Author

Topic: Insel Miner (Read 675 times)

full member
Activity: 341
Merit: 109
October 22, 2017, 02:32:36 AM
#17
Ich persönlich habe die letzen Monate auf Bitcoin.de und anycoindirekt eingekauft. hat beides sofort geklappt.
Bei Anycoin sind die gebühren recht hoch-aber gefühlt sofortige überweisung. Also auch vergleichen!
newbie
Activity: 8
Merit: 0
October 22, 2017, 12:14:53 AM
#16
Solar ist schon mal eine Idee, aber versuche lieber damit deinen eigenen Stromverbrauch in Haushalt zu decken und dann den Überschuss zu verkaufen. Was du da sparst, damit kannst du ja gleich Coins kaufen, da kommst du besser.

Ich hab selber ein Windrad und 3kWp Solar, das Windrad zahlt sich nicht mal selbst ab, obwohl ich auf einen Berg wohne. Wenn mal richtig die Sonne scheint, dann werfe ich mal den Antminer S3 mit an und schürfe paar Coins (keine Bitcoins), die ich dann bei gutem Kurs in BTC tausche. Das ist immer noch ein Verlustgeschäft, aber ich sehe es langfristig, die Coins die ich vor 3 Jahren geschüft habe, sind auch was Wert geworden Wink

Ja genau so wünsch ich mir das jetzt auch. Klar abbezahlen ist wohl immer langwierig, aber ich finde den stabilen Strompreis und die Autonomie daran so reizvoll.

In Deutschland kann ich Mining eigentlich niemandem empfehlen, man hat einfach einen zu großen Wettbewerbsnachteil durch die absurd hohen Stromkosten. Lieber in Kryptowährungen direkt investieren und von den Kurssteigerungen profitieren.

Kann ich nur vollkommen zustimmen. Zumindest was GPU Mining betrifft.

Ist mit GPU Mining das Minen über die Graka eines regulären PCs gemeint? Denn ich hatte ja eher ein Standalone Gerät wie den Antminer im Blick.


Naja...
Jetzt wollte ich tatsächlich letztens 500€ die ich mehr oder weniger über hatte (für mich trotzdem viel Geld) in Bitcoins investieren, weil ich mitbekommen hatte, das die plötzlich ziemlich rasant über die 4000$ Marke stiegen.
Also schnell mein altes Wallet Backup aus dem Datengrab gekramt und angeschlossen, um dann gleich daran erinnert zu werden, das natürlich erstmal die Blockchain aktuallisiert werden musste Sad
Das waren dann auch locker etwa 3 Jahre Rückstand die ich mit meiner aktuell niedrigen 25 mbit/s Leitung nachholen musste.
Naja, würde gerne trotzdem jetzt noch ein bisschen was an Bitcoins Kaufen, es sei denn es ist gerade der blödeste Zeitpunkt dafür. Könnt ihr mir eine Tauschplattform empfehlen?
Habe das noch nie gemacht, da die aktuellen BTCs auf meinem Wallet noch von meinem AD Bot Programmierprojekt stammten.


Gruß
I30R6
member
Activity: 116
Merit: 18
October 19, 2017, 09:53:22 AM
#15
solange du es nicht schaffst für unter 10 Cent pro KWh zu bekommen egal ob aus eigener Anlage oder aus der Dose würde ich persönlich kein Mining in Deutschland empfehlen.


hero member
Activity: 717
Merit: 581
October 18, 2017, 07:52:05 AM
#14
...und die Stromkosten werden im Land der erneuerbaren Energien auch nicht günstiger werden.

Ich wollte eigentlich gar nicht drauf eingehen, aber sagtest du nicht sinngemäß, dass Strom für dich kein Thema ist? :-)
full member
Activity: 172
Merit: 101
Hodler
October 18, 2017, 03:55:38 AM
#13
Solar ist schon mal eine Idee, aber versuche lieber damit deinen eigenen Stromverbrauch in Haushalt zu decken und dann den Überschuss zu verkaufen. Was du da sparst, damit kannst du ja gleich Coins kaufen, da kommst du besser.

Ich hab selber ein Windrad und 3kWp Solar, das Windrad zahlt sich nicht mal selbst ab, obwohl ich auf einen Berg wohne. Wenn mal richtig die Sonne scheint, dann werfe ich mal den Antminer S3 mit an und schürfe paar Coins (keine Bitcoins), die ich dann bei gutem Kurs in BTC tausche. Das ist immer noch ein Verlustgeschäft, aber ich sehe es langfristig, die Coins die ich vor 3 Jahren geschüft habe, sind auch was Wert geworden Wink
member
Activity: 208
Merit: 15
October 17, 2017, 04:22:59 PM
#12
In Deutschland kann ich Mining eigentlich niemandem empfehlen, man hat einfach einen zu großen Wettbewerbsnachteil durch die absurd hohen Stromkosten. Lieber in Kryptowährungen direkt investieren und von den Kurssteigerungen profitieren.

Kann ich nur vollkommen zustimmen. Zumindest was GPU Mining betrifft. Die Anschaffungskosten sind aufgrund der hohen Nachfrage sehr gestiegen und die Stromkosten werden im Land der erneuerbaren Energien auch nicht günstiger werden.
member
Activity: 74
Merit: 10
October 10, 2017, 09:10:04 AM
#11
In Deutschland kann ich Mining eigentlich niemandem empfehlen, man hat einfach einen zu großen Wettbewerbsnachteil durch die absurd hohen Stromkosten. Lieber in Kryptowährungen direkt investieren und von den Kurssteigerungen profitieren.
newbie
Activity: 8
Merit: 0
October 09, 2017, 05:39:22 PM
#10
@lassdas

Ok, nach der Ernüchterung muss ich mir das Tatsächlich noch mal ernsthaft überlegen, ob es sich lohnt, da weiter drüber nachzudenken.

Aber auf jedenfall mal ein dickes Dankeschön das du dir die Mühe gemacht hast, dich dem Thema anzunehmen und meine Fragen zu beantworten Smiley

Vielleicht komme ich tatsächlich wieder auf das Thema Bitcoin zurück wenn ich meine Ideen mit der Eigenversorgung realisiert habe um entsprechenden Überschuss lieber in Bitcoins umwandel als ins öffentliche Netz einzuspeisen.

Lohnt es sich eigentlich jetzt ein paar Bitcoins zu kaufen oder ist das eher ein schlechter Zeitpunkt gerade? Den der S9 würde bei meinem jetzigen Stromanbieter, wohl nur etwa 150€ pro Monat an Gewinn abwerfen. Das ist bei den hohen Anschaffungskosten wohl nicht rentabel, vor allem wenn die 400€ keine stabile Größe über die nächsten Jahre sind Wink
member
Activity: 208
Merit: 15
October 09, 2017, 05:33:50 PM
#9
Dass dein 2k€-Akku deinen Miner deutlich unter einer Stunde betreiben kann ist dir bewusst?
Ich weiß jetzt nicht, wie die Preise für Solar-Panele aussehen, aber mehrere kW im Mittel (nicht Peak!) zu verlangen wird sicherlich auch nicht für 2k € realistisch zu erhalten sein.

Freie Energie ist Eso-Geschwafel und deshalb schlecht aufwendiger googlebar, da auf 3 kritische Webseiten 100 zustimmende kommen.  Grin

In einem eingeschränkten Horizont ist es tatsächlich einfach über etwas zu urteilen, was man selbst noch nicht gesehen hat. Ganz nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.

Befasse dich mit dem Thema und Du wirst sehen wie einfach es ist Lampen, Ventilatoren und Handyladegeräte mit freier Energie zu betreiben. Es gibt selbst Notstromaggregate die aus freier Energie betrieben werden. Es ist sicher nicht einfach Stom in dieser Größenordnung aus freier Energie zu produzieren, aber so ist das Leben, geschenkt bekommt man nichts.
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
October 09, 2017, 02:51:01 PM
#8
Was ich aber noch nicht richtig verstanden habe, wie viel Strom frist so ein S9 denn? Also die Angabe von 1300W stimmt schon mit den Herstellerangaben überein. Sind damit 1300wh also 1300 Watt verbrauch pro Stunde gemeint?
Ja.

Das wären dann 15.600 Watt für 12 Stunden und sollte mit ner Tesla Powerwall 2.0 eventuell halbwegs zu stämmen sein.
Wie ich schon sagte, das wird nich sooo günstig.  Wink

Sone Tesla Powerwall 2.0 dürfte gut und gerne 8-10T € kosten
und eine ausreichend dimensionierte Solar-/Wind-Anlage, die es schafft, den Akku zu füllen und gleichzeitig den Miner zu betreiben, wird auch nich ganz billig.

Das iss schon ne ordentliche Investition, mit sehr geringer Aussicht auf Profit.
 
Wie viel wirft der S9 den etwa ab? War die 400€ Angabe bei 24std. Betrieb den realistisch?
Bei der aktuellen Difficulty scheint das halbwegs realistisch zu sein,
aber die Difficulty ändert sich halt auch gerne mal.

Würdet ihr generell vom Kauf eines solchen Gerätes abraten oder nur im Zusammenhang mit größeren Ausgaben wie einer Solaranlage?
Also, wenn Du mich fragst, rate ich generell eher davon ab.
Zusätzliche Ausgaben, wie die einer Solaranlage, verlagern den ROI nur noch weiter in die Zukunft und machen den Ausgang noch ungewisser, als er ohnehin schon ist.


Wie gesagt, bau Dir ruhig die Solar-/Wind-Anlage mit Tesla-Akku und erfreu Dich dran,
die Sache mit dem Miner würd ich mir aber erstmal aus dem Kopf schlagen. 
newbie
Activity: 8
Merit: 0
October 09, 2017, 02:05:17 PM
#7
Ok das ist schade und schmerzhaft, aber besser ich erfahre das hier Grin

Was ich aber noch nicht richtig verstanden habe, wie viel Strom frist so ein S9 denn? Also die Angabe von 1300W stimmt schon mit den Herstellerangaben überein. Sind damit 1300wh also 1300 Watt verbrauch pro Stunde gemeint? Das wären dann 15.600 Watt für 12 Stunden und sollte mit ner Tesla Powerwall 2.0 eventuell halbwegs zu stämmen sein. Wie viel wirft der S9 den etwa ab? War die 400€ Angabe bei 24std. Betrieb den realistisch?

Und wie finanzieren andere die Betreibung eines Miners dieser Größenordnung? Würdet ihr generell vom Kauf eines solchen Gerätes abraten oder nur im Zusammenhang mit größeren Ausgaben wie einer Solaranlage?

hero member
Activity: 662
Merit: 500
October 09, 2017, 05:00:33 AM
#6
Wenn dir z.B. ne 7kwp Anlage 35 kw/h bringt, dann kannst du damit gerade so einen S9 betreiben... 7kwp bekommst du aber nicht für 2.000 Euro zusammen... dazu noch der Akku der 20 kw/h aufnehmen und abgeben kann .. und vor allem erreichst du 35 kw/h nur im Sommer bzw nicht in den Herbst / Wintermonaten.. da sind dann halt auch mal 3 kw/h..
Und die Zahlen sind jetzt nur grob im Kopf überschlagen... das lohnt nicht.

Bzw nur als Unterstützung, wenn du eh ne Anlage stehen hast und wenig Einspeisevergütung bekommst.
hero member
Activity: 717
Merit: 581
October 09, 2017, 02:44:15 AM
#5
Dass dein 2k€-Akku deinen Miner deutlich unter einer Stunde betreiben kann ist dir bewusst?
Ich weiß jetzt nicht, wie die Preise für Solar-Panele aussehen, aber mehrere kW im Mittel (nicht Peak!) zu verlangen wird sicherlich auch nicht für 2k € realistisch zu erhalten sein.

Freie Energie ist Eso-Geschwafel und deshalb schlecht aufwendiger googlebar, da auf 3 kritische Webseiten 100 zustimmende kommen.  Grin
newbie
Activity: 8
Merit: 0
October 09, 2017, 12:38:34 AM
#4
Ok das es nicht so easy ist, hatte ich fast schon befürchtet. Die große Frage ist, wie viel dieser S9 bspw. Monatlich an Gewinn abwirft bei 12h oder 24h Dauerbetrieb. Die Verkaufsseiten werben mit 400€ mtl. Ist das lediglich eine utopische Darstellung zu Werbezwecken oder halbwegs realistisch?  Undecided

Hier mal die ungefähren Kosten für eine Autarke Energieanlage, wobei diese natürlich keine Insel sein muss, sondern ruhig mit dem Stromnetz verbunden werden kann.

2000€ Akku

https://www.alma-solarshop.de/zubehor-fur-mikro-wechselrichter-enphase/916-akku-ac-enphase-mit-12-kwh.html?gclid=EAIaIQobChMIpuS7tMni1gIVAhIbCh32BwlfEAQYASABEgLF0PD_BwE

Solarpanels/Windturbinen ruhig noch mal 2000€

Lassen wir das ganze also etwa 5000€ kosten +-1000 etwa.


Wenn ein Miner tatsächlich etwa 400€ mtl. abwirft, dann hätte man das Geld doch etwa nach nem Jahr wieder drin. Dann könnte man sich überlegen, ob man den Miner weiter betreibt, in der Hoffnung, das die geschürften Coins langfristig mehr wert werden, oder man verkauft das veraltete Gerät über eBay.

BTW: Wie betreibt ihr eure Miner? Dann doch wohl über die Haussteckdose oder?

@nuna

Freie Energie sagt mir bislang nichts bzw. habe mir darunter immer ein Perpetuum Mobile vorgestellt. Ist das tatsächlich etwas das ich googeln sollte, oder war das als Scherz gemeint?  Huh
member
Activity: 208
Merit: 15
October 08, 2017, 09:39:52 PM
#3
Haha, sehr skurrile Idee Cheesy

Der Name vom Postersteller vor mir, passt aber wie die Faust aufs Auge hervorragend zu deiner Idee Cheesy Cheesy

Google mal freie Energie, oder sehe Dir zu diesem Thema auf Youtube mal das Eine oder Andere VTO an. Ist jedenfalls günstiger als einen Windpark zu bauen und wenn Du jetzt den Generator zusammenbastelst, wirst du vielleicht schon fertig sein wenn der Postmann mit dem Miner untern Arm klingelt  Cool Grin
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
October 08, 2017, 07:39:31 PM
#2
Quote
Solider Plan oder nur fixe Idee?
Eher letzteres.

Ein S9 (oder verleichbares) zieht gerne mal 1300Watt (oder ähnlich viel) aus der Dose und das mit einer Insel-Anlage 24/7 zur Verfügung zu stellen, ist schon nich soo günstig. Ohne teure Speicher, sprich Akkus bekommt man das kaum hin.
Da bleibt der Wunsch, damit Anlage und Miner abzubezahlen, oder wohlmöglich noch Profit zu machen, vermutlich unerfüllt.

Wenn Du Dich eh für die Solar/Windkraftanlage interessierst, fang besser erstmal damit an und wenn sie dann tatsächlich >1KW mehr abwirft, als Dein Haushalt braucht, dann kannst Du Dir immernoch überlegen, ob Du nen Miner damit fütterst.  Wink
newbie
Activity: 8
Merit: 0
October 08, 2017, 04:12:01 PM
#1
Hi,

Ich dachte, ich stell mich und mein Anliegen mal vor. Ich bin gerade am überlegen mir einen Bitcoin Miner zu kaufen, hatte den Antiminer S9 von Bitmain ins Auge gefasst. Meine ersten Erfahrungen mit Bitcoins war vor einigen Jahren. Hatte mich grob darüber informiert und dann einen dieser Bunten USB Sticks gekauft um spaßeshalber mal ein paar Coins zu sammeln, später habe ich ein primitives Botprogramm mit Autoit geschrieben um auf Faucet Seiten, Bitcoins für das Anschauen von Werbung zu sammeln, aber auch das war mehr ein Spaßprojekt ohne wirkliche Ambitionen. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich allerdings, das ich diese Dinge nicht weiterverfolgt habe, den damals war ein BTC gerade mal 500€ wert. Das bereitet schon etwas Bauchschmerzen, wenn man schaut, wie viel das heute wert wäre Sad

Naja egal, zweiter Anlauf ... Da ich die ganze Thematik wahrscheinlich gerade mal zu 5% durchdrungen habe, bin ich für Hilfestellungen und Leute die mich an die Hand nehmen sehr dankbar^^

Mein aktueller Plan ist, das ich mir eine Windkraft oder Solarenergie Insel Konstruktion bastel oder fertig kaufe und den Antminer damit betreibe, um hoffentlich sowohl die Insel als auch den S9 Miner anschließend abbezahlen zu können, bzw. das Geld wieder rein bekomme. Die Solar/Windkraftanlage hätte ich ohnehin gerne, auch weil mich das Thema erneuerbare Energie in seinen Ban gezogen hat und ich dachte, der Miner könnte mir helfen, das sich die Anlage recht kurzfristig rentabel macht und nicht erst langfristig durch Stromkosten Ersparnisse.

Solider Plan oder nur fixe Idee? Hätte gerne etwas Feedback


Gruß
I30R6
Jump to: