Author

Topic: Sinnvollste Mining Investition (Read 1463 times)

legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 09, 2014, 04:35:45 PM
#18
Sofern der Miner im Zeitraum Mai/Juni noch fuer ~250 Euro verkauft werden kann, waere insgesamt ROI erreicht. Bei EBay z.B. sollte das absolut problemlos machbar sein.

Jo, kaufen, 1-2 Monate laufen lassen und in der Bucht verschachern könnte hinhauen.

Nur durch mining jedoch kann der S1 nicht ROI erreichen, soviel steht fest; dafuer sind deutsche Strompreise einfach zu hoch.

Nein, dafür sind die Preise der Hardware zu hoch, die liegen im Schnitt bei dem, was das Ding in 3 Monaten rausholt und das bei der aktuellen Difficulty.

Wenn das so weitergeht, haben sich in wenigen Monaten alle Hersteller quasi kaputt-geruestet und ihren eigenen Markt angeschossen (nur noch greater-fool deals).

Jetzt rate mal, wer als erster neue Hardware reinhängen kann. ;-) Ich meine, 2014 ist das Ende für ASICs, zumindest für Hobby-Miner.

BTC kaufen und auf Halde legen ist definitiv sicherer und deutlich einfacher.

Tjo, auf steigende Kurse hoffen alle. ;-)

Ich sage mal bei allen Punkte 1A+

Sehe ich auch so das selber Minen immer unlukrativer wird.
mfg
full member
Activity: 172
Merit: 100
March 07, 2014, 09:35:27 PM
#17
Sofern der Miner im Zeitraum Mai/Juni noch fuer ~250 Euro verkauft werden kann, waere insgesamt ROI erreicht. Bei EBay z.B. sollte das absolut problemlos machbar sein.

Jo, kaufen, 1-2 Monate laufen lassen und in der Bucht verschachern könnte hinhauen.

Nur durch mining jedoch kann der S1 nicht ROI erreichen, soviel steht fest; dafuer sind deutsche Strompreise einfach zu hoch.

Nein, dafür sind die Preise der Hardware zu hoch, die liegen im Schnitt bei dem, was das Ding in 3 Monaten rausholt und das bei der aktuellen Difficulty.

Wenn das so weitergeht, haben sich in wenigen Monaten alle Hersteller quasi kaputt-geruestet und ihren eigenen Markt angeschossen (nur noch greater-fool deals).

Jetzt rate mal, wer als erster neue Hardware reinhängen kann. ;-) Ich meine, 2014 ist das Ende für ASICs, zumindest für Hobby-Miner.

BTC kaufen und auf Halde legen ist definitiv sicherer und deutlich einfacher.

Tjo, auf steigende Kurse hoffen alle. ;-)
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Sentinel
March 07, 2014, 08:06:08 PM
#16
Hm, sollte halbwegs hinhauen.

http://thegenesisblock.com/mining/a/2c24dbdd22

Sofern der Miner im Zeitraum Mai/Juni noch fuer ~250 Euro verkauft werden kann, waere insgesamt ROI erreicht. Bei EBay z.B. sollte das absolut problemlos machbar sein.
Nur durch mining jedoch kann der S1 nicht ROI erreichen, soviel steht fest; dafuer sind deutsche Strompreise einfach zu hoch.

Insgesamt halte ich derzeit den Antminer S1 fuer die einzige lieferbare Alternative zu den Dickschiffen (KNC, Cointerra an die man auch erstmal zu Herstellerpreisen rankommen muss), mit denen man zumindest theoretisch etwas Profit minen kann. Viel ist's aber wirklich nicht mehr, am Ende haengt alles vom richtigen Zeitpunkt und den dann erzielbaren Wiederverkaufswert ab, ob profitabel oder nicht.
Wenn das so weitergeht, haben sich in wenigen Monaten alle Hersteller quasi kaputt-geruestet und ihren eigenen Markt angeschossen (nur noch greater-fool deals).

BTC kaufen und auf Halde legen ist definitiv sicherer und deutlich einfacher.
full member
Activity: 172
Merit: 100
March 07, 2014, 06:32:47 PM
#15
Wieviel Zoll muss man denn da zahlen? Überlege mir so ein Teil zu kaufen....

Ich bezweifle, daß sich das Teil bezahlt macht.

Die Werte habe ich folgendermaßen befüllt:
Costs of device = 1,11 BTC = ~ 700 USD
Delivery time (days) = 2
USD/BTC = 630
Electricity costs (USD/kWh) = 0.35

Bitcoin Mining Calculator
full member
Activity: 210
Merit: 100
March 07, 2014, 06:13:10 PM
#14
Wieviel Zoll muss man denn da zahlen? Überlege mir so ein Teil zu kaufen....

100 - 120 €
hero member
Activity: 770
Merit: 500
March 07, 2014, 05:07:25 PM
#13
Wieviel Zoll muss man denn da zahlen? Überlege mir so ein Teil zu kaufen....
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Sentinel
March 07, 2014, 08:10:55 AM
#12
https://www.bitmaintech.com/productDetail.htm?pid=00020140107162747992Ce5uBuxW06D6

Beim Hersteller kostet er aktuell 1.11 BTC = 527 Euro - Versand binnen 48h.
Einziger Haken dabei ist der Zoll und Lieferkosten, aber selbst alles zusammen sollte man immer noch deutlich preiswerter dabei wegkommen, als bei den ueberteuerten Resellern (derzeit knapp >800 Euro).
Alle anderen (sozusagen Re-Reseller) schlagen jeweils Preise auf und sahnen ab (siehe Amazon, Ebay etc.). Die sind nur auf Dummenfang aus.
hero member
Activity: 770
Merit: 500
March 06, 2014, 10:05:11 AM
#11
Das sehe ich auch so. Das ist totaler Quatsch. Zumindest in DE.
newbie
Activity: 14
Merit: 0
March 05, 2014, 04:51:47 PM
#10
Und woher bezieht man den so günstig?
(sogar als Unternehmer, der die UmSt absetzen kann, kommt man am Ende nicht auf 16c netto)
newbie
Activity: 7
Merit: 0
March 05, 2014, 05:16:03 AM
#9
Bei mir kostet es derzeit 16.5cent die kWh.

Gruß
Chris
member
Activity: 80
Merit: 10
March 03, 2014, 10:25:01 AM
#8
Angebot gilt anscheinend nicht mehr :/ Kann jmd anders günstig Strom beziehen?
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
March 03, 2014, 10:22:49 AM
#7
nur Strom Smiley aber ich glaub da werd ich ne Auktion draus machen. Hab schon ein Angebot über 21 Cent / kwh...
Du willst ja nur Heizkosten sparen  Grin
jr. member
Activity: 51
Merit: 1
March 03, 2014, 10:21:25 AM
#6
nur Strom Smiley aber ich glaub da werd ich ne Auktion draus machen. Hab schon ein Angebot über 21 Cent / kwh...
member
Activity: 80
Merit: 10
March 03, 2014, 10:18:15 AM
#5
und was würde der Platz kosten, wo mein sein Rig hinstellt?
jr. member
Activity: 51
Merit: 1
March 03, 2014, 09:46:04 AM
#4
Scrypt minen wäre ja sehr profitabel, wenn man irgendwoher günstig Strom bekommt... (also nicht Deutschland, Außnahme: Industriestrom o.ä.) Hat da jemand nen guten Platz oder weiß wo man sein Rig hinstellen kann? Irgendwo bei jemanden privat wär mir das aber zu unsicher  Undecided

Ich kann Strom zu 18 Cent / kwh anbieten Smiley Zahlung jedoch bar auf Hand Smiley

Standort: Großstadt in Sachsen
member
Activity: 80
Merit: 10
March 02, 2014, 03:01:54 PM
#3
Scrypt minen wäre ja sehr profitabel, wenn man irgendwoher günstig Strom bekommt... (also nicht Deutschland, Außnahme: Industriestrom o.ä.) Hat da jemand nen guten Platz oder weiß wo man sein Rig hinstellen kann? Irgendwo bei jemanden privat wär mir das aber zu unsicher  Undecided
sr. member
Activity: 476
Merit: 250
Ⓘ♡฿
March 02, 2014, 02:49:56 PM
#2
Den Antminer S1 bekommst du erstmal sehr viel günstiger:
http://asicminer-shop.de - den Shop betreibt jemand aus dem Forum, kann man also bestellen  Wink

Den ROI zu erreichen wird sicherlich etwas schwierig sein.
Warum soll sich Scrypt Mining nicht lohnen? Sicherlich frisst ein Rig mit mehreren Grafikkarten ordentlich Strom,
wenn du jedoch auf die richtigen Coins setzt, dann kanns durchaus lohnenswert sein.
Bedenke allerdings das die Stromrechnung idR. am Jahresende kommt, also lege dir den Mehrverbrauch zur seite
bzw. passe deinen monatlichen Abschlag an.

Generell würde ich dir empfehlen dich erstmal eine Weile einzulesen, ehe du voreilige Aktionen startest.


Edit:
Das wäre die Kalkulation für den S1 mit humanen Difficult-Sprüngen:
http://btcinvest.net/de/bitcoin-mining-profit-calculator.php?diff=3815723799&dcosts=1240&diff_mincrease=20&blpbtc=25&dhsmhs=180000&diff_mincreasedecrease=0.1&btcusd=474.27&dpowcon=360&btcusd_mincrease=1&pcost=0.35&calcweeks=32&dleadtime=0&action=calc
member
Activity: 80
Merit: 10
March 02, 2014, 12:43:30 PM
#1
Heyho, da das Minen von Scrypt basierenden Coins in DE (Stromkosten undso... Undecided ) nicht möglich ist wollte ich mal fragen ob sich es sich noch lohnt einen Bitcoin ASIC Miner zu holen (Preis: bis 1500€)
Habe auf Amazon den AntMiner S1 gefunden (http://www.amazon.de/AntMiner-S1-newest-asicminer-Bitcoin/dp/B00HNTUC2M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393778330&sr=8-1&keywords=ANTminer+S1)
und die Werte bei einem "profit calculator" eingegeben. Aber laut BTCinvest macht selbst der keinen Gewinn  Huh (http://prntscr.com/2x81zr)
Kann mir jmd sagen was ich falsch mache bzw. ob sich das Minen so noch lohnen würde?
Jump to: