Author

Topic: HD 7970 - Verbrauch Watt MHS Taktung Tabelle (Read 1164 times)

hero member
Activity: 652
Merit: 500
Du nimmst nicht wirklich die Ergebnisse aus dem Gamerbereich *smile*. Haut leider nicht hin. Dein Strom mit 0,23 EUR beziffert haut auch nicht hin. Nimm mal lieber 0,29 EUR Brutto. Denke Deins ist netto. Die wenigsten hier können die MwSt. ziehen. Ich brauch gar kein Strom bezahlen, aber mich interessiert es einfach wie effizient man sein kann. Ein deprimiertes Ego ist uninteressant.

Unter Effizienz verstehe ich auch eine Karte eher schonend zu behandeln. Ich überheize doch nicht dauerhaft die GPU für 7-8 EUR mehr im Monat. Ebenso betrachte ich den BTC Preis. Selbst bei einen BTC Preis von 38,50 EUR und einem Strompreis von 0,29EUR/KWh hast Du bei aktueller Diff & einem Verbrauch von 137W abzüglich Strom einen Überschuß von 0,27 EUR/Monat (Kartenpreis nicht mit drinne). Vorausgesetzt die Daten aus der Tabelle stimmen. Daher fragte ich ja nach. Da kannst Du mit Deiner Rechnung nicht mithalten, Sorry.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
Warum ist das eine Milchmädchenrechnung?
Ich habe deine gegebenen Daten genommen und den Break-Even errechnet.

Annahme Leistungsaufnahme: 350 Watt --> 54,10€ (0,23€/KWh)

Mh/s ~ 800 --> 122,45$ --> 94,70€

Kosten Grafikkarte: ca. 340€

Break-Even ohne Stromkosten: 3,59 Monate

Break-Even mit Stromkosten: 8,37 Monate


ABER...ich habe nur mal kurz gegooglet und laut diesem Link HIER eine Leistungsaufnahme von ca. 275 Watt bei OC einer HIS HD7970 OC gefunden. (auf 1225 Mhz Core Clock)
Sollten damit 800 Mh/s möglich sein, dann verändert die Differenz von 75 Watt Leistungsaufnahme (was Kosten von 11,59€ ausmacht) den Break-Even auf 6,51 Monate.
Stimmt dies alles wie ich es nun annehme, ist es profitabler die Karte zu übertakten und auf Vollast rennen zu lassen, anstatt diese auf geringen Verbrauch zu drosseln.

Das ist aber nie so pauschal zu sagen oder zu errechnen.
Man kann das nur ansatzweise errechnen und sieht das wirkliche Ergebnis erst dann, wenn die Karte wirklich im Einsatz ist.
Der Streufaktor spielt ja auch eine Rolle.
Vielleicht erwischst du eine Montags-Karte und die macht einfach partout keine 800Mh/s...egal wie du sie aufdrehst.

Da kannst du dich totrechnen und tausende Szenarien durchdenken.
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Ein bisschen Milchmädchenrechnung finde ich.

Der Verbrauch steigt ja gewaltig überproportional mit zwangsweise erhöhen der Spannung. Diese benötigst Du aber um auf 800MHs zu kommen. Mit 865mv bekommst Du das sicherlich nicht hin. Dann wird man mit der 7970 auch gut 350w verbrauchen. Jetzt kannst Du ja mal gerne Deine Rechnung nochmals damit machen. Die fällt jetzt aber ganz schön schlecht aus denke ich.
newbie
Activity: 42
Merit: 0

Aber wenn man jetzt das Verhältnis Mhs/Watt nimmt ist das genial. Schaut man nicht auf den Strom sind da locker 750-800 drinne, aber die Rentabilität wird halt geringer.

Du hast doch bestimmt auch mal mit GPU gemint. Hast Du nicht in irgend einer Excel Dir mal paar Werte aufgeschrieben und magst die offen legen?

Gruß
Ich miner noch immer mit GPU's.
Habe zwei HD7950 am rennen.
Habe mir jedoch noch keine Tabelle mit Verbrauch etc angelegt.
Mh/s liegt bei beiden mit OC konstant bei 625.

Aber mal ehrlich...klar der Stromverbrauch ist echt "gering" mit unter 200 Watt bei den meisten Karten in deiner Statistik.
Allerdings würde ich mir da keine 340€(ca. Neupreis) Grafikkarte für kaufen um dann auf 550Mh/s zu kommen...irgendwie würde mich das mehr deprimieren als alles andere.
Der Break-Even würde da bei über 5,23 Monaten liegen...und das nur auf die Kosten der Grafikkarte gerechnet.
Nehmen wir als Durchschnitt 135 Watt dauerhaften Verbrauch und du lässt 24/7 rennen, kommen pro Monat kosten von 20,87€ (bei 0,23€/KWh) auf dich zu.
Von deinem durch die 550Mh/s erzeugten Gewinn von ca. 66€ im Monat bleiben dann nur noch 45,13€ über.
Dein Break-Even verlängert sich auf über 7,53 Monate.

Die ganze Rechnerei bezieht sich auf den aktuellen Kurs und die Diff.
Da die Diff aber hochgeht und der Kurs derzeit trotz steigender Diff bei 110-118$ herumdümpelt, wäre das für mich absolut nicht tragbar.
hero member
Activity: 652
Merit: 500
550mh/s für ne 7970 ist aber etwas mager...

Aber wenn man jetzt das Verhältnis Mhs/Watt nimmt ist das genial. Schaut man nicht auf den Strom sind da locker 750-800 drinne, aber die Rentabilität wird halt geringer.

Du hast doch bestimmt auch mal mit GPU gemint. Hast Du nicht in irgend einer Excel Dir mal paar Werte aufgeschrieben und magst die offen legen?

Gruß
hero member
Activity: 652
Merit: 500
was ist der zweite wert , Speicher ?


Ja, erster ist GPU, zweiter der Speicher. Da nur GPU interessant ist kann das hinhauen mit der Hash Leistung. Mich verwundert aber das der VCore soweit runter geht und gerade mal etwas über 130W da zustande kommen.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
550mh/s für ne 7970 ist aber etwas mager...
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
Hab die untigen Werte gefunden. Kommt mir sehr wenig vor.

Kann das einer bestätigen?

Quote
1 x ATI HD 7970:

Mining: 925/1375mhz,  1.17v, 232W - 550mh/s
Mining: 925/340mhz,   1.17v, 198W - 550mh/s
Mining: 925/340mhz,   880mv, 142W - 550mh/s
Mining: 925/340mhz,   865mv, 137W - 550mh/s
Mining: 925/150mhz,   865mv, 133W - 550mh/s

Das ist plausibel und funktioniert
sr. member
Activity: 540
Merit: 250
BestRate.org
was ist der zweite wert , Speicher ?
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Hab die untigen Werte gefunden. Kommt mir sehr wenig vor.

Kann das einer bestätigen?

Quote
1 x ATI HD 7970:

Mining: 925/1375mhz,  1.17v, 232W - 550mh/s
Mining: 925/340mhz,   1.17v, 198W - 550mh/s
Mining: 925/340mhz,   880mv, 142W - 550mh/s
Mining: 925/340mhz,   865mv, 137W - 550mh/s
Mining: 925/150mhz,   865mv, 133W - 550mh/s
Jump to: