Author

Topic: jedes mal neue Adresse? (Read 1730 times)

copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
November 21, 2014, 06:33:43 PM
#10
Es soll wohl vorgekommen sein, daß zwei Transaktionen mit der gleichen Zufallszahl erzeugt wurden. ( Der Android Fehler )
Damit läßt sich der private Schlüssel errechnen. ( Ich habe es nicht kapiert, aber es klang überzeugend. )

Yop, genau das meinte ich mit schlechter/falscher Umsetzung.

Eine neue Adresse hätte da geholfen, denn dann hätte es nur eine Transaktion gegeben.

Naja, kommt drauf an. Wenn die App Wechselgeld "zurück" schickt z.B. wäre das auch keine Lösung gewesen.

Signieren ist eigentlich auch verschlüsseln. Bei Schlüsselpaaren aus privatem und öffentlichem Schlüssel nennt man nur das Verschlüsseln mit dem privaten Schlüssel "signieren".

Ich merk schon, wir reden eigentlich vom selben aber halt aneinander vorbei.
hero member
Activity: 773
Merit: 531
November 21, 2014, 05:28:04 PM
#9
Es soll wohl vorgekommen sein, daß zwei Transaktionen mit der gleichen Zufallszahl erzeugt wurden. ( Der Android Fehler )
Damit läßt sich der private Schlüssel errechnen. ( Ich habe es nicht kapiert, aber es klang überzeugend. )

Eine neue Adresse hätte da geholfen, denn dann hätte es nur eine Transaktion gegeben.

Signieren ist eigentlich auch verschlüsseln. Bei Schlüsselpaaren aus privatem und öffentlichem Schlüssel nennt man nur das Verschlüsseln mit dem privaten Schlüssel "signieren".
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
November 21, 2014, 01:27:44 PM
#8
Es gibt ein Risiko durch die ausgehenden Transaktionen, die ja zum Teil mit dem privaten Schlüssel signiert sind.
Das ist ein generelles Problem in der Kryptographie: Wenn ein Schlüssel öfter eingesetzt wird, steigt das Risiko, daß der Schlüssel aus den verschlüsselten Daten errechnet werden kann.

Wenn bitcoin.de der privaten Schlüssel abhanden kommt, ist das aber nicht dein Problem. In diesem Fall kannst du beruhigt die Adresse mehrmals verwenden.

Das fällt auch eher in den Bereich theoretischer Angriffe. Realistischer sind schlechte Zufallszahlen oder falsche/schlechte Implementierung des Signaturalgorithmus. Da hilft es dann aber auch nicht neue Adresse zu generieren.

Verschlüsselt wird bei einer Überweisung nichts.
hero member
Activity: 773
Merit: 531
November 21, 2014, 07:07:44 AM
#7
Es gibt ein Risiko durch die ausgehenden Transaktionen, die ja zum Teil mit dem privaten Schlüssel signiert sind.
Das ist ein generelles Problem in der Kryptographie: Wenn ein Schlüssel öfter eingesetzt wird, steigt das Risiko, daß der Schlüssel aus den verschlüsselten Daten errechnet werden kann.

Wenn bitcoin.de der privaten Schlüssel abhanden kommt, ist das aber nicht dein Problem. In diesem Fall kannst du beruhigt die Adresse mehrmals verwenden.
sr. member
Activity: 279
Merit: 250
November 21, 2014, 07:02:37 AM
#6
Super besten Dank für die schnellen Antworten!!!
sr. member
Activity: 448
Merit: 250
★☆ QDice.net ★☆ Co-Owner
November 21, 2014, 06:55:19 AM
#5
bis jetzt habe ich für Überweisungen an Bitcoin.de immer die gleiche Adresse benutzt.
für überweisungen an wenauchimmer kannst du immernur die adresse/n verwenden, auf der/denen sich auch bitcoins befinden,
"immer eine neue" geht demnach nur, wenn du auch genügend eingänge auf unterschiedlichen adressen hast.

wenn du bitcoins von bitcoin.de zu dir sendest, kannst du natürlich für jede transaktion eine neue adresse erstellen,
ob du das willst und/oder für nötig hälst, liegt ganz bei dir.

Ich glaube er meint immer die gleiche Empfänger Adresse bei bitcoin.de
hero member
Activity: 532
Merit: 505
November 21, 2014, 06:52:41 AM
#4
bis jetzt habe ich für Überweisungen an Bitcoin.de immer die gleiche Adresse benutzt.
für überweisungen an wenauchimmer kannst du immernur die adresse/n verwenden, auf der/denen sich auch bitcoins befinden,
"immer eine neue" geht demnach nur, wenn du auch genügend eingänge auf unterschiedlichen adressen hast.

wenn du bitcoins von bitcoin.de zu dir sendest, kannst du natürlich für jede transaktion eine neue adresse erstellen,
ob du das willst und/oder für nötig hälst, liegt ganz bei dir.
sr. member
Activity: 448
Merit: 250
★☆ QDice.net ★☆ Co-Owner
November 21, 2014, 06:37:21 AM
#3
Risiken? Keine.
Ich nutze aus bequemlichkeit auch fast immer die gleiche.
Könnte mir vorstellen, dass manche öfter mal wechseln, damit niemand nachverfolgen kann wie viel btc eingezahlt werden. Wobei dafür die Adresse ja auch erstmal als bitcoin.de Einzahlungsadresse identifiziert werden müsste. Und im schlimmsten Fall deiner Person zugeordnet.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
November 21, 2014, 06:34:25 AM
#2
Hallo zusammen,

bis jetzt habe ich für Überweisungen an Bitcoin.de immer die gleiche Adresse benutzt.
irgendwo habe ich glaub gelesen zu haben, dass man jedes mal andere nehmen soll.
stimmt das?

Ob das stimmt das Du das gelesen hast? Keine Ahnung.

Spaß beiseite. Für das Empfangen von BTC wird empfohlen jedem eine andere Adresse zu gebeb. Also eine für bitcoin.de, eine für Alice, eine für Bob und so weiter.

welche Risiken verbergen sich, wenn ich immer die gleiche benutzte?

viele Grüße

Wenn Du allen die selbe Adresse gibst ist es zum einen schwerer auseinanderzuhalten von wem jetzt eigentlich wieviel BTC eingetroffen sind und zum anderen weiß jeder wieviel BTC zu mal bekommst hast. Kurz mit Sicherheit hat das wenig zu tun, eher damit wie leicht es ist Informationen über Dich zu erhalten.
sr. member
Activity: 279
Merit: 250
November 21, 2014, 06:19:06 AM
#1
Hallo zusammen,

bis jetzt habe ich für Überweisungen an Bitcoin.de immer die gleiche Adresse benutzt.
irgendwo habe ich glaub gelesen zu haben, dass man jedes mal andere nehmen soll.
stimmt das?
welche Risiken verbergen sich, wenn ich immer die gleiche benutzte?

viele Grüße

 
Jump to: