Author

Topic: Frage zum Electrum-Wallet / BitcoinCash-Split (Read 904 times)

full member
Activity: 322
Merit: 101
August 03, 2017, 03:06:26 AM
#13
Hat jemand in der Zwischenzeit schon Erfahrungen gesammelt, wie das nun mit dem Electrum wallet geht und den BCC? Für mich sind die Anleitungen immer noch bömische Dörfer leider...
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
Hier das offizielle Statement der Electrum Technologies GmbH: https://electrum.org/bcc.txt. So wie ich das verstehe wird Electrum BCC nicht unterstützen. Meiner Meinung sollte es zum Claimen von BCC allerdings reichen, wenn die Bitcoins in der Electrum Wallet liegen.

Sie schreiben da aber auch das es schon Forks gibt. Ich weiß nun aber nicht ob das eine Anspielung auf LTC Electrum ist oder ob es schon einen BTCC Electrum Fork gibt.
sr. member
Activity: 931
Merit: 257
HAIL THE KING!
Hier das offizielle Statement der Electrum Technologies GmbH: https://electrum.org/bcc.txt. So wie ich das verstehe wird Electrum BCC nicht unterstützen. Meiner Meinung sollte es zum Claimen von BCC allerdings reichen, wenn die Bitcoins in der Electrum Wallet liegen.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
der BCC Fork soll doch angeblich eine relay protection haben!?

Dafür brauchst du zwingend die neue Electrum Variante, sonst unterscheided sich die TX ja nicht.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
Ich hab mich mal intensiver mit dem Thema befasst und werde es so machen:

1. um den 1.8. herum Transaktionen vermeiden.
2. Nach dem Splitt auf einem anderen PC (oder in einer VM) ... also nicht der mit der Electrum BTC Wallet
ein neues Electrum installieren. (eventuell spezielles BCC Elektrum falls bis dahin verfügbar)
3. Mit der BCC Chain verbinden (per manueller Serverauswahl)
4. Wallet mit dem Seed der BTC Version neu erstellen lassen.
5. Jetzt sollten die gleichen Coins in der BCC Version zur Verfügung stehen und können zur Sicherheit
auf eine andere Adresse transferiert werden

Um dich gegen replay Angriffe zu schützen ist es wichtig darauf zu achten das die Coins auf beiden Ketten auf unterschiedlichen Adressen landen. Genau genommen reicht es wenn die TX-ID dafür anders ist (wie in der Electrum Anleitung beschrieben).
member
Activity: 250
Merit: 10
Ich hab mich mal intensiver mit dem Thema befasst und werde es so machen:

1. um den 1.8. herum Transaktionen vermeiden.
2. Nach dem Splitt auf einem anderen PC (oder in einer VM) ... also nicht der mit der Electrum BTC Wallet
ein neues Electrum installieren. (eventuell spezielles BCC Elektrum falls bis dahin verfügbar)
3. Mit der BCC Chain verbinden (per manueller Serverauswahl)
4. Wallet mit dem Seed der BTC Version neu erstellen lassen.
5. Jetzt sollten die gleichen Coins in der BCC Version zur Verfügung stehen und können zur Sicherheit
auf eine andere Adresse transferiert werden
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Also verstehe ich es richtig, dass ich vor dem 1.8. noch problemlos meine Bitcoins auf Electrum transferieren kann?

Problem bei mir ist dass ich noch ein paar Tage im Ausland bin und nicht auf meinen Coinbase-Account zugreifen will, weil ich Angst habe die sperren ihn dann. Wegen dubioser IP aus dem Ausland...
member
Activity: 74
Merit: 10
Danke ihr beiden,

das bedeutet zunächst, dass ich, wenn ich meine BTC bei Electrum halte, ich BCC automatisch bekomme. Dann kann ich anschließend meine BTC z.B. wieder auf Börsen transferieren, um zu traden.

Meine BCC jedoch bekäme ich nur auf eine Börse, indem ich die Anleitung durchgehe - korrekt?

So wie ich das verstehe wird an einer Electrum Variante für BTCC gearbeitet, aber die beschriebenen Schritte sollten trotzdem gehen.

Das bedeutet, ich könnte auch einfach ein Update von Electrum warten und müsste solange mit der Verwendung meiner BCC warten. Auch gut! Smiley
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
Danke ihr beiden,

das bedeutet zunächst, dass ich, wenn ich meine BTC bei Electrum halte, ich BCC automatisch bekomme. Dann kann ich anschließend meine BTC z.B. wieder auf Börsen transferieren, um zu traden.

Meine BCC jedoch bekäme ich nur auf eine Börse, indem ich die Anleitung durchgehe - korrekt?

So wie ich das verstehe wird an einer Electrum Variante für BTCC gearbeitet, aber die beschriebenen Schritte sollten trotzdem gehen.
member
Activity: 74
Merit: 10
Danke ihr beiden,

das bedeutet zunächst, dass ich, wenn ich meine BTC bei Electrum halte, ich BCC automatisch bekomme. Dann kann ich anschließend meine BTC z.B. wieder auf Börsen transferieren, um zu traden.

Meine BCC jedoch bekäme ich nur auf eine Börse, indem ich die Anleitung durchgehe - korrekt?
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
Hallo zusammen!

Der 1. August rückt näher und bei mir vergrößert sich angesichts des BTC/BCC-Splits etwas die Unsicherheit.

Zwar kündigen Börsen wie bitcoin.de und Bittrex an, dass diese den "Split" für die von ihren Kunden eingelagerten BTC übernehmen und anschließend beide Varianten verfügbar seinen, doch sicher ist sicher - also habe ich mir Electrum installiert und nun meine BTC darauf transferiert. Habe einen Seed angelegt, ein Passwort gesetzt, die Private Keys als CSV abgesichert und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ... das sollte genügen.

Nun aber meine Frage:

Wenn nun am 1. August der Split erfolgt ... was muss ich dann machen, um auch die BCC zu erhalten? Oder muss ich einfach nur abwarten und plötzlich "erscheinen" die BCC neben den BTC im Wallet?

Danke für eure Hilfe!

Auf ein Update für Electrum warten, da als eine Schutzmaßnahme gegen Replay Angriffe Bitcoin Cash Transaktionen anders sein werden.

https://bitcoinblog.de/2017/07/18/fork-in-sicht-bitcoin-cash-wird-am-1-august-zu-groesseren-bloecken-forken/
full member
Activity: 254
Merit: 100
Gute Zusammenfassung zum 01.August, Hard Fork, etc. gibts hier: https://bitcointalksearch.org/topic/1-august-chainsplit-uasf-segwit2x-bip148bitcoin-cash-einfach-erklart-2018770

Um die Coins zu erhalten, muss man nichts machen.

Anleitung für Electum, falls man nach dem Hardfork (falls er kommt) seine Coins verwenden möchte, gibts hier:
http://docs.electrum.org/en/latest/hardfork.html
member
Activity: 74
Merit: 10
Hallo zusammen!

Der 1. August rückt näher und bei mir vergrößert sich angesichts des BTC/BCC-Splits etwas die Unsicherheit.

Zwar kündigen Börsen wie bitcoin.de und Bittrex an, dass diese den "Split" für die von ihren Kunden eingelagerten BTC übernehmen und anschließend beide Varianten verfügbar seinen, doch sicher ist sicher - also habe ich mir Electrum installiert und nun meine BTC darauf transferiert. Habe einen Seed angelegt, ein Passwort gesetzt, die Private Keys als CSV abgesichert und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ... das sollte genügen.

Nun aber meine Frage:

Wenn nun am 1. August der Split erfolgt ... was muss ich dann machen, um auch die BCC zu erhalten? Oder muss ich einfach nur abwarten und plötzlich "erscheinen" die BCC neben den BTC im Wallet?

Ich habe diese Anleitung gefunden, bin damit allerdings hoffnungslos überfordert: http://docs.electrum.org/en/latest/hardfork.html

Danke für eure Hilfe!
Jump to: