Author

Topic: [INFO - DISKUSSION] bitaxeGammaTurbo (GT) (Read 90 times)

legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
January 29, 2025, 03:46:44 AM
#7
Minerfixes ist der Hersteller (oder halt Vertrieb) von den Lucky Minern, und selbst die haben so einen Miner nicht im Angebot. Warum sollten sie auch? die haben gerade den Lucky Miner LV08 heraus gebracht mit 4,5 Th/s und ca. 120Watt Verbrauch. Dieses Angebot kann ja nur ein schlechter Scherz sein, zusätzlich finde ich das Angebot deutlich zu teuer (sollte er jemals ankommen).

Finde es aber eigenartig da hinter dem Angebot selbst, Minerfixes Global Store steckt  Shocked Huh Huh
 
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
January 29, 2025, 02:12:23 AM
#6
Einmal steht 90W und einmal 60W Verbrauch. Da ist wirklich was faul. Die haben wohl einen Ultra-Hex gebaut und verkaufen ihn als „Bitaxe Gamma HXE“

ich würde von so welchen angeboten die finger lassen und nur aus der bitaxe community oder über die offiziellen bitaxe verkaufsstellen die miner kaufen
?
Activity: -
Merit: -
January 29, 2025, 01:53:10 AM
#5
Einmal steht 90W und einmal 60W Verbrauch. Da ist wirklich was faul. Die haben wohl einen Ultra-Hex gebaut und verkaufen ihn als „Bitaxe Gamma HXE“
full member
Activity: 435
Merit: 113
January 29, 2025, 12:55:27 AM
#4
Soeben auf AliExpress entdeckt: Bitaxe Gamma HXE Bitcoin Miner Miner 3TH/S 60W

https://de.aliexpress.com/item/1005008250971402.html



das bezweifle ich sehr stark ! Der Gamma Hex zieht bei 3-3,5 Th/s ca.95-110 Watt aus der Steckdose  Wink
?
Activity: -
Merit: -
January 28, 2025, 04:54:30 PM
#3
Soeben auf AliExpress entdeckt: Bitaxe Gamma HXE Bitcoin Miner Miner 3TH/S 60W

https://de.aliexpress.com/item/1005008250971402.html SCAM-ALARM

jr. member
Activity: 69
Merit: 4
January 27, 2025, 01:08:49 PM
#2
die vielfalt der biatxe miner kennt keine grenzen... nun wird an einem weiteren miner gearbeitet, der dann die doppelte hashleistung von einem gamma haben wird
der bitaxeGT verfügt dann über zwei 1370 asic chips und soll dann bei ~2.2 th/s etwa 33watt an strom verbrauchen
er wird einen 12v stromeingang haben. dadurch wird mehr gesamtleistung an die beiden chips übertragen und gleichzeitig weniger strom verbraucht. wie es aussieht, wird dann auch ein xt30-stromanschluss gebraucht
was die kühlung angeht, soll dann auch ein 60mm lüfter intergriert werden.
leider gibt es momentan noch keine bilder von den ersten bitexeGT modellen aber immerhin die zeichnung der pcb-platine. alles weitere wird man dann zug-um-zug unter dem folgen github-link finde:

https://github.com/bitaxeorg/BitaxeGT



Das ist echt geil !

Wie wenig Strom da gezogen wird ist schon eine Klasse für sich !

Langfristig stellt sowas einen LV07 und auch den Avalon Nano 3
alleine wegen dem Stromverbrauch in den Schatten.

Jetzt wäre noch die Anschaffungskosten entscheidend - da kann man
ganz schnell den ROI dazu berechnen !

Nimm ich dann z.B. 2 davon mit 4.4 th/s bei ca 66 Watt bin ich
gegenüber dem Avalon Nano 3 mit fast 4 th/s und flotten 120-135 Watt
Verbrauch bei der Hälfte (!!!) an den Stromkosten. Kraasss

Glaub sowas will ich haben !!

Grüße
QV
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
January 27, 2025, 10:20:37 AM
#1
die vielfalt der biatxe miner kennt keine grenzen... nun wird an einem weiteren miner gearbeitet, der dann die doppelte hashleistung von einem gamma haben wird
der bitaxeGT verfügt dann über zwei 1370 asic chips und soll dann bei ~2.2 th/s etwa 33watt an strom verbrauchen
er wird einen 12v stromeingang haben. dadurch wird mehr gesamtleistung an die beiden chips übertragen und gleichzeitig weniger strom verbraucht. wie es aussieht, wird dann auch ein xt30-stromanschluss gebraucht
was die kühlung angeht, soll dann auch ein 60mm lüfter intergriert werden.
leider gibt es momentan noch keine bilder von den ersten bitexeGT modellen aber immerhin die zeichnung der pcb-platine. alles weitere wird man dann zug-um-zug unter dem folgen github-link finde:

https://github.com/bitaxeorg/BitaxeGT

Jump to: