Author

Topic: Fragen zu Bitconkursen und Tradinggebühren (Read 181 times)

hero member
Activity: 717
Merit: 581
...und auch nirgends ein verbindlicher Kurs, zu dem man liquide traden kann existiert, ..
Richtig. Kann ja auch nicht. Ist eben keine Börse.

Ich GLAUBE, die "Orderbooks" (also eigentlich die Angebote/Gesuche einzelner User) bei bitcoin.de sind auch per API abrufbar. Das heisst aber längst nicht, dass du mit den Typen, die das Angebot/Nachfrage erstellt haben auch traden kannst.

Für solche Sachen bist du auf eine echte Börse angewiesen. Die zwei gängigsten wurden ja genannt.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Mit historischen bitcoin.de-Daten kann ich ggf. aushelfen. Die zeichne ich seit Januar '17 auf. Wenns irgendwie hilft. Wink
Danke, ist zwar nett gemeint, reicht aber nicht für sichere Backtests.

Da ich diskretionär keinen einzigen vernünftigen Trade hinbekomme und an den Derivatenmärkten schon zu viel verloren
habe, käme für mich nur ein automatisiertes, backtestbares Traden in Frage und da die Kurse von bitcoincharts.com zweifelhaft sind und auch
nirgends ein verbindlicher Kurs, zu dem man liquide traden kann existiert, werde ich sehen, ob ich mir über die Monaten (die letzten 7 Tage gibt
es ja zumindest für amerikanische Unternehmen kostenlose historische Tickdaten, die man sammeln könnte) selber Daten für den Aktienhandel
sammle oder mal auf Devisen (forex) umsteige, da ist die Datenlage nicht ganz so katastrophal schlecht, wenngleich da auch automatisiert
kaum große Gewinne möglich sein dürften, aber wenn das Geld auf der Straße läge...
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Wir reden noch von bitcoin.de?

Da ist das "normal". Dort gibt es eben keinen offiziellen "Börsenkurs", sondern nur die Preise, zu denen gehandelt wurde und da gibt es teilweise große Sprünge, ja. Es ist eben keine Börse sondern eine Handelsvermittlung. Und da wird eben mal ein Coin für 8500€, dann einer für 8200€ und dann einer für 9000€ verkauft. Alles in der selben Minute. Alles nicht ungewöhnlich. (Die Sprünge in deinem Beispiel sind aber auch dafür zu groß. Ich kenne allerdings dessen Quelle der Berechnung nicht. Das scheint nicht direkt von bitcoin.de zu stammen.)
Am 6.2.18 habe ich folgende bitcoin.de-Daten: (war ein sehr turbulenter Tag)

Tagesbeginn: 5452.73€ (0:00)*
Tagesminimum: 4610,22€ (10:11)*
Tagesmaximum: 6197.74€ (23:55) *
Das ergibt eine maximale Kursänderung über den Tag von: 1587.52€ (+25.61%) Prozentual damit übrigens die größte Änderung an einem Tag seit ich aufzeichne!  
Gehandelt wurde an diesem Tag 5080 mal.
Dabei wurden insgesamt 1687.37BTC gehandelt und 9,545 Mio € umgesetzt.   

Leider speichere ich nur diese Daten und nicht die einzelnen Trades. Deshalb kann ich zu deinen Beispielen nichts sagen. Es ist aber sehr gut möglich, dass das Kursmaximum bei 6197,74€ lag, aber einzelne Trades zu 9600€ stattgefunden haben. Das ist nicht ungewöhnlich.

Du spielst da mit der API rum, wie es aussieht? Bitcoin.de bietet alle 15min einen "offiziellen bitcoin.de-Kurs" an. Der wird angezeigt und ist per API abrufbar. Das ist der mittlere Kurs aller Trades der letzten 3h.
Mit historischen bitcoin.de-Daten kann ich ggf. aushelfen. Die zeichne ich seit Januar '17 auf. Wenns irgendwie hilft. Wink

* besagter "offizieller" Kurs als Mittel aller Trades der letzten 3h
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Danke für den Tipp mit Bitstamp (und natürlich Kraken), aber bevor ich trade brauche ich für mich ein backtestbares System und
da sieht es mit den historischen Kursdaten bei mir offenbar doch schlechter als gedacht aus, oder ich mache einen Fehler bei der Zeitumrechnung.

Die von mir von bitcoincharts.com heruntergeladenen Kurse scheinen Fehler/Sprünge zu enthalten. Kann das jemand nachvollziehen:

5100.00 6.2.2018 10:28:24
7356.00 6.2.2018 10:33:09
4999.00 6.2.2018 11:20:34
9600.00 6.2.2018 11:28:36
5500.00 6.2.2018 17:47:16
6500.00 6.2.2018 18:55:53

Wenn die Qualität der historischen Kurse so ist, macht das natürlich keinen Sinn darauf basierend eine System zu entwickeln...
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Kraken.com ist auch nicht schlecht, bis jetzt nur gut Erfahrungen gemacht.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Wenn du eine Börse mit gutem Volumen in Europa suchst würde ich dir Bitstamp empfehlen. Sitz ist in Luxemburg, die API macht was sie soll, mein Balancing-Bot lief auch auf Bitstamp.
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Du kannst da gerne auch Coins kaufen, die 20% über dem aktuellen Kurs liegen...
Und wo traden dann die meisten Deutschen am sichersten und günstigsten?

Ich habe nicht gesagt, dass bitcoin.de über dem Kurs liegt. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass es eine Handelsplattform ist und keine Börse. Du kannst dir eben AUSSUCHEN, bei wem du kaufst und eben auch bei jemandem kaufen, der in einem bestimmten Land lebt oder eben Coins teurer anbietet als irgendjemand anders.

Ich glaube, bitcoin.de ist bei Gelegenheitskäufern gar nicht mal so unbeliebt. Vor allem Leute, die versuchen, durch Trading Geld zu verdienen oder aus irgendwelchen anderen Gründen häufig kaufen/verkaufen, werden eben vermutlich doch irgendwann zu einer echten "Börse" wechseln.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Du kannst da gerne auch Coins kaufen, die 20% über dem aktuellen Kurs liegen...
Und wo traden dann die meisten Deutschen am sichersten und günstigsten (Binance?, Coinbase?; möglichst wegen Automatisierung mit API-Anbindung)?


Und wie groß ist der Spread (der ja in den historischen Kursen nie gelistet ist, so dass er relativ konstant sein müsste?) ?
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Bleibt noch eine Frage zu der Zahl nach dem Kurs (Volumen?).

Ja genau.

Vielleicht noch keine Anmerkung zu bitcoin.de:
Da reden wir von keiner "Börse" im eigentlichen Sinne. Es ist eher eine Art Vermittlung von Endusern untereinander. Du kannst nicht ein beliebiges Volumen kaufen siondern musst auf Angebote ggf. verschiedener User eingehen und mit diesen dann direkt das Geschäft machen. bitcoin.de dient da nur als Vermittler und Treuhändler. Du kannst da gerne auch Coins kaufen, die 20% über dem aktuellen Kurs liegen, wenn du das willst oder Schnäppchen machen, weil versehentlich jemand welche günstig eingestellt hat.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Selbst wenn die 0,3% beim Kauf und Verkauf fällig würden, wird es mit zusammen dann 0,6% schon fast knapp, könnte aber funktionieren.
Denn bei 2x1%=2% bekommt man im Backtest gar keinen sinnvollen Trade und bei 0,001% Handelsgebühr bekäme man aus ein paar tausend Euro nach 2 Jahren viele Trillionen Euro Wink , d.h. alles hängt ja von den Gebühren (und dem Spread;gibt es da überhaupt einen?) ab.

Beim Blick auf Bitcon.de stellt sich mir auch die Frage, ob BTC überhaupt eine liquide "Währung" ist. Ich bekomme nur alle viertel Stunde einen Kurs und es wird eine Art Orderbuch nicht ausgeführter Orders angezeigt. Muss mich da mal irgendwo einlesen...

Die Frage 2 nach den laufenden Nummern habe ich mir schon selber erklärt: Es sind die Unix-Sekunden.
Bleibt noch eine Frage zu der Zahl nach dem Kurs (Volumen?).
member
Activity: 126
Merit: 82
★YoBit.Net★ 1400+ Coins Exchange
also laut deren seite ..


FAQ / Fragen und Antworten
Welche Gebühren fallen beim Kauf an?
Die Handelsgebühr i.H.v. 0,5% berechnet sich wie folgt: Sie erhalten vom Käufer 99,5% des Kaufpreises und dieser erhält dafür 99% der Menge der angebotenen Kryptowährung. Jede Handelspartei hat somit eine Gebühr von 0,5% entrichtet. Die Gebühren werden von unserem System automatisch abgezogen und müssen von Ihnen nicht separat entrichtet werden.

Bei Nutzung des Express-Handels mit automatisierter und schneller Abwicklung wird die Handelsgebühr auf 0,4% reduziert. Bei Nutzung der Trading-API können noch einmal bis 25 Prozent zurückvergütet werden, sodass die Handelsgebühr effektiv auf 0,3% reduziert wird. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter 'mein Bitcoin.de' -> 'Trading API'.

Unser Gebührenverzeichnis können Sie auf der nachfolgenden Seite einsehen:

https://www.bitcoin.de/de/infos#preis-und-leistungsverzeichnis



quelle:https://www.bitcoin.de/de/faq/welche-gebuehren-fallen-beim-kauf-an/128.html
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Als absoluter Laie in Sachen Bitcoin habe ich einmal 2 Fragen:
1.
Da man Bitcoin wohl nicht über Consors, Flatex, o.ä. traden kann
wollte ich nach den Gebühren fragen, d.h. wenn ich bei bitcoin.de
für 100 Euro BTC zum Kurs von 9k kaufe und eine Sekunde später
zum selben Kurs wieder verkaufe, wieviel Euro habe ich dann auf
dem Konto (habe gehört es sollen so ca. 1% weniger sein?)?
(Beim Aktientrading zahle ich 5,9€ Gebühr beim An- und Verkauf
so dass ich bei 1% Spread (1€) von 100€ nach einer Sekunde nur
noch 87,2€ habe)

2.
Bei den historischen Aktiendaten erhält man immer das Datum und die Zeit:
  Date Time,Open,High,Low,Close,Volume,Adj Close
  2015-01-05 09:30:00,5.81,5.89,5.8,5.85,161614.0,5.84
  2015-01-05 09:35:00,5.85,5.88,5.8,5.8,214286.0,5.8
  2015-01-05 09:40:00,5.8,5.82,5.7,5.73,135119.0,5.73
Bei Bitcoin steht da nur eine fortlaufende Nummer:
  ...
  1314343996,7.000000000000,0.900000000000
  1314349566,7.450000000000,0.500000000000
  1314368590,7.650000000000,2.000000000000
  ...
oder
  ...
  1563186954,9259.780000000000,0.059396650000
  1563186965,9258.060000000000,0.216000000000
  1563186998,9050.010000000000,0.020000000000
  ... u.s.w.
Was sind diese Nummern und gibt es eine Möglichkeit die Zeit
und das Datum dazu herauszufinden (woher kommen die Nummern und was
bedeuten sie?) ?
Jump to: