Author

Topic: (Closed) Ztex like quad FPGA Gruppenbestellung 2 - Interesse? (Read 951 times)

sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Ja super, vielen Dank. Bin aber noch unschlüssig. Außerdem hätte ich auch keine Chance, bis Montag die Coins zusammenzuhaben. Aber halte hier auf jeden Fall mal auf dem Laufenden!
sr. member
Activity: 404
Merit: 250
Kannst du ein paar mehr Infos liefern?

1. Was bräuchte man genau, um das Board auch zum laufen zu bringen, sprich Kabel (USB, Strom), Treiber/Software usw.?
2. Was bedeutet genau "ztex like"? Sind die Boards wirklich identisch bzgl. Chip, Anschluss, Stromversorgung, Lochabständen für Kühler etc.?
3. Was ist das auf dem Foto eigentlich auf der rechten Seite für ein Kartensloteinschub? Ist dieser relevant?
4. Käme der Versand an die Käufer direkt aus Deutschland wie dein letzter Punkt eigentlich bereits beschreibt? Ich frage nur nochmals sicherheitshalber.
5. Wann wäre denn die Deadline für Zahlungen?
6. Was bedeutet "gebraucht"?

Freue mich über ein paar weitere Informationen und hoffe, dich nicht zu sehr zu erschlagen mit meinen vielen Fragen Wink Grundsätzliches Interesse ist jedenfalls da, weitere Infos wären aber nötig, da mir vieles noch relativ unklar ist. Habe auch mal die anderen Lancelot-Threads angeschaut (da du dies erwähnst), aber das scheinen ja komplett andere Boards zu sein, daher meine Fragen.

Klar:
1. In jedem Fall ein USB Kabel, USB A auf mini B. Stromversorgung, z.B. über PC Netzteil mit ansteckbaren Schraubklemmen wie beim ztex Board, oder mit Gleichstrombuchse, wie bei ztex. Oder mit Stand-alone Netzteil 12v und 5A. Dann 4x 40mm Lüfter mit Kühler wie z.B.
http://geizhals.de/xilence-northbridge-cooler-xpnb-f-a219849.html
http://geizhals.de/titan-ttc-csc03-vga-kuehler-a105818.html
Falls die Kühlkörper mitgeliefert werden ist nur noch ein z.B. 120er PC Lüfter erforderlich.
2. es sind quasi ztex Nachbauten. 100% kompatibel zu den originalen, hardware und software mäßig. Gleiche Lochabstände für die Kühler
3. In dem Cluster wo sie verbaut waren wurden sie über diesen Anschluss angeschlossen, wie Karten im PC. Sind also für unseren Gebrauch nicht relevant
4. Ja, ich bestelle sie aus China und leite sie dann an euch weiter, aus Deutschland Wink
5. Hatte ich für Montag angesetzt, kann auch noch länger warten, dann wird natürlich die Chance noch welche zu bekommen niedriger.
6. Sie kommen aus einem FPGA Cluster und wurden dort betrieben. Gesamtleistung 1,5Thash. Die Boards die wir kaufen kommen also nicht zum Gesamtnetzwerk dazu, da der Betreiber aufhört mit dem Mining.

Ein Thread geht auch über die erste Bestellung dieser Boards.

Ich hoffe deine Fragen wurden geklärt Smiley

Viele Grüße
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Kannst du ein paar mehr Infos liefern?

1. Was bräuchte man genau, um das Board auch zum laufen zu bringen, sprich Kabel (USB, Strom), Treiber/Software usw.?
2. Was bedeutet genau "ztex like"? Sind die Boards wirklich identisch bzgl. Chip, Anschluss, Stromversorgung, Lochabständen für Kühler etc.?
3. Was ist das auf dem Foto eigentlich auf der rechten Seite für ein Kartensloteinschub? Ist dieser relevant?
4. Käme der Versand an die Käufer direkt aus Deutschland wie dein letzter Punkt eigentlich bereits beschreibt? Ich frage nur nochmals sicherheitshalber.
5. Wann wäre denn die Deadline für Zahlungen?
6. Was bedeutet "gebraucht"?

Freue mich über ein paar weitere Informationen und hoffe, dich nicht zu sehr zu erschlagen mit meinen vielen Fragen Wink Grundsätzliches Interesse ist jedenfalls da, weitere Infos wären aber nötig, da mir vieles noch relativ unklar ist. Habe auch mal die anderen Lancelot-Threads angeschaut (da du dies erwähnst), aber das scheinen ja komplett andere Boards zu sein, daher meine Fragen.
sr. member
Activity: 404
Merit: 250
Wird aus aktuellem Anlass nicht mehr durchgeführt.
Jump to: