Author

Topic: Bitcoin Website - Texte (Read 844 times)

hero member
Activity: 803
Merit: 500
February 03, 2014, 11:45:28 AM
#3


Was ist Bitcoin?

Wenn wir annehmen, dass Bitcoin grammatikalisch so ähnlich zu behandeln ist wie "Euro", dann frage dich bitte, ob "Was ist Euro" gut klingt ...

Quote
Bitcoin ist die erste dezentrale digitale Währung, die über das Internet versendet wird.
Gleich im ersten Satz eine Passiv-Formulierung lädt nicht zum Lesen ein. Und mal ehrlich - eine digitale Währung, die über das Internet versendet wird? Irgendwie redundant. Gab es denn schon mal dezentrale digitale Währungen, die nicht über das Internet versendet worden sind?

Quote
Im Gegensatz zum online Banking hat aber jeder sein Geld selbst gespeichert auf einer privaten Adresse, die in einer Wallet verwaltet wird.
Im Gegensatz zum Online-Banking hat aber jeder sein Geld selbst gespeichert auf einer privaten Adresse, die in einer Wallet verwaltet wird.
Wenn mir jemand etwas auf eine Adresse überweist, habe ich das Geld auf selbiger nicht selbst gespeichert. Schon wieder ein Passiv. Kein leserfreundlicher Stil.
Korrekt: Jeder verwaltet sein Geld selbst auf einer Wallet.

Quote

Man kann damit Weltweit, beliebig viel Geld in jedes Land versenden.
Richtig: Man kann damit Beträge in beliebiger Höhe weltweit versenden. (weltweit + in jedes Land ist redundant)

etc.

Sorry für die harte Kritik. Ich glaube, ich könnte so weitermachen und jeden Satz auseinandernehmen. Ich find's toll, dass du auf deiner Homepage einen Text über Bitcoin schreibst, und ich nehme an, du hast mächtig Mühe und Hirnschmalz reingesteckt und auch hervorragende Erklärungen geschmiedet.

Wenn du willst, helfe ich dir. Ich fuhrwerke hauptberuflich mit Wörtern herum. Wird halt nicht umsonst sein.

member
Activity: 92
Merit: 10
February 03, 2014, 09:41:27 AM
#2
Ich denke du solltest die Relevanz der sicheren aufbewahrung der Coins hervorheben.
Das blödeste was dir passieren kann ist du begeisterst jemanden für BTC und ein paar Wochen später sind sie geklaut.

Stichwort Offline Wallet (www.pi-wallet.com) oder auch Trezor
sr. member
Activity: 729
Merit: 251
February 02, 2014, 11:15:35 AM
#1
Hey Leute ,
wenns euch nicht stört poste ich mal ein paar Texte die auf meine neue Homepage kommen werden.
Dies ist die erste Fassung und es geht darum mögliche Fehler aufzudecken oder Verbesserungen vorzuschlagen.

Wenn jemand Lust hat kann er mir auch gern eine PM senden um bei meinem Projekt mitzumachen aber in erster Linie
ist das jetz teinfach mal mein Soloprojekt Wink

Texte:

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist die erste dezentrale digitale Währung, die über das Internet versendet wird.
Im Gegensatz zum online Banking hat aber jeder sein Geld selbst gespeichert auf einer privaten Adresse, die in einer Wallet verwaltet wird.
Man kann damit Weltweit, beliebig viel Geld in jedes Land versenden.
Das geht direkt von Person zu Person ohne Zwischenstellen wie Banken oder Rechnungsstellen.
Deshalb gibt es nur minimale Transaktionsgebühren und kein „Einfrieren“ der Zahlungen.
Bitcoin ist Frei
Es gibt keine künstlichen Einschränkungen, jeder kann Sie benutzen, wo auch immer man gerade ist (Internet vorausgesetzt). Die Software ist Open Source, das heißt jeder kann den Code anschauen und überprüfen. Keiner kann Sie kontrollieren, da Sie niemandem gehören. Bitcoins sind limitiert, haben daher ähnliche Eigenschaften wie Edelmetalle.


Wie funktionieren Bitcoins?


2008 wurde das erste man ein Whitepaper von Satoshi Nakamoto veröffentlicht, in dem die Bitcoin-Technik erläutert wird. Wer oder wie viele Entwickler hinter diesem Namen stehen, weiß niemand.
Das Konto
Jeder Benutzer erhält eine Wallet-Datei, in der man beliebig viele private Schlüssel generieren ider importieren kann. Diese bestehen aus einem öffentlichen Teil, den man zum Senden und Empfangen verwendet und einem privaten Teil, der die Transaktion autorisiert. Aufgrund der zufälligen Generierung enthält der Schlüssel keine Persöhnlichen Infos und man kann beliebig viele erstellen. Dies ist praktisch, denn so kann man für jeden Zweck ein eigenes „Konto“ aufmachen, ganz ohne Gebühren.
Die Transaktion
Bei einer Transaktion braucht man die öffentliche Adresse des Schlüssels vom Empfänger. Es wird eine Signatur aus Sende und Empfängeradresse erstellt, die vom privaten Schlüsselteil (des Senders) autorisiert wird.Die Transaktion wird von den Knotenpunkten, auch Miner genannt, bestätigt. Dabei wird der öffentliche Schlüsselteil durch den des Empfängers ersetzt und mit dem privaten Schlüsselteil (des Empfängers) signiert. Durch den Tiger-Tree-Hash wird jede Transaktion in die große Bitcoin-Datenbank, den Blockchain geschrieben, den jeder Client zur Überprüfung downloaden muss. Dadurch wird der Bitcoin sicher, da doppelte Ausgaben verhindert werden.
Der Blockchain
Ca alle 10 Minuten entsteht ein neuer Block im Blockchain, der die aktuellen Transaktionen enthält und den neuen Zustand der privaten Adressen speichert, also wie viele Bitcoins darauf gespeichert sind.
Das Minen
Um so einen Block zu lösen, werden komplexe mathematische Probleme gelöst. Dazu braucht es sehr viel Rechenleistung, da alle Adressen mit dem SHA-256 Verschlüsselungsalgorithmus  verschlüsselt sind. Diese wird von den Minern bereitgestellt, die dafür als Belohnung Bitcoins erzeugen und die freiwilligen Transaktionskosten bekommen. Aktuell sind das etwa 25 BTC pro Block. Dieser Wert wird alle 210000 Blocks halbiert, bis die maximale Anzahl an Bitcoins erreicht ist. Das sind dann 21 Millionen Einheiten.Da es kaum mehr möglich ist, soviel Rechenleistung allein zu haben, wird meist in Pools gemined und der Ertrag nach Beitragsleistung aufgeteilt.

Erste Schritte mit Bitcoins

1.   Installieren Sie eine Wallet

Der erste Schritt in der Bitcoin Welt ist, sich ein Programm zu installieren, das als Geldspeicher dient. Sie werden also zu ihrer eigenen Bank, da das Geld immer in Ihrer eigenen Wallet liegt. Für den Computer gibt es folgende Programme zur Auswahl:
-Liste mit Programmen + link
Bevor man Bitcoins senden und empfangen kann, muss man zuerst den Blockchain, also ein Verzeichnis aller jemals getätigten Transaktionen, aktualisieren. Dies trägt zur Fälschungssicherheit des ganzen Netzwerkes bei. Wer nicht warten will oder zu wenig Speicherplatz hat, kann die Electrum Wallet mit online Blockchain nehmen.
Für das Smartphone gibt es folgende Apps:
-Liste mit Apps+ link

2.   Bitcoins erhalten

Entweder man kauft (link kaufen/verkaufen) Bitcoins oder man arbeitet dafür. Bei verschiedenen Bonusprogrammen bekommt man kleine Beträge gut geschrieben. Bei coinchat.org bekommt man zb. Für gute Beiträge Coins gutgeschrieben


Kaufen und Verkaufen von Bitcoins:



Bitcoins kann man auf viele verschiedene Arten kaufen. Zuerst wäre da der Kauf von privaten Händlern. In jeder größeren Stadt findet man auf localbitcoins Händler, mit denen man sich trifft, einen Preis basierend auf dem aktuellen Kurs ausgehandelt und dann die Coins auf seine eigene Adresse bekommt. Meistens bekommt man gleich noch spannende News aus der Bitcoin Welt.
Natürlich kann man Bitcoins auch online kaufen. Leider muss man sich bei den meisten Märkten Ausweisen und deshalb dauert es ein wenig bis man endlich bestätigt wurde. Die bekanntesten Märkte sind: Bitstamp,  Coinbase, btc-e, mtGox, bitcoin.de und CampBX.
Zum Schluss gibt es noch die Möglichkeit im irc-chat im Raum #bitcoin-otc von Privatpersonen zu kaufen. Vertrauen wird hier mit Bewertungen anderer Nutzer und vergangenen Transaktionen geschaffen.



Mit Bitcoins Zahlen

Offline
Die Infrastruktur um den Bitcoin wird immer größer und man kann oft schon im realen Leben mit Bitcoins zahlen. So gibt es zb. In Berlin ein Viertel, in dem viele Kaffees, Bars und Restaurants Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Dazu hat jeder beteiligte eine App auf dem Smartphone, die Bitcoins auf einer privaten Adresse speichert. Um zu zahlen, generiert die Empfänger App  einen Qr-Code, der die Bitcoin Adresse enthält. Der Kunde scannt Ihn ein und schickt den gewünschten Betrag an diese Adresse. Schon nach ein paar Sekunden sieht der Empfänger die Transaktion, die aber erst von den Minern bestätigt werden muss. Das dauert je nach freiwillig gewählten Transaktionskosten 10 Minuten bis mehrere Tage (bei keiner Gebühr). Dadurch wird ausgeschlossen, dass der Betrag doppelt überwiesen wird.
Online
Online zahlt man, indem der Empfänger seine Adresse schickt. Der Kunde gibt diese unter Senden in sein Wallet ein, wählt den Betrag und drückt auf senden. Nach 3 Bestätigungen der Miner gilt die Transaktion als gültig.


Mfg. TRBC




Jump to: