Author

Topic: deleted (Read 796 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
September 08, 2017, 12:34:10 PM
#8
Oh ein aktueller Godwin. Diskussion beendet!
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
September 08, 2017, 01:05:01 AM
#7
Der Polizist darf dich erschiessen, du den Polizist nicht

Gehst du in militärische Sperrbezirke darf dich sogar ein Zivilist (ziviler Wachdienst) ohne vorherige Warnung erschiessen. Einfach so. Du darfs das nicht, auch nicht in deinem Garten wenn du vorher viele Schilder aufstellst.

Staatsgewalt heist nicht so, weil das Wort so martialisch klingt, sondern weil es andeutet, das der Staat in seiner Verantwortung gegen den Bürger auch gewalt anwenden darf. Und zwar als einziger. Und dazu wählt er Menschen aus, von denen er glaubt, sie können dieser Aufgabe gerecht werden.

Ok...das war jetzt sehr theoretisch, praktisch funktioniert dieser gute Ansatz leider nicht so gut. Manchmal sogar sehr schlecht.

Aber auch wenn unser Reichsbürger Mezzo mal erfolgreich wäre, der deutsche Staat nicht mehr wäre sondern statt dessen etwas das diese Reichsbürger gerne hätten, würden die es nicht erlauben, das vom Volk Gewalt ausgeht. Das wäre das Recht des Stärkeren und die Stärksten sind definitionsgemäss ziemlich Singular. In so einer Anarchie will keiner leben. Weil nur in Holywood funktionert der Satz: du kannst mich nicht erschiessen, du brauchst mich.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
September 07, 2017, 06:29:15 PM
#6
TL;DR:
Viren programmieren, verkaufen, verbreiten oder auch Passwörter knacken etc. sind in Deutschland Straftaten.
Es gibt keinen "Trick", mit dem sich das umgehen ließe.

Und wieder: Sehr dünnes Eis!

Dabei haben die Leaks der letzten Jahre doch deutlich gezeigt: Was der Hans darf, darf das Hänschen noch lange nicht - oder genauer, was das Hänschen nicht darf macht der Hans einfach. Das Motto heisst: Legal? Illegal? Scheissegal (wenn man "wer" ist)!

Na dämmert es schon? Was machen wohl Bundestrojaner und Co?
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3411
Shitcoin Minimalist
September 07, 2017, 02:36:16 PM
#5
Ist es Verboten Computer Viren zu verkaufen?
Ich habe zwei entwickelt und schon einige Angebote bekommen.

Jedoch will ich mich da rechtlich absichern.
Muss ich irgendetwas kennzeichnen wie zbs: "Missbrauch Verboten" oder "Nur zu Forschungszwecken"
Du kannst dich nicht absichern.
Schon das Programmieren des Virus an sich kann strafbar sein, der Vertrieb ist es in (vermutlich*) jedem Fall.
(*) wenn der Virus gar nichts macht außer sich selbst zu verbreiten, ist das möglicherweise eine Grauzone.


TL;DR:
Viren programmieren, verkaufen, verbreiten oder auch Passwörter knacken etc. sind in Deutschland Straftaten.
Es gibt keinen "Trick", mit dem sich das umgehen ließe.
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
September 07, 2017, 10:30:33 AM
#4
Eindeutig nur zu einem Zweck nutzbare Instrumente kann man schlecht als "kann man doch auch im guten benutzen" deklarieren.

Soll heisen: lass es. Im Zweifel bist du Namentlich als einziger bekannt und landest auch als einziger vor gericht. Auch wenn dort nur eine kleine Strafe wegen Beihilfe oder Vorbereitung einer Straftat kommt, auf Bewährung, du bist derjenige an den sich dann die Betrogenen halten, wenns ums Geld geht. Wie beim Stammtisch: der letzte zahlt die Zeche.

Vergleiche mit Instrumenten die für "gute" Dinge entwickelt wurden hinken. Messer, Hammer, Axt wurden nicht fürs Töten entwickelt, sondern fürs Arbeiten. Würdest du zb Scanner entwickeln, der Sicherheitslöcher sucht und aufdeckt und jemand würde das dazu benutzen, die Löcher zu finden und zu nutzen, wäre durchaus denkbar, das du Freispruch erntest.

Aktuell ist da ja die Diskussion ums bricken von IoT-Geräten die unsicher sind. Grundsätzlich wird man das alles aber wohl zusammen mit einem Anwalt vor Gericht wieder finden. Die wenigsten Geschädigten werden sich damit abfinden, das Schaden zu verursachen nicht in deiner Intention lag. Sie werden das zumindest vor Gericht prüfen lassen. Und du hast da weniger mit Privatleuten zu tun, als mit Firmen die auch das nötige Kleingeld haben, das dir fehlt.

PS: alleine mit der Frage hier hinterlässt du einiges an Spuren, die unter Umständen auf dich zurück zu führen sind und vor Gericht belegen, das dir bewusst ist, das deine Software nicht wirklich im Guten eingesetzt wird. Und das es dir wohl bewusst ist, ist Grund genug, es dir auch anzulasten, wenn damit Scheisse passiert
full member
Activity: 139
Merit: 100
September 06, 2017, 05:16:56 PM
#3
Das hört sich echt kriminell an:) Ich würd die Finger lassen.
member
Activity: 378
Merit: 41
September 06, 2017, 04:14:40 PM
#2
Denke imho nicht, daß es verboten ist. Du kannst ja auch ein Küchenmesser bei Amazon kaufen! Wenn der Käufer damit ein Blutbad anrichtet ist nicht amazons` Schuld...

Verkaufs am Besten an Microsoft oder MCAffee, Kapersky Labs. etc., die wissen wie man so eine Waffe handhabt... Wenn du damit Milliardär wirst schick mit ein BTC, danke  Wink
newbie
Activity: 21
Merit: 10
Digibyte Supporter!
September 06, 2017, 02:50:10 PM
#1
deleted
Jump to: