Author

Topic: BitGuide.de - Mission: Bitcoins im Alltag nutzen (Read 1320 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Nachdem es jetzt ja auch Derivate gibt, könntest Du auch Put Optionen kaufen oder Call Optionen auf den gewünschten Zielkurs verkaufen und so das Wechselkursrisiko auffangen. Einer der wenigen Fälle wo Derivate neben der reinen Zockerei tatsächlich mal sinnvoll sind.
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
Stimmt auch wieder. Aber ich denke das der momentane Anstieg eben nicht durch Handel und Cashflow erreicht wird sondern durch Spekulation. Dadurch ist der Anstieg unnatürlich. Handel würde ein deutlich langsameres Wachstum auslösen und man hätte weniger Muffe vor einem Crash. So muss ich praktisch sekundengenau die Coins übertragen um schnell an Euros zu kommen, etwas zu lange gezögert und es könnte keine Käufer mehr geben.

Aber wie es auch sein, es stimmt schon, der Coin muss noch etwas steigen um größere Handelsvolumen abwickeln zu können.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Deswegen sollte jemand der Handel unterstützen will auch dran Mitarbeiten die Spekulationen einzudämmen. Sie verderben das Geschäft und auf lange Sicht verderben sie den Bitcoin.

Nur kann der Kurs für ein weltweites Währungssystem mit 21Mio BTC auch nicht bei 250 USD bleiben. Das wird ebenfalls nicht funktionieren. D.h. das System muss wachsen um auf ein Stand zu kommen, bei dem ein ordentliches Handelsvolumen überhaupt erst abgewickelt werden kann. Neben den Spekulationen wird auch die Nutzung als Handelssystem zu einer höheren Nachfrage an BTC führen und damit den Kurs nach oben treiben. Dass der Kurs dabei schön gleichmässig steigt ist unrealistisch.
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
Ich schau mir dein Bitguide mal am Wochenende genauer an, dann melde ich mich mit eintragen. Grundsätzlich ziehe ich mit dir an einem Strick. Nur bemerke ich hier im Forum oftmals weltfremde Bitcoinjünger, die nahezu kritiklos alles hinnehmen, statt sich um die realen probleme zu kümmern. Reales problem ist nunmal der Kursverlauf. Der ist perfekt für Spekulanten, aber für Händler sind weder steigende noch fallende Kurse gut. Gewinnt der Händler bleiben die Kunden weg(es mag jeden Morgen ein dummer aufstehen, aber alle anderen sind intelligent), gewinnt der Kunde, ist der Händler weg vom Fenster.

Deswegen sollte jemand der Handel unterstützen will auch dran Mitarbeiten die Spekulationen einzudämmen. Sie verderben das Geschäft und auf lange Sicht verderben sie den Bitcoin.
member
Activity: 120
Merit: 23
ohne frage funktioniert der Einsatz im Alltag noch nicht. wer bei dem Kursanstieg Met für bitcoins kauft ist blöd.
aber, wer bitcoin für met akzeptiert ist klug, es gilt diese zahloption jetzt nur marketingmässig zu nutzen.

Trag dich gerne bei bitguide ein - die ersten Händler sind dort schon vertreten.
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
Wer will denn Bitcoins im Alltag nutzen. Da eh jeder in Euro umrechnet und der "Wert" von Bitcoins alles andere als stabil ist hofft doch eh jeder nur das der Preis steigt und steigt. Vernünftig kalkulieren bzw. planen lässt sich mit den Dingern doch nicht.

Da sehe ich kein Problem drin. Als Händler kann man sie doch trotzdem annehmen, da man das Risiko der Kursschwankung auf Anbieter wie Bitpay abwälzen  kann...

Hm...ganz so einfach wie du es darstellst ist es dann doch nicht. Du weist das ich met verticker via Bitcoin und eigentlich Bitcoin als Währung und nicht als Bezahldienst benutzen wollte. Also verbietet sich dann die Auszeichnung in Euro.

Nun habe ich aber das problem, den leuten zu sagen wieviel sie zahlen sollen. Es ist ja nicht so, das wir hier sekundentrading machen und mein met dann paar sec später da ist und getrunken wird. Die realität spielt sich in Tagen ab. 55 Euro Kurssprung in 2 tagen oder über 40%, also wenn ich gestern(und da war genau dieses problem akut) 0,051 btc angegeben hätte was dann ca 8 euro entsprochen hätte, würde man heute schon 8,50 zahlen müssen...nach 12 std. Bis das Geld bei mir eingeht vergehen ja nun auch noch 1-2 Tage, weil nicht jeder sekundengenau zeit hat zu überweisen, sondern es eben dann macht, wenn er den Kopf dazu hat. So könnte dann der Kaufpreis für den der erst in 2 Tagen zahlt bei 10 Euro oder mehr liegen.

Ok..es bleiben immer 0,051 btc. Aber momentan ist dieser Zustand für mich natürlich genial, aber auf dauer funktioniert handel so nicht. Weil Kunden sich beschissen fühlen. Bitcoin muss stabiler werden. Gegen 1% kursschwankung im Monat(das sind auch 12% im Jahr und damit mehr rendite als alle bisherigen Anlagen langfristig auf die letzen 70 jahre geschaut)  hat keiner was. Und wenn es mal 2% hin und her sind, kommt man als normal kalkulierender Händler auch noch mit hin. Aber alles drüber ist in einer Zeit, wo sich das meiste nur noch über den Preis verkauft, weil die Qualität und Leistung sich ähneln, nicht mehr tragbar.

Wir haben nunmal keine JustinTime Produktion wo du in den Laden gehst und dann das Produkt das du kaufst auch genau dann hergestellt und dem Händler berechnet wird. Händler müssen in der Regel ihre Produkte kaufen und hoffen das sie dann bald verkauft sind, weil das geld sonst zu lange gebunden ist. Und noch schlimmer wird der Umstand, wenn, so wie bei mir, die Produktionszeit Wochen oder Monate ist. Metherstellung ist nicht zu beschleunigen, es dauert einfach seine Zeit. Aber ich muss die Zutaten einkaufen, bezahlen, produzieren und dann verkaufen und jetzt sind Kursschwankungen absolut tödlich. Sowas könnte man dann nur abfangen, wenn man sich vom Käufer die Waren bezahlen lässt und dann erst produziert und nach Monaten endliche liefert.

Natürlich...es gibt auch Produktionsketten die wirklich in wenigen Stunden oder Minuten funktionieren. Softwareverkauf, wo ich runter lade und an den Kunden übergebe und den Key zum freischalten dann vom Hersteller genau dann bekomme, wenn ich ihn verkaufe und dann auch den Tagespreis erhalte. Aber 99% der täglichen Einkäufe funktioniert eben NICHT so.
member
Activity: 120
Merit: 23
Motiviert vom rasanten Kursanstieg, habe ich mir heute frei genommen und an dem BitGuide Projekt weitergearbeitet.

Wer Lust hat, kann sich ab sofort nicht nur registrieren und selbstständig Händlereinträge erstellen.

Jeder User kann nun auch Newsartikel schreiben - was eigentlich nichts Besonderes ist.
Da ich Adfly ganz gut finde und in den letzten Tagen schon ein bisschen darüber verdient habe, kann jeder User seine eigene adfly-id hinzufügen, über die dann Klicks auf BitGuide.de abgerechnet werden.

Bin gespannt ob es von dem einen oder anderen hier angenommen wird und möchte euch gerne dazu einladen (natürlich nicht ganz uneigennützig. ;-) )

Freue mich weiterhin über Euer Experten Feedback.
member
Activity: 120
Merit: 23
Interessante Überlegung.
Für Rückerstattungen sollte man als Händler ein System haben, wie man diese zum Tageskurs abwickelt.
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
Wer will denn Bitcoins im Alltag nutzen. Da eh jeder in Euro umrechnet und der "Wert" von Bitcoins alles andere als stabil ist hofft doch eh jeder nur das der Preis steigt und steigt. Vernünftig kalkulieren bzw. planen lässt sich mit den Dingern doch nicht.

Da sehe ich kein Problem drin. Als Händler kann man sie doch trotzdem annehmen, da man das Risiko der Kursschwankung auf Anbieter wie Bitpay abwälzen  kann...

Nur nutzt man Bitcoin da eben nicht sondern hat noch einen weiteren Zahlungsdienstleister an der Backe der vielleicht nicht alle Nachteile vom Paypal oder Kreditkartenfirmen hat aber dafür bitcoinspezifische Nachteile. Ich stelle mir z.B. gerade vvor was wohl passieren würde wenn der Kurs mehr als deutlich fällt. In dem Fall würden womöglich jede Menge Kunden von ihrem Rücktrittsrecht gebrauch machen, und eine Rückerstattung in Bitcoin zu dem dann üblichen Kurs verlangen (in der Hoffnung das der Kurs sich recht bald wieder erholt), was  einen ganzen Batzen mehr BTC wären die u.U. am Markt  gar nicht zum Kurs zu kaufen wären.
donator
Activity: 293
Merit: 250
Wer will denn Bitcoins im Alltag nutzen. Da eh jeder in Euro umrechnet und der "Wert" von Bitcoins alles andere als stabil ist hofft doch eh jeder nur das der Preis steigt und steigt. Vernünftig kalkulieren bzw. planen lässt sich mit den Dingern doch nicht.

Da sehe ich kein Problem drin. Als Händler kann man sie doch trotzdem annehmen, da man das Risiko der Kursschwankung auf Anbieter wie Bitpay abwälzen  kann...
full member
Activity: 204
Merit: 100
Wer will denn Bitcoins im Alltag nutzen. Da eh jeder in Euro umrechnet und der "Wert" von Bitcoins alles andere als stabil ist hofft doch eh jeder nur das der Preis steigt und steigt. Vernünftig kalkulieren bzw. planen lässt sich mit den Dingern doch nicht.
member
Activity: 120
Merit: 23
Hallo Micha,

BitGuide.de befindet sich noch im Aufbau. Da ich das Projekt "so nebenbei" mache, habe ich es bisher noch nicht erlaubt, das benutzer selbst einträge erstellen können.

soeben habe ich aber den registrierungsprozess überarbeitet, so das nach erfolgreicher anmeldung jeder benutzer selbständig händler hinzufügen kann.

weitere features befinden sich in arbeit und werde ich in den nächsten tagen weiter vorantreiben.


newbie
Activity: 27
Merit: 0
Hallo,

der Seite fehlt leider ein Eintragsformular. Wir wollten unseren Shop artefacti.de dort auch gern als Akzeptanzstelle von bitcoins listen.

LG
Micha
member
Activity: 120
Merit: 23
Hallo zusammen,

da ich mich immer wieder frage, warum ich keine Bitcoins im Alltag nutzen kann, habe ich dieses Projekt gestartet.

BitGuide.de soll eine Plattform für 3 verschiedene Nutzergruppen werden:

- Professionelle Integrationspartner für Händler (BitGuides)
- Händler die Bitcoins am Point-of Sale akzeptieren
- Kunden die regional mit Bitcoins zahlen möchten

Ich habe diese Projekt bereits im Betastadium. Wer Lust hat kann sich gerne registrieren.
Einige Funktionen werde ich in der nächsten Zeit noch nachschieben und verbessern.

Feedback ist natürlich sehr wichtig für mich, da ich momentan noch alleiniger Entwickler bin. Auch Anfragen bzgl. Zusammenarbeit oder Partnerschaften sind immer willkommen.

Hier findet Ihr die Seite und entsprechend weitere Informationen: www.bitguide.de


Jump to: