Author

Topic: Falls Verbot droht --> Welche Wallet ist am sichersten? (Read 1420 times)

sr. member
Activity: 356
Merit: 250
legendary
Activity: 1237
Merit: 1010
Stimme mezzomix vollkommen zu.

Hier erfährst du mehr: https://de.bitcoin.it/wiki/Sichere_deine_Geldb%C3%B6rse
sr. member
Activity: 356
Merit: 250
Danke für die Antworten!

Okay okay, ich bin überzeugt  Cheesy Gibt es eine Anleitung, wie ich eine Paperwallet erstelle? Vielen Dank vorab!
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Wer sagt, dass der Kleinstbetrag morgen noch klein ist? Meine Meinung: Bitcoin gehören in meine egene Wallet und nicht in eine Wallet bei der die Privat-Keys von anderen zugegriffen werden könnten (und ich nicht kontrollieren kann ob sie das tatsächlich tun oder nicht).
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
Naja, die Blockchain Wallet ist nach Angaben von denen so aufgesetzt, dass sie selbst keinen Zugriff auf deine Private Keys haben (werden aus deinem Nutzernamen / Passwort als Seed erstellt, oder so) .

Außerdem hast du eben deine eigenen Keys und kannst sie dir jederzeit sichern. (Wallet.dat zuschicken lassen, Paperwallet erstellen...) so kämst du im Falle dass Blockchain.info geschlossen wird immernoch an deine BTC.

Trotzdem würde ich sie nur für Kleinstbeträge nutzen.
hero member
Activity: 700
Merit: 500
Du kannst Bitcoins besitzen, ohne auch nur eine einzige Datei auf irgendeinem Rechner zu haben. Du brauchst nur den private key zu deiner Adresse irgendwo aufbewahren (paper wallet) und fertig.
Falls du dann auf die Bitcoins zugreifen willst, kannst du deine Adresse in jeden beliebigen Client importieren und danach wieder löschen.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Ich würde sagen nur und ausschliesslich in der eigenen Wallet. In Ländern in denen man am ehesten Zugriff über das Rechtssystem auf betrügerische Firmen hätte, sind die Guthaben am schnellsten beschlagnahmt oder zumindest eingefroren. Bei den Anderen kann man seine BTCs auch gleich an die Eater Adresse schicken.
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Geht man von einem drohenden Verbot (warum auch immer) des Bitcoin-Handels aus: Wo wären die Bitcoins am besten aufgehoben?
Handel != Besitz
Selbst wenn der Handel verboten wird, ist es im Prinzip egal, wo und wie Du sie aufbewahrst.

Klar, die eigene Wallet am heimischen PC wäre erstmal der sicherste Hafen.
Erstmal?
Die eigene Wallet ist IMMER der sicherste Hafen.

Aber wie sieht das bei Online Wallets aus?
Die sind grundsätzlich zu vermeiden und nur zu verwenden, wenns nicht anders geht, bzw für Beträge, denen man bei Verlust nicht nachweint.

Wo haben die im Allgemeinen ihren Sitz? In regulierten Ländern (USA, Deutschland o.ä.) oder in Ländern ohne entsprechende Regulierung und Einfluss der USA und EU (Mauritius, Caymans o.ä.)?
Oft weiß man ja nichtmal, wer die überhaupt betreibt und selbst wenn, siehts mit etwaigen Klagen bei Totalverlusten eher mau aus, bzw sind die Erfolgsaussichten vor Gericht eher schlecht.

Daher eigene Wallet.
sr. member
Activity: 356
Merit: 250
Geht man von einem drohenden Verbot (warum auch immer) des Bitcoin-Handels aus: Wo wären die Bitcoins am besten aufgehoben?

Klar, die eigene Wallet am heimischen PC wäre erstmal der sicherste Hafen. Aber wie sieht das bei Online Wallets aus?

Wo haben die im Allgemeinen ihren Sitz? In regulierten Ländern (USA, Deutschland o.ä.) oder in Ländern ohne entsprechende Regulierung und Einfluss der USA und EU (Mauritius, Caymans o.ä.)?

Der Super-Gau wäre das Einfrieren von etwaigen Guthaben...  Cry
Jump to: