Author

Topic: Extrem hohe Gebühren beim Versenden von Bitcoin (Read 315 times)

legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Bitcoin ist einfach nicht geeignet für minimal kleine Beträge.
Warum muss man die teure aber extrem sichere Variante Bitcoin verwenden, wenn es nur minimal unsichere Cryptos gibt, bei denen TX fast gratis sind?
Empfängt man regelmässig Beträge von unter 5 Euro in BTC, sollte man schauen, ob man lieber einen anderen Coin dafür verwendet.
Es bietet sich vieles an, wie BTCCash oder Zcash oder oder

oder, wenn man regelmässig kleine Beträge empfangen will/muss, kann man auf Lösungen wie Lightning setzen, die dann die Transaktionen neben der Blockchain abwickeln.
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Bitcoin ist einfach nicht geeignet für minimal kleine Beträge.
Warum muss man die teure aber extrem sichere Variante Bitcoin verwenden, wenn es nur minimal unsichere Cryptos gibt, bei denen TX fast gratis sind?
Empfängt man regelmässig Beträge von unter 5 Euro in BTC, sollte man schauen, ob man lieber einen anderen Coin dafür verwendet.
Es bietet sich vieles an, wie BTCCash oder Zcash oder oder

Speziell ledger hat mir früher bei den vielen Minimaltransfers vom Minen immer Probleme bereitet.
Weis nicht ob es heute noch so ist, aber Ledger hatte sogar davon abgeraten, direkt aufs Ledger zu minen.
Seitdem steh ich eher auf Trezor...
jr. member
Activity: 80
Merit: 6
Wähle bei Transaktion-Gebühren Costum aus und gib 1 sat per byte ein, dies ist für kleinere Transaktionen absolut genügend.
hero member
Activity: 773
Merit: 531
Durch die Einrichtung des Electrum Wallet habe ich genau welche Möglichkeit, die die Gebühren reduziert?

Electrum kann dir alle Coins/Inputs anzeigen.
Dann kannst du, falls vorhanden, die größeren retten.
Gebühren reduzieren kann Electrum natürlich auch nicht.

Deine Inputs müssen aber schon deutlich unter 0.01 liegen um so riesige Gebühren zu verursachen. Jedenfalls, wenn Ledger das halbwegs richtig macht. Mit Electrum hättest du auch eine zweite Meinung zu dem Thema.

Du kannst natürlich ab sofort nur noch Electrum verwenden, dann brauchst du die Inputs nicht zusammenzufassen. Das ist mehr für den Fall, daß du in Zukunft auch mal wieder Ledger benutzen willst.

Segwittransaktionen sind kleiner bzw werden anders gezählt. Deshalb mein Vorschlag auf eine Segwitwallet zu wechseln. Ob das bei Staub ( sehr kleine Inputs ) wirklich viel bringt kann ich mangels Erfahrung aber auch nicht sagen.
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Hallo zusammen,

ich muss mich noch mit dem Electrum vertraut machen, habe aber Bedenken, dass das so klappen wird. Durch die Einrichtung
des Electrum Wallet habe ich genau welche Möglichkeit, die die Gebühren reduziert?

Tatsächlich gibt es bei Ledger Live die Möglichkeit auf 1Sat/Byte umzustellen, aber die Gebühren sinken hierbei nur um $1  Sad

Coiner hat sicherlich Recht damit, wenn er die kleinen Inputs anspricht, denn ich habe in den letzten 3 Monaten nur btc im Wert von unter
0.01 erhalten.

Was ich nicht verstanden habe, aber schon einmal in diesem Zusammenhang gehört habe, ich soll an eine neue btc Adresse meinen Bestand
schicken? D.h. ich würde im Ledger Bitcoin Wallet ein neues BTC Wallet einrichten und dahin meinen Bestand versenden, das hätte aber auch
"nur" den Vorteil, dass mein neu aufgesetztes Wallet keine Probleme machen würde beim Versenden von Bitcoin in Zukunft, die Problematik, dass ich die
Bitcoin-Anteile erstmal auf das neu eingerichtete Wallet schaffen muss und in Verbindung damit ja immer noch die hohen Kosten entstehen, bliebe weiterhin bestehen?

Ich habe den Betrag mal etwas erhöht, bei 0.2 btc reduziert sich die Gebühr auf ca. $80, wenn ich aber meinen kompletten Bestand verschicken will, geht die Gebühr auf ca. $350 hoch  Sad    Sad
member
Activity: 72
Merit: 12
Falls du im Ledger nur auf „Low“ stellen kannst würde ich mal probieren den seed in Electrum zu importieren und dort dann manuell 1sat einzustellen. „Low“ kann je nach Anzahl der Eingänge immernoch sehr viel sein je nach Berechnung. Manche Anbieter setzen „Low“ bei ca. 4 Stunden Bestätigungszeit an und mit 1sat kann das mal Tage dauern...
hero member
Activity: 773
Merit: 531
Was ich tun würde, wenn es ist noch keine Segwitwallet ist:

Eine Segwitwallet einrichten und die Einzahlungsadresse auf eine Segwitadresse ändern.
Die Einzahlungen von monatlich auf jährlich ändern.

Falls größere Coins vorhanden sind, diese mit Electrum und Coincontrol mit einer Gebühr von 1Sat/Byte und RBF an eine Segwitadresse der neuen Wallet senden.

Den Rest oder den gesamten jetzigen Bestand mit einer Gebühr von 1Sat/Byte und RBF an eine Segwitadresse der neuen Wallet senden.
Wenn auch bei 1Sat/Byte kein Plus rauskommt kannst du das ganze wahrscheinlich vergessen.
Manchmal meinen welche man kann auch 0Sat/Byte und RBF probieren aber die meisten Knoten sollten eigentlich eine solche Transaktion gar nicht erst weiterleiten.

Eine Transaktion mit einer Gebühr von 1Sat/Byte kann auch mal ein paar Tage brauchen. Geduld mitbringen!


Wenn du bereits eine Segwitwallet hast:
Im wesentlichen genauso. Eine neue Wallet könnte da auch von Vorteil sein. Man könnte es aber auch durch senden an sich selbst machen.
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Tatsächlich habe ich mehrere kleiner Zahlungseingänge, aber ich sehe auch keine Möglichkeit, wie ich das in Zukunft ändern kann, ich bekomme mtl. Zahlungseingänge in btc, die halt nicht so hoch sind, aber ablehnen will ich diese natürlich auch nicht.

Ich habe nicht ganz genau verstanden, was ich jetzt tun kann. Wenn ich meinen gesamten btc-Bestand verschicken wollte, würde das nicht gehen, denn dann wird mir im Ledger Live angezeigt, dass für diese Transaktion ein noch höheres Guthaben zur Verfügung stehen müsste, d.h. ich müsste immer Geld drauf zahlen um meinen Bestand an btc versenden zu können.

Bin für jede Hilfe sehr dankbar!
hero member
Activity: 773
Merit: 531
Hast du da sehr viele Inputs kleiner als 0.01 drauf?
Wenn Ledger versucht die zuerst zu verschicken um zu Konsolidieren könntest du Electrum versuchen. Da kannst du über die Coins-Ansicht geeignet große Inputs auswählen.
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Das hatte ich auch schon versucht, ich hatte auf low und auch custom Gebühren umgestellt, dennoch blieb der total debit Betrag
bei weit über $500  Sad
member
Activity: 378
Merit: 41
0.01 BTC = ca. 32 EUR?

Denke nicht dass das klappt. Die Gebühren stehen nicht im Verhältnis.. Probier mal 1 SAT anstatt 4.
newbie
Activity: 10
Merit: 0


https://i.imgsafe.org/3b/3b83ead2f2.png

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin etwas beunruhigt und es dauert bestimmt, bis der Ledger-Support sich meldet.

Ich würde gerne 0,01 btc von Ledger Live, ich besitze also den Ledger Nano, an bitmex schicken, allerdings kann ich das
nicht machen, weil mir insgesamt 0.15237096 btc in Rechnung gestellt werden.

Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht, die Netzwerk-Gebühren kann man ja manuell einstellen, das hat damit nichts
zu tun, aber warum soll ich von meiner Balance jetzt ca. $540 = 0.15237096 bezahlen, wenn ich doch nur 0,01 btc versenden
will.

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte! Danke im Voraus!!!
Jump to: