Author

Topic: Antrouter (Read 1795 times)

member
Activity: 1558
Merit: 69
April 13, 2018, 09:33:26 AM
#29
Dran denken aber das der Antrouter eine andere IP Range hat als das original Netzwerk oder hast du das umgestellt? 192.168.200.xxx müsste der Antrouter haben.
Im Antrouter siehste doch auch alle verbundenen Geräte.
Der Pi hat einmal Onboard Wlan und einmal Wlan mit USB Stick hab ich das richtig verstanden? Aufjedenfall mal nur ein Wlan benutzen und das andere Deaktivieren.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
April 13, 2018, 03:34:33 AM
#28
Nein, das ist keine 'neue' MAC bzw. gibts ja keine 'alte'.
Du wirst ja den RPi nicht per Kabel und WLAN im Netzwerk haben (auch dann gebe es keinen Konflikt)
Also es ist so, jede Netzwerkkarte (egal ob Ethernet oder WLAN) hat eine eindeutige MAC- Adresse.
Die Datenpakete müssen ja schlussendlich den Geräten zugeordnet werden können.

kurze Analogie:
IP- Adresse ist vergleichbar mit der Postanschrift. Die Pakete müssen wissen, wo sie hinsollen.
MAC- Adresse wär vergleichbar mit dem Briefkasten.

Würd mal allen Geräten die am Antrouter hängen eine feste IP geben.
ping + IP- Adresse kommt eine Antwort? z.B.: ping 192.168.0.1

Es könnte natürlich sein das in meinem Router noch die alte LAN MAC hinterlegt ist, dann würde es zum Konflikt kommen... die MAC Adresse sollte ja am Pi stehen, dann kann ich das leicht kontrollieren Wink
legendary
Activity: 1232
Merit: 1247
April 12, 2018, 04:40:21 PM
#27
Nein, das ist keine 'neue' MAC bzw. gibts ja keine 'alte'.
Du wirst ja den RPi nicht per Kabel und WLAN im Netzwerk haben (auch dann gebe es keinen Konflikt)
Also es ist so, jede Netzwerkkarte (egal ob Ethernet oder WLAN) hat eine eindeutige MAC- Adresse.
Die Datenpakete müssen ja schlussendlich den Geräten zugeordnet werden können.

kurze Analogie:
IP- Adresse ist vergleichbar mit der Postanschrift. Die Pakete müssen wissen, wo sie hinsollen.
MAC- Adresse wär vergleichbar mit dem Briefkasten.

Würd mal allen Geräten die am Antrouter hängen eine feste IP geben.
ping + IP- Adresse kommt eine Antwort? z.B.: ping 192.168.0.1
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
April 12, 2018, 07:42:30 AM
#26
Bist du per WLAN- USB- Modul verbunden oder hast du den RPi 3 mit integriertem WLAN- Modul?
Wie gesagt, ich würde zuerst dem Raspberry eine statische IP zuweisen.
Wenn das nicht hilft, mal versuchen per Ethernet Kabel zu verbinden.


Hi, danke so ich habe mir das ganze einmal durch den Kopf gehen lassen.

Die IP (DHCP) wird ja durch die MAC Adresse vergebe (habe die IP am Schluss mit 49 eingestell), wo ich den Raspi auch "kurz" ansprechen kann, aber jetzt kommt es, mein Raspi ist ja über USB WLAN Stick angebunden und hat der WLAN Chip nicht eine "neue" MAC?

Dadurch könnte natürlich ein Konflikt zustande kommen?
legendary
Activity: 1232
Merit: 1247
April 09, 2018, 02:53:03 AM
#25
Bist du per WLAN- USB- Modul verbunden oder hast du den RPi 3 mit integriertem WLAN- Modul?
Wie gesagt, ich würde zuerst dem Raspberry eine statische IP zuweisen.
Wenn das nicht hilft, mal versuchen per Ethernet Kabel zu verbinden.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
April 08, 2018, 10:44:09 AM
#24
Hallo, also mein Netzwerk ist so aufgebaut:

Modem (Funkwerk Router und DHCP Server) -> Antrouter hängt über LAN als WLAN AP Point im Netzwerk was auch per Handy funktioniert...

Der Pi hängt auch per WLAN am AP, aber das funktioniert immer nur kurz??

Im DHCP Server werden auch die verschiedensten APs angezeigt aber ich komme per IP nicht durch...

Stecke ich beide Geräte aus und wieder ein, funktionierte🙈🙈🙈 kurze Zeit...
legendary
Activity: 1232
Merit: 1247
April 08, 2018, 10:26:31 AM
#23
Also dein Netzwerk ist so aufgebaut: Modem --> Antrouter --> RPi, PC, Smartphone etc.?
Und der Antrouter verteilt per dhcp sämtliche Adressen? Oder das Modem?
Vielleicht  hast einen IP- Adressenkonflikt und es hilft schon, wenn du statische IPs vergibst.
Hab den Router aber nicht  Grin
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
April 08, 2018, 05:54:00 AM
#22
Niemand mehr den Router zu Hause? In Sachen Netzwerk bin i a Nockapatzal...
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
April 01, 2018, 10:23:41 AM
#21
Hallo Leute,

ist zwar schon etwas älter aber ich habe ein kleines Problem mit meinem Antrouter (Einstellungen):

Folgendes mein Antrouter hängt als Wifirouter per LAN im Netzwerk, am Router ein Raspberry Pi per WLAN.

Soweit so gut, wenn ich ihn aus und einstecke, funktioniert alles und der Antrouter lässt mich per Interne IP Adresse auf den Pi zugreifen...

Aber nach einer Zeit schleift er mich zu dieser IP Adresse nicht mehr durch?

Wo kann ich da in den Einstellungen zu suchen anfangen? Das kann ja nur ein nicht gesetztes "Häckchen" oder so sein?

DANKE
sr. member
Activity: 280
Merit: 250
March 10, 2016, 06:47:27 AM
#20
Zum Chip selber, ich denke das der Bitmain BM1384 eingebaut ist, da der Router passiv gekühlt ist, und daher stark untertaktet damit er nicht "heiß" wird, und da ich gelesen habe das der R1 "nur" < 4W benötigt sollte das ungefähr hinkommen...

Hast recht, es wird ein BM 1384 eingebaut sein.

Open-WRT Eintrag: http://wiki.openwrt.org/toh/bitmain/r1
Foto des Boards mit dem Chip: http://wiki.openwrt.org/_media/media/main0.jpg?cache=


Schade dass der Stromstecker in das Gehäuse eingebaut ist, hätte auch Interesse an so einem Gerät. Wie macht ihr das? Adapterstecker auf deutsches System? Oder einfach ein Kabel dran löten  Cheesy
sr. member
Activity: 280
Merit: 250
March 10, 2016, 04:36:21 AM
#19
Hallo,

nein es gibt eine "alternative" SW zum einstellen eines anderen Pools Wink

https://bitcointalksearch.org/topic/m.14142809


Ich Depp. Danke für die Antwort und sorry dass ich das nicht selber gesehen habe  Cheesy
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 10, 2016, 04:30:35 AM
#18
Hallo,

nein es gibt eine "alternative" SW zum einstellen eines anderen Pools Wink

https://bitcointalksearch.org/topic/m.14142809

Zum Chip selber, ich denke das der Bitmain BM1384 eingebaut ist, da der Router passiv gekühlt ist, und daher stark untertaktet damit er nicht "heiß" wird, und da ich gelesen habe das der R1 "nur" < 4W benötigt sollte das ungefähr hinkommen...

BM1384: 100M - 5,5 GH/s - < 2W

Da würde der BM1382 "nie" hinkommen... daher gehe ich davon aus das eher der 1384 verbaut ist...
sr. member
Activity: 280
Merit: 250
March 10, 2016, 03:51:17 AM
#17
Ich habe mir bereits den "Wolf" gesucht, um herauszufinden welcher BM Chip in dem Ding verbaut ist.
5 GHs scheint dann ja wohl eher ein "alter" zu sein.
Vieleicht Erleuchtet mich ja ein wissender.

Habe bis jetzt das gefunden:

Quote
We speculate that the mining role of the router will be similar to a Bitmain Antminer U3. The U3 uses 4 of Bitmain’s latest generation BM1382 chips, costs $20 and mines at 63 GH/s.

Quelle: https://bitcoinnewsmagazine.com/antrouter-r1-the-router-that-mines-bitcoin/


Sehe ich das richtig, dass der Antrouter fix auf den Antpool eingestellt ist und das nicht geändert werden kann?
legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
March 10, 2016, 03:41:05 AM
#16
Ich habe mir bereits den "Wolf" gesucht, um herauszufinden welcher BM Chip in dem Ding verbaut ist.
5 GHs scheint dann ja wohl eher ein "alter" zu sein.
Vieleicht Erleuchtet mich ja ein wissender.




legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
March 09, 2016, 05:23:06 PM
#15
Schweiß egal, ich brauch einen Access Point und wenn der zufällig noch mein Wallet füllt, dann freue ich mich und wenn nicht hab ich ein Spielzeug Wink
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
March 09, 2016, 05:18:13 PM
#14
Ist es überhaupt möglich mit 5GHs noch einen Block zu finden?
Klar ist das möglich aber halt nicht sehr wahrscheinlich.  Smiley
hero member
Activity: 608
Merit: 500
March 09, 2016, 05:13:56 PM
#13
Ist es überhaupt möglich mit 5GHs noch einen Block zu finden?
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
March 09, 2016, 02:05:10 PM
#12
hero member
Activity: 896
Merit: 505
March 09, 2016, 11:23:16 AM
#11
Naja so ein USB Miner ist wieder so ne Sache. USB Hub für mehr Strom / Lüfter und ggf. Noch einen Raspberry dazu, das ist wieder für Bastler.

Der Antrouter ist gekapselt und rund :-)
Bei Interesse mache ich gerne eine Sammelbestellung.

Ich würde dann einen neuen Beitrag dazu aufmachen.

Viele Grüße
Willi

+1  Grin
aber schnell wenn, bevor wieder ausverkauft.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
March 09, 2016, 10:34:39 AM
#10
Naja so ein USB Miner ist wieder so ne Sache. USB Hub für mehr Strom / Lüfter und ggf. Noch einen Raspberry dazu, das ist wieder für Bastler.

Der Antrouter ist gekapselt und rund :-)
Bei Interesse mache ich gerne eine Sammelbestellung.

Ich würde dann einen neuen Beitrag dazu aufmachen.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
March 09, 2016, 09:38:35 AM
#9
Nein kann er nicht, aber ich benutze zur Zeit genau einen Router den ich per LAN angeschlossen habe und dient einzig fürs WLAN im Wohnzimmer, da kann ich den Bitmain auch gleich verwenden Wink

Was ist der "Grashöpfer"?

Damit meinte ich den kleinen hier Smiley
https://bitcointalksearch.org/topic/gekkoscience-compac-bm1384-stickminer-official-support-thread-1173963

hab ihn falsch benannt


Edit: lese grad, dass jemand einen Block gefunden hat mit dem Stick Cheesy


Der würde mir zum spielen auch gefallen, aber hier in der EU einfach viel zu teuer...
hätte noch einen bfl fpga miner übrig 1,3 ghs ^^
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 09, 2016, 06:39:13 AM
#8
Nein kann er nicht, aber ich benutze zur Zeit genau einen Router den ich per LAN angeschlossen habe und dient einzig fürs WLAN im Wohnzimmer, da kann ich den Bitmain auch gleich verwenden Wink

Was ist der "Grashöpfer"?

Damit meinte ich den kleinen hier Smiley
https://bitcointalksearch.org/topic/gekkoscience-compac-bm1384-stickminer-official-support-thread-1173963

hab ihn falsch benannt


Edit: lese grad, dass jemand einen Block gefunden hat mit dem Stick Cheesy


Der würde mir zum spielen auch gefallen, aber hier in der EU einfach viel zu teuer...
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
March 09, 2016, 06:12:53 AM
#7
Nein kann er nicht, aber ich benutze zur Zeit genau einen Router den ich per LAN angeschlossen habe und dient einzig fürs WLAN im Wohnzimmer, da kann ich den Bitmain auch gleich verwenden Wink

Was ist der "Grashöpfer"?

Damit meinte ich den kleinen hier Smiley
https://bitcointalksearch.org/topic/gekkoscience-compac-bm1384-stickminer-official-support-thread-1173963

hab ihn falsch benannt


Edit: lese grad, dass jemand einen Block gefunden hat mit dem Stick Cheesy


auf ein blindes huhn findet mal ein korn ;-)
sr. member
Activity: 283
Merit: 250
March 09, 2016, 04:43:58 AM
#6
Nein kann er nicht, aber ich benutze zur Zeit genau einen Router den ich per LAN angeschlossen habe und dient einzig fürs WLAN im Wohnzimmer, da kann ich den Bitmain auch gleich verwenden Wink

Was ist der "Grashöpfer"?

Damit meinte ich den kleinen hier Smiley
https://bitcointalksearch.org/topic/gekkoscience-compac-bm1384-stickminer-official-support-thread-1173963

hab ihn falsch benannt


Edit: lese grad, dass jemand einen Block gefunden hat mit dem Stick Cheesy
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 09, 2016, 04:35:15 AM
#5
Nein kann er nicht, aber ich benutze zur Zeit genau einen Router den ich per LAN angeschlossen habe und dient einzig fürs WLAN im Wohnzimmer, da kann ich den Bitmain auch gleich verwenden Wink

Was ist der "Grashöpfer"?
sr. member
Activity: 283
Merit: 250
March 09, 2016, 04:31:39 AM
#4
Der dient leider nicht als repeater, sonst wäre er wirklich interessant! Wieso holt ihr euch keinen NF2 zum Solo Minen? Der hat mehr Hashleistung als der Router oder den Grashöpfer mit 25GHS beides ohnes Kühlung
oder kann der sonst was besonderes außer Wlan und Pooldaten managen?
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 09, 2016, 03:32:09 AM
#3
Ja für den Router gibt es eine "alternative" Software,

https://bitcointalksearch.org/topic/m.13385790

I've sold out of R1's, and as promised, I am releasing my customized firmware to the community. Please note that although I refer to this package as custom firmware, it is really just a patch file. If you reset your R1 to factory defaults, you will lose the customizations. In which case, you would just need to re-apply the patch.

Changelog for release 0.95:
- Opened up port 4029 for API access to cgminer-u3 instance
- Max frequency for U3 increased to 250M
- Max fequency for R1 increased to 250M (I have not personally tested freq past 125. Use at your own risk!)


Firmware Enhancements
- U3 zombie handling(Scripted auto-cgminer restarts and R1 reboot if necessary)
- Supports modifying R1 pools from UI, without losing the ability to use Bitmain's solo pool for R1.
- Detailed R1 stats page, including pool statistics
- Supports modifying R1 freq and voltage from UI
- U3 freq selection increased to 250M
- Cgminer-U3 API open for monitoring with 3rd party tools

WARNING: These customizations provide the ability to push your R1 beyond its intended limits. Because of this, it will likely void your warranty with Bitmain. Additionally, I provide this patch with no official support, and take no responsibility for any damage done to your R1 device or its surroundings. Use at your own risk! By downloading and applying this patch, the user is accepting these conditions.

Download Below
R1CGCustomFW_0.95_2015-12-28.tar.gz

Upgrade instructions
To upgrade your firmware, go to "Backup / Flash Firmware" under the "System" tab
- Click on the "Chose File" button to the right of "Restore Backup:" (NOTE: Do not mistake this with the "Chose File" button under Flash new firmware. - This is not a full binary firmware file)
- Choose "R1CGCustomFW_0.95_2015-12-28.tar.gz" from your PC and then click on the "Upload archive" button.

Your antrouter system will reboot and come back up with updated firmware!

Hätte Grundsätzlich auch Interesse an so nen Ding Wink, Unterschiede zwischen den Patches wird es vermutlich nicht geben...

Der Router ist auch hier zu bekommen:

https://www.eyeboot.com/ -> ~61$ inkl. Versand

Aber an einem GB von Bitmain würde ich mich auch beteiligen Wink
hero member
Activity: 896
Merit: 505
March 09, 2016, 03:19:18 AM
#2
Hallo zusammen,

sagt mal was ist denn der Unterschied vom Antrouter Batch 1 zur Batch 3, gabs da technische changes?

https://bitmaintech.com/productDetail.htm?pid=00020160307072415240XwaQIqfF06D3

Und kann man den so einstellen (alternative Firmware) das er nicht Solo auf den Antpool geht sondern auf einen Pool meiner Wahl zb. den Solo Ckpool?

Viele Grüße
Willi

Würdest du einen bestellen?
Wie wäre es mit gemeinsamen Kauf, dann sparen wir etwas Versand Wink ??

Grüße
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
March 09, 2016, 03:09:06 AM
#1
Hallo zusammen,

sagt mal was ist denn der Unterschied vom Antrouter Batch 1 zur Batch 3, gabs da technische changes?

https://bitmaintech.com/productDetail.htm?pid=00020160307072415240XwaQIqfF06D3

Und kann man den so einstellen (alternative Firmware) das er nicht Solo auf den Antpool geht sondern auf einen Pool meiner Wahl zb. den Solo Ckpool?

Viele Grüße
Willi
Jump to: