Ab wann zählt denn der Gewinn? Wenn ich die Bitcoins kaufe oder erst bei der Auszahlung oder bereits schon nur dadurch wenn der Wert durch die Kursentwicklung steigt?
Was ist denn wenn ich in einem Jahr übelten "Gewinn" durch krasse Kursentwicklung habe und mich dumm und dümmlich an Steuern zahle und im Jahr darauf der Bitcoin zusammenbricht auf null komma nix (warum auch immer). Dann habe ich nicht nur mein eingesetztes Geld verloren sondern auch noch übelst drauf gezahlt?
Sorum ist es korrekt, wie du es siehst. Es gibt allerdings zb die Möglichkeit sich Rücklagen zu bilden für Verluste. Diese müssen dann nicht versteuert werden. Aber vorsicht, wenn du diese Rücklagen nicht brauchst, sind sie sehr schwer aufzulösen. Wenn man das zu einfach machen würde, würde man zuviel Steuerschlupflöcher bilden.
Gewinn ist erst in dem Moment wo du den Gewinn realisierst. Also in Euro tauscht. Aber es könnte natürlich für dich besser sein den Gewinn schon vorher auszuweisen. Das Finanzamt lässt dir hier die Wahl.
Beispiel:
2010 1.000BTC kaufen für 5 Euro = 5000 Euro ausgaben/1000 BTC in Kasse
2011 1.000BTC kurs nun 10 Euro = 1.000BTC in Kasse wert nun 10.000 Euro
2012 1.000BTC kurs nun 20 Euro = 1.000BTC in Kasse wert nun 20.000 Euro
2013 1.000BTC kurs nun 50 Euro = 1.000BTC in Kasse wert nun 50.000 Euro
Aber das weis man ja nicht vorher. Es wäre aber möglich in 2011 die 10.000 Euro wert schon zu versteuern ohne es in Euro zu transferieren. Steuer dann auf 5000 Euro, wenn du sonst kein Einkommen hast Steuerlast wohl Null.
In 2012 dann das selbe, aber nun muss man die Steuer auf 10.000 Euro berechnen und da der freibetrag solo bei glaube 8000 oder so ist, müsste man die 2000 nun auch versteuern, dürfte so 300-400 Euro sein.
In 2013 die BTC verkaufen. Nun MUSS man sie versteuern. Hat man 2011 und 2012 schon versteuert muss man nur die 30.000 nachversteuern, ansonsten die 50.000. Hier aber schlägt die Progression ziemlich böse zu. Folglich stellt man sich besser wenn man jedes Jahr versteuert. Allerdings nur wenn man auch Gewinn macht. Bei Verlust (Kurs zb nur 15 Euro) wäre das jährliche Versteuern vermutlich zuviel gezahlte Steuer. Also man sieht, das Finanzamt lässt einem auch ein bischen Luft zur Spekulation. Warum? weil es sich im laufe der Jahre bewährt hat es so zu machen.