Author

Topic: Kaum große Miner lieferbar?! (Read 1001 times)

legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
July 26, 2013, 11:35:25 AM
#11
Die schreiben in den Specs, dass ihre ASIC Chips 28nm haben, was zur Zeit auf keinen Fall sein kann, die Einzigen die zur Zeit in der Lage sind Chips mit 28 nm und weniger zu produzieren sind meines Wissen TSMC. Deren production cues sind aber zur Zeit mit neuen Chips für Grafikkarten und ähnliches voll und da haben Konzerne wie AMD zur Zeit höchstwahrscheinlich noch den Vortritt.
habe ich mir auch schon öfter gedacht...
vielleicht sollte mal jemand eine Anfrage an Heise (Leserbrief o.ä.) machen; die sind ja im deutschsprachigem Raum immer die Informiertesten..

Das wäre mal ne Idee. Ich bin immer noch der Meinung dass sie die Deadline auf keinenfall halten. Wenn sie ja nix zu verbergen und eine Open-Door Policy haben , warum gibts sowenig Info von den Chips ? Aber die Marketingabteilung von denen scheint die meisten Besteller voll im Griff zu haben.
member
Activity: 84
Merit: 10
July 25, 2013, 06:36:43 PM
#10
Also die Chips die BFL verwender haben so um die 60nm, 28nm sind für ein so kleines Unternehmen auf jeden Fall utopisch, da Kostet die Produktion echt einen Haufen Geld und das machen die auch nicht für kleine Batches.
legendary
Activity: 2955
Merit: 1049
July 25, 2013, 06:06:18 PM
#9
Die schreiben in den Specs, dass ihre ASIC Chips 28nm haben, was zur Zeit auf keinen Fall sein kann, die Einzigen die zur Zeit in der Lage sind Chips mit 28 nm und weniger zu produzieren sind meines Wissen TSMC. Deren production cues sind aber zur Zeit mit neuen Chips für Grafikkarten und ähnliches voll und da haben Konzerne wie AMD zur Zeit höchstwahrscheinlich noch den Vortritt.
habe ich mir auch schon öfter gedacht...
vielleicht sollte mal jemand eine Anfrage an Heise (Leserbrief o.ä.) machen; die sind ja im deutschsprachigem Raum immer die Informiertesten..
member
Activity: 84
Merit: 10
July 25, 2013, 05:52:50 PM
#8
Tut mir auf jeden fall Leid um eure Bitcoins, echt das letzte solche Geschäftspraktiken. Und da wir grade schon beim Thema sind, aus meiner Sicht sind KNC auf deren Miner ja offenbar auch viele scharf sind, auf keinen Fall seriös. (https://www.kncminer.com/categories/miners)

Die schreiben in den Specs, dass ihre ASIC Chips 28nm haben, was zur Zeit auf keinen Fall sein kann, die Einzigen die zur Zeit in der Lage sind Chips mit 28 nm und weniger zu produzieren sind meines Wissen TSMC. Deren production cues sind aber zur Zeit mit neuen Chips für Grafikkarten und ähnliches voll und da haben Konzerne wie AMD zur Zeit höchstwahrscheinlich noch den Vortritt.

Scheint meines Erachtens ein neues BFL zu sein, also Vorsicht!
legendary
Activity: 2909
Merit: 1308
July 25, 2013, 09:25:52 AM
#7
Ein Extremes Beispiel sind ja die, die am Anfang bei BFL mit BTC bezahlt haben. Hätten sie einfach die Bitcoins behalten, wären sie durch die Kursentwicklung viel besser dran gewesen als mit den Minern. Und Refunds erfolgen dann in Fiat in Form des damaligen Wert der Bitcoins, kein guter Deal.

Du bohrst da gerade in einer alten Wunde. Und dabei habe ich noch nicht mal einen Miner... Cry Cry Cry

Weine nicht über vergossene Milch.
Weine nicht über ausgegebene Bitcoins.

man kann ja stolz sein, auf die sachen die man mit BTC gekauft hat.
So "teuer" bekommt man die nie mehr Smiley

Früher hat ein Brot auch nur 5 Pfenning gekostet heute 5 Euro.. da kann man sich auch ärgen warum man die gegessen hat..
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
July 25, 2013, 07:59:17 AM
#6
Ein Extremes Beispiel sind ja die, die am Anfang bei BFL mit BTC bezahlt haben. Hätten sie einfach die Bitcoins behalten, wären sie durch die Kursentwicklung viel besser dran gewesen als mit den Minern. Und Refunds erfolgen dann in Fiat in Form des damaligen Wert der Bitcoins, kein guter Deal.

Du bohrst da gerade in einer alten Wunde. Und dabei habe ich noch nicht mal einen Miner... Cry Cry Cry

Weine nicht über vergossene Milch.
Weine nicht über ausgegebene Bitcoins.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
July 25, 2013, 07:55:07 AM
#5
Ein Extremes Beispiel sind ja die, die am Anfang bei BFL mit BTC bezahlt haben. Hätten sie einfach die Bitcoins behalten, wären sie durch die Kursentwicklung viel besser dran gewesen als mit den Minern. Und Refunds erfolgen dann in Fiat in Form des damaligen Wert der Bitcoins, kein guter Deal.

Du bohrst da gerade in einer alten Wunde. Und dabei habe ich noch nicht mal einen Miner... Cry Cry Cry
member
Activity: 84
Merit: 10
July 25, 2013, 02:44:10 AM
#4
Ich stimme Akka auch im Großen und Ganzen zu.

Das Mining ist für den Endkunden ein Wettrüsten bei dem er immer einen Schritt hinten liegt. Wenn eine neue Generation an Minern für die breite Masse zugänglich werden treibt das die Difficulty immer so weit in die Höhe, dass das Mining für den Einzelnen unprofitabel wird.

Vermutlich liegt die Hoffnung der Anbieter der Hardware darin, dass die Leute halt immer nachrüsten und immer mehr Hardware kaufen, die sich halt nicht amotisiert.

Ein Extremes Beispiel sind ja die, die am Anfang bei BFL mit BTC bezahlt haben. Hätten sie einfach die Bitcoins behalten, wären sie durch die Kursentwicklung viel besser dran gewesen als mit den Minern. Und Refunds erfolgen dann in Fiat in Form des damaligen Wert der Bitcoins, kein guter Deal.

Letzten Endes läuft es darauf hinaus, dass niemand einen Goldesel für weniger Gold verkaufen wird als diesem im Laufe seiner Existens aus dem Hinterteil aussscheidet...
full member
Activity: 237
Merit: 100
July 19, 2013, 05:46:48 PM
#3
schliesse mich der meinung von Akka an
die kleineren wird es zuerst treffen...aber bis dahin sind mehr als genug kühe zu melken
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
July 19, 2013, 05:37:21 PM
#2
Wie es so schön heißt:

"Im Goldrausch sind nicht die Goldgräber reich geworden, sondern die Verkäufer von Hacken und Schaufeln".

Du hast mit deiner Annahme was die Difficult angeht meiner Meinung nach schon recht. Die meisten Geräte werden sich nur wenig oder gar nicht lohnen. Das ist nichts schlimmes, sondern liegt einfach in der Natur der Sache. Jeder Markt der nur kleine Eintrittsbarrieren hat (Miner kaufen und los gehts) lockt solange neue Teilnehmer an bis ein Konkurrenzkampf entsteht. Das kann auf Dauer gar nicht anders sein.

Für die Firmen die die Geräte verkaufen kann vielleicht nicht unbedingt mehr Geld durch den Verkauf verdient werden (Meiner Meinung nach schon), dafür aber garantiert sicherer. Dur den Selbstbetrieb und das Vorenthalten der Ware würden sie es riskieren sich den eigenen Markt zu zerstören.

Trotzdem wird das Mining professioneller und entwickelt sich in die Richtung von Mining Unternehmen. Das war aber auch schon von Beginn klar. Selbst zu CPU Zeiten, war es klar, dass sollte der Bitcoin erfolgreich sein, er irgendwann in großen Rechenzentren gemined wird. Das ist die ganz normale Entwicklung jedes wachsenden Marktes.
newbie
Activity: 13
Merit: 0
July 19, 2013, 05:25:59 PM
#1
Moin,

ich lese mich seit paar Tagen in das Thema mining rein. Habe einige Herstellerseiten etc mir angeschaut,
aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wirklich größere Miner fast gar nicht ausgeliefert werden.
Nun habe ich mir natürlich Gedanken gemacht, einerseits kenn ich mich mit der Technik nicht wirklich aus,
aber kann mir kaum vorstellen, dass ein ersthaftes Unternehmen von der Produkteinführung inkl. bezahlter Vorbestellungen
über ein Jahr braucht um wirklich zu liefern... Letztendlich gehen dann die wenigen gelieferten Geräte auf diversen Platformen
für vielfache Betraäge wieder an neue Besitzer und so weiter. Aber warum? Warum verkauft jemand z.B. einen 5GHash Miner für
ein vielfaches seines Wertes und so den schnellen Profit zu machen, obwohl er ja das Gerät erworben hat um kontinuierlich einen Wert zu schöpfen.
Ich vermute mit jeder Batch Auslieferung größerer Unternehmen steigt die Difficult derart an, dass der erworbene Miner, vorrausgesetzt der Besitzter
muss die Nebenkosten (Strom,etc.) bezahlen, sich niemals rentieren wird.
Ich bin zwar kein Verschwörungstheoretiker, aber kann das Handeln von Minerherstellern nicht nachvollziehen. Sie verkaufen ein Produkt, welches
selbst den einzigen Zweck hat einen Wert zu schaffen. Sie besitzten dieses Gerät vor der breiten Masse und brauchen aber dann über Monate es auszuliefern.
Wäre doch viel besser es für sich arbeiten zu lassen und es auszuliefern wenn die Leistung nachlässt (gesteigerte Difficult).
Weiterhin habe ich gelernt, wenn einer daher kommt und dir eine Möglichkeit aufzeigt leicht einen Wert zu schaffen, es aber selbst nicht nutzt, kann da etwas nicht stimmen...

Gibt es hierzu eventuell Berichte oder Themen?

Gruß Dingens
Jump to: