Author

Topic: Geräuschdämmung für Mining Rig (Read 1314 times)

sr. member
Activity: 896
Merit: 323
August 30, 2017, 05:05:16 PM
#10
Vielleicht hilft dir das weiter. Als ich meine grafikkarten aus dem Regal ins Rig installiert habe, waren sie auch noch sehr laut und hatten teilweise bis zu 80 Grad beim minen. Nachdem ich das bios geflasht habe, laufen sie bei 60-65 Grad und die Lüfter müssen nicht so hoch drehen. Dadurch ist mein rig wesentlich leiser geworden.

Happy mining
hero member
Activity: 662
Merit: 500
August 28, 2017, 07:53:44 AM
#9
Was ich für (gegen) Vibration empfehlen kann sind Gummimatten.. z.B. die Antivibrations Waschmaschinenmatten drunterlegen.
newbie
Activity: 8
Merit: 0
August 28, 2017, 07:24:27 AM
#8
Hallo naviomg,

danke für deine Erklärung. Natürlich hast du recht, die enorme Wärmeentwicklung muss ja abgeführt werden, und dazu bedarf es starker Lüfter. Ich kann mir trotzdem immer noch nicht ganz vorstellen, wie es zu etwa 90 dB Lautstärke kommen soll. Dies wäre lauter als ein Saxophon oder eine Hauptverkehrsstraße. Lüftergeräusche habe ich bisher immer als rauschend oder brummend wahrgenommen, ein Zirpen oder Surren weist eher auf einen Defekt oder fehlende Schmierung hin.

Für mich stellt sich die praktische Frage, ob sich der Antminer in einem kleinen Nebenraum (ca. 8 qm) betreiben lässt. Das Zimmer hat eine verschließbare Tür und ein großes Fenster, das sich auch klappen lässt. Notfalls könnte ich an Wänden und Decken Dämm-Material (z.B. Noppen- oder Pyramiden-Schaumstoff) anbringen und die Tür isolieren. Die Frage ist, ob sich mit diesen Maßnahmen der Lärmpegel und die Vibrationen soweit reduzieren lassen, dass der Nachtschlaf nicht zu sehr gestört wird und es keinen Stress mit den Nachbarn gibt.

Du schreibst von einer Mineralöl-Kühlung. Wasserkühlung kenne ich von Gaming-PCs, aber wie könnte der Antminer mit Mineralöl gekühlt werden? Gibt es da schon fertige Sets oder müsste man sich selbst etwas basteln? Über Tipps würde ich mich sehr freuen, da ich jetzt, wo es sich wieder lohnt, gerne mit dem Minen beginnen würde.
sr. member
Activity: 433
Merit: 254
January 29, 2014, 08:13:44 AM
#7
Die Schränke an sich kannst du dir entweder günstig bei Ebay schießen oder du kennst wen der bei einem großen Provider arbeitet. So bin ich an meine Schränke gekommen, musste das ganze nur abholen und die Hardware entsorgen.  Entsprechende Dämmplatten besorgen, das Rack je nach dem wie die Seitenverkleidung ist anpassen, Dämmplatten verkleben, fertig.
Bedenke das du die Geräuschentwicklung vorne und hinten durch die Lüfter nicht dämmen kannst.

Von Öl rate ich dir ab, erstens brauchst du das richtige ÖL und das ist nicht günstig und zweitens ist die Wartung/Austausch oder ein Wiederverkauf der Hardware zu aufwendig, da du erst alles sauber machen musst.

Ansonsten bleibt nur WaKü.
Musst dir dann selbst ausrechnen was für dich günstiger ist, gebrauchte Serverschränke + Dämmplatten + Verkleidung oder ein WaKü Setup.
sr. member
Activity: 280
Merit: 250
January 28, 2014, 06:40:58 AM
#6
Schon mal über eine Öl-Kühlung nachgedacht?
schon mal über die kosten nachgedacht  Roll Eyes

und das wo im schon eine Wakü zu teuer ist  Wink
full member
Activity: 140
Merit: 100
January 27, 2014, 11:50:27 AM
#5
Schon mal über eine Öl-Kühlung nachgedacht?
sr. member
Activity: 461
Merit: 252
January 26, 2014, 03:33:30 PM
#4
Wasserkühlung ist die einzige Lösung um GPU-Rigs leise zu betreiben.
sr. member
Activity: 400
Merit: 250
January 26, 2014, 03:22:17 PM
#3
also lüftung brauchst auf jeden fall,und da is dann auch der haken, sobald du n loch in die geräuschdämmung machst isses rum mit dämmung.selbst geräuschdämmende abluftrohre sind nich 100% leise.stell dir das ding am besten iwo hin wo es dich nicht stört
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
January 26, 2014, 03:21:33 PM
#2
Hallo,

wie würde eine vernünftige Geräuschdämmung / Isolierung für einen GPU-Rig aussehen?

Gedämmte PC-Gehäuse sind mir bei weitem nicht genug. Ich hatte schon 2011 das Mining eingestellt und die Hardware wieder verkauft, da es mir viel zu laut war.
Nun möchte ich noch einen Anlauf machen.

Ich habe schon überlegt, die Miner in einem Kühlschrank unterzubringen (abgeschaltet, natürlich, ein defekter Kühlschrank tut's auch), die sind sehr gut gedämmt. Dann müsste man aber noch für Lüftung sorgen, und außerdem auch für Stromanschluss im Inneren des Kühlschranks.

Professionelle schallgedämmte Serverschränke sind ja recht teuer:
http://www.it-budget.de/schallgedaemmte-serverschraenke-schallgedaemmte-towergehaeuse-c-33_263-1.html
http://www.it-budget.de/schallgedaemmte-serverschraenke-silence-rack-standschrank-c-33_181-1.html

Gibt es hierzu weitere Ideen / Erfahrungen?

Sorry aber das ist ein Interessen Konflikt. Wenn dich die Lautstärke stört dann lass das mit dem Minen lieber sein.

Du anstatt irgendwas zu dämmen oder "silent Lüfter" einzubauen solltest du lieber gewerbe Lüfter einbauen die NOCH LAUTER sind um eine bessere Kühlung zu erzeugen. ( sinkt den Stromverbrauch ).

Grüße
member
Activity: 70
Merit: 10
January 26, 2014, 03:13:45 PM
#1
Hallo,

wie würde eine vernünftige Geräuschdämmung / Isolierung für einen GPU-Rig aussehen?

Gedämmte PC-Gehäuse sind mir bei weitem nicht genug. Ich hatte schon 2011 das Mining eingestellt und die Hardware wieder verkauft, da es mir viel zu laut war.
Nun möchte ich noch einen Anlauf machen.

Ich habe schon überlegt, die Miner in einem Kühlschrank unterzubringen (abgeschaltet, natürlich, ein defekter Kühlschrank tut's auch), die sind sehr gut gedämmt. Dann müsste man aber noch für Lüftung sorgen, und außerdem auch für Stromanschluss im Inneren des Kühlschranks.

Professionelle schallgedämmte Serverschränke sind ja recht teuer:
http://www.it-budget.de/schallgedaemmte-serverschraenke-schallgedaemmte-towergehaeuse-c-33_263-1.html
http://www.it-budget.de/schallgedaemmte-serverschraenke-silence-rack-standschrank-c-33_181-1.html

Gibt es hierzu weitere Ideen / Erfahrungen?
Jump to: