Author

Topic: Brandanschlag auf das Friedensmobil "Friedhelm" (Read 1791 times)

legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Björn hat leider keinen Rechner, bei dem er sich über die Schädlingsfreiheit sicher sein kann, also vorläufig keine Bitcoin-Adresse zum Spenden.

Hier ein paar Videos von dem Hilfe-Einsatz in der Ukraine. Björn ist der junge Mann mit den Rasta-Locken. Im Hintergrund das bei Hannover in Brand gesetzte Friedensmobil "Friedhelm":
https://www.youtube.com/watch?v=_oRjaXFZWtU

Björn auf einer Friedensmahnwache in Hannover über die Verteilung der Hilfsgüter in der Ukraine (ab Minute 3), noch vor dem Brandanschlag:
https://www.youtube.com/watch?v=1YnNWjuTVrk
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, aber es wird deutlich komplizierter. Zu welchem Zeitpunkt z.B. soll der Umtausch in Euros erfolgen. Kann ohne klare Regeln schnell ein Grund zum Streit werden.

Das finde ich z.B. bei Spenden per Bitcoin eine relativ unkomplizierte Sache.
Wenn die Bitcoins direkt beim Empfänger landen, ist es seine eigene Entscheidung, ob und wann er nach EUR tauscht.
Wenn jemand (=kneim) das für den Empfänger treuhänderisch erledigt, dann sollte er sich darüber schon Gedanken machen, wann ein guter Zeitpunkt zum Tausch ist. Man kann aber davon ausgehen, dass er es ordentlich macht (und im Moment dürfte halten und auf noch bessere Kurse warten sowieso nicht angesagt sein, weil das Geld direkt gebraucht wird). Also einfach z.B. wöchentlich zu einem realistischen Kurs BTC in EUR tauschen, auf das Konto überweisen, und hier dokumentieren würde glaube ich schon ausreichen. Wem das zu wenig transparent ist, der kann ja immer noch EUR direkt überweisen, das ist ja auf jeden Fall möglich.

Onkel Paul

Das habe ich mir gerade auch so gedacht. Die Bitcoin-Adresse kommt vom Geschädigten selbst, hier also Björn. Wann er tauscht, entscheidet er selbst, wobei ich ihn dabei unterstützen kann, den Zeitpunkt zu finden, natürlich antizyklisch in Björns Interesse. Da es sich um relativ geringe Beiträge handelt, kann er Bitcoins und Euros unkompliziert mit mir tauschen. An dieser Stelle muss man mir vertrauen, denn wäre ich ein gieriger Homo Oeconomicus, könnte ich einen für mich günstigen niedrigen Bitcoin-Kurs zum Umtausch empfehlen. Genau genommen müsste also die Beratung zum Tauschzeitpunkt noch von einer weiteren Person kommen, aber das wird zu kompliziert. Heute abend ist wieder Mahnwache, da werde ich mit Björn drüber sprechen. Es sind viele wichtige persönliche Gegenstände im Wohnmobil verbrannt, der hat vielleicht nicht mal mehr einen Laptop.
legendary
Activity: 1039
Merit: 1003
Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, aber es wird deutlich komplizierter. Zu welchem Zeitpunkt z.B. soll der Umtausch in Euros erfolgen. Kann ohne klare Regeln schnell ein Grund zum Streit werden.

Das finde ich z.B. bei Spenden per Bitcoin eine relativ unkomplizierte Sache.
Wenn die Bitcoins direkt beim Empfänger landen, ist es seine eigene Entscheidung, ob und wann er nach EUR tauscht.
Wenn jemand (=kneim) das für den Empfänger treuhänderisch erledigt, dann sollte er sich darüber schon Gedanken machen, wann ein guter Zeitpunkt zum Tausch ist. Man kann aber davon ausgehen, dass er es ordentlich macht (und im Moment dürfte halten und auf noch bessere Kurse warten sowieso nicht angesagt sein, weil das Geld direkt gebraucht wird). Also einfach z.B. wöchentlich zu einem realistischen Kurs BTC in EUR tauschen, auf das Konto überweisen, und hier dokumentieren würde glaube ich schon ausreichen. Wem das zu wenig transparent ist, der kann ja immer noch EUR direkt überweisen, das ist ja auf jeden Fall möglich.

Onkel Paul
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Sehr feige so ein Brandanschlag. Da würden mich schon sehr die Motive der Täter interessieren was das für Menschen sind ..


Warum postest du hier keine Bitcoinadresse? Das gleiche wie KenFM, der akzeptiert auch keine Bitcoins als Spende. Man kann nicht nur gegen FED und co. demonstrieren und auf der anderen Seite die offensichtlichste Lösung selbst als Zahlungsmittel nicht akzepzieren. Habe KenFM diesbezüglich schon einige male angeschrieben, jedoch nie eine Antwort erhalten. Damit hat er sich sämtliche kredibilität bei mir verspielt.

Und damit möchte ich in keinster weise eure Hilfe die ihr für die Bürger der Ukraine bringt, schlecht reden. Würde mich einfach nur mal interessieren.

Stimmt eigentlich. Wird sofort nachgeholt, werde ich oben im ersten Beitrag einfügen.

Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, aber es wird deutlich komplizierter. Zu welchem Zeitpunkt z.B. soll der Umtausch in Euros erfolgen. Kann ohne klare Regeln schnell ein Grund zum Streit werden.

Und noch ein weiteres Problem fällt mir ein. Ich würde ganz gern von unabhängiger Stelle entlastet werden, dass die Übergabe der Bitcoins an Björn tatsächlich stattgefunden hat. Also ich muss mir doch noch Gedanken machen.
sr. member
Activity: 321
Merit: 250
Sehr feige so ein Brandanschlag. Da würden mich schon sehr die Motive der Täter interessieren was das für Menschen sind ..


Warum postest du hier keine Bitcoinadresse? Das gleiche wie KenFM, der akzeptiert auch keine Bitcoins als Spende. Man kann nicht nur gegen FED und co. demonstrieren und auf der anderen Seite die offensichtlichste Lösung selbst als Zahlungsmittel nicht akzepzieren. Habe KenFM diesbezüglich schon einige male angeschrieben, jedoch nie eine Antwort erhalten. Damit hat er sich sämtliche kredibilität bei mir verspielt.

Und damit möchte ich in keinster weise eure Hilfe die ihr für die Bürger der Ukraine bringt, schlecht reden. Würde mich einfach nur mal interessieren.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Das Konto für die Kostenbeteiligung wurde von mir eröffnet, um Björn finanziell zu unterstützen. Björn ist bei uns auf den Friedensmahnwachen tätig und ist der Hauptorganisator der Ukraine-Hilfe Deutschlands. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus, konnte bisher jedoch keinen Täter finden. Die Ermittlungen laufen noch.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag vorvergangener Woche (12.-13. November) wurde auf das Wohnmobil eines Friedensaktivisten der Montagsmahnwachen in Hannover ein Brandanschlag verübt.
https://www.facebook.com/MahnwachenHelfenInfoSeite/photos/a.298831126966502.1073741829.295305083985773/327062080810073/?type=1

Mit dem Friedensmobil wurde zuvor eine Hilfslieferung für die Opfer des Bürgerkriegs in der Ukraine begleitet. Der Eigentümer Björn ist selbst als zentraler Organisator der deutschlandweiten Ukraine-Hilfen tätig, und hat in dieser Funktion ehrenamtlich viel seiner Zeit aufgewendet.
https://www.facebook.com/MahnwachenHelfenInfoSeite

Das Wohnmobil selbst hat ca. 4000 Euro gekostet. Dazu kommen Kosten der Feuerwehr, des Abtransports und der Entsorgung als Sondermüll, Instandsetzung eines Zauns und möglicherweise Erneuerung des Straßenbelags.

Die Haftpflichversicherung wird nur Teile des entstandenen Schadens ersetzen. Um dem Geschädigten zu helfen, er ist finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet, wurde ein Hilfskonto zwecks Kostenbeteiligung an der Widerherstellung eingerichtet. Wir bitten darum, Björn mit einer finanziellen Unterstützung über die dunkle Zeit hinweg zu helfen, damit wenigstens der finanzielle Schaden nicht allzu schwer wiegt. Der emotionale Schaden, den dieser feige Brandanschlag an dem kunterbunten Friedensmobil, dass liebevoll "Friedhelm" getauft wurde, angerichtet hat, wiegt schon schwer genug und ist nicht so einfach wieder gut zu machen.
Lasst uns deshalb wenigstens für das Finanzielle gemeinsam zusammenstehen.

Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können das Angesicht der Welt verändern.

Begünstigter: Kostenbeteiligung Friedhelm
Bank: Deutsche Kreditbank
Kontonummer: 1034577427
Bankleitzahl: 12030000
IBAN: DE90 12030000 1034577427
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: Kostenbeteiligung / Brandanschlag Friedhelm
Jump to: