Author

Topic: Probleme mit confirmations [gelöst] (Read 3755 times)

full member
Activity: 174
Merit: 103
May 18, 2013, 06:32:14 PM
#6
Hi lassdas,

pywallet war eine echt gute Idee, mit dem Programm kann man viel anstellen. Leider kann es mit Multibit Wallets nicht umgehen...  Sad
Habe die Schlüssel in bitcoin-gt importiert und dort tauchten die bemängelten Transaktionen gar nicht erst auf. Der original Bitcoin client hat die Eigenschaft einen darauf hinzuweisen daß die Gebühr zu niedrig ist und schlägt einen höheren Wert vor. So soll es sein, denn ich kann VORHER nicht wissen wie groß die Transaktion ist. Multibit muß da nachbessern.

Grüße,

Zackie
full member
Activity: 174
Merit: 103
May 18, 2013, 05:27:17 AM
#5
danke lassdas,

werde ich nachher mal probieren. Hoffe es klapp!

Grüße,

Zackie
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
May 18, 2013, 05:11:34 AM
#4
Klar ist das nur eine Empfehlung, was Du an Gebühren zahlst, entscheidest letzendlich Du selbst,
kannst Dich ja auch dazu entscheiden, garkeine Gebühren zu zahlen, nur darfst Du Dich dann nicht beschweren, wenn kein Miner die Transaktion aufnimmt.
Du selbst bist nunmal kein Miner, sondern lediglich ein Worker.

z.T. Stornierung:
Das Script pywallet.py (https://github.com/jackjack-jj/pywallet) sollte Transaktionen aus der Wallet entfernen können:

  • Delete transactions from your wallet
    • Under "Delete a key from your wallet:"
    • Key is the hash of the transaction you want to delete (type "all" to delete them all)
    • Type: Transaction
damit entfernst Du die Transaktion allerdings nur aus Deinem eigenen Client, es kann dann noch eine ganze Weile dauern, bis auch alle anderen Clienten im Netzwerk sie "vergessen", allerdings solltest Du die selben Coins dann nochmal (diesmal vielleicht mit ner höheren Gebühr) versenden können, wodurch die erste Transaktion ungültig wird.
full member
Activity: 174
Merit: 103
May 18, 2013, 04:53:28 AM
#3
Als Gebühr wurde 0,0001 BTC eingestellt.
...
unter den 27.000 bytes

Die "Standard-Gebühr" für Transaktionen mit  10 000 oder mehr bytes liegt bei 0.0005BTC pro 1000bytes,
eine Transaktion von 25 000bytes sollte demnach rund 0.0125BTC an Gebühren enthalten, was dem 125fachen der von Dir gezahlten Gebühr entspricht.

Es ist durchaus möglich, daß sich irgendwann irgendein Miner dazu erbarmt, Deine Transaktion in einen Block zu schreiben, aber es kann auch sein, daß dies niemals geschieht.

Bullshit! Das ist die Standardeinstellung, Multibit macht keine Vorschläge wie hoch die Gebühr sein sollte. Ich mine, ich würde mich erbarmen. Habe aber keinen Einfluß drauf weil pooled-mining...
Kann man solche unbestätigte Transaktionen stornieren? Es muß doch eine Lösung geben für solche Probleme. Die Coins können doch nicht ewig unbestätigt in der Blockchain bleiben ohne daß der Sender oder Empfänger etwas damit anfangen können. Das würde einer Zerstörung der Coins gleichkommen. Ich bin sicher auch nicht der erste dem sowas passiert....
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
May 18, 2013, 04:17:33 AM
#2
Als Gebühr wurde 0,0001 BTC eingestellt.
...
unter den 27.000 bytes

Die "Standard-Gebühr" für Transaktionen mit  10 000 oder mehr bytes liegt bei 0.0005BTC pro 1000bytes,
eine Transaktion von 25 000bytes sollte demnach rund 0.0125BTC an Gebühren enthalten, was dem 125fachen der von Dir gezahlten Gebühr entspricht.

Es ist durchaus möglich, daß sich irgendwann irgendein Miner dazu erbarmt, Deine Transaktion in einen Block zu schreiben, aber es kann auch sein, daß dies niemals geschieht.
full member
Activity: 174
Merit: 103
May 18, 2013, 02:26:08 AM
#1
Hallo Leute,

mein Problem habe ich im englischsprachigen Multibit-Forum gepostet, weil ich anfangs dachte es wäre ein Multibit Problem. Ist es aber eher nicht. Deshalb hier nochmal.

Ich möchte Bitcoins an die Adresse 115WcwaVvw9XHxvv3CWuqFoVyunrFG9CQE schicken. Als Gebühr wurde 0,0001 BTC eingestellt.

Als ich das am Mittwoch abend zum ersten mal gemacht habe, kam die Summe nicht an, wurde auch nicht in der Blockchain angezeigt. Multibit sagte mir daß die Transaktion nur von einem peer gesehen wurde (ich nehme mal an meinem). Nach dem Zurücksetzen der Blockchain und der Transaktionen waren die Bitcoins wieder in meiner Wallet. Dieses Spiel konnte ich beliebig oft wiederholen. Auch den großen Betrag in kleinere aufstückeln hat nichts gebracht.
Am Tag drauf war ich in der Lage den Betrag in kleinere aufzustückeln. Diese Transaktionen sind teilweise in der Blockchain zu sehen. Zwei Transaktionen wurden bestätigt, zwei stehen aus und zwei sind gar nicht erst sichtbar.
Ich habe jetzt den Vorgang soweit rekonstuiert:

-ich konnte Mittwoch abend noch keine BTC schicken weil sie noch nicht alt genug waren, Donnerstag früh waren sie dann 48 Std in meiner Wallet
-zwei bestätigte Transaktionen wurden aus wenigen von mir empfangenen BTC's zusammengefügt und erfolgreich verschickt
-zwei unbestätigte Transaktionen wurden aus unzähligen empfangenen Micropayments zusammengefügt was die Überweisungen recht groß gemacht hat. Aber laut:
https://blockchain.info/tx/6e80ff6579824fc56857912366b9e32aef4d3654d2d20e5513017d75a391104f
ist sie immer noch unter den 27.000 bytes, ich zitiere das Bitcoin-wiki:
27.000 bytes in the block are set aside for the highest-priority transactions, regardless of transaction fee.

-die zwei Transaktionen die in der blockchain nicht sichtbar sind wurden aus wenig empfangenen BTC zusammengefügt, werden durch die zwei unbestätigten noch zurückgehalten. Diese müssen also erstmal durch.

Seit der gestückelten Überweisung am Donnerstag früh sind nunmehr fast 48 Std vergangen, und blockchain.info zeigt keine Bestätigungszeit an.

Hat jemand Erfahrung wie lange sowas dauert? Und kann es passieren daß die Überweisung gar nicht bestätigt wird? Wenn ja, was passiert dann?

Grüße,
Zackie
Jump to: