisplayPort%2Clite+retail.article

Ram:

http://www.hardwareversand.de/1600+Low+Voltage/125974/8GB-Kit+Crucial+Ballistix+Sport+Series+DDR3-1600%2C+CL9.article

Mainboard:

http://www.hardwareversand.de/DDR3/79691/MSI+B85-G43%2C+ATX%2C+Sockel+1150.article

oder

http://www.hardwareversand.de/DDR3/79856/ASRock+B85+Pro4%2C+Sockel+1150%2C+ATX.article

Das Mainboard ist für mich das größte Problem. Dachte an ein Board im Bereich 80-100€. Habe dann gesehen, dass es bereits wesentlich billigere Boards mit dem Sokel LGA1150 gibt.  Was würdet Ihr mir anhand der andern Bauteile empfehlen?


SSD-Festplatte:

Ich spiele mit dem Gedanken mir zusätzlich noch eine SSD-Festplatte zu holen. Ich hatte eine 120-125GB Festplatte ins Auge gefasst um darauf dann zumindest das Betriebssystem drauf zu setzen. Lohnt sich der Aufpreis für eine SSD?



Hole mich mit diesen Teilen das Beste aus meinen 500-600€ raus, oder gibt es besser und günstigere Teile? Passen alle Teile die ich genannt habe zueinander und sind vollständig kompatibel?

Sollte ich mehr Geld in die Hand nehmen für z.B. den Prozessor oder eher die Grafikkarte?


Danke für die Hilfe im Voraus.
Jump to: