Author

Topic: Pizza.de prüft Bitcoinintegration - Würdet ihr es auch wirklich nutzen? (Read 5928 times)

member
Activity: 111
Merit: 10
Die Transaktionsgebühren zerstören derzeit einfach die Nutzbarkeit für geringwertige Güter.
Ich habe auch schon in der jüngeren Vergangenheit Kaffee mit Bitcoin gekauft... dabei hat die Gebühr genauso viel gekostet wie der Kaffee.
War aber auch nur als Demonstration für Kollegen gedacht. Im normalen Alltag käme ich derzeit nicht auf den Gedanken damit Beträge unter 100 € damit zu bezahlen.
full member
Activity: 178
Merit: 100
Die werden sehr bald sehr aktuell werden. Denn Beträge von weniger als 1000 euro mit btc zu zahlen ist jetzt schon ziemlich sinnlos geworden.
Habe gestern mal eben 12euro transaktionsgebühr bezahlt.
 Und ganz egal ob sich s2x oder btc durchsetzt-nächstes Jahr werden 20-40 Euro gebühr bei btc ganz normal sein.
Da kann man zwar noch auf exchanges damit traden aber deposit/withdraw und direktes senden wird uninteressant.
Da nimmt man dann lieber altcoins.
Das bestimmt sehr bald der Markt. Ob wirs wollen oder nicht.
Diese Entwicklung beobachte ich leider auch und gebe dir total recht.
Vergleicht man die Gebühren mit Ethereum bei dem man insofern man das Gwei runterdreht nichtmal einen cent Gebühren bezahlt sieht man recht schnell das es deutlich bessere Altcoins fürs bezahlen gibt
legendary
Activity: 2909
Merit: 1308
Die werden sehr bald sehr aktuell werden. Denn Beträge von weniger als 1000 euro mit btc zu zahlen ist jetzt schon ziemlich sinnlos geworden.
Habe gestern mal eben 12euro transaktionsgebühr bezahlt.
 Und ganz egal ob sich s2x oder btc durchsetzt-nächstes Jahr werden 20-40 Euro gebühr bei btc ganz normal sein.
Da kann man zwar noch auf exchanges damit traden aber deposit/withdraw und direktes senden wird uninteressant.
Da nimmt man dann lieber altcoins.
Das bestimmt sehr bald der Markt. Ob wirs wollen oder nicht.

Oder payment channel methoden  wie Lightning
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Die werden sehr bald sehr aktuell werden. Denn Beträge von weniger als 1000 euro mit btc zu zahlen ist jetzt schon ziemlich sinnlos geworden.
Habe gestern mal eben 12euro transaktionsgebühr bezahlt.
 Und ganz egal ob sich s2x oder btc durchsetzt-nächstes Jahr werden 20-40 Euro gebühr bei btc ganz normal sein.
Da kann man zwar noch auf exchanges damit traden aber deposit/withdraw und direktes senden wird uninteressant.
Da nimmt man dann lieber altcoins.
Das bestimmt sehr bald der Markt. Ob wirs wollen oder nicht.
full member
Activity: 336
Merit: 102
Die optimale Währung ist längst auf dem Markt...also eigentlich gibt es viele zum online zahlen bessere Währungen als BTC.
Beispiel: Dash.

Leider bleiben die im schatten von BTC ziemlich unbemerkt. Das wird sich aber in zukunft hoffentlich noch ändern.
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Die optimale Währung ist längst auf dem Markt...also eigentlich gibt es viele zum online zahlen bessere Währungen als BTC.
Beispiel: Dash.
full member
Activity: 700
Merit: 136
XAYA - THE ULTIMATE BLOCKCHAIN GAMING PLATFORM
Es wäre sicherlich ein weiterer positiver Schritt im Siegeszug der Cryptowährungen wenn eine so weitverbreitete Firma wie Pizza.de und irgendwann eventuell auch Lieferando usw Bitcoin als mögliches Zahlungsmittel altzeptieren würden. Als aktuelles Problem dabei sehe ich allerdings die zur Zeit noch relativ hohen Transaktionskosten welche ja durch Segwit usw auf dauer auch sinken solöen. Ansonsten spricht ja ansich nichts dagegen seine Pizza mit Cryptowährungen zu bezahlen.

Also solang der Bitcoin weiterhin so stark steigt würde ich ihn nie als zahlunsmittel benutzen. Da würde ich lieber eine andere Kryptowährung wie Ethereum dafür nutzten. Aber ich denke in zukunft wird eine währung auf den markt kommen die optimal dafür ist.
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Dafür gibts Spezialfirmen zB Bitpay.
Die garantieren den Fiatbetrageingang in fixer Höhe.
Ja die Differenzen werden dabei einfach geschluckt-auf Dauer sollte es sich ausgleichen.
Schwierger ist eher die Frage wie geht man mit Bezahlen ohne Bestätigung um?
Allerdings bei Lieferdienst gibts ja wenigstens eine Adresse...
full member
Activity: 126
Merit: 100
DS Plus support | pluscoin.io
Wie bewältigt man das Problem mit der Kursdifferenz zwischen der Bezahlungzeit und der Zeit der BTC Eingang? Wird BTC in fiat dabei konvertiert?
full member
Activity: 178
Merit: 100
Es wäre sicherlich ein weiterer positiver Schritt im Siegeszug der Cryptowährungen wenn eine so weitverbreitete Firma wie Pizza.de und irgendwann eventuell auch Lieferando usw Bitcoin als mögliches Zahlungsmittel altzeptieren würden. Als aktuelles Problem dabei sehe ich allerdings die zur Zeit noch relativ hohen Transaktionskosten welche ja durch Segwit usw auf dauer auch sinken solöen. Ansonsten spricht ja ansich nichts dagegen seine Pizza mit Cryptowährungen zu bezahlen.
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
Quote
bis vor kurzem was es in deutschland absolut illegal währungen zu erschaffen es sei den man gehört zum lokalen bankenkartell

Es war und es ist in Deutschlang nicht illegal Bitcoin zu benutzen.
Von einem neu erschaffen von Bitcoin war nie die Rede.
Btcoin ist keine Währung.

In Dtl. ist es nötig eine Linzenz der Bafin zu haben um damit zu handeln-die man aber nicht bekommt.
Es als Zahlungmittel zu akzeptieren war schon immer legal-vorausgesetzt man verwendet einen externen exchanger(z.B. Bitpay) der es in Fiat verwandelt.

Schizophren und schadet dem Standort aber so ists nun mal.


ach bitcoin ist keine währung, ach dann bin ich ja beruhigt,

ich glaub eher das bankenkartell weis ganz genau das die mit verboten nicht gewinnen können und geben klein bei.

1. das globale nationalstaatliche bankenkartell hätte niemals kryptische währungen erlaubt wenn sie gefragt worden wären weil sie dadurch macht und einfluß´verloren haben
2. Bitcoin wäre niemals so anonym gewessen wie viele andere darauf folgende cryptos, wenn sie rechtlich nicht vor verfolgung angst gehabt hätten.

was dem standort deutschland schadet ist nicht nur schizophrenie, sondern andere dinge aber die liste ich hier nicht auf.
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Quote
bis vor kurzem was es in deutschland absolut illegal währungen zu erschaffen es sei den man gehört zum lokalen bankenkartell

Es war und es ist in Deutschlang nicht illegal Bitcoin zu benutzen.
Von einem neu erschaffen von Bitcoin war nie die Rede.
Btcoin ist keine Währung.

In Dtl. ist es nötig eine Linzenz der Bafin zu haben um damit zu handeln-die man aber nicht bekommt.
Es als Zahlungmittel zu akzeptieren war schon immer legal-vorausgesetzt man verwendet einen externen exchanger(z.B. Bitpay) der es in Fiat verwandelt.

Schizophren und schadet dem Standort aber so ists nun mal.
full member
Activity: 532
Merit: 102
ich denke mal, dass die Menge der Bitcoin User in der Menge der Pizzabesteller bereits enthalten ist, und deswegen hier gar kein neuer Kundenstamm erobert werden kann Cheesy

Bitcoins sind aktuell etwas unhandlich und nur 2. Währung - die Währung, in der man regelmäßig sein Einkommen erhält und mit der man alles kriegt, ist Nummer 1 - und da muss krypte erstmal dran vorbei
Als "backend" einer Transaktion ist es allerdings schon sehr praktisch (wie bei den Karten von TenX, bonbay, monaco... usw.)

Im Urlaub stell ich es mir auch praktisch vor- beispielsweise um von daheim ein Hotel in Brasilien zu buchen... weil da muss man ja sonst über USD gehen ... und Umwechseln in den lokalen Papiermüll lohnt auch kaum Smiley
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
Ich hab auf meine Anfrage bezüglich Bitcoinintegration bei Pizza.de kürzlich folgende Antwort erhalten:

Quote
Hallo Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht zu dem pizza.de Online-Portal.

Wir befinden uns in der dauerhaften Weiterentwicklung des Portals, um Ihren
Anforderungen als Besteller und denen der Lieferdienste stets gerecht zu
werden. Dazu nehmen wir gerne Ihre Anregung, auf pizza.de mit bitcoins zu
bezahlen, mit auf und werden prüfen, inwiefern wir diese in unseren
nächsten Projekte mit einbeziehen können.

Sollten wir dazu weitere Rückfragen haben, würden wir uns freuen, auf
Ihre Hilfe zurückgreifen zu können.

Mit freundlichem Gruß
xxx


Nun würde mich mal interessieren, ob ihr Bitcoin in erster Linie als Spekulationsobjekt betrachtet oder bereits regelmäßig damit bezahlt? Ich persönlich bin jedes mal wieder von der simplen Eleganz begeistert, mit der ein Bitcoin-Bezahlvorgang abläuft und bestelle daher häufig über lieferservice.de, obwohl die Seite total unübersichtlich und fehlerhaft ist.

Einfach den QR-Code scannen, auf senden klicken und fertig ist die Bezahlung. Ohne dass ich mich irgendwo anmelden oder meine persönlichen Daten rausrücken müsste. Im Zeitalter von Identitätsdiebstahl und Kreditkarten- oder Kontobetrug ein unschätzbarer Vorteil!

Daher meine Frage: würdet ihr eine potentielle Bezahloption mit Bitcoins bei Pizza.de genauso begeistert benutzen wie ich, oder hab ich mich da mit meiner Behauptung dem Support gegenüber etwas weit aus dem Fenster gelehnt?!



Quote
> Guten Tag,
>
> da ich selten Bargeld zuhause habe, würde ich sehr gerne bargeldlos
> bezahlen! Da ich mir dafür aber nicht extra ein Kundenkonto einrichten
> möchte und EC-Karten nicht von allen Anbietern akzeptiert wird, wäre
> das wohl nur über die integration von Bitcoin möglich! Damit lassen
> sich schnell und quasi kostenlos auch kleine Beträge bezahlen.
>
> Über Dienstleister wie bitpay.com lässt sich auch jegliches
> Wechselkursrisiko komplett umgehen!
>
> Außerdem beweisen multimilliarden Dollar Unternehmen wie overstock.com
> oder tigerdirect.com, dass sich mit der Integration von Bitcoin ein ganz
> neuer Kundenkreis (nähmlich die komplette, mehrere 100.000 Mitglieder
> umfassende Bitcoin community) erschließen lässt.
>
> Die Integration von Bitcoin hat quasi durch eine simple Pressemitteilung
> zb über bitcoin.de oder coindesk.com ein enormes Marketingpotential!
> Gerne bin ich auch selbst behilflich, indem ich die Nachricht, im Falle
> einer positiven Entscheidung ihrerseits, in großen online communities
> wie localbitcoins.com oder bitcointalk.org bekannt gebe. Allein das
> deutsche Unterforum dort umfasst mittlerweile weit mehr als 130.000
> posts, die nur in den letzten 2 Jahren entstanden sind.
>
> Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Option zumindest ernsthaft in
> Erwägung ziehen könnten. Bisher bestelle ich häufig bei Ihrem direkten
> Konkurrenten liferservice.de, da ich dort mit Bitcoins bezahlen kann.
> Leider ist deren Webseite sehr unübersichtlich, weshalb ich viel lieber
> bei pizza.de bestellen würde!
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> xxx


eigentlich ist das schon krass, bis vor kurzem was es in deutschland absolut illegal währungen zu erschaffen es sei den man gehört zum lokalen bankenkartell, heute akzeptiert ein unternehmen einfach so mal eine ursprünglich anyonym und illegal erschaffene währung die faktisch bloss für massenhafte stromverschwendung steht.

gruß
newbie
Activity: 15
Merit: 0
Ich sehe da kein Problem. Bei Lieferando wurde es bereits eingeführt und scheint auch gut zu funktionieren. Zahlst zwar dann immer einen kleinen Bruchteil von einem BC aber manchen Leuten scheint es eine angenehmere Zahlungsmethode zu sein. Das einzige Problem und damit auch ein Manko, man weiß auch gleichzeitig wo ein potentieller BC Besitzer wohnt und registriert ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Damit BC endlich ein gültiges Zahlungsmittel wird, ist das ein guter Weg!
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Naja die Schlussfolgerung , lieber bei Fiat zu bleiben ist eigentlich nicht das Optimum.
Für kleine Beträge ist Bitcoin einfach ungeeignet,
aber dafür gibts unzählige wirklich schnelle und kostengünstige Coins.
Besser für den Pizzaservice wäre Dash, Ether, Wave oder auch viele andere Coins.
member
Activity: 87
Merit: 10
Eine Pizza für 10Euro bestellen + 1/2Eur Trinkgeld + 1/2 BTC Gebühren zahlen, ne danke, da bleibe ich doch noch lieber bei FIAT  Cheesy
newbie
Activity: 30
Merit: 0
Also ich würde (aktuell) Bitcoins nie als Zahlungsmittel nutzen. Für mich ist das ein reines Spekulationsobjekt.
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Ich würde es nutzen.
Nicht immer aber immer wenn ich gerade BTC loswerden will.
Naja fast immer...ich mag aber eigentlich gar keine pizza vom Lieferdienst. Nicht mal geschenkt.

Mal unter uns: Für kleine Beträge macht BTC als Zahlungssystem nur Sinn wenn man den Vorteil der Anonymität nutzen will.
newbie
Activity: 56
Merit: 0
da muss ich dir leider recht geben karl. aber das wird schon noch werden. ich versuchs demnächst mal - einfach nur weil es geht.
https://www.lieferservice.at und https://www.lieferando.de machens möglich. selbstverständlich choins nachkaufen nicht vergessen.
nicht, dass ich mich in ein paar jahren ärgere über die teuere pizza Wink

in meiner stadt bietet ein restaurant die bezahlung mit bitcoin an. der betreiber meinte es kam in der ersten woche gleich der erste kunde und wollte mit BTC bezahlen.
es sind wohl nicht so viele aber immer die gleichen. also hat er es geschaft neue stammkundschaft zu gewinnen.



full member
Activity: 392
Merit: 110
Die Frage ist, welchen Vorteil du gegenüber der Kreditkarte oder Bargeld hast und den Vorteil darfst ja nicht nur du haben, sondern auch das Café oder Restaurant muss den Vorteil haben und muss vor allem mit BTC ihre Rechnungen zahlen können oder es schnell, günstig und einfach in Fiat umwandeln können und da sind wir noch meilenweit entfernt von!
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Nein, solange Bitcointransaktionskosten nicht nahe Bargeld/EC sind sehe ich keinen Grund diese als Zahlung zu verwenden. Vlt wenn es atomic swaps zwischen Vertcoin=Bitcoin gäbe sähe ich das anders.
newbie
Activity: 30
Merit: 0
Ok, das klingt verrückt, aber bald wird  es bestimmt  Möglichkeit  geben, im Cafe  mit Kryptowährung bezahlen. Ich habe gelesen, dass so was schon sogar in der Ukraine gibt. Es kann doch nocht ewig dauern, bis Deutschland solche Terminals in den Cafes installieren laesst. Hoffentlich, reOrder tut es am End, wenn sie mit ihrem ICO durch sind.
full member
Activity: 157
Merit: 100
Fände ich super von Pizza.de Bitcoin-Bestellungen zu akzeptieren. Das erhöht das Umsatzvolumen im Warenhandel mit Bitcoin was ein starker Faktor zur Preisstützung von Bitcoin ist. DAs würde ich auf jeden Fall unterstützen und dann bei Pizza.de bestellen obwohl ich dort bisher noch nie Kunde war. Solche Vorstöße von Unternehmen sollte man immer und unter allen Umständen unterstützen wenn man auf langfristigen Werterhalt von Kryptowährungen hofft.
full member
Activity: 255
Merit: 109
Was spricht dagegen mit Bitcoins zu bezahlen und den Betrag direkt wieder nachzukaufen?

Sehr praktisch vor allem bei internationalen deals.

Eine Pizzabestellung ist bei dir ein internationaler Deal?
Ich habe in meinem Leben zwar noch nie Pizza bestellt weil mir das zu teuer ist. Aber wenn, dann würde ich das beim lokalen Pizzabäcker machen.
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Hi, naja bei den Gebühren würde ich es nicht nutzen  Grin ..... außer die Gebühren werden wieder runtergehen. Ich denke am besten wäre es, wenn die mehrere Coins akzeptieren würden wie z.B. Monero, IOTA usw..  Roll Eyes
newbie
Activity: 35
Merit: 0
Würde es auch auf jeden Fall nutzen, vorausgesetzt die Gebühren sind konkurrenzfähig zu anderen Zahlungsmethoden
member
Activity: 88
Merit: 12
ich würde es nicht nutzen, da ich mich bestimmt in einigen Jahren aufregen würde, über 100€ oder so, für ein Essen ausgegeben zu haben... gehe einfach davon aus das es weiter steigt

mfg
newbie
Activity: 19
Merit: 0
Ich würde es definitiv nutzen, da ich öfter in einem wallet etwas übrig habe.

Problem ist derzeit nur die Höhe der Gebühren von den meisten Wallets aus (noch kein Segwit).

Ich stimme dir zu. Nutzen würde ich es definitiv. Aber bei den Gebühren lohnt es sich nicht
newbie
Activity: 30
Merit: 0
Es wäre doch super geil in einem Restaurant mit BTC zu bezahlen Smiley Oder in einem Hotel für Minibar ))
newbie
Activity: 17
Merit: 0
Ich denke es braucht derzeit nur einen big player wie z.B. foodora.
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
Nein, Pizza würde ich mir im Moment für Bitcoin nicht kaufen, dafür ist sie mir zu vergänglich Smiley Aber ernsthaft, irgendwas würde ich schon bestellen, um einen kleinen Beitrag zu leisten, dass die Bitcoins in immer mehr Shops akzeptiert werden, vorausgesetzt, dass die horrenden Gebühren runtergehen.
hero member
Activity: 562
Merit: 509
grundsätzlich will ich meine bitcoins lieber halten aber irgendwann muss man ja auch mal was rauslassen und warum dann keine pizza Cheesy
Ja das stimmt schon.. ich sehe den Bitcoin inzwischen auch viel mehr als Wertanlage als als Währung an, gerade wenn es um kleinere Beträge <50€ geht.. Da ist eine Pizza nicht gerade das praktischste für das man Bitcoins benutzen kann.  Roll Eyes
newbie
Activity: 38
Merit: 0
grundsätzlich will ich meine bitcoins lieber halten aber irgendwann muss man ja auch mal was rauslassen und warum dann keine pizza Cheesy
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
Was spricht dagegen mit Bitcoins zu bezahlen und den Betrag direkt wieder nachzukaufen?

Sehr praktisch vor allem bei internationalen deals.
full member
Activity: 457
Merit: 140
Zum einen würde ich mir wünschen dass es mehr Akzeptanzstellen zum bezahlen mit BTC gibt zum anderen ist es tatsächlich die Frage ob man jetzt seine BTC ausgibt wenn manche Experten einen Kurs von 5000 bis ende 2017 vorhersagen. Deshalb muss man selbst entscheiden den BTC als Zahlungsmittel einzusetzen oder als Spekulation halten.
full member
Activity: 172
Merit: 101
Hodler
ich würde keine Pizza mit BTC bezahlen, in 10 Jahren ärgere ich mich darüber, dass ich für den selben Betrag ein Auto bekommen würde.  Grin
sr. member
Activity: 896
Merit: 323
Die selbsgebackene Pizza mit frischen Sardellen und viel Knoblauch schmeckt doch viel besser Cheesy
member
Activity: 118
Merit: 10
Ist momentan eher ein Spekulationsobjekt für mich und für schnellere Bezahlung würde ich z.B. eher zu sowas wie Digibyte tendieren oder einem Masternode Coin.
newbie
Activity: 41
Merit: 0
Auf jeden Fall, das wäre super
hero member
Activity: 562
Merit: 509
Ich würde es auf jeden Fall nutzen wenn es bei den Lieferdiensten möglich ist. Bitcoin ist ja auch da um genutzt zu werden Smiley. Würde mir auch wünschen, dass viele andere Währungen akzeptiert werden.
Lieferando akzeptiert Bitcoins wieder. Allerdings nicht in der App, sondern nur auf der Webseite.
newbie
Activity: 19
Merit: 0
Ich würde es auf jeden Fall nutzen wenn es bei den Lieferdiensten möglich ist. Bitcoin ist ja auch da um genutzt zu werden Smiley. Würde mir auch wünschen, dass viele andere Währungen akzeptiert werden.
hero member
Activity: 562
Merit: 509
Habe bei Lieferservice.de öfters Pizza bestellt und per bitcoins bezahlt. Leider wird es nicht mehr angeboten. würde es auch weiterhin nutzen wenn möglich.
full member
Activity: 141
Merit: 255
Wenn mal mehrere Anbieter das gut umsetzten würden(auch per APP BTC möglich etc) dann würde ich es nutzen. Aktuell sind mir noch zu wenig Anbieter mit Crypto Bezahlung...
full member
Activity: 145
Merit: 100
★ WORLDCORE ★
Ich sehe die ganzen Kryptowährungen eher als Spekulationsobjekt oder Investmentmöglichkeit.
Wenn ich mir Aktien kaufe, dann würde ich ja auch nicht damit zahlen, weil ich ja einen Wertzuwachs erwarte.

Zudem ist die Bezahlung mit BTC zu inefficient wie ich finde.

Ripple oder Dash ist da besser von der Geschwindigkeit und gebühren.
full member
Activity: 171
Merit: 100
Hey cool, würde es auch lieber bei Pizza.de sehen, wenn die Bitcoin einführen.  Smiley

Hab bisher immer und nicht wenig über Pizza.de bestellt.

Z. Zt. bestelle ich halt über Lieferservice.de, wegen deren Bitcoin-Integration, aber eben nur deswegen.

Die Lieferservice-Seite ist tatsächlich Grottensch**** aufgebaut.  Sad
member
Activity: 110
Merit: 10
in Ö gibts lieferservice.at

hab erst gerstern pizza bestellt und mit btc bezahlt.

darum geht es ja, lieferservice.de/at/ch is einfach unübersichtlich und die seite ist voller fehler. keine ahnung, wie takeaway.com (das mutter unternehmen) mit diesem miesen service marktführer in europa werden konnte?!

bleibt nur zu hoffe, dass pizza.de die bitcoinintegration schnell umsetzt


member
Activity: 86
Merit: 10
in Ö gibts lieferservice.at

hab erst gerstern pizza bestellt und mit btc bezahlt.
sr. member
Activity: 342
Merit: 250
Ich habe so viele Bitcoins dass eine Verwirklichung deiner Idee eine lebenslange Pizzaflat für mich bedeuten würde.
Da ich sowieso jeden Tag Pizza bestelle, würde mir das ganze sehr entgegenkommen ;-)
Cheesy
legendary
Activity: 1260
Merit: 1168
This message was too old and has been purged
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Ich habe so viele Bitcoins dass eine Verwirklichung deiner Idee eine lebenslange Pizzaflat für mich bedeuten würde.
Da ich sowieso jeden Tag Pizza bestelle, würde mir das ganze sehr entgegenkommen ;-)
Und das noch mit der Bettel sig...Leute gibts die gibts garnicht Cheesy
legendary
Activity: 1260
Merit: 1168
This message was too old and has been purged
member
Activity: 110
Merit: 10
ich habe schon ein halbes duzend mal über lieferservice.de pizza bestellt. von daher ja, ich würde es nutzen.

man kann btc ausgeben und ein paar halten. wo ist das problem?


das problem ist wohl, dass es zur zeit noch relativ kompliziert ist, fiat in bitcoin zu tauschen. ich hab in den letzten 2 jahren auf jedenfall mehr als 10 leute aus meinem familien- und bekanntenkreis davon überzeugen können, einen mehr oder weniger großen geldbetrag in bitcoin zu investieren. kein einziger davon würde auch nur im traum darauf kommen auch nur einen millibitcoin für pizza oder was auch immer auszugeben. es hilft nix, wenn ich ihnen erkläre, dass ihre bitcoins nur dann einmal viel wert sein werden, wenn sie mehr damit machen, als sie irgendwo zu bunkern. ist auch irgendwie verständlich, wenn man bedenkt, wie kompliziert das kaufprocedere bei bitcoin.de ist.

ich denke, dass sich das erst ändern wird, wenn bitcoin eine verbreitung vergleichbar mit paypal erreicht hat. oder noch besser: wenn paypal bitcoin intergiert. laut ebay CEO arbeiten sie ja bereits an einem wallet für diverse digitale währungen. (http://www.coindesk.com/paypal-likes-digital-currencies-yawn/)

bis dahin bleibt es wohl vorerst uns überlassen, die verbreitung von bitcoin aktiv voran zu treiben, indem wir sie fleißig ausgeben (und gleich wieder neu kaufen) Wink tigerdirect und overstock beweisen ja recht eindrucksvoll, dass es klappt: http://www.coindesk.com/overstock-million-bitcoin-sales-future-projections/


legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
man kann btc ausgeben und ein paar halten. wo ist das problem?
oder noch besser: bitcoins ausgeben und zeitgleich neue Bitcoins kaufen. So behält man die Summe bitcoins, die man halten will, bezahlt den tatsächlichen Preis für die Pizza umgerechnet in €, hat den Vorteil einer Bitcoinbezahlung und unterstützt das bitcoinsystem Wink


oder so  Wink

für manchne schließt das eine immer das andere aus  Huh Huh Huh
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
man kann btc ausgeben und ein paar halten. wo ist das problem?
oder noch besser: bitcoins ausgeben und zeitgleich neue Bitcoins kaufen. So behält man die Summe bitcoins, die man halten will, bezahlt den tatsächlichen Preis für die Pizza umgerechnet in €, hat den Vorteil einer Bitcoinbezahlung und unterstützt das bitcoinsystem Wink
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
ich habe schon ein halbes duzend mal über lieferservice.de pizza bestellt. von daher ja, ich würde es nutzen.

man kann btc ausgeben und ein paar halten. wo ist das problem?
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Ja ich würde es benutzen. Lieferservice.de reagiert nie auf meine supportanfragen und erfassen Liefergebiete örtlicher lieferanten immer falsch....
Hatte einmal kurz vor 23 Uhr ticket geschrieben, weil ich mit bitcojns bezahlt, aber Restaurant nicht geliefert hatte...5 Minuten später bekam ich eine Antwort und wollten dann meine Kontodaten wissen und 2 Tage später war das Geld da. Also wie gesagt bei mir ging das fix...muss aber nix heißen, weil der support bis 23 Uhr arbeiten muss.

Bei mir steht die Antowort immernoch aus, schon seit ca. 2 Monaten Cheesy
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Ja ich würde es benutzen. Lieferservice.de reagiert nie auf meine supportanfragen und erfassen Liefergebiete örtlicher lieferanten immer falsch....
Hatte einmal kurz vor 23 Uhr ticket geschrieben, weil ich mit bitcojns bezahlt, aber Restaurant nicht geliefert hatte...5 Minuten später bekam ich eine Antwort und wollten dann meine Kontodaten wissen und 2 Tage später war das Geld da. Also wie gesagt bei mir ging das fix...muss aber nix heißen, weil der support bis 23 Uhr arbeiten muss.
full member
Activity: 140
Merit: 100
Würde es auch gut finden da ich immer nur über pizza.de bestelle.
Lieferservice hat nicht die guten Anbieter wie Joeys oder Smileys, pizza.de dagegen schon.
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Ja ich würde es benutzen. Lieferservice.de reagiert nie auf meine supportanfragen und erfassen Liefergebiete örtlicher lieferanten immer falsch....
member
Activity: 110
Merit: 10

>Jein. Ich habe schon gefühlte 100 mal bei lieferservice.de bestellt und mit BTC bezahlt. Nutzt das also schon. Aber ich würde warscheinlich nicht zu pizza.de wechseln wenn die jetzt auch BTC akzeptieren. Es sein denn es hätte irgendeinen Vorteil für mich.

die seite von liferservice.de ist total unübersichtlich, die sortierung (egal ob nach PLZ, art des restaurants oder was auch immer) funktioniert überhaupt nicht. auf der bestellseite ist alles doppelt und dreifach (zb jeweils für jede pizza größe) und bei meinen letzten 3 bestellungen (asia, pizza, indisch) hat das essen nicht geschmeckt.

da es kein bewertungssystem wie bei pizza.de gibt, wird die bestellung zur lotterie...

das sind meine gründe, warum ich nur gezwungener maßen bei lieferservice.de bestelle.

Der Bitcoinsche Traum, vom Pizzabacken zum Milliardär, der stirbt nie aus.

Dabei sind BTC weder Zeitnah, noch "local". Genau das Gegenteil von einer Währung die für Zeitnah noch heiß vor Ort ausgeliefertes Essen geeignet ist.

Aber bitte, versucht es mit viel Mühe durchzudrücken. Das nennt man dann die natürliche Selektion nach Charles Darwin.

ich schätze, du hast noch nie mit bitcoins bezahlt?! bitcoinzahlungen sind in echtzeit. so auch bei lieferservice.de. die bestätigung des zahlungseingangs kommt dann auch in weniger als einer sekunde nachdem man im handy auf senden geklickt hat. natürlich müssen die zahlungen noch über die blockchain verifiziert werden, aber der aufwand, der nötig wäre, um schnell genug einen double spend zu initiieren, ist enorm hoch und nur bei sehr hohen transaktionssummen überhaupt relevant. zumal das essen ja erst 30-60 minuten später ausgeliefert wird. bitcoin ist also das perfekte medium, selbst wenn man die verifizierung per blockchain (unnötigerweise) abwarten möchte.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Vergleicht mal die beiden Services, was man für die einzelnen Produkte bei dem gleichen Restaurant bezahlen muss...da gibt es oft Unterschiede von 0,5-1€ pro Gericht Wink
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Ich bestelle auch ständig mit Bitcoins bei lieferservice.de. Wenn ich halt mal Pizza bestelle. Falls pizza.de besser Partner / weniger Gebühren hat, würde ich das natürlich auch nutzen
sr. member
Activity: 457
Merit: 250
Zeitnah ist doch garnicht nötig. Wenn ich bestelle, dauert es so oder so 30 Minuten, bis die Pizza da ist. Dann sind auch 2-3 Bestätigungen an der Blockchain durch. Habe selbst schon mehrmals bei lieferservice.de bestellt. Hat immer ohne Probleme funktioniert. Nur schade, dass man für das trinkgeld wieder auf € zurückgreifen muss.
legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
Der Bitcoinsche Traum, vom Pizzabacken zum Milliardär, der stirbt nie aus.

Dabei sind BTC weder Zeitnah, noch "local". Genau das Gegenteil von einer Währung die für Zeitnah noch heiß vor Ort ausgeliefertes Essen geeignet ist.

Aber bitte, versucht es mit viel Mühe durchzudrücken. Das nennt man dann die natürliche Selektion nach Charles Darwin.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
Würde pizza.de auf jeden Fall ausprobieren und letztendlich abwägen welche Integration mit Bitcoin besser funktioniert. Ich vermute mal es wird dann pizza.de sein. Bei lieferservice.de klappt nicht mal die Zuordnung zur PLZ richtig.
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
Daher meine Frage: würdet ihr eine potentielle Bezahloption mit Bitcoins bei Pizza.de genauso begeistert benutzen wie ich, oder hab ich mich da mit meiner Behauptung dem Support gegenüber etwas weit aus dem Fenster gelehnt?!

>Jein. Ich habe schon gefühlte 100 mal bei lieferservice.de bestellt und mit BTC bezahlt. Nutzt das also schon. Aber ich würde warscheinlich nicht zu pizza.de wechseln wenn die jetzt auch BTC akzeptieren. Es sein denn es hätte irgendeinen Vorteil für mich.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Glaub die gleiche Antwort hatte ich vor Monaten auf meiner Anfrage hin auch bekommen. lieferservice.de bietet ja schon bitcoin Bezahlmöglichkeit an, aber wie du weiter unten in deiner Anfrage schriebst, willst du mit bitcoins bezahlen, wenn der Lieferant das Essen dir bringt?
Warum nutzt du pizza.de dann überhaupt? Könntest ja bei den Restaurants anrufen und bis ja nicht gezwungen online über einen Vermittler zu bestellen. Weiß nicht wo das Problem liegt, einen account zu erstellen und dann den Betrag in bitcoins über bitpay zu senden.

edit: oder ich habe was falsch verstanden...nur deinen Text überflogen Wink
member
Activity: 110
Merit: 10
Ich hab auf meine Anfrage bezüglich Bitcoinintegration bei Pizza.de kürzlich folgende Antwort erhalten:

Quote
Hallo Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht zu dem pizza.de Online-Portal.

Wir befinden uns in der dauerhaften Weiterentwicklung des Portals, um Ihren
Anforderungen als Besteller und denen der Lieferdienste stets gerecht zu
werden. Dazu nehmen wir gerne Ihre Anregung, auf pizza.de mit bitcoins zu
bezahlen, mit auf und werden prüfen, inwiefern wir diese in unseren
nächsten Projekte mit einbeziehen können.

Sollten wir dazu weitere Rückfragen haben, würden wir uns freuen, auf
Ihre Hilfe zurückgreifen zu können.

Mit freundlichem Gruß
xxx


Nun würde mich mal interessieren, ob ihr Bitcoin in erster Linie als Spekulationsobjekt betrachtet oder bereits regelmäßig damit bezahlt? Ich persönlich bin jedes mal wieder von der simplen Eleganz begeistert, mit der ein Bitcoin-Bezahlvorgang abläuft und bestelle daher häufig über lieferservice.de, obwohl die Seite total unübersichtlich und fehlerhaft ist.

Einfach den QR-Code scannen, auf senden klicken und fertig ist die Bezahlung. Ohne dass ich mich irgendwo anmelden oder meine persönlichen Daten rausrücken müsste. Im Zeitalter von Identitätsdiebstahl und Kreditkarten- oder Kontobetrug ein unschätzbarer Vorteil!

Daher meine Frage: würdet ihr eine potentielle Bezahloption mit Bitcoins bei Pizza.de genauso begeistert benutzen wie ich, oder hab ich mich da mit meiner Behauptung dem Support gegenüber etwas weit aus dem Fenster gelehnt?!



Quote
> Guten Tag,
>
> da ich selten Bargeld zuhause habe, würde ich sehr gerne bargeldlos
> bezahlen! Da ich mir dafür aber nicht extra ein Kundenkonto einrichten
> möchte und EC-Karten nicht von allen Anbietern akzeptiert wird, wäre
> das wohl nur über die integration von Bitcoin möglich! Damit lassen
> sich schnell und quasi kostenlos auch kleine Beträge bezahlen.
>
> Über Dienstleister wie bitpay.com lässt sich auch jegliches
> Wechselkursrisiko komplett umgehen!
>
> Außerdem beweisen multimilliarden Dollar Unternehmen wie overstock.com
> oder tigerdirect.com, dass sich mit der Integration von Bitcoin ein ganz
> neuer Kundenkreis (nähmlich die komplette, mehrere 100.000 Mitglieder
> umfassende Bitcoin community) erschließen lässt.
>
> Die Integration von Bitcoin hat quasi durch eine simple Pressemitteilung
> zb über bitcoin.de oder coindesk.com ein enormes Marketingpotential!
> Gerne bin ich auch selbst behilflich, indem ich die Nachricht, im Falle
> einer positiven Entscheidung ihrerseits, in großen online communities
> wie localbitcoins.com oder bitcointalk.org bekannt gebe. Allein das
> deutsche Unterforum dort umfasst mittlerweile weit mehr als 130.000
> posts, die nur in den letzten 2 Jahren entstanden sind.
>
> Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Option zumindest ernsthaft in
> Erwägung ziehen könnten. Bisher bestelle ich häufig bei Ihrem direkten
> Konkurrenten liferservice.de, da ich dort mit Bitcoins bezahlen kann.
> Leider ist deren Webseite sehr unübersichtlich, weshalb ich viel lieber
> bei pizza.de bestellen würde!
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> xxx
Jump to: