Author

Topic: Prepaid Debitkarten aufladen mit Bitcoin ? (Read 295 times)

jr. member
Activity: 140
Merit: 1
June 28, 2018, 12:10:05 PM
#15
Mit nachfolgenden "link" kann man Prepaid Debitkarten die man auch mit BTC aufladen kann vergleichen.

http://www.offshore-kreditkarte.com/bitcoin-kreditkarte

Allerdings habe ich auf dieser Seite auch VISA Karten gesehen. Eigentlich dachte ich, dass es nur noch MasterCard Kreditkarten mit Bitcoin Verfügbarkeit gibt.

Wenn jemand Infos hat, warum es wieder VISA Karten mit BTC gibt, würde mich das interessieren.

Danke
member
Activity: 201
Merit: 11
Mit nachfolgenden "link" kann man Prepaid Debitkarten die man auch mit BTC aufladen kann vergleichen.

http://www.offshore-kreditkarte.com/bitcoin-kreditkarte

Allerdings habe ich auf dieser Seite auch VISA Karten gesehen. Eigentlich dachte ich, dass es nur noch MasterCard Kreditkarten mit Bitcoin Verfügbarkeit gibt.

Wenn jemand Infos hat, warum es wieder VISA Karten mit BTC gibt, würde mich das interessieren.
newbie
Activity: 57
Merit: 0
Ich habe grundsätzlich für Crypto Coins die TenX Karte verwendet bis sie nicht mehr ging aber man konnte mit der Geld abheben und auch mit Crypto aufladen.

Ich habe gesehen das auch VIABUY BTC unterstützt ist halt pro Transaktion 0,75% Gebühr dabei. https://www.viabuy.com
newbie
Activity: 28
Merit: 0
Ich denke schon das es in Zukunft noch solche Karten geben wird.
member
Activity: 356
Merit: 20
Hodler
TenX scheint am 28.6. ein Update zu ihrer Karte zu bringen. Auf jeden Fall würde ich so die Andeutung bei YT sehen
https://www.youtube.com/watch?v=pdp5QPao4Gc
full member
Activity: 156
Merit: 100
Wirex ist derzeit nur in Großbritanien, sollte aber schon bald EU-weit ausweiten.
Wirex hat schon seit Mai die Karten wieder EU-weit ausgegeben. Auch in Deutschland.
Kann ich bestätigen, die gibts inzwischen auch in Euro
sr. member
Activity: 457
Merit: 251
Wirex ist derzeit nur in Großbritanien, sollte aber schon bald EU-weit ausweiten.
Wirex hat schon seit Mai die Karten wieder EU-weit ausgegeben. Auch in Deutschland.
member
Activity: 66
Merit: 15
I never lose. Either i win or i learn.
Auch nach dem Wavecrest-Vorfall bemühen sich einige Anbieter Prepaid-Bitcoin-Debitkarten für ihre Kunden zur Verfügung stellen. Nach meines Erachtens, bietet Bitpay bereits Bitcoin-Debitkarten, Wirex ist derzeit nur in Großbritanien, sollte aber schon bald EU-weit ausweiten. Mein persönlicher Favorit, der zwar zu diesem Zeitpunkt keine Karten zu Verfügung stellt, ist TenX, der die niedrigsten Gebühren auf dem Markt hat und populär ist.
Ja ich steh auch zu TenX und Julian Hosp, obwohl er in letzter Zeit sehr ruhig geworden ist. Die arbeiten doch auch mit Wirex an einer Litecoin Karte soweit ich weiss.
legendary
Activity: 1059
Merit: 1020
Auch nach dem Wavecrest-Vorfall bemühen sich einige Anbieter Prepaid-Bitcoin-Debitkarten für ihre Kunden zur Verfügung stellen. Nach meines Erachtens, bietet Bitpay bereits Bitcoin-Debitkarten, Wirex ist derzeit nur in Großbritanien, sollte aber schon bald EU-weit ausweiten. Mein persönlicher Favorit, der zwar zu diesem Zeitpunkt keine Karten zu Verfügung stellt, ist TenX, der die niedrigsten Gebühren auf dem Markt hat und populär ist.
jr. member
Activity: 75
Merit: 3
Die bessere Frage ist, wie stellen es die künftigen Anbieter an. Nehmen wir nur mal das Beispiel FidorBank und Bitcoin.de -  Bitcoin.de gehört zur Fidor Group. Sie agieren jedoch als normale Bank und du kannst binnen Sekunden über den Exchanger deine Kryptos in Fiat umtauschen und so über das Geld sofort mit der Karte verfügen. Das nutze ich schon seit mehreren Jahren und funktioniert sehr gut. Klar haben wir hier keine Anonymität, aber genau das ist das Problem von Visa und Mastercard. Dadurch das Fidor das in die Funktion "Geld senden an Freunde" eingebaut hat, hat auch Mastercard damit kein Problem.

Es gibt noch weitere Ansätze die das System ähnlich austriksen und funktionieren werden. Ich bin auf jeden fall gespannt was noch kommt und bis dahin mit dem tandem Fidor und Bitcoin.de zufrieden.
full member
Activity: 368
Merit: 212
Don't buy Bitcoin - Earn it
Hosp ist jetzt bemüht, eine eigene Banklizenz zu erhalten, damit er dann selber solche Karten herausgeben kann.

Um Visa / Mastercard Karten herausgeben zu können, ist keine Banklizenz erforderlich. Du benötigst dafür eine Issuer-Lizenz von Visa / Mastercard.
Diese wird man Dir eher geben, wenn Du bereits eine Bank-Lizenz hast. Aber auch eine Payment Lizenz oder eMoney Lizenz kann ausreichend sein.

Nur wird es in der Zukunft keine Krypto-Visa/Mastercard-Karten geben.

Das hat mit den Geldwäsche-Richtlinien zu tun. Der Issuer muss prüfen, Wer der Kartenbesitzer ist und Woher das Guthaben / Geld kommt.
Die Herkunft des Kryptogeldes kann aber der Kartenbesitzer nur schwer nachweisen. Deshalb ist das der Ablehnungsgrund.
 
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
Die Frage ist was du willst. Sollen deine Cryptos sofort in Fiat convertiert werden und auf eine Visa geladen werden (kein Problem) oder soll dies erst zum Zeitpunkt des bezahlens passieren? TenX und Monaco sollten die bekanntesten (mir jedenfalls) betreiber von Visa Debit Cards sein, darüber hinaus gibt es bestimmt noch 1000 ICOs, die genau das auch noch mal bauen wollen; also vorsichtig sein.
Bevor du dir also einen Anbieter suchst musst du fragen was genau du willst, einfach Crypto in Fiat wechseln und das auf eine Visa Debit bekommen, oder Crypto auf ein Wallet packen und zum Zeitpunkt des ausgebens konvertieren. Beides hat Vor- und Nachteile.
full member
Activity: 540
Merit: 234
ich denke, es wird auch so bald keine Debitkarte wieder geben, weil es von der Geldelite nicht gewünscht wird. Das (angebliche) Fehlverhalten von Wavecrest war für die Geldelite ein willkommener Anlass, um den Spuk zu beenden. Ich hatte die Karte von TenX, und die hat wirklich super funktioniert. Letztendlich ist so eine gut funktionierende Karte ja auch für VISA selbst eine große Konkurrenz. Hosp ist jetzt bemüht, eine eigene Banklizenz zu erhalten, damit er dann selber solche Karten herausgeben kann. Aber ich denke, er überschätzt sich bzw. er unterschätzt die Macht der Banken. Meiner Meinung nach wird es Debitkarten, die mit Bitcoin aufgeladen werden können, für eine ganz lange Zeit nicht mehr geben.
full member
Activity: 517
Merit: 165
Hi,

ich hatte eine Xapo Debit Karte, die perfekt funktionierte bis Wavecrest (der Kartenherausgeber) vor drei Monaten von Visa gekickt wurde.
Davon betroffen war ebenfalls die Karte von TenX.
Bis jetzt gibt es meines Wissens noch keine brauchbaren Alternativen.

LG
newbie
Activity: 3
Merit: 1
Hallo Leute  Cheesy

Ich hatte vor einigen Jahren mit BTC zu tun und wollte diese wieder nutzen.
Nun gab es wohl einige Änderungen, gibt es noch die Möglichkeit bei einem Anbieter eine Prepaid Kreditkarte (Visa oder MC) zu bestellen, die man direkt oder indirekt mit BTC aufladen kann ?

Habe noch zb. XMLGold im Kopf, aber keien Ahnung ob das noch funktioniert.
Wäre nett wenn ihr eure Erfahrung teilt.  Smiley

mfg,
Geiger

ps: ich wohne in Deutschland.
Jump to: