Author

Topic: CPU Mining zusätzlich zu gpu mining (Read 800 times)

member
Activity: 116
Merit: 10
September 04, 2017, 03:38:12 PM
#5
Theoretisch könntest Du mit Claymore Dual zwei Currencies auf der GPU minen und die CPU für Monero (XMR) nutzen da der Cryptonight Algorithmus sehr CPU freundlich ist.

GPU-Mining ist aber auch bei Monero effizienter. Ich denke bei unseren Strompreisen ist CPU-Mining einfach uninteressant.

Du könntest stattdessen in einige POS-Coins (z.B. STRAT) investieren und die Wallets nebenbei laufen lassen. Das lastet CPU und RAM noch etwas aus. Ob das aber mehr einbringt als CPU-Mining kann ich dir leider nicht sagen Cheesy


Tante Edith: Wie wäre es denn mit Gridcoin Research (GRC): Da tut man etwas Gutes für die Wissenschaft. Soweit ich mich erinnere git es da auch Projekte, die sich gut mit CPUs bearbeiten lassen.
full member
Activity: 457
Merit: 140
August 28, 2017, 04:36:07 AM
#4
Minergata hatte ich auch laufen. Da kann man auch die Intensität (wie viele Prozessorkerne) für das Mining verwendet werden einstellen, so dass man mit dem rechner nebenbei auch noch ordentlich Arbeiten kann. Wenn man sich allerdings mal seinen Kosten/Nutzen Factor ausrechnet, übersteigen die Stromgebühren den (aktuellen) Wert der Coins. Im Prinzip ist das wie Lotto Spielen. Erstmal zahlen und dann hoffen Cheesy
member
Activity: 208
Merit: 15
August 23, 2017, 05:12:11 PM
#3
Du kannst z.B. mit Minergate verschiedene coins über den cpu minen, kommt aber kaum was rum. wo die difficultly noch niedrig war, habe ich den bytecoin gemint.
full member
Activity: 292
Merit: 100
Miningcore
August 23, 2017, 06:17:49 AM
#2
Theoretisch könntest Du mit Claymore Dual zwei Currencies auf der GPU minen und die CPU für Monero (XMR) nutzen da der Cryptonight Algorithmus sehr CPU freundlich ist.
full member
Activity: 304
Merit: 100
August 17, 2017, 03:48:29 PM
#1
hallo,
wir haben einige mining rigs die eth & sc minen, die haben aber alle auch logischer weise eine cpu drin die ich auch gerne benutzen würde, hab sie ja schon bezahlt Wink..
habt ihr einen vorschlag und wisst was es ca bringt... sind natülich schwache cpus verbaut (pentium g4400 @3,3ghz) aber dafür haben wir gleich ein paar von denen..
wir haben die motherboards auf holz montiert und dazwischen diesen schaumstoff der beim mobo dabei ist.. wird das eh nicht abfackeln wenn plötzlich auch die cpu heiß wird? Wink
lg
Jump to: