Author

Topic: Electrum unbestätigte Transaktion zurückholen (Read 2173 times)

newbie
Activity: 14
Merit: 0
Double-Spend wird definitiv nichts, wenn es eilt. Das ist eher was , wenn man Zeit hat.

https://www.viabtc.com/tools/txaccelerator/ schon probiert?

Wenns EILT und WICHTIG ist, bezahle halt Geld dafür: https://pushtx.btc.com/#/


Der TX Accelerator von ViaBTC scheint momentan überlastet.
Probiere mal den BTC.com Accelerator aus.  Danke Chris Smiley


Gibt es keinen Accelator aus Deutschland bei dem ich mit Visa Zahlen kann?
Habe grade gesehen das man bei BTC.com nur über Alipay mit Chinesischer Debitcard zahlen kann.
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Double-Spend wird definitiv nichts, wenn es eilt. Das ist eher was , wenn man Zeit hat.

https://www.viabtc.com/tools/txaccelerator/ schon probiert?

Wenns EILT und WICHTIG ist, bezahle halt Geld dafür: https://pushtx.btc.com/#/
newbie
Activity: 14
Merit: 0


Dann kann man (auch hier fehlt mir die Electrum-Erfahrung, bei Core nennt sich das "Coin-Control") eine neue TX händisch aufbauen, die u.A. das Wechselgeld der ausstehenden TX enthält und dieses mit einer angebrachten Fee (oder etwas darüber) an sich selbst senden.

Wollen die Miner nun diese Gebühr, müssen (und werden) sie beide TXe in einem Block aufnehmen.


juhuuu.Hat geklappt.Danke danke danke. Habe einfach meine Ganzen Coins bis auf 10€ Fees auf meine eigene wallet geschickt.Und plötzlich wurde alles auf einem Schlag bestätigt :)Top top top.Vielen vielen herzlichen dank für die unterstützungen


Hallo Leute,
selbes Problem.
Wie kann ich mir das vorstellen ("Coin-Control" so wie von Chris601 beschrieben)?
Sende ich von irgendeinem Wallet an meine Wallet mit der Unbestätigten TX ?

Habe eine TX die nicht bestätigt wird. Grund dafür, Gebühr zu niedrig Sad . Bin noch Neuling.
CPfP nicht möglich da kein Wechselgeld.
Suche nun seit Tagen verzweifelt nach einer Lösung, da es eilt. Dachte Double Spend wäre die einzige verbleibende Möglichkeit

Habe auch Electrum und würde mich echt interessieren wie bambuf das gelöst hat?

lg
newbie
Activity: 27
Merit: 0
Nicht so ungeduldig. :-)

Magst du uns die Transaktions-ID mal geben?

CPFP (Wechselgeldtrick): "children pay for parents" wird jede Woche im Anfängerbereich diskutiert, belese dich mal etwas.
TXe: Transaktionen
Inputs: jede Transaktion setzt sich aus Inputs (Dem Geld, was du besitzt und welches sich oft aus mehreren Geldeingängen, die du mal bekommen hast) und den Outputs (das Geld an den/die Empfänger ung ggf. auch einem Wechselgeld an dich) zusammen.

CPFP ist oft der sicherste und beste Weg. Schaue, ob deine TX ein Wechselgeld enthält, was an dich zurück gegangen ist.

Ist es das? Dann schaue, ob du unbestätigte Eingänge ausgeben darfst. (bei core z.B. muss/kann man das einstellen).

Dann kann man (auch hier fehlt mir die Electrum-Erfahrung, bei Core nennt sich das "Coin-Control") eine neue TX händisch aufbauen, die u.A. das Wechselgeld der ausstehenden TX enthält und dieses mit einer angebrachten Fee (oder etwas darüber) an sich selbst senden.

Wollen die Miner nun diese Gebühr, müssen (und werden) sie beide TXe in einem Block aufnehmen.

Du kannst die TX auch hier eingeben, dann wird sie VIELLEICHT auch schneller bestätigt, wenn der Pool den nächsten Block findet:
https://www.viabtc.com/tools/txaccelerator/

Von der "zurückholen"-Idee würde ich mich an deiner Stelle verabschieden. Das birgt o.G. Gefahren und es geht ja um allerhand Geld.
Sieh lieber zu, dass die originale TX durchgeht. und da gibt es ja besagte Möglichkeiten.

juhuuu.Hat geklappt.Danke danke danke. Habe einfach meine Ganzen Coins bis auf 10€ Fees auf meine eigene wallet geschickt.Und plötzlich wurde alles auf einem Schlag bestätigt :)Top top top.Vielen vielen herzlichen dank für die unterstützungen
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Nicht so ungeduldig. :-)

Magst du uns die Transaktions-ID mal geben?

CPFP (Wechselgeldtrick): "children pay for parents" wird jede Woche im Anfängerbereich diskutiert, belese dich mal etwas.
TXe: Transaktionen
Inputs: jede Transaktion setzt sich aus Inputs (Dem Geld, was du besitzt und welches sich oft aus mehreren Geldeingängen, die du mal bekommen hast) und den Outputs (das Geld an den/die Empfänger ung ggf. auch einem Wechselgeld an dich) zusammen.

CPFP ist oft der sicherste und beste Weg. Schaue, ob deine TX ein Wechselgeld enthält, was an dich zurück gegangen ist.

Ist es das? Dann schaue, ob du unbestätigte Eingänge ausgeben darfst. (bei core z.B. muss/kann man das einstellen).

Dann kann man (auch hier fehlt mir die Electrum-Erfahrung, bei Core nennt sich das "Coin-Control") eine neue TX händisch aufbauen, die u.A. das Wechselgeld der ausstehenden TX enthält und dieses mit einer angebrachten Fee (oder etwas darüber) an sich selbst senden.

Wollen die Miner nun diese Gebühr, müssen (und werden) sie beide TXe in einem Block aufnehmen.

Du kannst die TX auch hier eingeben, dann wird sie VIELLEICHT auch schneller bestätigt, wenn der Pool den nächsten Block findet:
https://www.viabtc.com/tools/txaccelerator/

Von der "zurückholen"-Idee würde ich mich an deiner Stelle verabschieden. Das birgt o.G. Gefahren und es geht ja um allerhand Geld.
Sieh lieber zu, dass die originale TX durchgeht. und da gibt es ja besagte Möglichkeiten.
newbie
Activity: 27
Merit: 0


Man sollte auch bedenken, daß der Mempool zur Zeit mit ~80.000 Tx mal wieder ziemlich überfüllt ist,
da müsste man (sowohl bei nem double-spend, alsauch bei der CPFP-Variante) ordentlich Gebühren zahlen, um die Tx "schnell" in nem Block unterzubringen.

Das mit dem gebühren nehme ich gerne in kauf.Würde bis 10€ in BTC an gebühren zahlen.Hauptsache das klärt sich endlich Sad
newbie
Activity: 27
Merit: 0
Nein, nicht unbedingt die gleiche Menge, sondern die gleichen Inputs.

Wie/ob das mit Electrum geht, weiß ich nicht.

Nochmal aber die Warnung: Rechne damit, dass auch die ursprünglische Transaktion noch bestätigt werden kann! Nicht, dass der empfänger 2x Geld bekommt.
und nochmals der Hinweis: Das Ganze wird die TX nicht beschleunigen, solange die alten TXe noch im Netz sind. Und die bleiben dort.

Wie sieht es denn mit CPFP (der sogenannte "Wechselgeldtrick") aus? Das wäre die bessere und sicherere Option. Das setzt voraus, dass die ursprüngliche TX ein Wechselgeld enthalten hat, dass an dich zurück ging.

Ist es denn so eilig? Wenn nicht: Warten hilft (bis jetzt) IMMER!

ay ay ay ayay.. Imputs/CPFP TXe sind sprachen die weit entfernt von mir sind Smiley Leider kenne ich mich da nicht aus. Ich habe jetzt einfach mal auf irgend eine Bitcoinadresse 10Euro in Bitcoins geschickt mit 1.50€ Fees. Die Transaktion wurde promt bestätigt.Die eine Zahlung ist Immernoch unbestätigt. Oder hätte ich Bitcoins mit erhöhtem Fee auf die selbe Wallet wo sich die unbestätigte transaktion befindet schicken sollen?
Mein problem ist das ich IOTAs gekauft habe und der Verkaufer einfach mich beleidigt.
Danke für die hilfen Smiley
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Man sollte auch bedenken, daß der Mempool zur Zeit mit ~80.000 Tx mal wieder ziemlich überfüllt ist,
da müsste man (sowohl bei nem double-spend, alsauch bei der CPFP-Variante) ordentlich Gebühren zahlen, um die Tx "schnell" in nem Block unterzubringen.
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Nein, nicht unbedingt die gleiche Menge, sondern die gleichen Inputs.

Wie/ob das mit Electrum geht, weiß ich nicht.

Nochmal aber die Warnung: Rechne damit, dass auch die ursprünglische Transaktion noch bestätigt werden kann! Nicht, dass der empfänger 2x Geld bekommt.
und nochmals der Hinweis: Das Ganze wird die TX nicht beschleunigen, solange die alten TXe noch im Netz sind. Und die bleiben dort.

Wie sieht es denn mit CPFP (der sogenannte "Wechselgeldtrick") aus? Das wäre die bessere und sicherere Option. Das setzt voraus, dass die ursprüngliche TX ein Wechselgeld enthalten hat, dass an dich zurück ging.

Ist es denn so eilig? Wenn nicht: Warten hilft (bis jetzt) IMMER!
newbie
Activity: 27
Merit: 0
Du kannst am Ende versuchen einen Double Spend zu machen und zu höffen das dieser voher der alten TXID angenommen wird.
Oder du kannst die alte TXID neu "broadcasten" damit sie erkannt wird. Ein Löschen öder ändern ist aber nachdem die TXID gesendet wurde nicht mehr möglich.

Vorsicht mit dem "zurückholen" der Bitcoins und anschließendem Doublespend. Das funktioniert nur noch in der Theorie.
Vermutlich hängt das neu ausgegebene Geld dann mindestens genau so lange fest wie die ursprüngliche Transaktion.

Grund ist, dass die alte Transaktion nicht einfach in den Mempools "vergessen" wird. Und solange die noch durch die Mempools wabert, wird sich die neue nicht verbreiten.
Man glaubt zwar, sein Geld zurück zu haben (es ist wieder in der Wallet), kann aber eben nicht darüber verfügen, weil TXe (mit Inputs aus anderen TXen, die bereits im Mempool sind) sehr schlecht gebroadcastet werden.

Außerdem muss man immer fürchten, dass die ursprüngliche TX auch noch bestätigt wird.

Ihr könnt gern mal versuchen eine TX mit wenig oder keine Fee, die schon in den Netzwerk ist durch eine zu ersetzen mit angemessener Fee (gleiche Inputs).

TXe aus dem Mempool zu bekommen ist nicht (mehr) einfach.

Ihr lieben danke das ich euch für mich die zeit genommen habt. Ich kenne das mit dem double Spend nicht genau.Hatte in vergangenheit schon ein paar mal Transaktionen gesehen die als Double Spend deklariert waren.
Ich würde das jetzt gerne versuchen mit dem double spend. Könnte ihr mir genau erklären wie ich das jetzt zu machen habe? Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich die Selbe Anzahl Bitcoins nochmals auf eine andere Bitcoin Adresse schicken soll mit mehr Fees(ca 3Euro)?
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Vorsicht mit dem "zurückholen" der Bitcoins und anschließendem Doublespend. Das funktioniert nur noch in der Theorie.
Vermutlich hängt das neu ausgegebene Geld dann mindestens genau so lange fest wie die ursprüngliche Transaktion.

Grund ist, dass die alte Transaktion nicht einfach in den Mempools "vergessen" wird. Und solange die noch durch die Mempools wabert, wird sich die neue nicht verbreiten.
Man glaubt zwar, sein Geld zurück zu haben (es ist wieder in der Wallet), kann aber eben nicht darüber verfügen, weil TXe (mit Inputs aus anderen TXen, die bereits im Mempool sind) sehr schlecht gebroadcastet werden.

Außerdem muss man immer fürchten, dass die ursprüngliche TX auch noch bestätigt wird.

Ihr könnt gern mal versuchen eine TX mit wenig oder keine Fee, die schon in den Netzwerk ist durch eine zu ersetzen mit angemessener Fee (gleiche Inputs).

TXe aus dem Mempool zu bekommen ist nicht (mehr) einfach.
hero member
Activity: 683
Merit: 513
http://bitcoin-engrave.com/ & https://bitcore.cc
Du kannst am Ende versuchen einen Double Spend zu machen und zu höffen das dieser voher der alten TXID angenommen wird.
Oder du kannst die alte TXID neu "broadcasten" damit sie erkannt wird. Ein Löschen öder ändern ist aber nachdem die TXID gesendet wurde nicht mehr möglich.
newbie
Activity: 27
Merit: 0
Hallo Ihr lieben,

ich habe da einen anliegen. Unzwar habe ich eine unbestätigte Transaktion in Höhe von 4.67BTC seit 4 Tagen. Bei Bitcoin core Wallet kann Mann unbestätigte Transaktionen irgendwie wieder zurück holen. Kann ich das auch mit der Electrum wallet machen? Würde sofern das möglich ist meine Bitcoins wieder zurück haben wollen
Jump to: