Author

Topic: Miner im Rechenzentrum, Remote Kontrolle über sonoff pow ? (Read 144 times)

newbie
Activity: 24
Merit: 0
An den Sonoffs bin ich auch gerade dran. Habe momentan die Tasmota Firmware auf nem Standard-Sonoff am laufen, leider aber verursacht mir der Sonoff im WLAN Probleme, sodass andere Wlan-Geräte die Verbindung verlieren. Das kann aber auch am Router liegen.
Ansich sollten die Teile keine Probleme machen, ist ja nicht viel drauf auf dem Ding. Bei solchem BCSD (Billig-China-Scheiss-Dreck) kontrolliere ich immer die Platinen bzw. die Lötstellen bevor ich das Zeug in Betrieb nehme. Die Dinger werden ja mittlerweile auch von einigen Leuten benutzt. Man darf nur keine Netzspannung am Gerät anliegen haben wenn man diese über die Pins flasht, dann fackeln sie gerne mal ab!
copper member
Activity: 230
Merit: 2
Hallo zusammen,

ich suche derzeit eine Lösung meine Miner (im Rechenzentrum) am effektivsten zu steuern (reboot, u.a.).

Privat nutze ich bereits die sonoff Geräte und hier funktioniert es auch recht zuverlässig.

Nun war meine Idee, vor jedem Miner z.B. einen sonoff pow zu setzen:

https://www.itead.cc/sonoff-pow.html

Das Gerät muss ins WLAN vom Rechenzentrum (wohl kein Problem) und kann dann remote den Strom unterbrechen (an/aus) und misst zusätzlich den Durchsatz.

Dadurch hätte man:

- Remote Kontrolle für Strom pro Gerät (hard-reboot)
- immer den echtzeit verbrauch pro Gerät unabhängig vom Rechenzentrum

Die Dinger kosten 10 USD pro Einheit, dazu kommt ein Netzkabel welches man braucht und modifizieren muss (durchschneiden, Gerät dazwischen bauen).

Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es ggf. Probleme mit einem Dauerbetrieb?

Ich würde das zumindest bei 2-3 Geräten mal testen..
Jump to: