Author

Topic: B250 Mining Expert - 6 Netzteile? (Read 138 times)

member
Activity: 126
Merit: 10
Leben und Leben lassen
January 25, 2018, 11:05:19 AM
#7
Hallo Zusammen,

ich hab mittlerweile das Problem provisorisch gelöst + die Adapter(Erweiterungen) bestellt.
Funktioniert jetzt provisorisch gut.

Provisorisch gelöst wie folgt:
Netzteil Stecker überbrückt, jetzt kann ich manuell die Netzteile starten + somit das ganze in Betrieb halten
bis die Erweiterungen da sind.

Ja mehrere Netzteile macht wohl nicht wirklich Sinn, der verbrauch dürfte aber trotzdem gleich sein da alle "Gold Version" sind.
20% auf 5 Netzteile Verlust oder 20% auf 3 Netzteile kommt wohl aufs gleiche.

Danke für die Unterstützung und l.g.


Mach mal bitte eine Foto von dem Konstrukt  Smiley
newbie
Activity: 42
Merit: 0
January 24, 2018, 11:41:00 AM
#6
Hallo Zusammen,

ich hab mittlerweile das Problem provisorisch gelöst + die Adapter(Erweiterungen) bestellt.
Funktioniert jetzt provisorisch gut.

Provisorisch gelöst wie folgt:
Netzteil Stecker überbrückt, jetzt kann ich manuell die Netzteile starten + somit das ganze in Betrieb halten
bis die Erweiterungen da sind.

Ja mehrere Netzteile macht wohl nicht wirklich Sinn, der verbrauch dürfte aber trotzdem gleich sein da alle "Gold Version" sind.
20% auf 5 Netzteile Verlust oder 20% auf 3 Netzteile kommt wohl aufs gleiche.

Danke für die Unterstützung und l.g.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
January 24, 2018, 03:15:17 AM
#5
Tu dir selbst einen gefallen und verkaufe deine kleinen Netzteile und besorg dir gescheite 1200 Watt ATX oder gar Servernetzteile mit Breakoutboards zum Anschluss der GPUs. Alles andere macht keinen Sinn. Such mal da einen Fehler wenn dein Rig nicht so gut läuft. Oder denk an den Mehrverbrauch an Strom durch die vielen Netzteile? DU willst ja so wenig Strom wie möglich verbrauchen.
full member
Activity: 154
Merit: 106
January 24, 2018, 01:28:44 AM
#4
Ähm, bevor du jetzt eine Menge von diesen Steckern kaufst, damit kannst du nur 2 Netzteile verbinden. Schließlich hat jede PSU nur 1 24-Pin Anschluß. Das was du brauchst nennt sich "Add2Psu". Damit kannst du mehr als 2 zusammenschließen.

Allgemein frag ich mich, wieso immer wieder Leute sich an solche Projekte wagen, wenn sie doch von sich selbst behaupten, dass sie sich nicht so gut auskennen? Warum kauft man sich dann so ein Board? Ich geh doch auch nicht Tiefseetauchen, wenn ich kein guter Schwimmer bin. Warum nicht mit einem simplen 6 GPU Rig anfangen, wo man nur 1 Netzteil braucht?
newbie
Activity: 42
Merit: 0
January 23, 2018, 06:13:31 PM
#3
Leider hab ich den Fehler am Anfang gemacht = 2x 750 Watt Netzteil + 1x 850 Netzteile gekauft.
Später gemerkt das der Strom nicht ausreicht da die "1080 ti" 300 Watt und die "1070 ti" 200 Watt ziehen.

Ja gut, dann bestell ich mal 3 so dual Stecker.

Danke für den Tipp und wünsche weiterhin gute Zeit.

l.g.

hero member
Activity: 562
Merit: 509
January 23, 2018, 05:32:46 PM
#2
Ja klar, du kannst schon 6 PSUs an ein Mainboard anschließen. Damit die Netzteie synchron laufen und keine Geräte geschädigt werden können durch asynchronen Stromfluss solltest du so ein Kabel benutzen: https://www.caseking.de/kolink-dual-netzteil-adapter-24-pin-schwarz-15cm-zuad-767.html

Ich habe jetzt aber noch nie gehört, dass man mehr als vier Netzteile synchron geschaltet hat. Müsste schon endlos funktionieren, aber die Netzteile nehmen natürlich auch viel Platz weg. Empfehlen wird dir das wahrscheinlich niemand, es ist einfach unpraktisch.
Praktikabler wäre es größere Netzteile zu benutzen oder die GPUs auf mehrere Mainboards zu verteilen, z. B. auf zwei Mainboards. Drei synchrone Netzteile sind kein Problem.
Ich benutze z. B. das Cooler Master V1200, da es 12x 6+2 Pins hat, sprich es versorgt out of the Box 6 Grafikkarten mit Doppelanschluss. Sprich du bräuchtest zwei 1200 Watt Netzteile anstatt den 6 genannten. Oder du versuchst es mal mit Server PSUs und Breakout Boards.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
January 23, 2018, 05:11:16 PM
#1
Hallo Zusammen,

ich bin nicht wirklich der "Hardware experte" und habe dementsprechend jetzt ein riesen Problem.

Ich habe 4 x 1070 ti und 9x x 1080 ti Grafikkarten.
Würde diese nun gerne auf der B250 mining expert laufen lassen aber das Problem, ich weiss nicht wie ich
6 Netzteile bei der B250 laufen lassen kann?

Verfügbare Netzteile
- 2x 750w
- 4x 850w

Ich habe die 3 Haupteinsteckplätze genutzt, gut und recht funktioniert aber die Leistung reicht nicht für
alle Karten - deswegen laufen jetzt nur 9 von total 13 Karten Sad

Ich hoffe das mir da jemand weiter helfen kann Sad

Danke und l.g.
Jump to: