Hallo,
ich bin neu in der Crypto-Welt und bräuchte Hilfe bezüglich EOS.
Im Prinzip wäre ich wahrscheinlich der klassische HODLer. Also meine Absicht ist mehr oder weniger, Cryptos zu kaufen und längere Zeit zu halten, natürlich mit der Hoffnung auf Wertsteigerung.
Nun erfordert aber EOS, zumindest derzeit, relativ viel Interaktion. Also zunächst mal die ERC20 Token vor dem MainNet Launch zu registrieren, vorher ein Ethereum Wallet dafür anlegen (was ich eigentlich noch nicht vor hatte), jetzt sollte ich voten und/oder ein EOS Wallet anlegen, dazu die Situation mit den Airdops, dann sind manche der Token "staked" und manche nicht, obendrein ist überall die Rede von lauernden Scams, ...
Kurzum: als Neuling schwirrt mir da echt manchmal der Kopf. Und ich bin mir nicht wirklich sicher, was ich denn jetzt tun oder lassen soll.
Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand, der mit der Situation rund um EOS vertraut ist, ein wenig Hilfestellung geben kann.
Natürlich versuche ich mich über die gängigen Quellen (Telegram, reddit, Steemit, eosforum, usw) zu informieren. Aber das ist insgesamt sehr unübersichtlich, und aufgrund vieler verschiedener Aussagen/Meinungen teilweise eher noch verwirrender.
Ich hätte einige Fragen, weiß aber nicht ganz wo ich anfangen soll.
Deshalb vorab eine Bestandsaufnahme:
ich habe EOS Token im Verhältnis etwa 50:50, zum einen auf einem registrierten MyEtherWallet, und zum anderen auf einer Exchange (Kraken). So weit, so gut.
Nur weiß ich jetzt leider nicht so ganz, wie ich von hier ab weiter vorgehen soll.
![Huh](https://bitcointalk.org/Smileys/default/huh.gif)
Wahrscheinlich ist es angebracht, die Token über kurz oder lang auf ein EOS Wallet zu bringen, u.a. um für die Block Producer zu voten.
Hier fängt es dann langsam an zu haken und es beginnt mit den Fragen.
Welches Wallet? Meiner Kenntnis nach gibt es noch kein "offizielles" EOS Wallet. Nach allem was ich bisher gelesen habe kämen für mich zwei in Betracht, vor allem weil es sich dabei um desktop wallets handelt, was mir am angenehmsten wäre. Nämlich einmal das von greymass (
link zu steemit) oder das von EOSrio (
link zu steemit).
Brauche ich überhaupt schon ein Wallet? Abgesehen dafür, um zu voten? Ich habe ja nicht vor irgendwas zu transferieren, sondern möchte ja einfach nur in Ruhe halten. Zumal auch knapp die Hälfte meiner Token noch auf Kraken festhängen ("withdrawals suspended").
Wie ist das mit den Token auf MyEtherWallet? bzw auch
Wohin gehen die Airdrops? Bleiben die ERC20 Token, die sich auf (dem registrierten) MyEtherWallet befinden, jetzt ewig da eingefroren liegen? Oder verschwinden die, wenn ich ein EOS Wallet anlege? Werden die auf die EOS Chain transferiert und umgewandelt? Ist das dann eine Transaktion für die ich ETH oder gas brauche lol? (btw: was ist überhaupt "gas" in dem Fall?) Check' ich irgendwie nicht lol.
Und wie ist das mit den vielen Airdrops? Hab gelesen, dass manche schon raus sein sollen, bei mir ist aber unter ethplorer.io oder etherscan.io etc weit und breit nix von irgendwelchen drops zu sehen. Sollte vielleicht dazu sagen, dass ich das Limit von 100 Token das manche verlangen (zB Keos) nicht ganz erreiche. Aber es sollen auch schon welche ohne Limit raus sein, zB Everipedia (IQ Token). Werden die gar nicht auf Ethereum Wallets für die ERC20 Token gedropped? Muss ich dafür die reinen EOS Token auf einem EOS Wallet haben? Wieder, check' ich irgendwie nicht.
Aufgrund der eh schon heftigen Länge will ich's mal dabei belassen. Obwohl ich wahrscheinlich noch paar andere Fragen hätte.
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand ein paar Tips geben kann. Für mich als Anfänger, der eigentlich nur was kaufen und dann geruhsam liegen lassen wollte, ist das gleich zum Einstieg schon ein bisschen undurchsichtig...
Sorry für die Überlänge!
thx,
Sammy