Author

Topic: R9 280X kombinierbar mit 5770? (Read 598 times)

newbie
Activity: 5
Merit: 0
December 25, 2013, 11:57:55 AM
#4
Sollte laufen. Musst aber dran denken das du genug RAM hast - SCRYPT Mining ist Speicherintensiv.
newbie
Activity: 56
Merit: 0
December 25, 2013, 09:11:42 AM
#3
Da geht probieren über studieren. Manche Boards erkennen ab einer gewissen Anzahl von PCIe Geräten keine weiteren mehr oder nur bei bestimmter Steckkombination der Karten - wirst bei dem Board wohl auf jeden Fall um Riser/Extender nicht herum kommen, da wohl alle Steckplätze auf der oberen Hälfte liegen und die Preise dafür waren vor einigen Tagen bereits ins absolut illusorische abgehoben.

Wirst bei den aktuellen Scrypt-Kursen dann wohl eine ganze Weile nur das Riserkabel "abminen", zukünftige Kursentwicklungen mal außen vor  Grin.

viel Erfolg!
member
Activity: 73
Merit: 10
December 22, 2013, 02:27:09 PM
#2
Sehe da jetzt erstmal kein Problem, da die Karten ja nicht mit einander gekoppelt werden, du brauchst nur für die Karten an denen kein Monitor hängt einen VGA Dummy und ausreichende Kühlung im Gehäuse, natürlich auch ein Netzteil das alle 3 Karten versorgen kann -> meine 5770er haben damals bei ca. 215 MHash pro Karte gelegen sind aber auch schonmal 85°C warm geworden - darum auf gute Kühlung achten Wink

Gruß Killa
sr. member
Activity: 378
Merit: 252
December 22, 2013, 11:41:11 AM
#1
Hallo!

Mittlerweile hat mich auch der "Goldgrab"-Hype gepackt. Cheesy
Habe zu hause noch einen PC mit nem Abit IX38 QuadGT rumliegen, der noch läuft. Also beste Voraussetzungen für einen Miningrig?

Eingebaut ist eine kleine 5770, nun zu meiner Frage:
Kann ich die 5770 zusätzlich zu 2 r9 280X betreiben? Werden alle drei Karten erkannt?
Weshalb es sich für mich lohnen würde ist, weil ich eine Stromflat habe.. Tongue

LG
Jump to: