Author

Topic: BITCOIN.DE nutzt nachweislich falsche Fremdzugriffsbehauptungen – BETRUG SCAM (Read 2239 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Ich fürchte auch, dass nichts mehr kommt. Ansonsten wäre ein Update nett, auch wenn es typischerweise Monate bis Jahre dauert, bis die Behörden überhaupt anfangen zu arbeiten.
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Ich hoffe das wir auch auf den laufenden gehalten werden, obwohl das bestimmt Monate dauert...

Ich denke ja, dass da gar nix mehr kommt. Aus "ermittlungstaktischen Gründen" heisst evtl ja eher. Ich gebe es auf..
legendary
Activity: 1100
Merit: 1058
Von Evvy und Viviane werden wir nie wieder was hören, beide sind verbrannt.
Wenn sie echt wären und/oder der Fall kein Betrugsversuch _an_ bitcoin.de, hätten wir schon längst was von ihnen bekommen.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Ich hoffe das wir auch auf den laufenden gehalten werden, obwohl das bestimmt Monate dauert...
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
[ size=20pt]UPDATE: Die Anzeige ist gestellt, aus Ermittlungstaktischen Gründen wurde mir geraten den Text vorerst solange zu löschen bis Herr M. überführt und gefasst ist.[/size]

 Ich wünsche der Polizei viel Erfolg bei ihrer Arbeit und hoffe das Herr M. die Höchststrafe bekommt. Die Höchststrafe die man in Texas verhängt.

Dann ist ja gut das ich Zitiert habe, oder?
full member
Activity: 232
Merit: 100
die Ausdrucksweise und die Rechtschreibfehler deuten darauf hin, dass hinter EvvyDA und Viviane.vs. die gleiche Person stecken.

Ich kann dazu nur sagen: Geh einfach zur nächsten Polizeidienststelle und erstatt Anzeige. Ich nehme das jetzt nicht mehr Ernst.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
Leider bin ich scheinbar auch ein Opfer der bereits hier im Forum diskutierten Betrugsmasche des Bitcoin.de Supports geworden. Auch bei mir heißt der Mitarbeiter Thomas Müller. Ich habe alles gut dokumentiert. Ich kann zweifelsfrei nachweisen das Bitcoin.de lügt.

Ich bin gespannt.

Ich habe die Login-Historie per Screenshot gespeichert in der man eindeutig sehen kann dass zu keinem Zeitpunkt jemand anderes als ich eingeloggt war.

Bullshit, hinter einer IP sind üblicher weise mehrere Geräte zu erwarten. Das ist kein Nachweis für irgendwas. Weiterhin ist es denkbar, dass jemand einen Computer in deinem privaten Netzwerk übernommen hat.



Einmal habe ich den Logout vergessen (Gelb). Dies kann aber nicht der Grund sein, denn bei mir kam dieser „IN-Only“ Modus erst mitten im grünen Bereich. Am 28.02 führte ich noch normal eine Überweisung auf mein Wallet aus. Etwas später am gleichen Tag ging keine Überweisung mehr. Man kann in dieser Login-Historie klar sehen – hier kann etwas nicht stimmen – die Behauptung Fremdzugriff ist nur vorgeschoben, vermutlich von einem Supportmitarbeiter der einen Weg gefunden hat Kundengelder mit dieser Methode zu veruntreuen!!!

Anzeige erstatten.

Meine Login Historie, am 28.02. soll nach Aussage von Bitcoin.de ein Fremdzugriff stattgefunden haben - Morgens ging die Auszahlung noch, Nachmittags nicht mehr. Dies ist die vorgeschobene Begründung für den Diebstahl von 1 BTC! Fremdzugriff durch jemanden der an meinem Rechner saß???



Noch dazu bin ich voll verifiziertes Mitglied!

Dies hält den Bitcoinsupport nicht davon ab mir die Auszahlung zu verweigern. Begründung: ein Fremdzugriff könnte nicht ausgeschlossen werden und ich müsse meine Identität bestätigen. Der größte Witz an der Sache ist: Ich wurde während diesem Vorfall verifiziert, denn mein Postident Verfahren lief bereits. Hätte ich früher von dieser Masche erfahren hätte ich niemals die 10€ ausgegeben um einen Postident zu machen. Ich wurde von der Post voll verifiziert nachdem Bitcoin.de bereits an meiner Identität zweifelte. Das ist alles lückenlos nachweisbar. Einen Tag nachdem ich in den In-Only Modus wechselte bekam ich von Bitcoin.de die Nachricht jetzt voll verifiziertes Mitglied zu sein und man bedankte sich für die Bestätigung meiner Identität. Dennoch beharrte Thomas Müller auf dem Gegenteil und verweigerte mir die Auszahlung mit dem folgenden Ablauf:

-   Man bat mich um meinen Ausweis, mit der Begründung es hätte einen Fremdzugriff gegeben
-   Ich schickte den Ausweis, angeblich konnte Herr Müller darauf aber keine Sicherheitsmerkmale erkennen (Huh)

sicher?

-   Ich schickte den Ausweis also nochmal in höherer Auflösung und überzeugte mich selbst das man die Sicherheitsmerkmale erkennen konnte

verstehe, ein Bild.

-   Herr Müller antwortete mir es würde ihm trotzdem nicht reichen (Dieses mal ohne Begründung warum!!!)
-   Ich schickte Herrn Müller die Login Historie die ich jetzt hier veröffentliche und bat ihn darum mir zu erklären wo genau der Fremdzugriff denn stattgefunden hätte – ich kann ihn nämlich nicht erkennen in meinem Bitcoin.de Konto.
-   Er antwortete nicht, ich bat ihn um einen Rückruf – es kam kein Rückruf, es kam auch keine Antwort mehr.
Ich hatte ihn auch darauf aufmerksam gemacht das man im Internet bereits über ähnliche Vorkommnisse lesen kann und ob ich mir jetzt Sorgen machen muss nun auch davon betroffen zu sein
-   Es ist nun bereits nur noch ein Monolog, kein Rückruf, keine Mail, Herr Müller antwortet nicht mehr da er vermutlich noch nach einer Erklärung sucht wie er seine Fremdzugriffsbehauptung mit der Login Historie übereinbringen kann
-   Es ist außerdem erstaunlich das Herr Müller sich anmaßt angeblich anhand von per über das Internet geschickten Personalausweiskopien ein besseres Identifizierungverfahren entwickelt zu haben, als die deutsche Post mit ihrem Postident.

Das alles lässt mich zu dem Schluss kommen das es sich hier um eine ausgeklügelte Betrugsmasche handelt. Ich kann mir ganz sicher sein das es sich hier um Betrug handelt und kann das Kind ruhig beim Namen nenne, denn Wikipedia sagt dazu folgendes:
Der in § 263 StGB normierte Tatbestand des Betrugs lautet seit seiner letzten Veränderung am 26. November 2015 wie folgt:
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Anzeige erstatten.

Bei mir hat sich Herr Müller 1 BTC unter den Nagel gerissen. Ich hatte nur mit Herrn Müller Kontakt und gehe von daher davon aus das die bestimmt mittlerweile auf seiner privaten Wallet liegen. Bei Bitcoin.de ist es unmöglich jemand andere als Herrn Müller zu erreichen. Selbst wenn Herr Müller nur ein Handlanger von Bitcoin.de ist und der Betrug bereits weiter oben geplant wurde, so bleibt es dennoch ein Betrug denn wie oben im Wikipedia ersichtlich, auch wenn die Tat begangen wurde um dritten dadurch einen Vermögensvorteil zu verschaffen ist der Straftatbestand erfüllt. Mein Vermögen wurde eindeutig durch Vorspiegelung falscher Tatsachen geschädigt.

Anzeige erstatten.

Der Fremdzugriff hat nie stattgefunden, der gesamte Ablauf ist nichts weiter als eine Täuschung. Da kein Kontakt mehr besteht und sich der Betrüger nicht mehr meldet kann man davon ausgehen das ich nur durch eine Strafanzeige noch die Möglichkeit habe an mein Geld zu kommen. Die Strafanzeige wird nun Online bei der Abteilung für Cyberkriminalität gestellt, gegen Bitcoin.de und gegen den Supportmitarbeiter Thomas Müller. Ich hoffe sehr auch andere dazu bewegen zu können sich die Aktivitäten von Bitcoin.de nicht gefallen zu lassen. Erstellt umgehend Strafanzeige, auch bei Kleinstbeträgen! Schenkt diesem Betrugsladen nicht euer Geld. Sonst werden die niemals aufhören Kunden zu berauben. Wie hoch wird die Dunkelziffer sein? Wie viele Kunden werden schon gesagt haben dass Sie einfach den Anbieter wechseln und nach Monaten des Hin- und Her mit dem Support haben Sie es einfach aufgegeben. Ich bin mir sicher das Bitcoin.de darauf setzt das man Geld von Leuten die Wert auf Anonymität legen sehr leicht enteignen kann. Bitcoin.de betreibt das systematisch in der Annahme, wer Bitcoins kauft wird selten den Rechtsweg einschlagen, da er einen Grund hat das dieses Geld anonym bleiben soll. Ich bin mir sicher Bitcoin.de wird ein schlimmerer Fall wie MGox werden, da wird es richtig rappeln. Wenn da erst zum Vorschein kommt was die systematisch abgezogen haben dann kann man nur hoffen dass man die Köpfe dieser Bande noch bekommt bevor Sie sich abgesetzt haben. Mit all den veruntreuten Kundengeldern.

Da man sich verifizieren muss klingt das sehr unsinnig.
newbie
Activity: 3
Merit: 0
UPDATE: Die Anzeige ist gestellt, aus Ermittlungstaktischen Gründen wurde mir geraten den Text vorerst solange zu löschen bis Herr M. überführt und gefasst ist.

 Ich wünsche der Polizei viel Erfolg bei ihrer Arbeit und hoffe das Herr M. die Höchststrafe bekommt. Die Höchststrafe die man in Texas verhängt.
Jump to: