Author

Topic: Besteuerung von Bitcoin-INTERNEN Gewinnen (Read 1027 times)

legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
December 03, 2013, 08:35:00 AM
#2
Du kannst keinen Kursgewinn von 10btc machen, sondern du bekommst diese Coins. Sobald sie in deinem Besitz sind haben sie einen Wert. Und zwar den Wert dieses Tages. Wenn du das nicht notiert hast, musst du dir die Mühe machen, das rauszufinden. Ist das DIR unmöglich oder nur mit sehr hohem Aufwand, MUSS das Finanzamt eine Schätzung akzeptieren. Sofern sie realistisch ist. ob der Kurs dann 10, 9 oder 11 Euro war dürfte kaum eine Rolle spielen.

Dir wird also nicht viel übrig bleiben, als alle Daten zusammenzusuchen und mit Screenshot, Kontenauszügen und Transaktionshistory des Clients zu belegen.

Wenn das alles nicht machbar ist, wird es zur "Schätzung" kommen. Glaub nur nicht, das im Finanzamt alles völlig unbekannt ist. Es ist zwar noch nicht bis zum letzten Beamten vorgedrungen, aber im Ministerium wird schon fleisig an Tabellen, Kursverläufen und anderen Daten gefeilt. Daraus wird eine Schätzung abgeleitet. Diese muss Gerichtsfest sein, also wenn du dann dagegen vorgehst, müssen die schon plausibel erklären, wie sie zu dieser Schätzung kommen. So aus dem Bauch raus dir einfach 20.000 Euro einkommen andichten, weil du ein Iphone5 hast geht eben nicht.

Mögliche Belege können auch Screencopy von Forenpostings sein, Transaktionen immer auf die selbe Empfangsadresse bei dir kann man zeitlich zurück verfolgen bis zum ersten Tag wo du diese Adresse das erste mal verwendest, auch das darf man dann als "hier habe ich angefangen" auslegen.

Um diese Arbeit wirst du nicht rumkommen. Und welche Steuern anzusetzen sind, wird gerade auch erst festgelegt vom Finanzamt. Im Prinzip ermöglicht dir das zu deinen Gunsten die Erklärung zu machen. Das Finanzamt wird deine Erklärung "zur  Prüfung" erstmal verschieben. Eventuell wird ein Vorschuss festgesetzt. Also wenn man worstcase mit 2500Euro Steuern rechnen muss, im besten Fall aber Spekulationsfirst abgelaufen und steuerfrei, könnte das Finanzamt 1000Euro Vorschuss ansetzen, den du mal überweisen musst bis zur entgültigen Klärung. Aber spätestens an dieser Stelle solltest du einen Steuerberater einschalten. Wie man solche Detail bestmöglich zu deinen Gunsten handhabt kann der dir am besten austüfteln.
hero member
Activity: 686
Merit: 500
A pumpkin mines 27 hours a night
December 02, 2013, 03:44:39 PM
#1
Guten Abend!
Ich habe mich gefragt, wie die Besteuerung von Bitcoin-INTERNEN Gewinnen abläuft und konnte dazu in den letzten Monaten nichts finden. Ich meine damit Gewinne, die etwa aus Kursgewinnen oder auch Dividenden von Bitcoin-notierten Aktien (ASICMiner Anteile, o.ä.) entstehen. Wann müssen die versteuert werden? Sobald sie anfallen (bzw. innerhalb der Fristen die auch für Fiat gelten)? Sobald die Bitcoin in Fiat umgewandelt werden?

- Was ist insbesondere mit Gewinnen, die zu Zeiten stattgefunden haben, in denen der Bitcoinkurs noch erheblich niedriger war? Sagen wir ein Kursgewinn von 10 BTC zu einer Zeit in denen der Kurs noch bei 10 Euro/BTC lag. Das würde einen "relativ" unbedeutenden Gewinn von 100 Euro bedeuten, heute jedoch von beinahe 10'000 Euro. Sagen wir, es fallen 35% Steuern an, müsste man dann heute eine Steuer von 3,5 BTC an das Finanzamt abführen oder eben 35 Euro? Vielleicht ist die Frage trivial, jedoch gibt es nicht so viele Währungen, die heutzutage so erhebliche Kursschwankungen haben. Auch bin ich kein Experte.

- Wie versteuert man Bitcoinverkäufe, bei denen man die Quelle der Bitcoins nicht oder nur sehr undeutlich nachvollziehbar nachweisen kann? (- Mixing Services, Groupbuy Mining in Pools, Gewinne auf SatoshiDice o.ä.). Wird dort etwa einfach der gesamte Veräußerungserlös als Gewinn erachtet und entsprechend besteuert?
Jump to: