Author

Topic: Jinn-Token - Aktueller Stand [NXT-Asset-Exchange] (Read 2950 times)

full member
Activity: 614
Merit: 245
Das JINN Projekt wurde ja offiziell für beendet erklärt, wenn ich es richtig verstanden habe. Trotzdem verfügt JINN labs (=IOTA AS) ja noch über beträchtliches Vermögen, was u.a. mit dem Geld der ersten Investoren erwirtschaftet wurde. Da hier mW einige Leute sind, die damals JINN beim Sale gekauft haben, könnte das hier interessant sein: The story and request of jinn holders

Quote
The founders of the project decide to separate their paths, without any processor developed, keeping all the funds of Jinn Labs/IOTA AS in their possession*, without rewarding the initial investors, or holders, although they promised this from the beginning.

*CFB agrees to share the funds with the holders, but David has control of them and he refuses.

Auch wenn man beim damaligen JINN token Verkauf nicht mitgemacht hat, ist es interessant zu lesen. Diese Stelle ist mir beim CfB leak von vor ein paar Wochen schon aufgefallen und sagt - nicht nur zwischen den Zeilen - einiges aus:


Quelle: https://medium.com/@comefrombeyond/what-really-happened-before-david-sonstebo-and-cfb-parting-ways-chat-log-a2fcf2cb34b7

Danke für das Teilen. Anständig ist das nicht! Ich besitze nicht viele Jinn Shares/Assets aber werde das trotzdem verfolgen.
legendary
Activity: 1750
Merit: 1673
#birdgang
Das JINN Projekt wurde ja offiziell für beendet erklärt, wenn ich es richtig verstanden habe. Trotzdem verfügt JINN labs (=IOTA AS) ja noch über beträchtliches Vermögen, was u.a. mit dem Geld der ersten Investoren erwirtschaftet wurde. Da hier mW einige Leute sind, die damals JINN beim Sale gekauft haben, könnte das hier interessant sein: The story and request of jinn holders

Quote
The founders of the project decide to separate their paths, without any processor developed, keeping all the funds of Jinn Labs/IOTA AS in their possession*, without rewarding the initial investors, or holders, although they promised this from the beginning.

*CFB agrees to share the funds with the holders, but David has control of them and he refuses.

Auch wenn man beim damaligen JINN token Verkauf nicht mitgemacht hat, ist es interessant zu lesen. Diese Stelle ist mir beim CfB leak von vor ein paar Wochen schon aufgefallen und sagt - nicht nur zwischen den Zeilen - einiges aus:


Quelle: https://medium.com/@comefrombeyond/what-really-happened-before-david-sonstebo-and-cfb-parting-ways-chat-log-a2fcf2cb34b7
legendary
Activity: 1750
Merit: 1673
#birdgang
CfB hat einen Medium-Post über JINN verfasst Shocked Sehr technischer Post ohne ETA's natürlich, aber für einen einigermaßen technisch-versierten Menschen wohl verständlich. Die JINN-Prozessoren sollen bei Aigarth zum Einsatz kommen. Aigarth selber wird on top von Qubic laufen, was ja noch nicht fertig ist. Die Roadmap sieht für Qubic als letzten Punkt für Q3&Q4 2020 das "smart contract tooling" vor, glaube aber nicht, dass Qubic dann tatsächlich fertig ist. Kann also auch mit JINN noch bisschen dauern.

https://medium.com/@comefrombeyond/jinn-the-trinary-processor-efbcb226e5d4

Das Logo von JINN fand ich schon immer cool Smiley
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
gibt es bei JINN noch irgendwelches Leben? bzw. sind die JINN tokens überhaupt noch relevant?

danke

Ja Grin Informationen sind allerdings rar gesäht, wie eh und je. CfB hat via Twitter JINN in letzter Zeit öfters erwähnt und in seiner aktualisierten Bio steht, dass er daran arbeitet.



Quelle: https://twitter.com/c___f___b/with_replies

JINN ist für kleine Investoren allerdings so hoch riskant, dass ich eher von einem Kauf abraten würde bzw. sogar zu einem Verkauf raten würde, falls man bereits JINN hält. Nicht weil JINN ein Rohkrepierer wird, sondern weil die rechtliche Situation so schwierig ist, wie ich in diesem Thread schon mal erwähnt hatte und zuletzt auch von @cryptiota88 thematisiert wurde. Wenn man nicht als akkreditierter Investor durchgeht, besteht die Gefahr, dass die gehaltenen JINNs einfach wertlos werden.
Ich glaube auch nicht, dass JINN als eigene in Norwegen registrierte Firma bestehen wird, sondern eher verkauft wird über kurz oder lang - oder halt die Technologie, Patente etc. Das führt dann wiederum zu noch mehr Kopfschmerzen. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass David, CfB und der unbekannt dritte Gründer es schon lange bereuen, jemals JINN Token ausgegeben zu haben, einfach weil dadurch dieser ganze rechtliche Rattenschwanz erst entstanden ist und man eventuell frühzeitige und langjährige Unterstützer im Regen stehen lässt bzw. lassen muss.


Ich denke es besteht wohl dann immer noch die Möglichkeit die JINNs an akreditierte Investoren zu verkaufen. Es sind ja weniger als 60k von den eigentlichen 1 Mio noch im freien Markt da beim Iota ICO auch mit JINNs investiert werden konnte und somit die Rücklaufquote noch höher war. Eventuell werden die auch von den Gründern selbst noch zurückgekauft. Ich werde meine paar jedenfalls noch behalten.
legendary
Activity: 1750
Merit: 1673
#birdgang
gibt es bei JINN noch irgendwelches Leben? bzw. sind die JINN tokens überhaupt noch relevant?

danke

Ja Grin Informationen sind allerdings rar gesäht, wie eh und je. CfB hat via Twitter JINN in letzter Zeit öfters erwähnt und in seiner aktualisierten Bio steht, dass er daran arbeitet.



Quelle: https://twitter.com/c___f___b/with_replies

JINN ist für kleine Investoren allerdings so hoch riskant, dass ich eher von einem Kauf abraten würde bzw. sogar zu einem Verkauf raten würde, falls man bereits JINN hält. Nicht weil JINN ein Rohkrepierer wird, sondern weil die rechtliche Situation so schwierig ist, wie ich in diesem Thread schon mal erwähnt hatte und zuletzt auch von @cryptiota88 thematisiert wurde. Wenn man nicht als akkreditierter Investor durchgeht, besteht die Gefahr, dass die gehaltenen JINNs einfach wertlos werden.
Ich glaube auch nicht, dass JINN als eigene in Norwegen registrierte Firma bestehen wird, sondern eher verkauft wird über kurz oder lang - oder halt die Technologie, Patente etc. Das führt dann wiederum zu noch mehr Kopfschmerzen. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass David, CfB und der unbekannt dritte Gründer es schon lange bereuen, jemals JINN Token ausgegeben zu haben, einfach weil dadurch dieser ganze rechtliche Rattenschwanz erst entstanden ist und man eventuell frühzeitige und langjährige Unterstützer im Regen stehen lässt bzw. lassen muss.
sr. member
Activity: 523
Merit: 252
gibt es bei JINN noch irgendwelches Leben? bzw. sind die JINN tokens überhaupt noch relevant?

danke
newbie
Activity: 6
Merit: 1
Habe gerade gelesen, dass man für die Ausbezahlung der Anteile von JINN akkreditierter Investor sein muss. Dann ist für mich leider Schluss Sad

Hier die Vorgabe für einen akkreditieren Investor:

"Eine natürliche Person mit einem Einkommen von mehr als 200,000 in jedem der beiden letzten Jahre oder mit einem gemeinsamen Einkommen von mehr als 300,000 für diese Jahre und einer angemessenen Erwartung des gleichen Einkommens im laufenden Jahr

Das werde ich leider nie im Leben erreichen, echt schade Sad
legendary
Activity: 1750
Merit: 1673
#birdgang
Mit der Vorstellung von CfB's neuestem Projekt, war auch mal wieder die Rede von dem verlorenen Sohn:

https://paracosm.company/Paracosm_Showcase_ENG.pdf



legendary
Activity: 1750
Merit: 1673
#birdgang
Gibt wohl erst Neuigkeiten, wenn Q dann mal fertig ist und angekündigt wird. Und dann gibt es wohl auch KYC für alle JINN-Besitzer, woran laut CfB viele scheitern werden.

https://en.wikipedia.org/wiki/Accredited_investor#European_Union
newbie
Activity: 36
Merit: 0
Tut sich da eigentlich noch was, oder gibt es Neuigkeiten bezüglich des Jinn Tokens auf der NXT Blockchain?
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
David hat nochmal im Slack bestätigt das der trinäre JINN-Prozessor und alle nachfolgenden Prozessoren welche auf dieser Technik aufbauen Bestandteil der JINN-Tokens sind,..... habe ich zumindest so verstanden.

... JinnLabs Anteile wären zwar cooler gewesen, aber damit kann ich auch Leben.
legendary
Activity: 1213
Merit: 1052
Ich hatte David im Slack so verstanden, dass man an den Gewinnen von Jinn beteiligt wird. FALLS ABER duie Firma Jinn noch andere Prozessoren entwickelt (z.B. Graphikchips) seien diese nicht involviert.

Was für mich bedeutet das zu 99% in nächster Zeit "Grafik-Chips" produziert werden.


 Grin Grin Grin Ist aber echt nicht mehr zum Lachen, was David und co da abziehen (sollte es soweit kommen!). Multimillionäre sind sie ja alle schon. Was braucht er denn noch? Ich verstehe viele Menschen einfach nicht  Undecided

Na Hauptsache sie bleiben noch am Ball.  Tongue
hero member
Activity: 531
Merit: 500
Ich hatte David im Slack so verstanden, dass man an den Gewinnen von Jinn beteiligt wird. FALLS ABER duie Firma Jinn noch andere Prozessoren entwickelt (z.B. Graphikchips) seien diese nicht involviert.

Was für mich bedeutet das zu 99% in nächster Zeit "Grafik-Chips" produziert werden.


 Grin Grin Grin Ist aber echt nicht mehr zum Lachen, was David und co da abziehen (sollte es soweit kommen!). Multimillionäre sind sie ja alle schon. Was braucht er denn noch? Ich verstehe viele Menschen einfach nicht  Undecided
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
Ich hatte David im Slack so verstanden, dass man an den Gewinnen von Jinn beteiligt wird. FALLS ABER duie Firma Jinn noch andere Prozessoren entwickelt (z.B. Graphikchips) seien diese nicht involviert.

Was für mich bedeutet das zu 99% in nächster Zeit "Grafik-Chips" produziert werden.
hero member
Activity: 734
Merit: 500
Ich hatte David im Slack so verstanden, dass man an den Gewinnen von Jinn beteiligt wird. FALLS ABER duie Firma Jinn noch andere Prozessoren entwickelt (z.B. Graphikchips) seien diese nicht involviert.
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse

Quote
We are offering 10% of the total Jinn assets which guarantee the owners of these 10% of all Jinn generated profits.


Das lässt eigentlich keinen "Interpretationspielraum" zu.  Shocked
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019

Quote
We are offering 10% of the total Jinn assets which guarantee the owners of these 10% of all Jinn generated profits.




legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Ich habe mal ein bisschen recherchiert,....hier der originalen Asset-Konditionen:

-Ich lese da nichts von erster Generation!

https://web.archive.org/web/20141005232852/http://www.jinnlabs.com/


5. Asset offering

We are offering 10% of the total Jinn assets which guarantee the owners of these 10% of all Jinn generated profits. These profits will be paid out via dividends on the NXT Asset Exchange on the first of each month. The assets are not equity shares or voting rights, but entitles the owner to profits only.

The Jinn asset offering will be done via a Dutch Auction. (Asset ID: 3061160746493230502) This means that the chunk of 100,000 assets will be sold at once against the ladder of bid orders. The moment when this happens will not be disclosed in advance (to ensure fairness), nor the price at what it is sold won't be revealed. We will do it once we decide that the offered price satisfies our needs to cover the R&D to reach our first benchmark.

What this means for you as a potential investor in Jinn: put up buy orders at the price you are willing to buy at and if it matches our number, you'll get the assets.

The remaining 90% of the total Jinn shares will be locked in and reserved for project development. We will not be issuing any more assets until we reach our set goals as outlined below, nor will anyone in the Jinn team be allowed to sell their assets until these goals are reached as follows:

1/5th of the remaining assets will be handed over (and allowed to be sold) to the founders (Come-from-Beyond, David, Wesley) after Jiniri Limited is completed. 1/4th of the remaining assets to the same people after Jiniri Unlimited is completed and the proof-of-concept game is released. 1/3th - after Jinn is designed. 1/2th - after Jinn prototypes manufactured. And the remaining assets will be handed over after the very first Jinn processors are sold.

Triangle reserves the right to sell any quantity of assets on the market to fund the project at any moment should a necessity arise.
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse


Firmenanteile waren es nie. Firmenanteile beinhalten ein Mitspracherecht und bedeuten das im Falle einer Übernahme der Firma die Anteile (für viel Geld) den Besitzer wechseln. Dies ist und war bei JINN jedoch nie der Fall. JINN sind im Grunde Genussscheine. Das bedeutet man erwirbt das Recht unter bestimmten Bedingungen am Gewinn bevorzugt beteiligt zu werden.

Diese Bedingungen müssen im allgemeinen irgendwo schriftlich festgehalten werden, ansonsten basiert das Ganze nur auf blindem Vertrauen in die tatsächlichen Besitzer der Firma und sind somit wertlos. Und genau um diese Bedingungen geht es aktuell, sollte nirgends festgehalten worden sein das es sich nur um Gen1 handelt (welche sehr wahrscheinlich 0 Gewinn abwerfen wird) dann haben JINN-Holder rein formal ein Anrecht auf weitere Gewinnausschüttungen.



Ich hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte genau diese Gewinnbeteiligung.
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033


Firmenanteile waren es nie. Firmenanteile beinhalten ein Mitspracherecht und bedeuten das im Falle einer Übernahme der Firma die Anteile (für viel Geld) den Besitzer wechseln. Dies ist und war bei JINN jedoch nie der Fall. JINN sind im Grunde Genussscheine. Das bedeutet man erwirbt das Recht unter bestimmten Bedingungen am Gewinn bevorzugt beteiligt zu werden.

Diese Bedingungen müssen im allgemeinen irgendwo schriftlich festgehalten werden, ansonsten basiert das Ganze nur auf blindem Vertrauen in die tatsächlichen Besitzer der Firma und sind somit wertlos. Und genau um diese Bedingungen geht es aktuell, sollte nirgends festgehalten worden sein das es sich nur um Gen1 handelt (welche sehr wahrscheinlich 0 Gewinn abwerfen wird) dann haben JINN-Holder rein formal ein Anrecht auf weitere Gewinnausschüttungen.

Das es sich "lediglich" um Genussscheine handelt habe ich auch so verstanden, ....das wäre für mich auch absolut OK, die Frage ist wie das ganze rechtlich aussieht, wir reden hier ja von gerademal ~5% aber ich schätze David so ein das er sich keinen Millimeter von seiner jetzigen Meinung weg bewegen wird.

Beim Verkauf der JINN-Tokens gab es ja keinen konkreten Vertrag in welchem exakt festgelegt wurde was JinnLabs zu liefern hat, oder sehe ich das falsch?
-ich würde David ja sogar zutrauen das er einfach eine neue Firma aufmacht und bei JinnLabs Insolvenz anmeldet,....wobei das ja schon echt krank ist, wir reden ja Gewinnbeteiligung und noch nichtmal von Firmananteilen.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019


Firmenanteile waren es nie. Firmenanteile beinhalten ein Mitspracherecht und bedeuten das im Falle einer Übernahme der Firma die Anteile (für viel Geld) den Besitzer wechseln. Dies ist und war bei JINN jedoch nie der Fall. JINN sind im Grunde Genussscheine. Das bedeutet man erwirbt das Recht unter bestimmten Bedingungen am Gewinn bevorzugt beteiligt zu werden.

Diese Bedingungen müssen im allgemeinen irgendwo schriftlich festgehalten werden, ansonsten basiert das Ganze nur auf blindem Vertrauen in die tatsächlichen Besitzer der Firma und sind somit wertlos. Und genau um diese Bedingungen geht es aktuell, sollte nirgends festgehalten worden sein das es sich nur um Gen1 handelt (welche sehr wahrscheinlich 0 Gewinn abwerfen wird) dann haben JINN-Holder rein formal ein Anrecht auf weitere Gewinnausschüttungen.

legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Hallo an alle JINN-Besitzer,

... ich würde euch raten mal im IOTA-Slack im JINN-Channel vorbei zu schauen, da gibt es gerade eine heiße Diskussion.

David stellt sich plötzlich auf den Standpunkt das wir mit den Tokens nicht eine Gewinnbeteiligung an JinnLabs, sondern lediglich an der ersten Prozessorgeneration gekauft hätten und sobald der 2 Prozessor rauskommt in die Röhre schauen.

Jeder der schonmal mit David zu tun hatte weiß das solche Diskussionen leider selten wirklich sachlich bleiben und er keine außer seiner eigenen Meinung zulässt.  

-weitere Infos wie der Entwicklungsstand oder etwas über Industriepartner gibt es leider nicht, auch wenn das sicherlich zur Beruhigung der Situation beiführen würde.

Danke, werde mir das mal nachlesen. Höre ich aber zum ersten mal. Dachte auch das sind quasi Firmenanteile. Werde mich aber bestimmt raushalten. Ich habe zwar ein paar Jinns aber wie du selbst sagtest sind Diskussionen mit David total sinnlos. Bin aber gespannt wie sich das entwickelt.
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Hallo an alle JINN-Besitzer,

... ich würde euch raten mal im IOTA-Slack im JINN-Channel vorbei zu schauen, da gibt es gerade eine heiße Diskussion.

David stellt sich plötzlich auf den Standpunkt das wir mit den Tokens nicht eine Gewinnbeteiligung an JinnLabs, sondern lediglich an der ersten Prozessorgeneration gekauft hätten und sobald der 2 Prozessor rauskommt in die Röhre schauen.

Jeder der schonmal mit David zu tun hatte weiß das solche Diskussionen leider selten wirklich sachlich bleiben und er keine außer seiner eigenen Meinung zulässt.  

-weitere Infos wie der Entwicklungsstand oder etwas über Industriepartner gibt es leider nicht, auch wenn das sicherlich zur Beruhigung der Situation beiführen würde.
hero member
Activity: 1050
Merit: 506
Gibts irgendwelche news bezüglich JINN?  sehe es immer mal wieder bei IOTA auftauchen aber finde keine nichts aktuelles
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
IMHO müsste dann der Speicher aber auch trinär sein, nicht nur der Prozessor. Ist so etwas schon von Jinn angekündigt?
Wenn man schon einen ternären Prozessor entwickelt, ist ein ternärer Speicher praktisch im Vorbeigehen entstanden. Bei einer deutschen Patentanmeldung aus dem Jahr 1998 wird das Grundprinzip einer ternären Logikschaltung recht anschaulich beschrieben: http://www.patent-de.com/20000817/DE19832101C2.html.
Klingt ja sehr interessant,...bin immer wieder fasziniert was manche User als für Links, oder Informationen aus dem Hut zaubern.
Ohne ein Forum hätte man garnicht die Möglichkeit das alles in den Weiten des WWW zu nachzulesen geschweigeden zu finden.

...werde mir das aber wohl morgen durchlesen müssen,...bei uns in BW war Kaiserwetter und ich komm gerade vom Biergarten  Grin
sr. member
Activity: 303
Merit: 250
IMHO müsste dann der Speicher aber auch trinär sein, nicht nur der Prozessor. Ist so etwas schon von Jinn angekündigt?
Wenn man schon einen ternären Prozessor entwickelt, ist ein ternärer Speicher praktisch im Vorbeigehen entstanden. Bei einer deutschen Patentanmeldung aus dem Jahr 1998 wird das Grundprinzip einer ternären Logikschaltung recht anschaulich beschrieben: http://www.patent-de.com/20000817/DE19832101C2.html.
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Ich glaube, dass einzige was von JINN angekündigt ist, ist die Idee. Ideen sind nett, aber bis da was massentaugliches draus wird, werden Jahre vergehen. Ich denke der Focus liegt erstmal auf IOTA und wird erst, wenn das IOTA System etabliert ist und eigentständig läuft, auf JINN gerichtet. Wie bereits weiter oben beschrieben, entwickelt man einen Prozessor nicht mal eben so. Schon gar nicht eine Logik, die bis dato nur als Konzept existiert und noch von keinem praktisch angewandt wird.
Der Schaltplan einer Intel CPU ist so groß, dass man eine Zeppelinhalle mit tapezieren könnte. An solch eienr Entwicklung sitzen nicht grade wenig Hardwareentwickler und Programmierer. Auch die Raspberries etc. sind eigentlich nur Abwandlungen von bereits verwendeten und existenten Prozessoren. Und die Rasberries brauchen ja auch einige Zeit, bis sie (nur) weiterentwichkelt werden. Da vergingen manchmal Jahre...

Ich will hier nichts madig reden, aber ich denke soo zeitnah wird hier kein JINN-Super-Computer um die Ecke kommen. Wenn ja, gibt bestimmt nen saftigen Preis dafür Wink
legendary
Activity: 924
Merit: 1000
...die Berechnungen sowie Lese-Schreibraten müssten dann meiner Meinung nach auch nochmal einen Sprung nach vorne machen.

IMHO müsste dann der Speicher aber auch trinär sein, nicht nur der Prozessor. Ist so etwas schon von Jinn angekündigt?
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Eine dreiwerte Logik ist nicht besser als eine zweiwertige!
Wie man es sieht. Auf jeden Fall ist sie platzsparender.
...die Berechnungen sowie Lese-Schreibraten müssten dann meiner Meinung nach auch nochmal einen Sprung nach vorne machen.
In einem 4-Stelliges Register kann ich ja dann 3^4 anstatt 2^4  große Zahlen darstellen, bei gleicher Zugriffszeit also größere Berechnungen durchführen bzw. verringert sich die Zugriffszeit bei Berechnungen da ich auf weniger Register zugreifen muss.  Roll Eyes
sr. member
Activity: 303
Merit: 250
Eine dreiwerte Logik ist nicht besser als eine zweiwertige!
Wie man es sieht. Auf jeden Fall ist sie platzsparender.
hero member
Activity: 1932
Merit: 506
Betking.io - Best Bitcoin Casino
..würde mich interessieren ob das Ziel nen 3-Bit Prozessor zu entwickeln nicht evtl. doch etwas zu ambitioniert war.
-Immerhin haben es die BigPlayer wie Intel, AMD, usw. bisher auch nicht geschafft, und die haben ne ganze Armee von Ingenieuren und Laboren hinter sich.

Eine dreiwerte Logik ist nicht besser als eine zweiwertige!
Bisher wurden alle Konzepte, die auf einer solchen Logik basieren, aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen kritisch gesehen. Daher ist es sehr spannend wie die Annahme nach der Fertigstelung ausfallen wird. Da aber zeitglich die entsprechende Software zur Verfügung steht, könnte es sich sehr positiv entwickeln.
Weiß jemand wie die dreiwertige Logik realisiert wird, spintronisch?
legendary
Activity: 924
Merit: 1000
Jinn soll bei Nxt gelistet bleiben, so habe ich vor einigen Tagen bei Slack gehört.

Wie heißt den der Slack-Channel und brauch ich dafür ne Einladung?

-hab gerade etwas Zeit und wollte mich mal etwas einlesen, aber es gibt leider kaum Infos, auch unter der "offiziellen" Seite www.JinnLabs.com ist kein Inhalt mehr gelistet ;-/

..würde mich interessieren ob das Ziel nen 3-Bit Prozessor zu entwickeln nicht evtl. doch etwas zu ambitioniert war.
-Immerhin haben es die BigPlayer wie Intel, AMD, usw. bisher auch nicht geschafft, und die haben ne ganze Armee von Ingenieuren und Laboren hinter sich.

-spiele gerade damit meine letzen 0,25BTC in NXT zu tauschen um mir noch 15 Anteile zu kaufen.

Aber nur, wenn es Spielgeld ist! Ich habe aufgehört, in Nxt Assets zu investieren. Habe zu viele Scams und Nieten dabei gehabt und bin mit einem blauen Auge wieder rausgekommen. Investiere jetzt nur noch in Coins.

Bisher habe ich ne 50/50-Quote  Cheesy
Ich hab mich ganz mal Anfang mal gewundert wieso da einer so doof ist und für ein paar NXT Lightcoin verkauft und hab mir direkt blind vor Gier weil ich dachte er hat sich nur vertippt ein paar gekauft.    ...jetzt bin ich schlauer  und weiß das der Name allein bei der NXT-Asset überhaupt nichts aussagt  Cheesy

Bei NEM-Tokens habe ich hingegen durchweg gute Erfahrung gemacht.

In Bezug auf NEM muss ich dir recht geben! Es fallen mir noch einige andere "Coin-Gateway-Assets" ein, wie z.B. SuperBTC oder BBIOTA, die kein Scam sind. Aber leider gibt es aktuell 792 Assets auf der AE! Die Chance auf einen Scam zu treffen ist daher sehr hoch.  Cry
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Jinn soll bei Nxt gelistet bleiben, so habe ich vor einigen Tagen bei Slack gehört.

Wie heißt den der Slack-Channel und brauch ich dafür ne Einladung?

-hab gerade etwas Zeit und wollte mich mal etwas einlesen, aber es gibt leider kaum Infos, auch unter der "offiziellen" Seite www.JinnLabs.com ist kein Inhalt mehr gelistet ;-/

..würde mich interessieren ob das Ziel nen 3-Bit Prozessor zu entwickeln nicht evtl. doch etwas zu ambitioniert war.
-Immerhin haben es die BigPlayer wie Intel, AMD, usw. bisher auch nicht geschafft, und die haben ne ganze Armee von Ingenieuren und Laboren hinter sich.

-spiele gerade damit meine letzen 0,25BTC in NXT zu tauschen um mir noch 15 Anteile zu kaufen.

Aber nur, wenn es Spielgeld ist! Ich habe aufgehört, in Nxt Assets zu investieren. Habe zu viele Scams und Nieten dabei gehabt und bin mit einem blauen Auge wieder rausgekommen. Investiere jetzt nur noch in Coins.

Bisher habe ich ne 50/50-Quote  Cheesy
Ich hab mich ganz mal Anfang mal gewundert wieso da einer so doof ist und für ein paar NXT Lightcoin verkauft und hab mir direkt blind vor Gier weil ich dachte er hat sich nur vertippt ein paar gekauft.    ...jetzt bin ich schlauer  und weiß das der Name allein bei der NXT-Asset überhaupt nichts aussagt  Cheesy

Bei NEM-Tokens habe ich hingegen durchweg gute Erfahrung gemacht.
legendary
Activity: 924
Merit: 1000
Jinn soll bei Nxt gelistet bleiben, so habe ich vor einigen Tagen bei Slack gehört.

Wie heißt den der Slack-Channel und brauch ich dafür ne Einladung?

-hab gerade etwas Zeit und wollte mich mal etwas einlesen, aber es gibt leider kaum Infos, auch unter der "offiziellen" Seite www.JinnLabs.com ist kein Inhalt mehr gelistet ;-/

..würde mich interessieren ob das Ziel nen 3-Bit Prozessor zu entwickeln nicht evtl. doch etwas zu ambitioniert war.
-Immerhin haben es die BigPlayer wie Intel, AMD, usw. bisher auch nicht geschafft, und die haben ne ganze Armee von Ingenieuren und Laboren hinter sich.

-spiele gerade damit meine letzen 0,25BTC in NXT zu tauschen um mir noch 15 Anteile zu kaufen.

Aber nur, wenn es Spielgeld ist! Ich habe aufgehört, in Nxt Assets zu investieren. Habe zu viele Scams und Nieten dabei gehabt und bin mit einem blauen Auge wieder rausgekommen. Investiere jetzt nur noch in Coins.
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Jinn soll bei Nxt gelistet bleiben, so habe ich vor einigen Tagen bei Slack gehört.

Wie heißt den der Slack-Channel und brauch ich dafür ne Einladung?

-hab gerade etwas Zeit und wollte mich mal etwas einlesen, aber es gibt leider kaum Infos, auch unter der "offiziellen" Seite www.JinnLabs.com ist kein Inhalt mehr gelistet ;-/

..würde mich interessieren ob das Ziel nen 3-Bit Prozessor zu entwickeln nicht evtl. doch etwas zu ambitioniert war.
-Immerhin haben es die BigPlayer wie Intel, AMD, usw. bisher auch nicht geschafft, und die haben ne ganze Armee von Ingenieuren und Laboren hinter sich.

-spiele gerade damit meine letzen 0,25BTC in NXT zu tauschen um mir noch 15 Anteile zu kaufen.
legendary
Activity: 1316
Merit: 1041
Bitcoin is a bit**
Habe zwar keine, würde mich aber auch mal interessieren.

Und gab es nicht mal vor ein paar Monaten eine Wette (bzw. Wettangebot, welches nie zu Stande kam), dass es bis in einem halben Jahr fertig/ vorzeigbar wäre?
Also bei der Entwicklung von nem neuen Prozessor ne Wette auf den Marktstart zu wetten würde mich stark wundern,...hast du nen Link?

Unglaublich, aber wahr. Konnte es anhand von CMC eingrenzen, bin auf iotatoken´s account, auf gut Glück in seine history geklickt und hatte es mit dem ersten Versuch Smiley

https://bitcointalksearch.org/topic/m.14225975    (post #548)

Und es waren 9, nicht 6 Monate. Wäre also bis Dezember. Shit, brauch welche, meine BTC-Adresse ist im Profil  zu finden Cool Grin



Are you willing to do a 50 BTC escrow bet on whether or not we'll have a functioning PHYSICAL asynchronous trinary processor within 9 months?

It's a no-brainer - you bet 50 BTC, but at the same time you buy 25 BTC worth JINN tokens.
If they fail - you got your 50BTC. If they deliver your JINN tokens skyrocket more then 2x.

25 BTC is still far more than the total yearly allowance his mommy pays him - he'll have to pass.

@boozy: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1084350.10 (funnier topic)



ps: Offtopic: Schon jemand "Bastille Day" gesehen? Heutzutage werden keine Scheine oder Gold geklaut, sondern 500 Millionen in ..... - ja genau!  Wink Grin
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Habe zwar keine, würde mich aber auch mal interessieren.

Und gab es nicht mal vor ein paar Monaten eine Wette (bzw. Wettangebot, welches nie zu Stande kam), dass es bis in einem halben Jahr fertig/ vorzeigbar wäre?
Also bei der Entwicklung von nem neuen Prozessor ne Wette auf den Marktstart zu wetten würde mich stark wundern,...hast du nen Link?
legendary
Activity: 1316
Merit: 1041
Bitcoin is a bit**
Habe zwar keine, würde mich aber auch mal interessieren.

Und gab es nicht mal vor ein paar Monaten eine Wette (bzw. Wettangebot, welches nie zu Stande kam), dass es bis in einem halben Jahr fertig/ vorzeigbar wäre?
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Aber wie geht es weiter wenn der Chip mal entwickelt sein sollte und verkauft wird?

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist JINN ja kein Coin,sondern ich kaufe mir Gewinn- keine Unternehmensanteile an JINN-Labs.
Was bedeutet das ich keinerlei Mitsprachrecht an der Unternehmensführung habe,...aber am Gewinn in gewissem Maße (entsprechend der Anzahl meiner Tokens) beteiligt bin

Muss ich die Tokens die ich gekauft habe irgendwann mit nem Konto (evtl. IOTA-Konto) registrieren,oder wie soll die GewinnAusschüttung funktionieren?

Da JINN-Labs ja soweit ich das verstanden habe, keine wirtschaftliche Verknüpfung zu IOTA hat,...also nicht entsprechend IOTAs hält ummich damit zu bezahlen, müsste die Vergütung wohl eher in Form von Dollar oder Bitcoin kommen,wobei JINN selbst sicher in Dollar und nicht Bitcoin für die Prozessoren bezahlt wird,...also selbst erst tauschen müsste  Huh Roll Eyes Huh
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
Jinn soll bei Nxt gelistet bleiben, so habe ich vor einigen Tagen bei Slack gehört.
legendary
Activity: 1457
Merit: 1033
Hallo,
ich habe mir auf der NXT-Asset-Exchange mal ein paar JINN-Token gesichert.

Eigentlich verfolge ich hauptsächlich IOTA und hab mir daher nur ein paar Token gekauft weil ich sonst nuchts wusste wo ich langfristig investieren sollte.

Wie geht es denn mit den Tokens weiter ?
Ich gehe mal stark davon aus das das genauso wie damals mit den NEM-Tokens läuft, also das Sie irgebdwann mal ungetauscht werden,...oder wie werde ich denn bezahlt (ich habe mir ja eine Gewinnbeteiligung an JINN gekauft)

...ich weiß, solche fragen sollte man sich stellen bevor man kauft,...aber bei den paar NXT die ich noch hatte wollt ich einfach kaufen bevor der Kurs noch weiter steigt Wink
Jump to: