Author

Topic: OKPAY akzeptiert Bictoin Guthaben sowie USD$ <-> BTC Wechsel (Read 1400 times)

sr. member
Activity: 265
Merit: 254
Ein freies Geld passt nicht in ein von Zwängen dominiertes politisch/wirtschaftliches System.

Das mag in einigen Aspekten sogar stimmen. Das ist aber das Problem der politischen Systeme und eventuell der leute, die dann unter den Repressalien zu leiden haben. Ein Problem für BTC es nicht.

Jeder Versuch BTC dem System anzudienen würde in einer Assimilierung in Selbiges enden, aber dann mit einigen kreativen Programm-Algorithmen die dann sicher nicht mehr Open Source sein werden und, ganz sicher, Zahlungsflüsse äusserst transparent machen würden.

Welcher Staat/Firma sollte sich den des Bitcoin Netzes bemächtigen? Niemand wird zulassen, dass die Konkurenz die Kontrolle übernimmt. Und meine Kristallkugel sagt einen Fork voraus, für den Fall dass jemand das Protokoll oder die Sourcen entsprechend ändern möchte.

Desweiteren werden BTC ins bekannte Banken- und Kreditwesen integriert werden, also FIAT-Money mit BTC als Mindestreservewährung.

Glaube ich nicht, wäre aber keine Problem. Ein Staat könnte natürlich den BTC integrieren - kontrollieren kann er ihn nicht. Genau die mangelnde Kontrollmöglichkeit wird dazu führen, dass die Staaten ihre eigene Währung behalten. Jeder kann einen eigenen Fork basteln, aber niemand kann die Richtung überstimmen, in die die BTC Mehrheit (bezogen auf die Rechenleistung) sich bewegt.
hero member
Activity: 614
Merit: 500
Klaus ist damit keineswegs alleine.
Ja, ich weiss. Gläubige jeder Religionsrichtung haben irgendwo einen Schalter der Verstand und Logik für gewisse Themen, die ihren Glauben in Frage stellen könnten ausschaltet.  Cheesy

Quote
Aber keine Sorge, Bitcoin selbst ist so konzipiert, dass es von niemandes Krallen so einfach reguliert oder kontrolliert werden kann.
Das geht schneller als du denkst.

Ein freies Geld passt nicht in ein von Zwängen dominiertes politisch/wirtschaftliches System. Jeder Versuch BTC dem System anzudienen würde in einer Assimilierung in Selbiges enden, aber dann mit einigen kreativen Programm-Algorithmen die dann sicher nicht mehr Open Source sein werden und, ganz sicher, Zahlungsflüsse äusserst transparent machen würden. Desweiteren werden BTC ins bekannte Banken- und Kreditwesen integriert werden, also FIAT-Money mit BTC als Mindestreservewährung.

Zu wünschen wäre, wenn solche Anbiederungsbemühungen in einem Verbot der Bitcoin münden würde - eine grandiose Werbung.  - Aber ohnehin müssig darüber zu spekulieren. BTC ist keine ernstzunehmende seriöse Währung. Ein Nischenprodukt für Spieler und Spekulanten welche ganz schnell die Richtung ändern wenn etwas anderes profitabler erscheint.

Quote
Bitcoin ist auch für Leute die ansonsten mit "dem System" ganz gut zurechtkommen eine prima Sache.
Tatsächlich? - Schade, dass sich das nicht herumspricht, oder liegt es daran, dass es ein von einigen Medien verbreitetes Gerücht ist bzw. war?

Das ist für euch freilich nichts zum Nachdenken, siehe den oben erwähnten Schalter...  Wink
legendary
Activity: 910
Merit: 1001
Revolutionizing Brokerage of Personal Data
Nichts desto trotz - es ist jemand aus der Fiat Welt und damit ein riesen Schritt in die richtige Richtung.
Was daran so toll sein soll ein bisher freies, unkontrolliertes Bürgergeld in die regulierenden Krallen des Systems zu treiben erschliesst sich wohl nur dir.
Wink
Klaus ist damit keineswegs alleine. Aber keine Sorge, Bitcoin selbst ist so konzipiert, dass es von niemandes Krallen so einfach reguliert oder kontrolliert werden kann.

Bitcoin ist auch für Leute die ansonsten mit "dem System" ganz gut zurechtkommen eine prima Sache.

Außerdem: wenn Bitcoin es unmöglich machen würde, mit der Fiat-Wirtschaft zu kooperieren, wäre es dann wirklich noch so frei und unkontrolliert? Nur mal so zum drüber nachdenken...
hero member
Activity: 614
Merit: 500
Nichts desto trotz - es ist jemand aus der Fiat Welt und damit ein riesen Schritt in die richtige Richtung.
Was daran so toll sein soll ein bisher freies, unkontrolliertes Bürgergeld in die regulierenden Krallen des Systems zu treiben erschliesst sich wohl nur dir.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Wird seit ein paar Tagen im US Forum diskutiert, ich denke wir können nun auch unsere Meinungen dazu austauschen.

Tatsache:

Okpay akzeptiert seit dem 7.11 Bictoin Guthaben https://www.okpay.com/en/company/news/okpay-bitcoin.html

Man kann bei ihm auch USD$ <-> BTC wechseln. (Der Kurs ist jedoch sehr viel schlechter als bei mtgox)


Warum ist das eine große Sache?

Okpay ist wie Paypal, Westernunion, MoneyBookers, MoneyGram, Dwolla etc. ein klassischer Kreditkartenclearer / Finanzdienstleister aus der FIAT Welt.

Die Alexa Global Traffic Rank Tatsachen in Sachen Finanzdienstleister:

Paypal.com  34
bankofamerica.com 131
Chase.com 172
MoneyBookers.com 1,252
Westernunion.com 4,238
Visa.com 10,910
Xoom.com  15,523
OKPAY.COM  15,806
MoneyGram.com  15,968
Dwolla.com 99,429


- Ob er eine traditionelle Banklizenz hat die er mit seinem Engagement in Bitcoin evtl. riskiert weis ich nicht.
- wie groß OKPAY tatsächlich ist, keine Ahnung. Alexa sagt mir aber das er aus der 2ten bis 3ten Reihe kommt.


- Ihn als Onlinewallet zu nutzen ist möglich aber ein großes Risiko, meiner Meinung nach:

Besitzer / CEO: "Konstantin Romanovsky" Cypern, Tschechei, Russland.
Firma eingetragen auf den British Virgin Islands - aus welchen Gründen auch immer.

Die mybitcoin Geschichte ist ja bekannt.... keine Wiederholung notwendig.


Nichts desto trotz - es ist jemand aus der Fiat Welt und damit ein riesen Schritt in die richtige Richtung.


Hier noch die Originalthreads aus dem US Forum:

https://bitcointalksearch.org/topic/finally-a-bank-is-accepting-bitcoins-now-51465

https://bitcointalksearch.org/topic/okpay-accepting-bitcoin-as-a-deposit-method-51403



Jump to: