Author

Topic: Meinungen zu nashx.com / alternativer, dezentraler Vorschlag (Read 763 times)

sr. member
Activity: 308
Merit: 250
Da wird man $ brauchen um dort zu handeln.
Momentan ja, soll aber EUR noch kommen...
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Da wird man $ brauchen um dort zu handeln.
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
Hallo zusammen

wollte hier mal https://nashx.com diskutieren... (durch Pat19...) drauf aufmerksam geworden.
Der "destruktive" Ansatz klingt dabei sehr spannend. Schwächen wären im System demnach:
A. Der unbekannte Betreiber, der das System eine Zeit laufen lässt und dann eine pirateat40 Nummer abzieht.
B. Ein sadistischer Millionär, dem es das Geld wert ist, die Leute zu foppen. Wink
Für einen durchschnittlichen User, der "greedy" ist, würde es aber funktionieren.

Um das erste Problem (FallA) zu umgehen, könnte ich mir aber auch eine alternative, dezentrale Lösung vorstellen:
D.h. es gibt kein zentrales Trust-Center, sondern es wird durch ein P2P-Netzwerk abgewickelt. Das könnte so funktionieren:
1. Für einen Handel müssen beide Parteien jeweils eine "Risikorücklage" deponieren.
2 In diesem P2P-System gibt es einen Mechanismus, der es erlaubt, einen Bitcoin-Publickey zu erzeugen, der von beiden Parteien signiert werden muss.
3. Dadurch können beide Parteien die Risikoeinlage gegenseitig als Geisel halten, bis die Transaktion durch ist. Wenn es nicht klappt, bleibt das Geld für immer im BTC-System blockiert, ohne dass einer darauf kommt.
4. Wenn alles gut läuft können alle nach der Transaktion jeweils ihre Einlage wieder mitnehmen. Dazu signiere ich eine "Freigabe" ==> Du bekommst einen "Token", der Dir bei Eingabe Deiner Signatur den echten Bitcoin-Privatekey gibt.
5. Zusätzlich müsste ein Anreiz geschaffen werden, ein robustes, dezentrales, redundantes P2P-Tauschnetzwerk am Leben zu erhalten.

Könnt ihr das nachvollziehen? Macht das Sinn?

Grüsse
-BeeCoin.




Jump to: