![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
1.) Wie steigt man besten jetzt noch in den Kryptomarkt ein?
Selbst minen hat sich erledigt. ICOs kaufen und verkaufen? Einfach mit einer Kryptowährung beschäftigen, die, die man für gut befindet kaufen und auf einen Anstieg hoffen? Oder kaufen und traden? Cloud- bzw. Poolmining bringen es derzeit ja auch eher nicht. Ich denke das ist für Einsteiger ein für alle mal durch. Oder doch nicht? BTCs kaufen und diese verleihen? Wie macht man am vernünftigsten den Einstieg?
Minen kannst du vergessen. Die großen wie Bitcoin oder Ethereum sowieso. Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung. Genauso wie fast alle anderen Coins. Der Markt wird ständig von großen Minern nach kleinen profitablen Coins durchpflügt die aktuell einen guten ROI haben. Sobald da ein paar große Miner drin sind, hat sich das schon wieder geändert und sie ziehen weiter. Als "kleiner" hat man da null Chance. Verleihen ebenfalls.
Wenn du in ICOs investierst, überlege genau in welche. Es gibt nur noch ganz wenige Perlen wo man sein Geld wirklich verhundertfachen oder mehr kann. Hier gibt es viele die investieren viel Geld in Sachen wie in eine Blockchain-basierte Taxi-Apps und erhoffen sich Kurssteigerungen wie bei Ethereum. Das ist einfach nur naiv und meiner Meinung nach Geldvernichtung. Der Bereich ist mittlerweile durch professionelle Investoren so besetzt, dass wirklich gute Projekte schnell über 100 Millionen einsammeln und die ganz großen Gewinne nicht mehr machbar sind. Hier hilft wirklich nur noch "harte" Arbeit, sich Wissen anzusammeln, solche rare Perlen zu identifizieren und gestreut zu investieren. Je nach Geldbeutel sollten es schon mindestens 200-500€ pro "gutem" ICO sein.
Und ein Tipp: Es gibt mittlerweile eine Menge (deutschsprachiger) Blogs oder Facebookgruppen die irgendwelche ICOs anpreisen. Zur Wahrheit gehört, die meisten davon erhalten nicht wenige Bounties für das Schreiben oder Promoten und haben daher einen Interessenskonflikt oder beschäftigen sich gar nicht erst mit dem Token sondern schreiben nur schöngefärbt. Nicht blind folgen.
Aus eigener Erfahrung habe ich kürzlich einen 350 Wörter Blogpost für ein Projekt geschrieben. Die Bounty-Token die ich erhielt waren nach dem ersten Exchangelisting knapp 700€ wert. Nur mal als Richtschnur was man so mittlerweile erhalten kann und was die Motivation vieler Blogger ist, wohlwollende Posts zu verfassen.
Nein, der beste Rat ist wirklich sich Bounties zu sichern, damit fährt man mittlerweile meist besser als mit Investments. Oder sich bei Korrekturen in gute Projekte einkaufen. Ich will keine Projekte explizit nennen, aber Projekte die in einem Bärenmarkt - und in dem befinden wir uns seit Januar - super Nachrichten liefern und sogar nach und nach große neue Player (Unternehmen, Banken, Forschungsanstalten) für sich gewinnen, werden gestärkt aus dieser Phase herausgehen und eine Zukunft haben. Mit entsprechenden Gewinnaussichten.