Author

Topic: KNCMiner Neptune 20nm Interesse an Gruppenkauf? (Read 1271 times)

hero member
Activity: 561
Merit: 521
Trustless IceColdWallet
Hm, weiss nicht...

das Teil soll ja "erst" so ab Ende Februar 2014 verfügbar sein und rund $ 10.000 kosten bei einer Leistung von min. 3 THs.
=> Kosten / GHs = ca. 3 $/GHs

Wenn man sich die Difficulty für März 2014 anschaut, so wird es mit 3 $/GHs recht schwer werden dass so ein Teil überhaupt seine Kosten reinspielt -
ja höchstens wir stehen dann schon bei $ 2000 - 3000 für 1 BTC, und das Teil liefert eher 4 THs als "nur" 3 THs.

Damit man mit Start ab Frühjahr 2014 seine Hardwarekosten überhaupt reinbekommt, braucht es Hardware die deutlich unter 2 $/GHs, ja besser nur so um die 1 $/GHs kostet...

Cheers,
BitWalker




Wenn das die Frage ist, wird die andere Frage noch interessanter:

Was machen die Menschen die einen 50 Gh/s Miner haben? Abschalten, da der Strom teurer ist als der Erlös?
newbie
Activity: 22
Merit: 0
Meines Wissens steht da Q2 und nicht M2.
Also Quartal nicht Monat.
Rechne also eher mit Juni...

"Im Goldrausch wird der Schaufelverkäufer reich, nicht der Goldsucher".
Wer 8700$ für so eine Kiste rauskloppt, sollte eingesammelt, kastriert und weggesperrt werden.
Jeder gewerbliche Verkäufer von Mininghardware ist ein Abzocker.

Bleib doch mal locker Smiley
wen interessiert Q1/2/M1/2
Die meisten hier haben doch schon nach Seti gesucht (ich kam damals auf 30.000)
Damals hat niemand nach Strom usw. gefragt Smiley

newbie
Activity: 33
Merit: 0
Ich dachte LTC ist eine  absolut ASIC feindliche Umgebung wegen scyrpt?
"feindlich" schon, aber nicht unmöglich. Und ein scrypt FPGA oder ASIC holt dann auch nicht soooo viel mehr raus wie das ein SHA-256 ASIC gegenüber FPGAs und Grafikkarten kann.
Deutlich energieeffizienter und etwas schneller werden sie sein, aber bis dahin dürften noch ein paar Monate ins Land ziehen...
Ach ja, und was wohl auch noch wichtig sein wird: Die Kosten! Ich glaube nicht, dass die FPGA (und erst recht nicht die ASIC) Maschine deutlich günstiger als eine entsprechende Anzahl von GraKas sein wird :-)
sr. member
Activity: 433
Merit: 254
Ich dachte LTC ist eine  absolut ASIC feindliche Umgebung wegen scyrpt?
newbie
Activity: 33
Merit: 0
Ich auch will einen neptun aber es ist sehr teuer! Ich glaube LTC ASIC miners verdienen mehr fur 5-6 Monaten!
Ähhh, welche LTC ASIC Miner denn?
Also mir ist noch keiner bekannt - bisher gibts nur Ankündigungen, und wer weiss wann es wirklich mal ein marktreifes FPGA- oder sogar ASIC-Produkt geben wird, dass dann auch wirklich mehr Hashes fürs selbe Geld wie mit Grafikkarten produziert...
newbie
Activity: 17
Merit: 0
Ich auch will einen neptun aber es ist sehr teuer! Ich glaube LTC ASIC miners verdienen mehr fur 5-6 Monaten!
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Ich will niemandem den Spaß an der Hardware und sein Vertrauen in die Hardwarehersteller nehmen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass 1.1.-30.6. eine recht weitläufige Ankündigung ist, die viel Phantasie zulässt.
sr. member
Activity: 433
Merit: 254
Ich brauch keine Phantasie, ich weiß wie Hardware Entwicklung läuft und im Gegensatz zu 90% der User hier bin ich mir bewusst was Bitcoin immer noch ist und noch lange sein wird, sowie die Rolle die ich als early adpoter bzw. Investor(auch wenn ich nur ein kleines Licht bin im Gegensatz zu manchen Schwergewichten) hier spiele.

Bisher hab ich nur bei BFL bissel Lehrgeld bezahlt, ich hoffe nur das Cointerra nicht auch so ne Scheiße abzieht. Bei KnC mach ich mir keine sorgen, die sind auf Kurs und werden, wenn es so weitergeht, auf Dauer der einzige zuverlässige BTC Hardware Lieferant werden und alle anderen aus dem Markt drängen.

Jeder spielt mit seinem FIAT/BTC wie er will.  Wink

legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Meines Wissens steht da Q2 und nicht M2.
Also Quartal nicht Monat.

Da steht Q1/Q2 - KnC hat sich also bemüht, die volle Bandbreite der menschlichen Phantasie zu adressieren - und es funktioniert, wie man hier sieht. Cheesy
sr. member
Activity: 433
Merit: 254
Halten wir mal fest, von der pre order eines Saturn/Jupiter bis zur Auslieferung sind 4 Monate vergangen, jetzt plant KnC mit 4-6 Monaten, d.h. die hängen nochmal 2 Monate dran falls irgendwas dazwischen kommt und die User wieder rum heulen. Roll Eyes

sr. member
Activity: 406
Merit: 250
Meines Wissens steht da Q2 und nicht M2.
Also Quartal nicht Monat.
Rechne also eher mit Juni...

"Im Goldrausch wird der Schaufelverkäufer reich, nicht der Goldsucher".
Wer 8700$ für so eine Kiste rauskloppt, sollte eingesammelt, kastriert und weggesperrt werden.
Jeder gewerbliche Verkäufer von Mininghardware ist ein Abzocker.
newbie
Activity: 33
Merit: 0
Hm, weiss nicht...

das Teil soll ja "erst" so ab Ende Februar 2014 verfügbar sein und rund $ 10.000 kosten bei einer Leistung von min. 3 THs.
=> Kosten / GHs = ca. 3 $/GHs

Wenn man sich die Difficulty für März 2014 anschaut, so wird es mit 3 $/GHs recht schwer werden dass so ein Teil überhaupt seine Kosten reinspielt -
ja höchstens wir stehen dann schon bei $ 2000 - 3000 für 1 BTC, und das Teil liefert eher 4 THs als "nur" 3 THs.

Damit man mit Start ab Frühjahr 2014 seine Hardwarekosten überhaupt reinbekommt, braucht es Hardware die deutlich unter 2 $/GHs, ja besser nur so um die 1 $/GHs kostet...

Cheers,
BitWalker


legendary
Activity: 974
Merit: 1000
Ich habe meine Bestellung über ncs0ne gemacht https://bitcointalksearch.org/topic/m.3521272
3ds
full member
Activity: 238
Merit: 100
Wenn man die Entwicklung der ASIC mit den von Prozessoren etc. vergleicht, dürfte es doch eigentlich eine ziemlich abgeflachte Steigerung geben. Von daher ist die Frage, ob die neuen 20nm Geräte wirklich um Größenordnungen effizienter sind als 28nm...

Und da die Preise von Mining-Hardware eh in utopischen Höhen geschnellt sind, ist auch die Frage, ob KNC nicht auch deutlich zulangen, sodas ein ROI weit weg ist...
legendary
Activity: 974
Merit: 1000
Hallo zusammen,

KNCMiner wird vermutlich heute ihren Presale für den Neptune öffnen. KNC hat ein Reseller-Programm: wenn 10 Geräte über einen Referral-Link eines Resellers bestellt werden, gibt es ein Gerät kostenlos. Nach ersten Informationen wird das auch für den Neptune gelten.

Hätte jemand Interesse hier mitzumachen? Der 10. Neptune könnte dann als Gemeinschaftsgerät genutzt werden. Wäre schade wenn man sich das rausgehen lassen würde.

Grüße,
Micky25

Meine Reseller-ID wäre 116, wir können uns da natürlich absprechen über welche es laufen soll. https://www.kncminer.com/?resellerid=116

[EDIT] Haben eben erst gesehen, dass Menig da schon was gestartet hat: https://bitcointalksearch.org/topic/m.3711560

[EDIT2] Ich habe meine Bestellung über ncs0ne gemacht https://bitcointalksearch.org/topic/m.3521272
Jump to: