Author

Topic: Fragen zu MtGox / Bitcoin-Central (Read 1095 times)

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
April 25, 2013, 10:38:38 AM
#4
Bitcoin-Central ist gerade vorübergehend geschlossen. Die wurden gestern gehackt und bauen ein neues Sicherheitskonzept auf (Bitcoins und Euro können ab morgen abgezogen werden). Bis dorthin stand dort aber so viel ich weiß der Führerschein explizit als eine Möglichkeit für die Verifizierung.

Bei MtGox steht folgendes:

Quote
A  valid copy of a government issued photo ID and proof of residence (less than 3 months old) - E.g. A utility or phone bill. If your documents are not in english, or do not have latin script, they need to be translated and then notarized before uploading.
full member
Activity: 143
Merit: 100
April 24, 2013, 12:46:16 PM
#3
Dann kurze Frage noch, kann man sein Konto bei bitcoin-central und bei mtgox mit einer Kopie seines Führerscheints verifizieren?
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
April 21, 2013, 07:49:13 PM
#2
Um per SEPA auf dein Konto bei Bitcoin-Central Euro überweisen zu können, musst Du auch dort deinen Ausweis hochladen. Ging aber bei mir sehr schnell (2 Werktage), das war aber noch vor dem großen Hype und dem Instawallet-Hack.

Bitcoin-Central selbst (bzw. der Betreiber Paymium) ist keine Bank. Die Euro-Beträge auf Deinem Konto dort werden aber von einem zur Crédit-Mutuel-Gruppe gehörenden Zahlungsdienstleister namens Aqoba gehalten, der eine Bankenlizenz besitzt. Daher sind die Euro-Beträge dort (nicht die BTC!) quasi ein "reales" Konto und durch die Einlagensicherung gesichert.

Siehe http://www.aqoba.com/nos-clients-tenue-de-compte/ (französisch)

Irgendwann sollen auch IBAN-Nummern und eine Debitkarte dazu kommen. Da Paymium aber im Moment andere Probleme hat (ich hoffe, sie schaffen es, trotz des Hacks alle Instawallets zurückzuzahlen, das wäre ein Riesen-Vertrauensbonus, sie haben aber angekündigt vielleicht nicht in der Lage zu sein) dürfte das ein Weilchen dauern.

Bei SEPA-Überweisungen zu Bitcoin-Central hatte ich keine Probleme.

Zu MtGox kann ich wenig sagen, da ich dort nur ein unverifiziertes Konto habe.
full member
Activity: 143
Merit: 100
April 21, 2013, 11:39:40 AM
#1
Hallo zusammen,

ich habe da mal paar Fragen zu Bitcoin-Central / Mt Gox
Ich habe mir da einen Account angelegt, aktuell noch ohne Adressdaten zu hinterlegen.

Soweit mir das bekannt ist, steht hinter Bitcoin-Central eine Bank. Bedeutet das, dass wenn ich meine Kontaktdaten ( Realname usw. )
ein "reales" Konto eingerichtet wird?

Desweiteren habe ich mitbekommen, dass das Konto, auf dem man Fiatgeld einzahlen soll, von den meisten Banken geblockt wird,
da anscheinend eine Blacklist bei den Banken vorhanden ist, und dieses Eingangskonto anscheinend für Einzahlungen von "gehackten" Konten misbraucht wurde.

Wisst ihr da mehr?

Dann meine Fragen zu Mt Gox:

Ich bin da ein wenig unsicher, meine Daten durch einen Upload meines Ausweises zu validieren. Ich glaube zwar schon, dass Mt Gox, im Gegensatz zu bitcoin-24.com kein Ein-Mann-Betrieb ist, also schon ein seriöses Unternehmen, soweit ich weiss mit 20 Mitarbeitern, aber mich wundert es, dass die meisten die über diese Seite traden, kein ungutes Gefühl dabei haben,
ein offizielles Ausweisdokument ins Ausland zu schicken

Wäre super wenn ihr mir das beantworten könntet.

Viele Grüße


r0sc0e


Jump to: