Author

Topic: Suche geeignete Raspberry Pi - Software für GridSeeds (Read 1105 times)

newbie
Activity: 19
Merit: 0
Ja, also ich habe jetzt auch auf das Scripta 1.1 den girnyau-gcminer gepackt.
Das hat prima geklappt und läuft stabil auch mehrere Tage. Alle miner lassen sich geziehlt ansteuern und laufen mit den Takten die wenige/keine HW erzeugen.

@whywefight
Hashmaster hat sich bei mir auch nicht zurück gemeldet (lediglich, dass sie die Mail an den Techniksupport weiterleiten).
Die haben eine sehr schlechte Kundenkommunikation.

@5ick3uffalo
- ich habe leider keine Ahnung was das Problem ist
Hast du die Software nochmal neu aufgesetzt? Andernfalls versuch es mal mit Scripta.
Es gibt da eine "NEW" - Version, die läuft stabiler als die 1.1 ...
Und dann nimmst du den girnyau - gcminer ...
legendary
Activity: 994
Merit: 1000
HAshra: Irgendjemand Ahnung was da sein kann ?  Huh

Hashra Oberfläche: http://schirmfoto.de/1961cf0724



Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.093581] hidraw: raw HID events driver (C) Jiri Kosina
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.107879] usbcore: registered new interface driver usbhid
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.114923] usbhid: USB HID core driver
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.124761] TCP: cubic registered
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.131523] Initializing XFRM netlink socket
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.139246] NET: Registered protocol family 17
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.145249] Key type dns_resolver registered
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.154226] Indeed it is in host mode hprt0 = 00021501
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.161222] VFP support v0.3: implementor 41 architecture 1 part 20 variant b rev 5
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.189783] registered taskstats version 1
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.200024] Waiting for root device /dev/mmcblk0p2...
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.291768] mmc0: new high speed SDHC card at address d7e5
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.299474] mmcblk0: mmc0:d7e5 SD16G 14.9 GiB
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.306961] mmcblk0: p1 p2
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.359101] usb 1-1: new high-speed USB device number 2 using dwc_otg
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.367176] Indeed it is in host mode hprt0 = 00001101
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.445728] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.456865] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) on device 179:2.
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.465554] devtmpfs: mounted
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.470608] Freeing unused kernel memory: 144K (c0576000 - c059a000)
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.569534] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0424, idProduct=9512
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.577840] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.588221] hub 1-1:1.0: USB hub found
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.593762] hub 1-1:1.0: 3 ports detected
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.879334] usb 1-1.1: new high-speed USB device number 3 using dwc_otg
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 2.999644] usb 1-1.1: New USB device found, idVendor=0424, idProduct=ec00
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 3.008172] usb 1-1.1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 3.024548] smsc95xx v1.0.4
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 3.109447] smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: register 'smsc95xx' at usb-bcm2708_usb-1.1, smsc95xx USB 2.0 Ethernet, b8:27:eb:dc:3a:09
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 6.217433] bcm2708-i2s bcm2708-i2s.0: Failed to create debugfs directory
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 9.599391] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 10.083551] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 15.617065] FAT-fs (mmcblk0p1): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 17.841687] smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: hardware isn't capable of remote wakeup
Apr 15 12:55:03 kernel: [ 19.675769] smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x41E1
Apr 15 12:55:05 /usr/sbin/cron[1980]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
Apr 15 12:55:05 /usr/sbin/cron[1981]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Apr 15 12:55:05 /usr/sbin/cron[1981]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)
Apr 15 12:55:07 kernel: [ 26.237142] Adding 102396k swap on /var/swap. Priority:-1 extents:1 across:102396k SSFS
Apr 15 12:55:28 ntpdate[1837]: step time server 131.188.3.220 offset 16.472844 sec
Apr 15 12:55:28 ifplugd(eth0)[1511]: Program executed successfully.
Apr 15 12:55:28 ntpd[2140]: ntpd [email protected] Fri May 18 20:30:57 UTC 2012 (1)
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: proto: precision = 1.000 usec
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: Listen and drop on 0 v4wildcard 0.0.0.0 UDP 123
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: Listen normally on 1 lo 127.0.0.1 UDP 123
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: Listen normally on 2 eth0 192.168.1.16 UDP 123
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: peers refreshed
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: Listening on routing socket on fd #19 for interface updates
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: restrict: error in address '::' on line 38. Ignoring...
Apr 15 12:55:28 ntpd[2141]: restrict: error in address '::1' on line 42. Ignoring...
version : 1.3.3.1
legendary
Activity: 1078
Merit: 1042
www.explorerz.top
Nachtrag: Das Hashra-Image (bzw. vor allem bfgminer) kann ich nicht mehr für volt-gemoddete Gridseeds empfehlen, da hab ich mir jetzt
den girnyau-cgminer kompilieren müssen auf dem pi. Alle anderen Miner haben komische Dinge gemacht..

Was genau für "Dinge" macht er denn?

Ich habe öfter das Problem gehabt, dass er die Miner mehrmals erkennt und hinzufügt.
So hatte man schnell die Leiste voll mit miner, die es garnicht gab.

hashmaster hat ja jetzt scheinbar auch was eigenes produziert, hat das schonmal jemand gesehen?

Ja, ich habe den Support am Donnerstag angefragt, ob man das auch nutzen darf, wenn man nicht deren RasPi gekauft hat.
Mal schauen wann und wie sie Antworten.

hab ich auch getan, das war auf der website kurz nachdem meine lieferung ankam. hab denen schon drei mails geschrieben aber immer noch keine antwort erhalten. etwas ärgerlich
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Was genau für "Dinge" macht er denn?

Mit den Original-Units war alles ok, nach dem Mod schien Miner-seitig auch alles i. O., aber beim
Pool kam nur ca. 1/5 an. Genau das gleiche Problem gabs mit cpuminer und einem vorkompilierten
cgminer. Mit dem girnyau-fork ist alles bestens..
newbie
Activity: 19
Merit: 0
Nachtrag: Das Hashra-Image (bzw. vor allem bfgminer) kann ich nicht mehr für volt-gemoddete Gridseeds empfehlen, da hab ich mir jetzt
den girnyau-cgminer kompilieren müssen auf dem pi. Alle anderen Miner haben komische Dinge gemacht..

Was genau für "Dinge" macht er denn?

Ich habe öfter das Problem gehabt, dass er die Miner mehrmals erkennt und hinzufügt.
So hatte man schnell die Leiste voll mit miner, die es garnicht gab.

hashmaster hat ja jetzt scheinbar auch was eigenes produziert, hat das schonmal jemand gesehen?

Ja, ich habe den Support am Donnerstag angefragt, ob man das auch nutzen darf, wenn man nicht deren RasPi gekauft hat.
Mal schauen wann und wie sie Antworten.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Nachtrag: Das Hashra-Image (bzw. vor allem bfgminer) kann ich nicht mehr für volt-gemoddete Gridseeds empfehlen, da hab ich mir jetzt
den girnyau-cgminer kompilieren müssen auf dem pi. Alle anderen Miner haben komische Dinge gemacht..
legendary
Activity: 1078
Merit: 1042
www.explorerz.top
hashmaster hat ja jetzt scheinbar auch was eigenes produziert, hat das schonmal jemand gesehen?
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Ich kann darkfriend77's Hashra-Image empfehlen:
https://bitcointalksearch.org/topic/m.5871402

Ist plug&play, hat bei mir sofort funktioniert!
newbie
Activity: 19
Merit: 0
Das klingt alles sehr gut ^^

Würde gerne mal alles probieren.

Kann mir jemand von euch geeignete Links geben wo ich auch die aktuellen Versionen erhalte?
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Das wäre noch ein Interessantes Thema für meinen Blog.

Wollen wir uns da mal zusammen dran setzen? Per Teamviewer z.b.

hero member
Activity: 504
Merit: 500
Hashra firmware ist klasse, kann ich bestättigen.

Funktioniert wunderbar für 10 Gridseed.

Für mehr als 20 Gridseed kuckst Du mal nach Lighning Asics firmware. Die supported locker 60 bis 100 Gridseed.

Magicminer könntest Du auch mal antesten.

Für links einfach Suchtwort, Bitcointalk bei google eingeben. Gibt es alles nur auf Englisch.

lg
hero member
Activity: 3080
Merit: 970
www.Crypto.Games: Multiple coins, multiple games
Hashra läuft bei mir super!
newbie
Activity: 19
Merit: 0
MoinMoin.

Ich habe ein paar GridSeeds und einen Raspberry Pi.

Mittlerweile habe ich schon einiges ausprobiert, aber bekomme es nicht richtig und vor Allem stabil zum laufen.
Weder MinePeon (mit entsprechendem CG-Miner) oder Scripta liefen auf Dauer stabil.
Des Weiteren schaffe ich es nicht, Tuningoptionen nutzen zu können.

2 meiner Miner haben das Voltmod, können also schneller laufen. Einer ist noch Standart. 2 Weitere mit neuerem Voltmod sind unterwegs.

Ich brauche nun also ein Betriebssystem für den RasPi das stabil läuft und eine entsprechende Version für den CG-Miner der das Tuning geziehlt auf jeden Miner zulässt.
Da habe ich schonmal einen für Windows gefunden, bei dem man die IDs der GridSeeds einträgt und dann sagt mit welcher Geschwindigkeit die laufen sollen, aber das bringt mir für den RasPi nix.

Wenn mir jemand hier mal eine kleine "Einkaufsliste" (mit Links) zusammenstellen könnte wäre ich sehr glücklich XD

Vielen Dank
Jump to: