Author

Topic: Peltier-Element (Read 1839 times)

member
Activity: 76
Merit: 10
October 25, 2014, 02:21:16 PM
#5
danke @ Buchi-88 für diese tolle liste. Klar ist das nur zum basten gedacht. habe die peliere erstmal wieder verdrängt, da die ja doch sehr ineffizient sind.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
October 20, 2014, 08:20:50 AM
#4
Sollte er noch zusätzlich die Spannung anheben ist bei entsprechender Kühlung einiges drin, natürlich nur zum testen/basteln...

Da mir die Ausbeute der Übertacktung meiner U1 nich gefallen hat, habe ich mich nochmal rangesetz.

Ausganslage:

Ant1 -> 393MHz@1V stabil
Ant2 -> 393MHz@1V stabil
Ant3 -> 393MHz@1V HW/F -> 356MHz@1V stabil
Ant4 -> 393MHz@1V viel HW/F -> 331MHz@1V stabil

nun habe ich versucht Ant 3&4 auf das level von 1&2 zu bringen, durch Erhöhung der Asic Vcore.

Ergebnis:

Ant1 -> 393MHz@1V stabil
Ant2 -> 393MHz@1V stabil
Ant3 -> 393MHz@1,05V stabil
Ant4 -> 393MHz@1,1V stabil HW/F <0,5%

So kann ich nun das volle Potential von Ant 1&2 ausnutzen leider ist Ant 4 ne ziemliche Krücke, aber nun kann ich wenigstens alle anstatt mit 331MHz mit 393MHz laufen lassen.

Der Pool meines Vertrauens hat mir im 3 Stunden Durchschnitt 11,4GHs angerechnet, macht also effektiv 2,85GHs pro Ameise


[EDIT]

die MHz Werte stimmen leider nicht, habe da einen Fehler in meinen MHz Rechner...(Tabelle)


full member
Activity: 135
Merit: 101
Hydromining!
October 19, 2014, 04:48:03 PM
#3
Du wirst den Miner nicht um vieles uebertakten koennen - die max. moegliche Frequenz ist nicht nur durch die Temperatur bestimmt. Das haette sich vielleicht damals bei den erste Generation ASIC's ausgezahlt...
full member
Activity: 205
Merit: 100
October 12, 2014, 07:13:11 AM
#2
Das Problem bei Peltier-Elementen ist, dass Du im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlmethoden sehr viel mehr Energie reinstecken musst. Der Wirkungsgrad ist extrem schlecht.
member
Activity: 76
Merit: 10
October 11, 2014, 10:44:12 AM
#1
Hallo Leute,
Ich bin heute beim Ausmisten meines Bastel-Schuppens über Peltier-Elemente Gestolpert. Das sind Thermoelektrische Bauteile die auf einer Seite Sehr Heiß werden und auf der anderen sehr Kalt, unterschied ca. 60C°. Je mehr man die Heiße Seite Kühlt wird die Kalte noch Kälter. Hat denn schon mal wer Versucht z.B. einen Antminer U1 damit zu Kühlen und anschließend übertakten? mich würde mal interessieren was letztendlich aus den U1 rauszuholen ist.
Jump to: