Author

Topic: Black Screen bei HC 81 pro BTC & Sapphire R290x. (Read 600 times)

sr. member
Activity: 350
Merit: 250
1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?
Alles klar, das Problem lies sich heute morgen lokalisieren.
Es ging wohl zu viel Strom ueber ein Kabel, was dazu gefuehrt hat, das das Kabel am Netztteil schon angeschmort war und sich das ganze auch auf den riser uebertragen hat.
Ist mir beim Zusammenbauen leider nicht aufgefallen.
Nachdem ich jetzt aber beide Karten ueber zwei Kabel mit Strom versorge, laeuft alles wie gehabt und auch die BlackScreenProbleme sind verschwunden.

Achte darauf die Allgemeiner Spezifikationen ATX/PCI-E einzuhalten! Das zahlt keine Hausrat wenn du so deine Bude abfackelst. Wie hast du deine Grakas eigentlich Angeschlossen? Ein Kabel, Zwei Kabel???
member
Activity: 93
Merit: 10
Alles klar, das Problem lies sich heute morgen lokalisieren.
Es ging wohl zu viel Strom ueber ein Kabel, was dazu gefuehrt hat, das das Kabel am Netztteil schon angeschmort war und sich das ganze auch auf den riser uebertragen hat.
Ist mir beim Zusammenbauen leider nicht aufgefallen.
Nachdem ich jetzt aber beide Karten ueber zwei Kabel mit Strom versorge, laeuft alles wie gehabt und auch die BlackScreenProbleme sind verschwunden.
Dennoch empfehle ich dir dringendst ein richtiges Netzteil zu kaufen!

Ein LC-Power ist immer Schrott.
full member
Activity: 173
Merit: 100
Alles klar, das Problem lies sich heute morgen lokalisieren.
Es ging wohl zu viel Strom ueber ein Kabel, was dazu gefuehrt hat, das das Kabel am Netztteil schon angeschmort war und sich das ganze auch auf den riser uebertragen hat.
Ist mir beim Zusammenbauen leider nicht aufgefallen.
Nachdem ich jetzt aber beide Karten ueber zwei Kabel mit Strom versorge, laeuft alles wie gehabt und auch die BlackScreenProbleme sind verschwunden.
sr. member
Activity: 350
Merit: 250
1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?
Würde sagen du brauchst ein neues Netzeil. Sieht so aus als wenn er die Spannung bei den 6 und 8 Pin stecker nicht halten kann. Dadurch zieht er mehr Strom durch die Riser.
full member
Activity: 173
Merit: 100
Gemined werden Gridcoins.
Netzteil ist ein 1050W LC power.
settings im guiminer wie folgt.
threat concurrency: 24700
worksize: 512
intensity: 17
look up gap: 2
Der x1 to x16 riser hat nen eigenen Stromanschluss, der auch genutzt wird.

Wie gesagt,das komische ist, der neue miner lief gestern mehrere Stunden ohne Probleme und dann spontan hat es mit den Problemen angefangen, einfach aus dem nichts.
sr. member
Activity: 350
Merit: 250
1$ =1 MEC 2013 (2,56 $) 5$ =1MEC 2014 ?
Jupp als erste bitte nicht weiter deine Konfig so betreiben. Es sei denn du willst deine Bude abfackeln!!

Was soll der Guiminer für Münzen erstellen? Scrypt ist da eigentlich nur mit basteln möglich?? Welche Settings werden da gefahren? Netzteil etc.... Infos!
full member
Activity: 173
Merit: 100

Aufbau ist ein H81 pro BTC, eine Sapphire R290x im x16 Slot und eine Sapphire R290x in einem x1 Slot via x1 to x16 riser..
Software ist auf beiden Systemen nahezu identisch.
Problem sieht nun folgender massen aus:

Ich kann im GUI-Miner nur eine Karte laufen lassen, wenn ich die zweite starte, bekomme ich nen blackscreen und die Luefter ballern auf 100%.
Nichts geht mehr, also ausschalten.
Nun hat sich im Laufe des Tages noch was ganz kurioses ereignet.
Mir sind die x1 zu x16 riser abgebrannt, will heissen, die wurden so heiss, dass die angefangen haben zu kokeln oO.
Wie gesagt, habe auf beiden boards das gleiche Problem, warum auch immer und das auch erst seit gestern Abend/Nacht.
Hat spontan jemand ne Idee, wo das Problem liegen koennte?
Danke!
stefan
Jump to: