Author

Topic: Mining GPU Lüfter geschwindigkeit (Read 541 times)

member
Activity: 134
Merit: 12
September 04, 2017, 04:00:26 PM
#17
hab die Geschwindigkeiten der Lüfter angepasst.. da es sonst schon im Wohnzimmer gut warm wird ;-)
Karten laufen auf 52-55 Grad bei 1400 U/Min
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 23, 2017, 01:50:38 PM
#16
Mit dem Tool Namens SpeedFan kannst Du alle Lüfter in deinem Rig oder auch in deinem Rechner regulieren. Aber wie es Andreas schon sagte, regeln die Geräte sich nach der Temperatur selbst.

Im Bereich Mining würde ich die temperaturgeregelte Lüftergeschwindigkeit nicht nutzen da Du hier evtl. Probleme mit 'throttling' bekommst. Die Lautstärke sollte bei einem Mining-Rig ja im Idealfall egal sein Wink
full member
Activity: 457
Merit: 140
August 23, 2017, 12:49:50 PM
#15
Mit dem Tool Namens SpeedFan kannst Du alle Lüfter in deinem Rig oder auch in deinem Rechner regulieren. Aber wie es Andreas schon sagte, regeln die Geräte sich nach der Temperatur selbst.
sr. member
Activity: 896
Merit: 323
August 21, 2017, 11:33:32 AM
#14
normalerweise sind die Grafikkarten so konzepiert, dass sich die Lüftergeschwindigkeit automatisch nach der GPU-Temperatur anpasst. Also um so heißer die GPU's werden, um so schneller laufen die Lüfter. Ich habe meine GPU undervoltet RX580 und die laufen so um die 60-65 Grad, je nach Außentemperatur. Pro Karte habe ich ca. 100 Watt.
member
Activity: 134
Merit: 12
August 19, 2017, 03:40:28 PM
#13
sehe ich auch so...

bin ja froh das ich die kiste hier endlich am laufen habe.. der rest kommt jetzt nach und nach...
Muss mich dafür auch nochmal bei hagbase bedanken der mir tausend antworten auf meine nervigen fragen gegeben hat.. ;-)

Is echt nen super Forum hier... viele super Themen und so hab ich auch schon gefunden..

Nice Nice..
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 19, 2017, 03:35:01 PM
#12
hehe.. auf jeden... jetzt fehlen nur noch paar Grakas  Grin Grin

Wenn das Kleingeld vorhanden ist sollte da doch ranzukommen sein Cheesy
Ansonsten, ein Investment nach dem Nächsten Wink
So oder so, viel Erfolg!
member
Activity: 134
Merit: 12
August 19, 2017, 03:21:55 PM
#11
hehe.. auf jeden... jetzt fehlen nur noch paar Grakas  Grin Grin
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 19, 2017, 03:14:26 PM
#10
Trixx läuft super.. Hab auch schon den Bios Patch drauf.
Temperatur jetzt auf 62 Grad bei lüfter auf 40%...
Is super so..

Na das lässt sich sehen, sauber! Da hätte ich auch absolut keine Bedenken. Na denn mal happy mining ;-)
member
Activity: 134
Merit: 12
August 19, 2017, 02:59:51 PM
#9
Trixx läuft super.. Hab auch schon den Bios Patch drauf.
Temperatur jetzt auf 62 Grad bei lüfter auf 40%...
Is super so..
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 19, 2017, 01:20:40 PM
#8
Ist ja bei den Konsolen genau so... Habe damals etliche PS3 Konsolen repariert weil da Zahnpasta drauf war..
Ich lass sie erstmal so..

Die 73°C sind ja auch erstmal unbedenklich. Sobald Du aber anfängst am Takt zu schrauben kann sich das recht fix ändern :-) Evtl. ist mit undervolting auch noch was an der Temperatur zu machen. Sollte mit Trixx ja auch machbar sein, oder?
member
Activity: 134
Merit: 12
August 19, 2017, 01:14:49 PM
#7
Ist ja bei den Konsolen genau so... Habe damals etliche PS3 Konsolen repariert weil da Zahnpasta drauf war..
Ich lass sie erstmal so..
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 19, 2017, 01:12:40 PM
#6
Mit 'repasting' kannst Du auch noch das ein oder andere Grad rausholen. Empfehlenswert ist die Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste.

... und verliert bei fast allen Herstellern die Garantie.

Stimmt, gut das Du es erwähnst. Danke! Aber es sind doch einige von den üblichen Verdächtigen die das erlauben bzw. dulden.

klick mich

Bei mir ist es mittlerweile eine Automatismus die 'Zahnpasta' gegen vernünftige WLP zu tauschen.
sr. member
Activity: 461
Merit: 252
August 19, 2017, 12:04:23 PM
#5
Mit 'repasting' kannst Du auch noch das ein oder andere Grad rausholen. Empfehlenswert ist die Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste.

... und verliert bei fast allen Herstellern die Garantie.
sr. member
Activity: 361
Merit: 252
August 19, 2017, 11:42:57 AM
#4
Mit 'repasting' kannst Du auch noch das ein oder andere Grad rausholen. Empfehlenswert ist die Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste.
member
Activity: 134
Merit: 12
August 19, 2017, 09:47:28 AM
#3
Trixx läuft super..!!! Dangöööö
sr. member
Activity: 433
Merit: 254
August 19, 2017, 07:21:08 AM
#2
Ja die Temp. ist ok, optimal wären so max. 70°C. Kannst ja im Wattman die Zieltemp auf 68°C stellen.

Gängige Tools:

Wattman
MSI Afterbruner
Trixx
Speedfan
member
Activity: 134
Merit: 12
August 19, 2017, 05:08:58 AM
#1
Moin..

Hab jetzt meine rx570 mit Nicehash am laufen.. GPU-Z zeigt mir die GPU Temperatur zwischen 73 und 74 Grad an.
Lüfter Geschwindigkeit 29%. Kann ich die geschwindigkeit irgendwie selber höher drehen das die Temp etwas runter geht.?
Oder sind die 73 Grad für Dauerbetrib ok für die Karte.?
Jump to: