Und zur Haltbarkeit: ich habe 30 Jahre geraucht und hatte auch mal eine Stange im Eck vergessen gehabt. Die war nur 2 Jahre gelegen. Glaub mir, die Geschmackstoffbeimischung waren komplett raus. Es war reiner Tabak den man da geschmeckt hat. Kennt einer noch die Gauloise der 80er Jahre. Selbst die härtesten Raucher hatten beim ersten Mal mit dem Kraut ihre Probleme. http://de.wikipedia.org/wiki/Gauloises , Gauloises Sélection Blau dürften der alten Gauloise am nächsten kommen Geschmacklich. Bin mir nicht 100% sicher wegen Mentholzusatz, aber ich meine der ist auch auf die Feuchtigkeit angewiesen, sonst verbrennt er ohne sich zu entfalten. Es ist ein reiner Kohlenwasserstoff.
So ungefähr schmecken dann 2-3 Jahre alte Zigaretten wenn sie austrocknen. Den sie trocknen sehr stark aus, weil die Restfeuchte im Tabak hoch ist. Die Zellophanhülle kann das nicht aufhalten, Wasserdampf diffundiert durch nahezu alle bekannten Materialien durch. Der Effekt ist ähnlich als würde man eine Schachtel öffnen, und 3 Monate liegen lassen.
Aber da Zigaretten wohl in den nächsten 20 Jahren vollends aussterben werden, könnte so ein Museumsstück irgendwann dann doch mal Wertvoll werden. Aber rauchen würde ICH sie nicht mehr. Zumal ich nach 30 Jahren rauchen inzwischen auch aufgehört habe und seit 3 Jahren eher dem Kaugummi angetan bin
![Tongue](https://bitcointalk.org/Smileys/default/tongue.gif)